Zahnprothesen und Lippenstift
Hi,
ich bin eine attraktive, gelegte junge Frau, trage aber, aus gesundheitlichen Gründen, seit etwa einem halben Jahr Totalprothesen im Ober-und Unterkiefer, also wirklich total, ich habe keinen einzigen Zahn mehr.Nach anfänglichen Problemen stören mich die Prothesen überhaupt nicht mehr, ich komme mit ihnen sehr gut zurecht und stehe zu ihnen. Ich habe nur ein Problem, ich bin immer, von morgens bis abends geschminkt und trage auch immer Lippenstift. Nun kommt es im Laufe des Tages oft vor, das Lippenstift Reste an meinen Zähnen kleben, was mich natürlich stört. Wenn ich das früher bei meinen echten Zähnen bemerkte wischte ich mit der Zunge darüber und Reste waren weg, bei meinen Prothesenzähne aus Kunststoff ist das leider anders, da klebt der Lippenstift hartnäckig und ich bekomme die Reste nur ab indem ich die Prothesen rausnehme und die Reste abrubbele, was natürlich mehrfach am Tag lästig ist. Meine Frage an andere Prothesenträgerinnen: habt Ihr dies Probleme auch oder wie verhindert ihr sie?
Liebe Grüße
susanne
Mehr lesen
Lippenstift & Zahnersatz
Hallo liebe Susanne,
ich habe Deinen Beitrag gelesen und bin zwar selber keine Prothesenträgerin, aber ich kenne das Problem auch bei mir in etwas anderem Zusammenhang.
Auch trage richtig gerne dunkelroten Lippenstift, sogar fast täglich, weil ich auch auch gepflegtes äußeres Wert lege.
Seit einer Totalsanierung meiner Zähne trage ich aber im Mund sehr viele Goldkronen und -Goldkalotten, auch im vorderen Zahnbereich teilweise auch über mehrere Zähne.
Die Kronen haben behandlungsbedingt an vielen Stellen oft auch mehrere Millimeter überstand durch Rand- und Eckenüberkuppelungen mit Gold über die Vorderseite meiner Zähne. Meine Zahnärztin, die das so gemacht hat sagt, das müsse so sein, damit die Zähne lange erhalten bleiben und meint ich solle es am besten alles so lassen, denn es sieht gut aus und hält.
Wenn ich mich schminke und meinen Lippenstift benutze, bleibt an den überstehenden Metallrändern und den etwas überstehenden Überkuppelungen meiner Goldkronen immer wieder auch mal Lippenstift kleben, der schlecht bis gar nicht abgeht.
Ich löse das Problem immer damit, dass ich - wenn ich es bemerke - den Lippenstift mit einen Taschentuch abwische, was oft auch gelingt oder mit einem Zahnstocher von dem Gold runterstreiche.
Wenns dann noch nicht hilft nehme ich Vollmilchschokolade, die ich immer dabei hab und kaue ein bis zwei Stückchen davon, dann geht der Lippenstift meist mit der Schokolade ab.
Sonst hilft nur die kleine Reisezahnbürste in der nächsten Toilette....
Allerdings hab ich den Vorteil dass meine Zähne bzw. die Kronen bei mir fest im Mund sind, wie das bei Prothesen ist weiss ich leider nicht so genau.
Vielleicht hilft der Tipp ja was - bei mir hat das jedenfalls immer geklappt, bei mir ist viel eher das Problem, dass ich es gar nicht bemerke....
Liebe Grüße von
Isabella
1 -Gefällt mir
Lippenstift & Zahnersatz
Hallo liebe Susanne,
ich habe Deinen Beitrag gelesen und bin zwar selber keine Prothesenträgerin, aber ich kenne das Problem auch bei mir in etwas anderem Zusammenhang.
Auch trage richtig gerne dunkelroten Lippenstift, sogar fast täglich, weil ich auch auch gepflegtes äußeres Wert lege.
Seit einer Totalsanierung meiner Zähne trage ich aber im Mund sehr viele Goldkronen und -Goldkalotten, auch im vorderen Zahnbereich teilweise auch über mehrere Zähne.
Die Kronen haben behandlungsbedingt an vielen Stellen oft auch mehrere Millimeter überstand durch Rand- und Eckenüberkuppelungen mit Gold über die Vorderseite meiner Zähne. Meine Zahnärztin, die das so gemacht hat sagt, das müsse so sein, damit die Zähne lange erhalten bleiben und meint ich solle es am besten alles so lassen, denn es sieht gut aus und hält.
Wenn ich mich schminke und meinen Lippenstift benutze, bleibt an den überstehenden Metallrändern und den etwas überstehenden Überkuppelungen meiner Goldkronen immer wieder auch mal Lippenstift kleben, der schlecht bis gar nicht abgeht.
Ich löse das Problem immer damit, dass ich - wenn ich es bemerke - den Lippenstift mit einen Taschentuch abwische, was oft auch gelingt oder mit einem Zahnstocher von dem Gold runterstreiche.
Wenns dann noch nicht hilft nehme ich Vollmilchschokolade, die ich immer dabei hab und kaue ein bis zwei Stückchen davon, dann geht der Lippenstift meist mit der Schokolade ab.
Sonst hilft nur die kleine Reisezahnbürste in der nächsten Toilette....
Allerdings hab ich den Vorteil dass meine Zähne bzw. die Kronen bei mir fest im Mund sind, wie das bei Prothesen ist weiss ich leider nicht so genau.
Vielleicht hilft der Tipp ja was - bei mir hat das jedenfalls immer geklappt, bei mir ist viel eher das Problem, dass ich es gar nicht bemerke....
Liebe Grüße von
Isabella
Lippenstift und Totalprothesen
Hallo liebe Isabella,
Vielen Dank für Deine Tips. Die Sache mit der Schokolade ist gut, machte ich früher auch immer so, als ich noch Kronen und Brücken hatte, mit den Totalprothesen geht das leider nicht mehr, da ich mit ihnen keine Schokolade mehr essen kann, sie klebt fürchterlich an den Prothesen und löst beim Kauen meine untere Prothese, wenn ich Lust auf Schokolade habe nehme ich die Prothesen raus und lutsche die Schokolade.Mit der Zunge bekomme ich die Reste des Lippenstift ja leider nicht von den Prothesenzähnen, mit einem feuchten Tuch im Mund geht es einigermassen, aber um die Zähne richtig sauber zu bekommen, muss ich die Prothesen doch rausnehmen und mit einer kleinen Reisezahnbrüste bearbeiten. Als Totalprothesenträgerin hat Frau doch einige Herausforderungen, aber da die Prothesen super aussehen, ich mich auch an die Plastikgaumenplatte super gewöhnt habe, nehme ich diese Herausforderungen gerne an.
Liebe Grüße
Susanne
Gefällt mir
Lippenstift und Totalprothesen
Hi Susanne,
mir geht es genauso, ich trage von morgens bis abends schönen roten Lippenstift und dieser haftet auch stark an meinen Prothesenzähnen. Ich trage wie Du Oberkiefer-und Unterkiefertotalprothesen, schon seit längerer Zeit und komme auch sehr gut mit den Prothesen zurecht. Ich habe aber auch keine andere Lösung gefunden, als die Prothesen kurz rausnehmen und mit einem Tuch oder einer Bürste zu reinigen, mit der Zunge im Mund geht es jedenfalls nicht. Mit Schokolade machte ich es früher auch, geht bei mir mit Prothesen aber auch nicht, hatte da am Wochenende ein besonderes Erlebnis. Ich war auf einer Party, sie war sehr schön und ich hatte schon ein paar Gläser Sekt getrunken und sah nun eine Schale mit Schokoladen und obwohl ich natürlich wusste, das ein Schokoriegel mit Nüssen für eine Totalprothesenträgerin absolut unessbar ist, biss ich in ihn herein. Es war ein Desaster, meine untere Prothese kam sofort hoch und ich hatte überall Nussplittern und Schokolade zwischen Prothesen und Gaumen. Danach durfte ich eine halbe Stunde im Bad meine zahnlosen Kiefer und meine Prothesen putzen, bevor sie wieder richtig saßen und die Party weitergehen konnte.
Lg saskia
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Lippenstift und Totalprothesen
Hi Susanne,
mir geht es genauso, ich trage von morgens bis abends schönen roten Lippenstift und dieser haftet auch stark an meinen Prothesenzähnen. Ich trage wie Du Oberkiefer-und Unterkiefertotalprothesen, schon seit längerer Zeit und komme auch sehr gut mit den Prothesen zurecht. Ich habe aber auch keine andere Lösung gefunden, als die Prothesen kurz rausnehmen und mit einem Tuch oder einer Bürste zu reinigen, mit der Zunge im Mund geht es jedenfalls nicht. Mit Schokolade machte ich es früher auch, geht bei mir mit Prothesen aber auch nicht, hatte da am Wochenende ein besonderes Erlebnis. Ich war auf einer Party, sie war sehr schön und ich hatte schon ein paar Gläser Sekt getrunken und sah nun eine Schale mit Schokoladen und obwohl ich natürlich wusste, das ein Schokoriegel mit Nüssen für eine Totalprothesenträgerin absolut unessbar ist, biss ich in ihn herein. Es war ein Desaster, meine untere Prothese kam sofort hoch und ich hatte überall Nussplittern und Schokolade zwischen Prothesen und Gaumen. Danach durfte ich eine halbe Stunde im Bad meine zahnlosen Kiefer und meine Prothesen putzen, bevor sie wieder richtig saßen und die Party weitergehen konnte.
Lg saskia
....
Deshalb ja auch mein Tipp unter vorbehalt...
Meine Kronen sitzen ja fest, aber auch da höre ich manchmal ja Warnungen wie z.B. bei bestimmten Kaugummis... deshalb wohl kein guter Tipp bei Prothesenträgerinnen wie euch...
lG,
Isa
Gefällt mir
Lippenstift und Totalprothesen
Hallo liebe Isabella,
Vielen Dank für Deine Tips. Die Sache mit der Schokolade ist gut, machte ich früher auch immer so, als ich noch Kronen und Brücken hatte, mit den Totalprothesen geht das leider nicht mehr, da ich mit ihnen keine Schokolade mehr essen kann, sie klebt fürchterlich an den Prothesen und löst beim Kauen meine untere Prothese, wenn ich Lust auf Schokolade habe nehme ich die Prothesen raus und lutsche die Schokolade.Mit der Zunge bekomme ich die Reste des Lippenstift ja leider nicht von den Prothesenzähnen, mit einem feuchten Tuch im Mund geht es einigermassen, aber um die Zähne richtig sauber zu bekommen, muss ich die Prothesen doch rausnehmen und mit einer kleinen Reisezahnbrüste bearbeiten. Als Totalprothesenträgerin hat Frau doch einige Herausforderungen, aber da die Prothesen super aussehen, ich mich auch an die Plastikgaumenplatte super gewöhnt habe, nehme ich diese Herausforderungen gerne an.
Liebe Grüße
Susanne
Totalprothese
Hallo Susanne,
ich wollte Dir schreiben, weil meiner Meinung nach ist eine Vollprothese vor allem in Deinem Alter (auch bei älteren) definitiv nicht die beste Lösung. Man kann dazu stehen und auch sich daran gewöhnen, aber die störenden Faktoren bleiben. Hast Du schon mal über Implatate nachgedacht? Ich weiss diese sind in Deutschland unverschämt überteuert, aber Du kannst in die Türkei oder auch nach Ungarn reisen. Mit Implantaten kannst Du Dir feste Kronen machen lassen.
Ich wollte Dir nur diesen kleinen Tipp geben, da ich selber in denselben Schuhen war, hatte aber nach einem Jahr genug davon und habe dann nach Alternativen gesucht. Ich habe mich dann für eine Agentur Firma entschieden, die alles für mich organisiert hat (habe mehrere Kostenvoranschläge bekommen, habe den behandelnden Arzt vor irgendwelchen Eingriffen kennengelernt usw.). Die Firma nennt sich Beste Zahnimplantate ( www.bestezahnimplantate.de ). Wenn Du Dir solch eine Umwandlung erlauben kannst, kann ich Dir auch gerne Fragen beantworten und weiterhelfen.
LG,
Susanne
Gefällt mir
Totalprothese
Hallo Susanne,
ich wollte Dir schreiben, weil meiner Meinung nach ist eine Vollprothese vor allem in Deinem Alter (auch bei älteren) definitiv nicht die beste Lösung. Man kann dazu stehen und auch sich daran gewöhnen, aber die störenden Faktoren bleiben. Hast Du schon mal über Implatate nachgedacht? Ich weiss diese sind in Deutschland unverschämt überteuert, aber Du kannst in die Türkei oder auch nach Ungarn reisen. Mit Implantaten kannst Du Dir feste Kronen machen lassen.
Ich wollte Dir nur diesen kleinen Tipp geben, da ich selber in denselben Schuhen war, hatte aber nach einem Jahr genug davon und habe dann nach Alternativen gesucht. Ich habe mich dann für eine Agentur Firma entschieden, die alles für mich organisiert hat (habe mehrere Kostenvoranschläge bekommen, habe den behandelnden Arzt vor irgendwelchen Eingriffen kennengelernt usw.). Die Firma nennt sich Beste Zahnimplantate ( www.bestezahnimplantate.de ). Wenn Du Dir solch eine Umwandlung erlauben kannst, kann ich Dir auch gerne Fragen beantworten und weiterhelfen.
LG,
Susanne
Lippenstift und Vollprothese
Hallo Susanne,
Ich bin seit gut 39 Jahren Überzeugte Totalprothesenträgeein. Das mit dem Lippenstuft ist halt so . Ich lass das und entferne den Lippenstuft dann zu Hause. Wenn s denn zu sehr stört, gehvinbdie Toilette und reinige mein Gebiss dort mit ner Reisezahnbürste oder nen Kleenex
LG
Uli
Gefällt mir