Wer von euch hat seinen spliss kuriert??
ich kämpfe ja schon seit jahren. anti-spliss-fluids, olivenöl, anti-haar-bruch Kuren, biotin, zink usw. es half alles nichts. gibt es von euch jemand, der genau das gleiche problem hatte und die haare gesud bekommen hat? ich bin jetzt erstmal auf silikon und paraffin-freie kuren und schampoos umgestiegen, vielleicht hilft das endlich mal
Mehr lesen
*meld*
Ja ich selbst habe lange Haare und hatte jahrelang auch Spliss *igitt*
Diese Tipps haben mir geholfen:
- keine alkoholhaltigen Stylingprodukte, wie Haarspray, Gel, Creme oder Stylingschaum... das Zeugs hilft bei langen Haaren sowieso kaum was, die Produkte sind nicht in der Lage, die Haare von Ansatz her zu halten, sondern verkleben nur die eh schon trockenen Spitzen und saugen aus ihnen die Feuchtigkeit. Außerdem brechen beim Ausbürsten dieser Stylingmittel viele Haare ab (Haare sind ja durch das Stylingzeugs hart und nicht mehr so schön biegsam wie in Natur). Wenn du sie vor dem Schlafengehen nicht ausbürstest wiederum brechen sie dir beim Schlafen ab...
- Haare lufttrocknen lassen - zum Beispiel über Nacht auf Wicklern oder Papilotten - Fönen ist tödlich
- Intensivtönungen statt Färbungen, wenn du keine grauen Haare hast, reichen Tönungen vollkommen aus
- Blondieren mit 6, statt 9 oder 12 %
- lass dich am besten bei einem Langhaarspezialisten beraten!
Gefällt mir
*meld*
Ja ich selbst habe lange Haare und hatte jahrelang auch Spliss *igitt*
Diese Tipps haben mir geholfen:
- keine alkoholhaltigen Stylingprodukte, wie Haarspray, Gel, Creme oder Stylingschaum... das Zeugs hilft bei langen Haaren sowieso kaum was, die Produkte sind nicht in der Lage, die Haare von Ansatz her zu halten, sondern verkleben nur die eh schon trockenen Spitzen und saugen aus ihnen die Feuchtigkeit. Außerdem brechen beim Ausbürsten dieser Stylingmittel viele Haare ab (Haare sind ja durch das Stylingzeugs hart und nicht mehr so schön biegsam wie in Natur). Wenn du sie vor dem Schlafengehen nicht ausbürstest wiederum brechen sie dir beim Schlafen ab...
- Haare lufttrocknen lassen - zum Beispiel über Nacht auf Wicklern oder Papilotten - Fönen ist tödlich
- Intensivtönungen statt Färbungen, wenn du keine grauen Haare hast, reichen Tönungen vollkommen aus
- Blondieren mit 6, statt 9 oder 12 %
- lass dich am besten bei einem Langhaarspezialisten beraten!
Danke
für deine antwort, aber ich benutze keine styling podukte, selten ein fön und färbe wenn nur mit henna. ich tue echt alles für die dinger
Gefällt mir
Genau das hab ich auch
Das ist super!
Gefällt mir
Ich auch!
Ich hatte letztes Jahr meine ganzen Deckhaare voller hartnäckigen Spliss u. abgebrochen sind sie mir auch alle wg. einen Strähnchens-Blondierungsfehler.
Nun sind se wieder ganz!*freu* - glänzend seidig und ohne Spliss - obwohl ich nun fast 4 Monate schon nicht mehr beim Friseur war und das habe ich getan:
- keine Farbe oder Strähnchen mehr ins Haar (wenn dann nur schonende Tönung beim Friseur!)
- geföhnt habe ich - aber nur auf lauwarm (anstatt wie sonst immer heiß) und vorher ne gute Fön-Lotion ins Haar was gegen Fönhitze schützt
- Mein Shampoo auf welches ich schwöre seit Jahrzehnten: El vital Anti Haarbruch + dazu gehörige Spülung (trotz Silikon*lächel*)
- damals, als sie so kaputt waren, habe ich auch bei jeder bzw. 2.Wäsche eine Haarkur in die Spitzen getan - für jew. eine Stunde auch immer einwirken lassen.
Besonders super war die Haarkur von Kerastase für feines Haar (kostet viel ist aber suuuuper- und erschwert die Haare nicht so wie die im Handel üblichen anderen Präperate!)
- Dann habe ich auch angefangen meine Haare nicht "täglich" zu waschen, sondern erst immer den 3. oder sogar manchmal den 4. Tag! Zugegeben: war anfangs echt schwierig für mich....aber ich wollte meine Haare ja gesund bekommen.
- Geföhnt habe ich übrigens auch nur nach dem Haarewaschen....niemals mehr zwischendurch mal schnell...(war auch eine Umstellung für mich)
- WEnn ich mir die Haare zum Pferdeschwanz machte...oder auch zum schlafen - tat ich keinen festen Haargummi drumherum...sondern ein großen festen Samt-Haargummi (lt. Aussage meiner Friseurin ist das "Samt" sehr angenehm zum Haar und reißt nicht daran.
- Auch wurde ich bei Hochsteckfrisuren kreativ- damit die Haare einigermaßen an den Enden geschont bleiben und sich wieder regenerieren können...; denn so wurden sie beim Wind nicht zerzaust oder verketteten sich ineinander und große STylingsprodukte brauchte ich hierzu auch nicht.
- Gel - Schaum - Haarlack habe ich ganz weggelassen....nur ein leichtes Haarspray von Loreal habe ich als Finish wenn dann benutzt (was aber nie lang hält...blödes Haarspray...aber gut..gehört halt dazu...)
- Ach ja....diese Schönheits-Dragees wo Haut- haare -Nägel so super toll werden sollen -habe ich auch über Monate hinweg geschluckt....ob es was für die Haare gebracht hat weiß ich nicht....aber meine Fingernägel wachsen seit dem ohne Ende*lächel*
- anfangs bin ich pünktlich alle 6 Wochen zum Friseur gegange...Spitzchen schneiden....(jetzt nimmer)
Ja - das war es eigentlich im gröbsten... aber vorallem brauchst Du:
- Geduld und Ausdauer
..bei mir hat es 1-1,5 Jahre gedauert - wirklich sehr kaputtes und gesplisstes Haar wieder gesund zu bekommen...
Auf jeden Fall such Dir ein gutes Shampoo+Spülung+Kur+Fönlotion und bleibe dann dabei...nicht zu viel herumexperimentieren und keine Wunder erwarten...die kleinen sichtbaren Wunder brauchen nämlich immer ein paar Monate...so schwer wie es auch fällt.
Hoffe, von den vielen Punkten war vielleicht der ein oder andere brauchbare Tip für Dich dabei.
Viele Grüße
v. Mu1
Gefällt mir
Genau das hab ich auch
Das ist super!
Nein nimm das nicht
das enthält silikon und macht auf dauer deine spitzen noch brüchiger und kaputter. Am besten eins ohne silikon nehmen oder einfach olivenöl
Gefällt mir
Nein nimm das nicht
das enthält silikon und macht auf dauer deine spitzen noch brüchiger und kaputter. Am besten eins ohne silikon nehmen oder einfach olivenöl
Jedes Haarspitzenfluid enthält Silikon
das merkt man schon allein an der Konsistenz!!!
(Auch wenn keine Inhaltstoffe angegeben sind)
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Jedes Haarspitzenfluid enthält Silikon
das merkt man schon allein an der Konsistenz!!!
(Auch wenn keine Inhaltstoffe angegeben sind)
STimmt nicht
das von LC2 enthält z.b. kein Silikon, oder kokosöl enthält auch kein Silikon, und pflegt viel besser.
Gefällt mir
Ich auch!
Ich hatte letztes Jahr meine ganzen Deckhaare voller hartnäckigen Spliss u. abgebrochen sind sie mir auch alle wg. einen Strähnchens-Blondierungsfehler.
Nun sind se wieder ganz!*freu* - glänzend seidig und ohne Spliss - obwohl ich nun fast 4 Monate schon nicht mehr beim Friseur war und das habe ich getan:
- keine Farbe oder Strähnchen mehr ins Haar (wenn dann nur schonende Tönung beim Friseur!)
- geföhnt habe ich - aber nur auf lauwarm (anstatt wie sonst immer heiß) und vorher ne gute Fön-Lotion ins Haar was gegen Fönhitze schützt
- Mein Shampoo auf welches ich schwöre seit Jahrzehnten: El vital Anti Haarbruch + dazu gehörige Spülung (trotz Silikon*lächel*)
- damals, als sie so kaputt waren, habe ich auch bei jeder bzw. 2.Wäsche eine Haarkur in die Spitzen getan - für jew. eine Stunde auch immer einwirken lassen.
Besonders super war die Haarkur von Kerastase für feines Haar (kostet viel ist aber suuuuper- und erschwert die Haare nicht so wie die im Handel üblichen anderen Präperate!)
- Dann habe ich auch angefangen meine Haare nicht "täglich" zu waschen, sondern erst immer den 3. oder sogar manchmal den 4. Tag! Zugegeben: war anfangs echt schwierig für mich....aber ich wollte meine Haare ja gesund bekommen.
- Geföhnt habe ich übrigens auch nur nach dem Haarewaschen....niemals mehr zwischendurch mal schnell...(war auch eine Umstellung für mich)
- WEnn ich mir die Haare zum Pferdeschwanz machte...oder auch zum schlafen - tat ich keinen festen Haargummi drumherum...sondern ein großen festen Samt-Haargummi (lt. Aussage meiner Friseurin ist das "Samt" sehr angenehm zum Haar und reißt nicht daran.
- Auch wurde ich bei Hochsteckfrisuren kreativ- damit die Haare einigermaßen an den Enden geschont bleiben und sich wieder regenerieren können...; denn so wurden sie beim Wind nicht zerzaust oder verketteten sich ineinander und große STylingsprodukte brauchte ich hierzu auch nicht.
- Gel - Schaum - Haarlack habe ich ganz weggelassen....nur ein leichtes Haarspray von Loreal habe ich als Finish wenn dann benutzt (was aber nie lang hält...blödes Haarspray...aber gut..gehört halt dazu...)
- Ach ja....diese Schönheits-Dragees wo Haut- haare -Nägel so super toll werden sollen -habe ich auch über Monate hinweg geschluckt....ob es was für die Haare gebracht hat weiß ich nicht....aber meine Fingernägel wachsen seit dem ohne Ende*lächel*
- anfangs bin ich pünktlich alle 6 Wochen zum Friseur gegange...Spitzchen schneiden....(jetzt nimmer)
Ja - das war es eigentlich im gröbsten... aber vorallem brauchst Du:
- Geduld und Ausdauer
..bei mir hat es 1-1,5 Jahre gedauert - wirklich sehr kaputtes und gesplisstes Haar wieder gesund zu bekommen...
Auf jeden Fall such Dir ein gutes Shampoo+Spülung+Kur+Fönlotion und bleibe dann dabei...nicht zu viel herumexperimentieren und keine Wunder erwarten...die kleinen sichtbaren Wunder brauchen nämlich immer ein paar Monate...so schwer wie es auch fällt.
Hoffe, von den vielen Punkten war vielleicht der ein oder andere brauchbare Tip für Dich dabei.
Viele Grüße
v. Mu1
Kerastase?
ich höre ständig kerastase ist da nicht auch silikon drin?
Gefällt mir
STimmt nicht
das von LC2 enthält z.b. kein Silikon, oder kokosöl enthält auch kein Silikon, und pflegt viel besser.
LC2
habe ich noch nie geört was ist das??aber wenn kein silikon drin ist, ist bestimmt paraffin drin, oder? irgendwas muss ja drin sein, damit die haarspitzen zusammen kleben
Gefällt mir
LC2
habe ich noch nie geört was ist das??aber wenn kein silikon drin ist, ist bestimmt paraffin drin, oder? irgendwas muss ja drin sein, damit die haarspitzen zusammen kleben
Friseur, Friseurfachhandel oder eBay
Du liegst mit deiner Vermutung ganz richtig. Wenn kein Silikon verwendet wird (oder in so einer geringen Menge, dass es nicht deklariert werden muss), dann ähnliche Substanzen.
Gefällt mir
Eine freundin von mir hat starken slis und haarbruch
und da hilft nicht soviel, außer abshcneiden.
naja der spitzenshcnitt soll agn gut sein, aber auf dauer gaube ich brnignt der uach nichts
Gefällt mir