In Antwort auf an0N_1295073399z
...
Ich finde, deine Haare sehen aus wie Karamellblond (also mittel-/dunkelgoldblond). Weißblonde Strähnchen würde ich nicht unbedingt empfehlen... das schädigt die einzelnen Strähnen viel zu extrem für das Ergebnis was du haben willst. Dann lieber in zwei Sitzungen sanft blondieren oder sogar nur mit einer starken Farbe heller färben und jedes Mal nen Ton heller werden. Mit Friseurfarben geht das eigentlich sehr gut, also du kannst dir auch eine Friseurbedarfsfarbe besorgen, die 1-2 Töne heller ist (also eine 8er oder 9er Nuance) und damit drüber färben. Der Entwickler sollte 9% haben. Im Drogeriebereich geht das meiner Erfahrung nach nur mit den Tönen von L'Oreal Preference, aber auch nicht bei jeder Haarbeschaffenheit.
Möglich wäre auch:
1x blondieren mit L1 Intensivaufheller von Poly Blonde (da brauchst du aber mindestens 3 Packungen, wenn du alles blondieren willst) und danach dann 1x mit Hellblond von L'Oreal Excellence drüber gehen. Kann gut sein, dass es danach noch sehr golden ist, dann im Zweifelsfall noch mal mit einem Perlblond drüber gehen. Aber vorsichtig sein bei so langen Haaren, nicht dass sie dir kaputt gehen.
Wäre ein Ombré ab Brusthöhe für dich keine Alternative? Das finde ich persönlich bei so einer Ausgangsfarbe immer sehr schön.
LG
Keinen 9%
Ich an deiner stelle würde keinen 9% nehmen.
Bin Friseurin und rate dir eine mit weniger ca 2-3% zu nehmen.
Warum?
1. bei einem niedrigen Wasserstoff wird das Haar geschont
2. mit 2% werden die Rot Pigmente Schicht für Schicht aus dem Haar entzogen; dadurch bekommen dann deine Haare auch keinen Gelb Stich
3. Wenn du 9% nimmt wird nur jede 3-4 Rot Schicht aus deinem Haar entzogen und dein Haar wird damit auch mehr geschädigt.
In diesem Fall ist weniger mehr. Ein Tipp von mir, weil ich selber schon bei meinen Haaren Erfahrungen gesammelt habe.
Glg
Ines
2 -Gefällt mir