In Antwort auf cullen_12879999
Fingernägelkauen abgewöhnen in kleinen Schritten und mit Geduld
Hallo, ich habe früher auch sehr lange Fingernägel gekaut und an die bitteren Gele hatte ich mich gewöhnt, die haben nichts geholfen.
Es hat lange gedauert, es mir abzugewöhnen. Ich habe damit angefangen, immer eine Nagelfeile dazbeizuhaben, damit ich kleine Kanten oder Spitzen immer feilen konnte und nicht knabern musste Außerdem habe ich durchsichtigen Nagellack draufgetan, das hat hübsch (oder besser gesagt einen Hauch weniger hässlich ) ausgesehen und hat mich eine Weile davon abgehalten, sie wieder kaputt zu kauen. Dann hatte ich auch eine Zeitlang immer irgendeinen Ersatz dabei, den ich in den Mund nehmen konnte (Zahnstocher, Kugelschreiber oder so). Wenn das gar nicht klappt: versuch doch vielleicht, zunächst einen einzelnen Fingernagel zu züchten, indem Du den Nagel mit einem Pflaster verdeckst, so dass Du nicht drankommst. Wenn das klappt, motiviert dich das Ergebnis vielleicht, einen weiteren Nagel wachsen zu lassen. Bei mir ging es bei einigen Nägeln leichter, sie wachsen zu lassen, und bei anderen, den Daumen z.B., bin ich immer wieder rückfällig geworden.
Aber irgendwann (Wahnsinn) habe ich mir mit einer Nagelschere(!) eine Fingernagel etwas schneiden(!) müssen, weil er zu lang(!) war. Das kannte ich seit Jahren nicht mehr.
Was ich überlegt habe, ich weiß aber nicht, ob das geht: wenn man sich im Nagelstudio künstliche Nägel drübermachen lässt, kommt man an die eigenen nicht ran und sie wachsen. Ich weiß aber nicht, wieviel eigene Länge man mindestens haben muss, um sie verlängern zu lassen.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Tonia08
Dankeschön für deine tipps 
Gefällt mir