In Antwort auf linja_11952395
!!!
Heute muß keiner mehr 2 Jahre auf seine Wunschhhaarfarbe warten.Selbst wenn Du von schwarz auf blond kommen willst.
Ich rate Dir immer Zwischenlösungen beim Friseur zu nutzen.Man kann sich einmal den Grund färben lassen und läßt sich dann fast ein Jahr immer nur den Ansatz bearbeiten.Da zahlt man einmal viel Geld und der Rest ist dann preiswert.
Das Ergebnis ist aber top und Haar und Kopfhaut sind gepfleget.Zum schneiden mußt Du ja sowieso.
Die Produkte von draußen sind einfach zu aggressiv und schwach.
Nur Dir nützt auch 6% und Blondierpulver nicht viel.Auftragen,Mischen und Einwirkzeit sind entscheident.Aber ich färbe schon seit langer Zeit keinen mehr komplett mit Blondierung!!!
Ich rate Dir auf Dauer auf Farbe um zusteigen,ist schonender für Deine Kopfhaut und die Farbe wirkt natürlicher.Blonde Strähnen auf gefärbten Haar machen es extrem hell,falls Du es so willst.Da kommt die Blondierung aber nicht auf die Kopfhaut.
Mit Strähnen kannst Du den Ansatz auch überbrücken.
Frage doch mal in Salons ob sie Modelle suchen,da bezahlst Du garnichts oder nur das Material.
Pflege Deine Kopfhaut mit Kuren und einem Serum.Ihr fehlt Feuchtigkeit.
Blondieren
lieben dank für deine qualifizierte antwort britney
ich gehe sehr schonend mit meinem haar um, da es sehr fein ist
d.h. ich blondiere nur ein- zweimal im jahr inzwischen und ansonsten auch wirklich nur den ansatz.
bin mit meinem haar sehr zufrieden es glänzt und ist schön.
pflege es aber auch entsprechend intensiv.
da ich von natur aus dunkelbraunes haar habe, denke ich wäre färben nichts, weil mein farbergebnis ja wie bisher helllichtblond sein soll.
wieso ist färben eigtl schonender? enthält das färbemittel nicht auch wasserstoffperoxid sowie ammoniak etc?
nochmals vielen lieben dank dir
lara
Gefällt mir