Anzeige

Forum / Beauty

Zahnfüllung- Amalgam ersetzen?

Letzte Nachricht: 3. März 2016 um 10:14
S
stevie_12358484
22.01.15 um 18:44

Hallo ihr Lieben,


ich leider sehr unter meinen Zahnfüllungen und habe deswegen z.B beim reden mit anderen Personen starke Hemmungen.

Leider habe ich damals von meinem Zahnarzt nur Amalgamfüllungen erhalten (die dunklen, grauen..) da sie ja im Gegesatz zu Kunststofffüllungen eine längere Lebensdauer und noch weitere Vorteile haben...


Hat jemand schon mal Erfahrung damit gemachz bzw. weiß jemand von euch, ob ich einfach so zum Zahnarzt gehen und ihn bitten kann mir die hässlichen Füllungen, die mich so massiv einschrönken und psychisch belasten durch weiße Keramik oder Kunststoffüllungen zu ersetzen?



lg

Mehr lesen

K
kevser_12267870
11.02.15 um 23:37

Amalgam-Füllungen
Hi,

ja, ich glaube ich würde das auch machen, also die Amalgam-Füllungen rausmachen lassen.

Zuerstmal wundere ich mich schon etwas darüber, dass diese Füllungen immer noch eingesetzt werden und die Krankenkassen das auch noch bezahlen....
Stimmt : Früher waren diese Füllungen üblich....

Denn soweit ich weiß sind diese Füllungen nicht nur unschön wegen der dunklen Farbe sondern auch inzwischen erwiesenermaßen gesundheitsschädlich.
Denn diese Füllungen enthalten zu einem erheblichen Anteil das giftige Metall Quecksilber und das hat im Körper nichts zu suchen und kann sich in bestimmten Organen im Laufe der Zeit ansammeln...
Deshalb auch die aufwendige Sanierungsprozedur, den meine Vorrednerin hier zutreffend beschreibt.
Zu den Vorteilen dieser Füllungen gegenüber Kunststoff und Keramik gehört, dass diese Füllungen wenn sie noch nicht lange im Mund sind, die Stelle sehr gut verschließen.
Längerfristig stimmt das aber nicht mehr - weshalb häufig später Probleme im Organismus auftreten die selten mit diesen Füllungen in Zusammenhang gebracht werden. Auch die Zahnsubstanz wird von diesem Material oft angegriffen, diese Füllungen lösen sich später oft oder brechen heraus.
Aus diesen Gründen benutzt meine Zahnärztin kein Amalgam mehr.
Auch ich hatte bis vor über zehn Jahren noch solche Füllungen, die allesamt von meiner Zahnärztin entfernt worden sind im Rahmen einer "Rundum-Sanierung" meiner Zähne.
Diese war auch nötig, weil sich einige Füllungen ständig lösten neben anderen Problemen. Bei der Sanierung wurde bei mir auch an den Stellen die Füllungen hatten noch ziemlich viel der umliegenden Zahnsubstanz entfernt - und viele meiner Zähne anschließend komplett mit dem Metall Gold ganz oder teilweise überkront... und das war eine richtig gute und haltbare Lösung - für mich jedenfalls. Bezahlt habe ich dafür nicht sehr viel und ich fühle mich sehr wohl jetzt damit. (Dieses Metall glitzert und leuchtet sehr schön, fühlt sich im Mund sehr gut an und ist vor allem nicht gesundheitsschädlich.... )

Richtig: Bevor Du etwas veränderst würde ich mal testen lassen wie dein Körper auf die Ersatzmaterialien (Gold, Kunststoffe oder Keramiken ) reagiert damit keine weiteren Komplikationen auftreten. Diesen Test macht jeder Allergologe oder auch der Hausarzt... Ich denke da solltest Du Dich auch mit Deinem Zahnarzt oder Zahnärztin beraten - wenn Du Dich für eine Sanierung / Entfernung des Amalgams entscheidest.

Nur Mut ... die Überwindung fällt schwer...

Viel Glück und liebe Grüße,

Isa

Gefällt mir

A
aimie_12111254
22.01.16 um 9:21


Also ich hatte ursprünglich mal 4 oder 5 Füllung mit Amalgam. Inzwischen hat mir mein Arzt alle bis auf eine ersetzt und diese kommt auch noch dieses Jahr raus.

Ich habe durch die Amalgamfüllungen extremen Mundgeruch bekommen, was nun besser geworden ist.

Außerdem war es gar nicht so teuer, ich musste pro Kunststofffüllung 50 selber zahlen und das entfernen etc. hat natürlich die Kasse gezahlt.

Mein Arzt meinte damals dass man die Füllungen einfach nach und nach austauscht und nicht alle auf einmal. Also jedes mal wenn ich mal da war hat er eine mitgemacht.

Würde es wieder so machen und nie wieder Amalgamfüllungen.....

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
benton_12553833
03.03.16 um 10:14

....
theoretisch ist es überhaupt kein Problem, alte Amalgam-Füllungen zu tauschen. Jetzt kommt allerdings darauf an, wie groß die Füllungen sind. Sind sie zu groß, kann es sein, dass dir der Zahnarzt eine Krone oder so empfiehlt. Bedenke auch, Amalgam hat die Zähne verfärbt und wenn du einen guten Zahnarzt hast, dann wird er die ganzen Rückstände entfernen und die Verfärbungen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige