Anzeige

Forum / Beauty

Zahn herunterziehen?!

Letzte Nachricht: 22. Januar 2017 um 0:02
V
vijay_12091301
05.12.10 um 23:41

Hallo,

Ich bin neu hier und hab gleich ma eine Frage:

Und zwar war ich letzte Woche beim ZA, weil ich noch einen Milchzahn habe (bin 17) und dieser jetzt wackelt.
Der Arzt meinte dass der Zahn nicht voll alleine kommt weil er schief drinliegt und nicht runter kann, er müsse ihn also operativ "runterziehen". Ich damit aber noch warten kann wenn ich möchte.

Nun hab ich schon öfter mit dem Gedanken gespielt das machen zu lassen, weil der Milchzahn deutlich kleiner ist als alle anderen. (Es ist der rechte Zahn neben den großen Schneidezahn).

Ich wollt mich jetzt mal informieren wie der ganze Eingriff überhaupt abläuft? Was wird da gemacht?
Ich hab das so verstanden: Er reisst den Milchzahn, und zieht den richtigen Zahn runter?! Aber wie gehts weiter?
Passiert das alles auf einmal, oder muss ich einige Zeit mit Zahnlücke rumlaufen? Wie wächst der richtige Zahn fest? (Ich habe keine Zahnspange)

Vlt. kann mir einer den Ablauf erklären?!

Vielen Dank,

Dominik

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

S
selen_12960186
22.01.17 um 0:02
In Antwort auf sommer_12729053

Mit Zahnspange
also ich kenne das nur in Verbindung mit einer Zahnspange. Es wird eine feste Zahnspange eingesetzt, dann wird der Milchzahn gezogen, der Kiefer aufgemacht, auf den Zahn ein Bracket wie bei der Festen Zahnspange geklebt, daran hängt noch ein Draht oder eine Art Kette, dann wird alles wieder zugemacht sodass nur diese Kette aus dem Zahnfleisch schaut. Diese wird dann an die festen Zahnspange verbunden mit einer Art Gummiseil dass Druck auf den zahn im Kiefer kommt und das wird alle 2-3 Wochen getauscht und so wird der Zahn langsam aus dem Kiefer gezogen.
Hört sich eklig an, aber funktioniert wirklich. Meistens muss man auch noch mit der Zahnspange ein wenig Platz für den Zahn im Kiefer schaffen weil bleibende Zähne ja ein wenig größer und breiter sind als Milchzähne.
Frag doch mal deinen zahnarzt ob er das so machen würde oder obs da inzwischen noch andere Methoden gibt, ich wüsste keine...

Ich hoffe soo sehr du ließt das noch , denn ich suche überall verzweifelt nach einer lösung..
Bei mir wurde dies alles durch geführt was  du oben geschrieben hast. Nun .. jz sind schon 1 jahr vergangen und es lässt sich immer noch kein zahn  raus aus der lücke wachsen sehen..
Ich  wollte fragen ob jmd weiß wie lange sowas normalerweise zum wachsen braucht. Bitte um dringende antwort!!! Danke

Gefällt mir

S
sommer_12729053
24.12.10 um 11:30

Mit Zahnspange
also ich kenne das nur in Verbindung mit einer Zahnspange. Es wird eine feste Zahnspange eingesetzt, dann wird der Milchzahn gezogen, der Kiefer aufgemacht, auf den Zahn ein Bracket wie bei der Festen Zahnspange geklebt, daran hängt noch ein Draht oder eine Art Kette, dann wird alles wieder zugemacht sodass nur diese Kette aus dem Zahnfleisch schaut. Diese wird dann an die festen Zahnspange verbunden mit einer Art Gummiseil dass Druck auf den zahn im Kiefer kommt und das wird alle 2-3 Wochen getauscht und so wird der Zahn langsam aus dem Kiefer gezogen.
Hört sich eklig an, aber funktioniert wirklich. Meistens muss man auch noch mit der Zahnspange ein wenig Platz für den Zahn im Kiefer schaffen weil bleibende Zähne ja ein wenig größer und breiter sind als Milchzähne.
Frag doch mal deinen zahnarzt ob er das so machen würde oder obs da inzwischen noch andere Methoden gibt, ich wüsste keine...

Gefällt mir

I
ilona_11894848
02.01.11 um 0:41

Also....
hallo...also der milchzahn wird gezogen was nicht weiter schlimm ist weil er kurze wurzeln hat wenn die nicht schon resorbiert sind dh wenn die wurzel sich nicht schon aufgelöst hat was bei milchzähnen normalerweise passiert bevor der neue kommt sie dienen ja nur als platzhalter der neuen zähne aber dein neuer will wohl nicht raus weil er quer liegt....naja also wenn der milchzahn weg ist müsstest du eine kieferorthopädisches gerät bekommen wie ne zahnspange die dann ein druck auf den neuen zahn ausübt und er durch den druck in die lücke gezwungen wird .....vorher muss evtl nur etwas knochen entfernt werden oder vielleicht auch nur etwas zahnfleisch je nach dem wie tief der neue noch liegt....dass ganze kann ein paar jahre dauern bis er an der richtigen position ist und wenn es vorne ein schneidezahn ist sieht es auch nicht schön aus mit der spange ansonsten würde ich den milchzahn auch solange belassen bis er fällt und dass kann ja auch noch jahre gut gehen.....alternativ könntest du dir beide direkt entfernen lassen und ein imolantat setzen lassen dann wäre die lücke auch wieder verschlossen oder eine brücke aber dann müssen die beiden gesunden nachbarzähne beschliffen werden und implantat kostet natürlich...also mit ca 2000-4000 je nach dem wo du es machen lässt musst du privat zahlen....falls du noch in der ausbildung bist würde dir die krankenkasse aber ein zahnersatz also brücke oder prothese mit einem erstezten zahn zahlen...(härtefall) leider gehören implantat nicht zur regelversorung u desshalb zahlt da keiner was dazu.....lg

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
selen_12960186
22.01.17 um 0:02
Beste Antwort
In Antwort auf sommer_12729053

Mit Zahnspange
also ich kenne das nur in Verbindung mit einer Zahnspange. Es wird eine feste Zahnspange eingesetzt, dann wird der Milchzahn gezogen, der Kiefer aufgemacht, auf den Zahn ein Bracket wie bei der Festen Zahnspange geklebt, daran hängt noch ein Draht oder eine Art Kette, dann wird alles wieder zugemacht sodass nur diese Kette aus dem Zahnfleisch schaut. Diese wird dann an die festen Zahnspange verbunden mit einer Art Gummiseil dass Druck auf den zahn im Kiefer kommt und das wird alle 2-3 Wochen getauscht und so wird der Zahn langsam aus dem Kiefer gezogen.
Hört sich eklig an, aber funktioniert wirklich. Meistens muss man auch noch mit der Zahnspange ein wenig Platz für den Zahn im Kiefer schaffen weil bleibende Zähne ja ein wenig größer und breiter sind als Milchzähne.
Frag doch mal deinen zahnarzt ob er das so machen würde oder obs da inzwischen noch andere Methoden gibt, ich wüsste keine...

Ich hoffe soo sehr du ließt das noch , denn ich suche überall verzweifelt nach einer lösung..
Bei mir wurde dies alles durch geführt was  du oben geschrieben hast. Nun .. jz sind schon 1 jahr vergangen und es lässt sich immer noch kein zahn  raus aus der lücke wachsen sehen..
Ich  wollte fragen ob jmd weiß wie lange sowas normalerweise zum wachsen braucht. Bitte um dringende antwort!!! Danke

Gefällt mir

Anzeige