Was kann ich essen???
Hallo Ihr Lieben,
ich bin ein kleiner bereits jetzt schon begeisterter Neuling bei gofem und habe gleich einmal eine Frage an Euch..
Mir sagte gestern mein Arzt aufgrund von Blutergebnissen, dass ich unverträglich auf Käse, Milch- und Milchprodukte, Joghurt, Nüsse und Weizenmehl bin und die nächsten 3 Monate keine derartigen Produkte essen soll... Mein Problem ist, dass ich bisher absoluter Käse-, Joghurt-, Quark- und Weizenmehl(Pasta)-Fan war... Nun bin ich im Moment ziemlich frustriert was ich denn nun alles essen kann, denn beim Frühstück fängt es ja schon an... Kein Müsli, kein helles Brötchen mit Frischkäse, Käse oder Wurst (mein Arzt sagte, da wäre auch Molke drin..) Ansonsten esse ich eben Salat, Gemüse und Reis... Aber auf Dauer???
Kann mir jemand einen Tip geben oder eine kleine Hilfestellung?? Ich sitze nämlich schon seit zwei Tagen mit Dauerhunger rum und für meine Umgebung ist das auf Dauer nicht wirklich erträglich
Dicker Begrüßungskuss
von Eurem Neuling
papillion
Mehr lesen
Antwort von haribo21
hallo papilion,
herzliches Beileid! Sieht nach einer Milchallergie aus.
Rat von mir: Geh mal zu einem Arzt mit Naturheilverfahren. Dieser sollte ein Bioresonanzgerät haben. Die Unverträglichkeiten kann man 1. damit testen, 2. ausheilen. Mit Hilfe der Bioresonanztherapie kannst Du Dich desensibilisieren lassen. Bei mir waren wegen einer Milchallergie 2 x 10 Min. nötig.
Weiter rate ich Dir im Moment zu Dinkelerzeugnissen. Z.B. morgens Frischkornmüsli, Dinkelbrühe mit Gemüse usw..
Viele Grüße von Miss haribo21
Gefällt mir
Hauptsache Vollkorn
Hallo!
Du kannst ja z. B. auch Vollkornnudeln essen,
gibt es in allen erdenklichen Formen und ich
finde, dass sie auch besser schmecken
als die "normalen". Dazu Pilzsose oder Tomatensose. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bei Brot musst du aufpassen und wirklich nach Vollkornbrot fragen beim Bäcker. Oftmals steht zwar "Vollkorn" drauf,
es ist aber nicht drin.
Viele Grüße von Jane23
Gefällt mir
DANKE...
... Euch Beiden!
ich habe die letzten Tage mal geschaut was es so zum Essen gibt für mich.. Mmmhhh also einen Brotaufstrich (ibi) habe ich gefunden, der ist wirklich sehr lecker, aber bei den nudeln hatte ich bisher leider keinen erfolg.. alle nudelsorten bestehen aus hartweizen und hartweizengriess.. selbst die vollkornnudeln oder sog. bio-nudeln.. habt ihr eine ahnung wo ich nudeln ohne hartweizen herbekommen?? oder kann ich gar hartweizen essen nur kein weizenmehl..?? ach, ich kenn mich gar nicht mehr aus und habe ständig hunger.. na, ich werd mich auch noch dran gewöhnen..
vielen lieben dank auf jeden fall für eure tips und hilfe!
liebe grüße
von eurer papillion mit dem knurrenden magen
Gefällt mir
Hauptsache Vollkorn
Hallo!
Du kannst ja z. B. auch Vollkornnudeln essen,
gibt es in allen erdenklichen Formen und ich
finde, dass sie auch besser schmecken
als die "normalen". Dazu Pilzsose oder Tomatensose. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bei Brot musst du aufpassen und wirklich nach Vollkornbrot fragen beim Bäcker. Oftmals steht zwar "Vollkorn" drauf,
es ist aber nicht drin.
Viele Grüße von Jane23
Liebe jane....
ich muss dir da leider widersprechen, auch vollkornnudeln enthalten meist weizen, aber eben aus dem vollen weizenkorn, also noch mit keim und kleie, je nach ausmahlungsgrad.
viele weizenallergiker vertragen aber dinkel, das ist die urform des weizens. es gibt da allerlei gebäck und auch nudeln von. dazu müsste halt erstmal der arzt befragt werden, ob das ne alternative ist.
auch bei vollkornbrot unbedingt vorsicht, die meisten brote enthalten weizenbeimischungen, auch der ausdruck "vollkorn" schützt dabei nicht.
wenns gar nicht anders geht, wäre vielleiht ne brotbackmaschine für dich ne alternative, dann kannst du dir dein brot selbst backen, z.b. dann reine roggenmehlbrote, die allerdings meist sehr viel fester sind, als die mit weizenbeimischung.
liebe grüße--kitty
Gefällt mir
Essen
anstelle von kuhmilchprodukten kannst du
sojamilch oder reismilch nehmen.(damit kannst du auch kochen).
von der sojamilch gibts mehrere sorten, mußte ausprobieren, welche dir am besten schmeckt
(reismilch ist teuer, schmeckt mir persönlich nicht so gut)
auf soajmilchbasis gibt es auch joguhrt, pudding, käse...
bei uns gibts das auch teilweise im normalen lebensmittelgeschäft, ansonsten große auswahl im reformhaus.
bei wurst und fleisch kannst du vegetarische wurst/fleisch essen, schmeckt täuschend ähnlich. da ist auch keine kuhmilch oder andere tierische bestandteile drin.
nudeln gibts auch wo kein weizen drin ist, das ist kein problem:
reisnudeln, spinatnudeln, dinkelnudel, dann diese braunen nudeln, (weiß nicht wie die heißen)
brot müßtest du alleien backen, mischung, wo kein weizen drin ist, gibts.
ansonsten frage mal im reformhaus, ich weiß, dort gibts auch verscheiden brote, habe zwar noch nicht gefragt, aber ich kann mir gut vorstellen, daß es sie ohne weizen sind, weil im reformhaus gibt es artikel, die auf gesunde ernährung aus sind.
wäre doch gelacht, wenn wir dich nicht sat bekommen.
Gefällt mir
Hallo Papillion
eine Allergie ist Erfahrungsgemäss ein Hilferuf vom Immunsystem, daß Dein Körper mit "stinknormalen Sachen" nicht mehr fertig wird. Als 1. solltest Du neben Deiner Super Diät Dein Immunsystem stärken. Ich bin sicher, Du wirst es schaffen. Ich bin neben meiner HP-Ausbildung Gesundheits- und Ernährungsberaterin. Wenn Du mehr Infos haben möchtest, schreib mir einfach ne Mail an: [email protected].
Liebe Grüße vom Cunnerla
Übrigens, Kartoffeln können auch sehr gut schmecken.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Vielen vielen dank!!!
ihr seid echt super... vielen dank für eure hilfe.. ist echt blöd, wenn man sich vorher nie damit befasst hat und auf einmal sich komplett umstellen muss. nebenbei versuche ich auch mein immunsystem aufzubauen.. war auch ständig krank die letzten monate. ich hoffe das legt sich bald..
ich werde heute mal ins reformhaus dackeln und mich schlau machen. gestern habe ich immerhin schonmal dinkel-nudeln gefunden.. und mir den bauch vollgehauen heut abend gibts kartoffelgericht.. endlich hört der magen mal auf zu knurren
ach ja liebe cunnerla.. eine frage hätte ich: ich darf auch kein eiklar essen.. darf ich dann überhaupt dinkelnudeln essen, die auch eier enthalten?? ich werd dich bestimmt noch mit mehreren fragen "bestürmen" - vielen dank für dein angebot!
also ihr lieben - ihr habt mich gerettet und mein magen grunzt zufrieden
dickes bussi in die runde!
eure papillion
Gefällt mir
Hallo papillion,
kennst du www.vegan.de? Dort findest du in den Foren viele "Gleichgesinnte", die sich ähnlich ernähren (wollen) und einige gute Rezeptideen.
Ich hab mich bis vor kurzem noch vegan ernährt und habe mich rundum wohl gefühlt - und hab mich so an Tofu und Sojamilch gewöhnt, dass ich auch jetzt kaum Kuhmilchprodukte brauche.
LG von peas
Gefällt mir
Vielen vielen dank!!!
ihr seid echt super... vielen dank für eure hilfe.. ist echt blöd, wenn man sich vorher nie damit befasst hat und auf einmal sich komplett umstellen muss. nebenbei versuche ich auch mein immunsystem aufzubauen.. war auch ständig krank die letzten monate. ich hoffe das legt sich bald..
ich werde heute mal ins reformhaus dackeln und mich schlau machen. gestern habe ich immerhin schonmal dinkel-nudeln gefunden.. und mir den bauch vollgehauen heut abend gibts kartoffelgericht.. endlich hört der magen mal auf zu knurren
ach ja liebe cunnerla.. eine frage hätte ich: ich darf auch kein eiklar essen.. darf ich dann überhaupt dinkelnudeln essen, die auch eier enthalten?? ich werd dich bestimmt noch mit mehreren fragen "bestürmen" - vielen dank für dein angebot!
also ihr lieben - ihr habt mich gerettet und mein magen grunzt zufrieden
dickes bussi in die runde!
eure papillion
Weizen- und ...-Allergie
Servus Papillon,
freut mich, daß es Dir besser geht und Du Deinen Hunger (nach was???) langsam in den Griff bekommst. Hier meine Antwort auf Deine Frage wegen der Eier:
Bei Weizenallergie handelt es sich häufig um eine überschießende Antwort des Immunsystems auf Weizeneiweiß oder Gluten.
Meines Erachtens ist für Dich erstmal eine weizeneiweißfreien Kost wichtig, bei der Weizen, -produkte und daraus hergestellte Lebensmittel gemieden werden.
Es befindet sich häufig auch Weizen in: manchen Wurstwaren (Verdickungsmittel), Fertiggerichten mit Soßen, Fertigknödeln, Fertigsuppen, Grießnahrung, natürlich in panierten Fertigprodukten und in allen Bäckerei- und Konditorenwaren zumindest in geringen Mengen, wenn diese nicht ausdrücklich als "100% Dinkel" deklariert sind.
Als Ersatz dienen Nahrungsmittel aus einfach zusammengesetzten Produkten auf Basis anderer Getreidesorten oder auf Basis von Soja oder Kartoffeln, unter Ausschluss häufig ebenfalls allergogen wirkender Fremdeiweiße (Kuhmilch, Ei, Getreide, Soja, Nüsse ..).
Ich an Deiner Stelle würde, um die ganze Geschichte zu beschleunigen, eine Colon-Hydro-Therapie machen (kann ich Dir, wenn Du mir verrätst wo Du wohnst, einen Therapeuten in Deiner Nähe empfehlen), gleichzeitig Dein Immunsystem mit natürlichen, chemiefreien Mitteln aufbauen (auch da kann ich Dir helfen) und dann kannst Du bestimmt nach 3 bis 4 Monaten wieder LANGSAM und in KLEINEN Mengen anfangen Deine geliebten Nudeln zu essen.
Meine email: [email protected]
Viel Erfolg und "gutess"
Cunnerla
Gefällt mir
Weizenunverträglichkeit
Hallo Papillion,
das ist ja ein Ding, dass du gegen all diese Dinge allergisch bist. Würde ich zur Sicherheit nochmal von einem zweiten Arzt überprüfen lassen. Aber deswegen schreibe ich dir eigentlich nicht.
Ich habe von Geburt an eine Allergie gegen Gluten. Das ist ein Eiweiß, der in Hafer, Roggen, Gerste und Weizen drin ist. Die Sachen, die man im Reformhaus kaufen sind zwar für den Anfang ganz gut, aber es gibt bessere Sachen. So gibt es zum Beispiel Spezial Diät Bäckereien, die alles backen, was es gibt. Nur eben glutenfrei. Ich lasse mir die Sachen dann kommen und friere es ein. So habe ich jeden morgen mein "frisches" Bort. Sollte es dich näher interessieren-kannst du mir gerne eine Mail schicken. An: [email protected]
Liebe Grüße
Snakee
Gefällt mir
Vielen vielen dank!!!
ihr seid echt super... vielen dank für eure hilfe.. ist echt blöd, wenn man sich vorher nie damit befasst hat und auf einmal sich komplett umstellen muss. nebenbei versuche ich auch mein immunsystem aufzubauen.. war auch ständig krank die letzten monate. ich hoffe das legt sich bald..
ich werde heute mal ins reformhaus dackeln und mich schlau machen. gestern habe ich immerhin schonmal dinkel-nudeln gefunden.. und mir den bauch vollgehauen heut abend gibts kartoffelgericht.. endlich hört der magen mal auf zu knurren
ach ja liebe cunnerla.. eine frage hätte ich: ich darf auch kein eiklar essen.. darf ich dann überhaupt dinkelnudeln essen, die auch eier enthalten?? ich werd dich bestimmt noch mit mehreren fragen "bestürmen" - vielen dank für dein angebot!
also ihr lieben - ihr habt mich gerettet und mein magen grunzt zufrieden
dickes bussi in die runde!
eure papillion
Liebe papillon - schön das ich dich gefunden habe
Hallo Papillon,
habe vor kurzem fast genau das selbe von meinen ärzten gesagt bekommen
Gefällt mir
DANKE...
... Euch Beiden!
ich habe die letzten Tage mal geschaut was es so zum Essen gibt für mich.. Mmmhhh also einen Brotaufstrich (ibi) habe ich gefunden, der ist wirklich sehr lecker, aber bei den nudeln hatte ich bisher leider keinen erfolg.. alle nudelsorten bestehen aus hartweizen und hartweizengriess.. selbst die vollkornnudeln oder sog. bio-nudeln.. habt ihr eine ahnung wo ich nudeln ohne hartweizen herbekommen?? oder kann ich gar hartweizen essen nur kein weizenmehl..?? ach, ich kenn mich gar nicht mehr aus und habe ständig hunger.. na, ich werd mich auch noch dran gewöhnen..
vielen lieben dank auf jeden fall für eure tips und hilfe!
liebe grüße
von eurer papillion mit dem knurrenden magen
Ne möglichkeit wären chinesische glasnudeln
die sind aus mungbohnenmehl.
schmecken zwar anders als weizennudeln, aber so mit gemüse gemischt oder angebraten finde ich die mega lecker.
lg--kitty
Gefällt mir