In Antwort auf fanny_12516731
Hallo Elamaus
diese Seife kenne ich zwar nicht, aber die Seife an sich ist ja eine der ältesten Tendsidarten, die es gibt. Klar, es gibt auch künstliche Tenside (waschaktive Substanzen). Aber im Grunde sind das alle Stoffe, die schäumen und die Oberflächenspannung des Wassers herabsetzten. Seifen/tenside entfetten die Haut und laugen sie sozusagen aus. Daher macht es wenig Unterschied, ob es natürliche oder künstliche Basisstoffe sind.
Wollte ich Dir nur kurz sagen, da Tenside oft verschieden interpretiert werden....
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!!

...
hach Morromaus weiss wieder alles *fg*.
Hatte mir die Seife mal bei ebay bestellt und einer der die verkauft hat mir geantwortet sie sei Tensidfrei.
(aber ich finde schon das die Haut danach relativ trocken ist (glycerin auch drin ;vielleicht deshalb?), aber hab kein brennen oder sowas bei mir festgestellt nehme sie auch nur 1mal täglich jetzt)
Ich schreib mal die Incis auf also:
Honig, Shea Nuss Butter, Palmkern Öl, Aloe Vera, Limonensaft, Asche aus verbrannten Osun-Palmfruchtständen, Glycerin, Wasser, natürliche Duftzusätze.
Frei von künstlichen Stoffen oder Konservierungsmitteln.
Also ist da nun Tensid drin oder nicht?
Bin verwirrt
1 -Gefällt mir