Wieder schöne Haare durch schwarzes Henna?
Von Natur aus habe ich dunkelblonde Haare. Da ich schwarze Haare aber schöner finde färbe ich sie mir in regelmäßigen Abständen immer wieder schwarz. Dadurch sind die Haare sehr strapaziert und ich möchte wissen, ob ich durch schwarzes Henna genauso eine intensive schwarze Farbe bekommen kann und ob es irgenwelche Unverträglichkeiten gibt. Wäre schön, wenn ihr mir antworten würdet!
Mehr lesen
Hallo Parismariechen,
ich habe auch von Natur aus dunkelblonde Haare und färbe mir meine Haare mit Henna schwarz.
Wichtig ist, dass zwischen den Chemiefärbungen und den Hennafärbungen mindestens 6 Wochen liegen und du solltest keine Haarkosmetik mit Silikon verwenden da sich das Henna sonst nicht anlegen kann. Am besten vor dem ersten Färbegang ein Peelingshampoo benutzen. Ich habe die besten Erfahrungen mit dem Henna/PHF von Müller gemacht. Dort gibt es Henna rot und PHF schwarz.
Eins muss dir aber klar sein, mit Henna und PHF (schwarzes "Henna" nennt man PHF, es ist reines Indigo und färbt blau aber in Verbindung mit rot wird es schwarz) brauchst du viel Geduld denn du musst deinen Ansatz zuerst immer mit rot vorfärben da Indigo auf hellen Haaren grün wird.
Vorteile von Naturhaarfarben sind:
-du kannst sooft färben wie du willst ohne deine Gesundheit zu schädigen
-deine Haare bleiben total gesund
-deine Haare bekommen einen gigantischen Glanz den du mit keinem chemischen Produkt erreichen kannst
-deine Haarfarbe sieht sehr natürlich aus
Nachteile sind:
-es ist teurer vorallem wenn du dickes und langes Haar hast
-es dauert länger
-man muss danach das Bad putzen
-es ist aufwendiger
aber das alles vergisst du wenn du deine Haare nach dem Färben im Spiegel bewunderst
Falls du immernoch gewillt bist es zu versuchen sag Bescheid und ich sage dir mehr darüber
liebe Grüße
4 -Gefällt mir
Hallo Parismariechen,
ich habe auch von Natur aus dunkelblonde Haare und färbe mir meine Haare mit Henna schwarz.
Wichtig ist, dass zwischen den Chemiefärbungen und den Hennafärbungen mindestens 6 Wochen liegen und du solltest keine Haarkosmetik mit Silikon verwenden da sich das Henna sonst nicht anlegen kann. Am besten vor dem ersten Färbegang ein Peelingshampoo benutzen. Ich habe die besten Erfahrungen mit dem Henna/PHF von Müller gemacht. Dort gibt es Henna rot und PHF schwarz.
Eins muss dir aber klar sein, mit Henna und PHF (schwarzes "Henna" nennt man PHF, es ist reines Indigo und färbt blau aber in Verbindung mit rot wird es schwarz) brauchst du viel Geduld denn du musst deinen Ansatz zuerst immer mit rot vorfärben da Indigo auf hellen Haaren grün wird.
Vorteile von Naturhaarfarben sind:
-du kannst sooft färben wie du willst ohne deine Gesundheit zu schädigen
-deine Haare bleiben total gesund
-deine Haare bekommen einen gigantischen Glanz den du mit keinem chemischen Produkt erreichen kannst
-deine Haarfarbe sieht sehr natürlich aus
Nachteile sind:
-es ist teurer vorallem wenn du dickes und langes Haar hast
-es dauert länger
-man muss danach das Bad putzen
-es ist aufwendiger
aber das alles vergisst du wenn du deine Haare nach dem Färben im Spiegel bewunderst
Falls du immernoch gewillt bist es zu versuchen sag Bescheid und ich sage dir mehr darüber
liebe Grüße
Danke
Also schwarzes Henna nennt man PHF? Habe ich ja noch nie gehört. Auch das man davor die Haare mit rotem Henna behandeln muss nicht. Ich habe in der Drogerie "schwarzes Henna" gesehen und ging jetzt davon aus, dass ich mir das in die Haare machen muss und gut ist Oo Vielleicht war das ja ein bisschen zu naiv... Tja, alles hat halt einen Hacken. Nur damit ich das nun richtig Verstanden habe. Ich gehe mir rotes Henna kaufen und PHF (?) und dann mache ich erst die Haare mit dem roten Henna rot und anschließend durch das PHF dann schwarz!?!
Abschrecken tut mich das aber nicht. Was macht Frau nicht alles damit sie schöne Haare hat. Ich habe gemerkt, dass das ständige schwarz färben meine Haare doch ganz schön strapaziert hat und so kann das einfach nicht weiter gehen!
Gefällt mir
Danke
Also schwarzes Henna nennt man PHF? Habe ich ja noch nie gehört. Auch das man davor die Haare mit rotem Henna behandeln muss nicht. Ich habe in der Drogerie "schwarzes Henna" gesehen und ging jetzt davon aus, dass ich mir das in die Haare machen muss und gut ist Oo Vielleicht war das ja ein bisschen zu naiv... Tja, alles hat halt einen Hacken. Nur damit ich das nun richtig Verstanden habe. Ich gehe mir rotes Henna kaufen und PHF (?) und dann mache ich erst die Haare mit dem roten Henna rot und anschließend durch das PHF dann schwarz!?!
Abschrecken tut mich das aber nicht. Was macht Frau nicht alles damit sie schöne Haare hat. Ich habe gemerkt, dass das ständige schwarz färben meine Haare doch ganz schön strapaziert hat und so kann das einfach nicht weiter gehen!
Hallo,
Das hast du alles richtig verstanden
Ich persönlich bin sehr froh, dass es eine Alternative zu Chemiefarben gibt. Anfangs dachte ich, dass es unmöglich ist seine Haare mit Naturfarben schwarz zu bekommen. Deshalb nehme ich die Strapazen gerne auch mich.
Also, du besorgst dir Henna rot und PHF schwarz. Wieviel Packungen du brauchst kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe sehr dickes Haare und viele Haare, knapp BH-Verschluss lang und brauche für den Ansatz 2 Packungen rot und 2 Packungen schwarz. Wenn ich die Längen auch schwarz färbe dann 3 Packungen. Das Henna Müller ist das Billigste, kostet pro Packung ungefähr 3,70.
Du nimmst dann einfach eine Plastikschüssel (du solltest Henna/PHF nicht in einer Metallschüssel anrühren) und z.B. einen alten Kochlöffel, rührst das Henna rot mit Zitronensaft an so, dass es eine Masse wie Kartoffelbrei ergibt. Dann nimmst du Frischhaltefolie, legst sie direkt auf den Brei und drückst die Luft raus. Am besten mehrere Schichten Folie rüber legen, so dass es eine Art Treibhauseffekt gibt. Die Schüssel stellst du dann für ca. 20 Stunden an einen warmen Ort und somit können sich die Henna Pigmente schön rauslösen. Diese Methode ist einfacher, weil das Henna erstens intensiver färbt und zweitens du dich beim Färben nicht stressen musst weil man normalerweise das Henna mit heißem Wasser anrührt und es dann warm aufträgt. Bei dieser Methode fällt das dann weg.
Denn Hennabrei kannst du entweder mit den Händen auftragen (Handschuhe nicht vergessen) oder in eine alte Shampooflasche füllen, dazu sollte der Brei aber flüssiger sein. Wenn du alles aufgetragen hast wickelst du Frischhaltefolie um deinen Kopf und relaxt 2-3 Stunden. Dann alles auswaschen. Danach rührst du das PHF in der selben Schüssel an, allerdings mit heißem Wasser, einem Päckchen Backpulver und eine große Menge an Pflegespülung (ohne Silikone) an weil das PHF schwierig aufzutragen ist ohne Spülung. Nach dem Auftragen wieder Folie rumwickeln und 2 Stunden einwirken lassen. Ausspülen und fertig. Danach ist Bad putzen angesagt weil Henna wirklich überall sein wird Wenn du Angst um deinen Boden hast am besten mit Zeitungspapier ect. auslegen.
Den Hennabrei aufzutragen ist nicht so einfach wie die Chemiefarben, da muss jeder für sich die beste Technik rausfinden.
Die Methode mit dem Anrühren des Breies hab ich von hier, lies einfach mal bisschen rein, dort gibt es auch Bilder.
http://www.hennaforhair.com/freebooks/
liebe Grüße
3 -Gefällt mir
Hallo,
Das hast du alles richtig verstanden
Ich persönlich bin sehr froh, dass es eine Alternative zu Chemiefarben gibt. Anfangs dachte ich, dass es unmöglich ist seine Haare mit Naturfarben schwarz zu bekommen. Deshalb nehme ich die Strapazen gerne auch mich.
Also, du besorgst dir Henna rot und PHF schwarz. Wieviel Packungen du brauchst kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe sehr dickes Haare und viele Haare, knapp BH-Verschluss lang und brauche für den Ansatz 2 Packungen rot und 2 Packungen schwarz. Wenn ich die Längen auch schwarz färbe dann 3 Packungen. Das Henna Müller ist das Billigste, kostet pro Packung ungefähr 3,70.
Du nimmst dann einfach eine Plastikschüssel (du solltest Henna/PHF nicht in einer Metallschüssel anrühren) und z.B. einen alten Kochlöffel, rührst das Henna rot mit Zitronensaft an so, dass es eine Masse wie Kartoffelbrei ergibt. Dann nimmst du Frischhaltefolie, legst sie direkt auf den Brei und drückst die Luft raus. Am besten mehrere Schichten Folie rüber legen, so dass es eine Art Treibhauseffekt gibt. Die Schüssel stellst du dann für ca. 20 Stunden an einen warmen Ort und somit können sich die Henna Pigmente schön rauslösen. Diese Methode ist einfacher, weil das Henna erstens intensiver färbt und zweitens du dich beim Färben nicht stressen musst weil man normalerweise das Henna mit heißem Wasser anrührt und es dann warm aufträgt. Bei dieser Methode fällt das dann weg.
Denn Hennabrei kannst du entweder mit den Händen auftragen (Handschuhe nicht vergessen) oder in eine alte Shampooflasche füllen, dazu sollte der Brei aber flüssiger sein. Wenn du alles aufgetragen hast wickelst du Frischhaltefolie um deinen Kopf und relaxt 2-3 Stunden. Dann alles auswaschen. Danach rührst du das PHF in der selben Schüssel an, allerdings mit heißem Wasser, einem Päckchen Backpulver und eine große Menge an Pflegespülung (ohne Silikone) an weil das PHF schwierig aufzutragen ist ohne Spülung. Nach dem Auftragen wieder Folie rumwickeln und 2 Stunden einwirken lassen. Ausspülen und fertig. Danach ist Bad putzen angesagt weil Henna wirklich überall sein wird Wenn du Angst um deinen Boden hast am besten mit Zeitungspapier ect. auslegen.
Den Hennabrei aufzutragen ist nicht so einfach wie die Chemiefarben, da muss jeder für sich die beste Technik rausfinden.
Die Methode mit dem Anrühren des Breies hab ich von hier, lies einfach mal bisschen rein, dort gibt es auch Bilder.
http://www.hennaforhair.com/freebooks/
liebe Grüße
.
Gut, dann werde ich das in drei Wochen genauso machen! Habe meine Haare vor circa 3 Wochen erst mit einer Coloration gefärbt. Klingt aber wirklich gut. Sind deine Haare denn auch wirklich richtig tiefschwarz? Weil dunkelbraun oder sowas in die Richtung möchte ich nicht gerne werden. Es sollte dann schon ganz klar schwarz sein.
Beim Türken gibt es übrigends auch Henna. Vor einiger Zeit habe ich schonmal meine Haare mit Henna rot gemacht und beim Türken wurde mir gesagt ist Henna sehr billig zu bekommen. Ich habe 1,30 EUR bezahlt. Also wesentlich günstiger als das was du hast. Der Nachteil ist, dass alles auf türkisch geschrieben steht bzw. arabisch, aber Anleitungen darüber, wie man Henna aufträgt findet man ja glücklicherweise auch im Internet Vielleicht haben sie da ja auch PHF... Muss ich mal nachfragen. Ist jedenfalls eine günstigere Alternative als das Reformhaus!
lg
Gefällt mir
.
Gut, dann werde ich das in drei Wochen genauso machen! Habe meine Haare vor circa 3 Wochen erst mit einer Coloration gefärbt. Klingt aber wirklich gut. Sind deine Haare denn auch wirklich richtig tiefschwarz? Weil dunkelbraun oder sowas in die Richtung möchte ich nicht gerne werden. Es sollte dann schon ganz klar schwarz sein.
Beim Türken gibt es übrigends auch Henna. Vor einiger Zeit habe ich schonmal meine Haare mit Henna rot gemacht und beim Türken wurde mir gesagt ist Henna sehr billig zu bekommen. Ich habe 1,30 EUR bezahlt. Also wesentlich günstiger als das was du hast. Der Nachteil ist, dass alles auf türkisch geschrieben steht bzw. arabisch, aber Anleitungen darüber, wie man Henna aufträgt findet man ja glücklicherweise auch im Internet Vielleicht haben sie da ja auch PHF... Muss ich mal nachfragen. Ist jedenfalls eine günstigere Alternative als das Reformhaus!
lg
Hi,
ja meine Haare wurden richtig tiefschwarz aber mit leichtem Rotstich. Eine blauschwarze Färbung z.B. erzielst du nur wenn du das PHF mehrmals aufträgst. Musst du einfach ausprobieren. Von dem türkischen Henna würd ich dir aber abraten, da sind meistens Picramate drin, die sorgen dafür, dass das Henna stärker färbt sind aber genauso gesundheitsschädlich wie Chemie!
Viel Glück und berichte dann ggf. wie es geworden ist!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hi,
ja meine Haare wurden richtig tiefschwarz aber mit leichtem Rotstich. Eine blauschwarze Färbung z.B. erzielst du nur wenn du das PHF mehrmals aufträgst. Musst du einfach ausprobieren. Von dem türkischen Henna würd ich dir aber abraten, da sind meistens Picramate drin, die sorgen dafür, dass das Henna stärker färbt sind aber genauso gesundheitsschädlich wie Chemie!
Viel Glück und berichte dann ggf. wie es geworden ist!
^^
hallo, habe eine frage . würde meine haare auch gerne schwarz färben . meine natürliche haarefarbe ist dunkelblond , aber habe sie immer schwarzbraun / etc . getönt ( habe nun auch wieder einen ansatz von dunkelblond ). muss man dann die ganzen haare vorher rot färben oder reicht das nur den ansatz rot zu färben und danach alles mit PHF ?
wär toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
danke im voraus .
Gefällt mir
biutte schreibt mir was henna ist????!!!!!!!!
Gefällt mir
^^
hallo, habe eine frage . würde meine haare auch gerne schwarz färben . meine natürliche haarefarbe ist dunkelblond , aber habe sie immer schwarzbraun / etc . getönt ( habe nun auch wieder einen ansatz von dunkelblond ). muss man dann die ganzen haare vorher rot färben oder reicht das nur den ansatz rot zu färben und danach alles mit PHF ?
wär toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
danke im voraus .
Phf = indigo fera tinctoria ?
hallo ist phf das indigo fera tinctoria ? wenn ja wo gibt es das zu kaufen. henna rot wurde schon bei müller zu kaufen gennant.aber das phf wen es das henna schwarz bei müller ist , glaub eich das da drin nicht nur indigo fera ...drin ist sondern auch henna drin also beide zutaten. ich glaube das stand auf der verpackung drauf ..wenn ich mir damit die haare färbe dann werden sie nicht schwarz oder schwarz mit blauen schimmer sondenr rot oder schwarz mit roten schimmer ?
wo gibt es indigo fera zu kaufen wo 100 % nur das drin ist und ohne chemie ?
Gefällt mir
Und..
..bei blond-braunen Haaren?
Ich hab nämlich von Natur her braune Haare.
Aber sie sind teilweise blond gebleicht/gefärbt.
Also unten drin sind sie blond und oben das Deckhaar ist bei mir braun. Eher dunkles als helles Braun..
Ich wünsche mir schon lange wieder dickes Haar.
In der Grundschule hatte ich immer total dickes Haar.
Ist aber mit der Zeit immer dünner geworden.
Am schlimmsten war es ja, als ich mir meine Haare mal beim Friseur ausdünnen lies.. Seitdem ist es eigentlich erst dünn geworden und leider nicht mehr dick geworden.
Jetzt würd ich gern mal das Henna ausprobieren.
Ich möchte nämlich so richtig schöne, dicke, schwarze und glänzende Haare haben!
Wie Rihanna, nur längere Haare! * *
Weis vielleicht jemand, wie ich da jetzt vorgehen muss?
Weil ich ja gelesen hab, dass man vor dem Färben der blonden Haare das rote Henna benutzen muss. Brauch ich das da auch oder reicht da dann einfach die schwarze Farbe?
Oder wär es gleich besser, wenn ich das beim Friseur machen lasse?
Der kann wenigstens nichts falsch machen (also hoff ich mal..)
Zu meinen Haaren nochmal:
ich hab relativ lange Haare und ich hab auch immer das Problem beim schwarz Färben, (hab nämlich auch schon einige male schwarz gefärbt, habs aber dann aufgegeben..) dass sich die Farbe sich nicht lange gehalten hat.
Nach ein paar mal waschen, waren sie nicht mehr so schön schwarz, sondern so komisch schwarz-braun.
Hält sich dann das Henna im Gegensatz zu den normalen Haarfarben, die man überall im Supermarkt bekommt, länger und besser?
Oder werde ich wieder dasselbe Problem damit haben?
Wenn sich jemand damit auskennt, (selbst schon ausprobiert oder sonstiges..) dann schreibt mir bitte!
Ich würd mich wirklich riiiiiesig darüber freuen!!!
Viele liebe Grüße
eure Julia
Gefällt mir
Hallo Parismariechen,
ich habe auch von Natur aus dunkelblonde Haare und färbe mir meine Haare mit Henna schwarz.
Wichtig ist, dass zwischen den Chemiefärbungen und den Hennafärbungen mindestens 6 Wochen liegen und du solltest keine Haarkosmetik mit Silikon verwenden da sich das Henna sonst nicht anlegen kann. Am besten vor dem ersten Färbegang ein Peelingshampoo benutzen. Ich habe die besten Erfahrungen mit dem Henna/PHF von Müller gemacht. Dort gibt es Henna rot und PHF schwarz.
Eins muss dir aber klar sein, mit Henna und PHF (schwarzes "Henna" nennt man PHF, es ist reines Indigo und färbt blau aber in Verbindung mit rot wird es schwarz) brauchst du viel Geduld denn du musst deinen Ansatz zuerst immer mit rot vorfärben da Indigo auf hellen Haaren grün wird.
Vorteile von Naturhaarfarben sind:
-du kannst sooft färben wie du willst ohne deine Gesundheit zu schädigen
-deine Haare bleiben total gesund
-deine Haare bekommen einen gigantischen Glanz den du mit keinem chemischen Produkt erreichen kannst
-deine Haarfarbe sieht sehr natürlich aus
Nachteile sind:
-es ist teurer vorallem wenn du dickes und langes Haar hast
-es dauert länger
-man muss danach das Bad putzen
-es ist aufwendiger
aber das alles vergisst du wenn du deine Haare nach dem Färben im Spiegel bewunderst
Falls du immernoch gewillt bist es zu versuchen sag Bescheid und ich sage dir mehr darüber
liebe Grüße
Ich will!!
Ich will unbedingt meine Haare mit henna schwarz färben und hab dunkelblonde Haare. Ich habe aber Angst, dass es grün wird...
LG Nala1603
Gefällt mir