Anzeige

Forum / Beauty

Warum ist silikon schlecht

Letzte Nachricht: 19. April 2018 um 14:24
M
milena_11962916
06.07.07 um 17:07

ich lese hier sehr viel, dass silikon schlecht für die haare ist. kann mir jemand sagen warum. und wie kann man erkennen, dass das schampoo kein silikon enthält. ich habe beim drogeriemarkt die inhaltsstoffe angeguckt, und da steht nichts von silikon. aber da ist alles auf chemisch geschrieben. weiß jemand wie silikon in chemisch heißt. und ob auch andere haarpflegeprodukte wie sprays, schaumfestiger, kuren usw. auch silikon enthalten
lg

Mehr lesen

A
an0N_1193873299z
06.07.07 um 18:56

Naja
so viel ich weiß bildet sich ne slikonschicht um das haar und es kann dadurch nichts mehr aufnehmen ! und außerdem "versteckt" das silikon die haarschäden sozu sagen aber es repariert sie nicht das sieht man dann dararn wenn man auf NK umsteigt dass die haarschäden dann zum vorschein kommen !!
und silikonen enden glaub ich immer auf -cone !!
Lg =)

Gefällt mir

J
joy_11938635
06.07.07 um 19:04

123
Also:

Du hast, wie jeder von uns mehr oder weniger gesundes Haar. Spliss, Haarbruch....
Benutzt du nun Silkonhältige Shampoos legt sich das Silkon wie ein Film um das Haar.
Das hört sich jetzt nicht schlecht an, und so macht es uns die Werbung weiß. Aberrrrr....
was geschieht.
Deine Haar haben Spliss und Haarbruch. Das Silkon pappt das zu und man sieht es nicht mehr so. Aber dennoch ist der Spliss und der Haarbruch da! Dadurch das das Haar durch das Sili abgestickt wird können keine Pflegewirkstoffe mehr ans Haar gelangen.
Unter dem Sili trocknet das Haar enorm aus.
Wenn du ständig solche Produkte benutzt kommt es zu ablagerungen die man nicht mehr oder nur mehr schwer runter bekommt. Zuerst wirkt das Haar seidig und gesund, aber nach mehreren Anwendungen und nach dem die Ablagerungen immer mehr werden bekommst du kein Volumen mehr rein, sie hängen schlaff nach unten.

Auch der Kopfhaut tut es gar nicht gut. Manche Leute haben einen richtig klebrigen Belag auf der Kopfhaut. Wenn man sich kratzt klebt das Sili unter den Fingern. Ist natürlich ein härtefall, hatten wir aber vor einigen Tagen hier im Forum.

ja und wenn du dann die Siliprodukte absetzt passiert folgendes. Das Silkon geht mit der Zeit von den Haaren runter und alle Haarschäden wie zb Spliss und Bruch sind wieder da und kommen voll heraus. Die meisten Leute sind dann ganz entsetzt und geben dem neuen Shampoo welches keinSilikon hat die schuld an dem kaputtem Haar.
Das ist aber falsch. Der Spliss und deR Haarbruch waren bereits da, nur sah man davon nix, weils das Sili zugeklebt hat.

Wie erkennt man Silis?:
Nachdem schhon zuviele Leute wissen das Silikon schlecht ist haben die Kosmetikindustrien begonnen sich diese chemischen Decknamen für Silis auszudenken.
In großem und ganzen kann man sagen das alles mit "...cone" und "...xane" am Ende des Wortes Silikon ist. zb Dimethicone!

Auch Sprays, Festiger, Gels, Kuren etc. enthalten Silis.
Richtige Silikonbomben sind Pantene Pro V, Fructis, Gliss Kur....

Am besten du gehst in ein Reformhaus und kaufst dir aufs erste ein NK Shampoo:
Lavera, Alverde, Longona, Dr. Hauschka, Belea, Sant, Neobio (wenn auch nicht ganz NK aber frei von Silis)

2 -Gefällt mir

F
frea_12432249
06.07.07 um 21:15

Ich
habe jetzt den test gemcht und meine Haare ein Jahr lang hauptsächlich mit NK gepflegt, also kaum noch Silikon benutzt, jetzt habe ich Spliss und Haarbruch ohne Ende und gar keinen glanz mehr, die haare sind auch ganz trocken. ich denke ich versuchs jetzt mal wieder mit silikon, vllt wirds ja besser.

lg

2 -Gefällt mir

Anzeige
J
joy_11938635
06.07.07 um 21:17
In Antwort auf frea_12432249

Ich
habe jetzt den test gemcht und meine Haare ein Jahr lang hauptsächlich mit NK gepflegt, also kaum noch Silikon benutzt, jetzt habe ich Spliss und Haarbruch ohne Ende und gar keinen glanz mehr, die haare sind auch ganz trocken. ich denke ich versuchs jetzt mal wieder mit silikon, vllt wirds ja besser.

lg

123
Hast du denn etwas gegen die Trockenheit getan? Geölt oder Sprühkur?

Gefällt mir

S
sybil_12576455
06.07.07 um 23:29
In Antwort auf an0N_1193873299z

Naja
so viel ich weiß bildet sich ne slikonschicht um das haar und es kann dadurch nichts mehr aufnehmen ! und außerdem "versteckt" das silikon die haarschäden sozu sagen aber es repariert sie nicht das sieht man dann dararn wenn man auf NK umsteigt dass die haarschäden dann zum vorschein kommen !!
und silikonen enden glaub ich immer auf -cone !!
Lg =)

Wegmachen
und wie tut man die Haare vom Silikon reinigen, also wenn man jahrelang diese Produkte benutzt hat? natürlich unbewußt, und ich hatte keine Ahnung daß da silikon drinnen ist, und daßdas schädlich ist.

Gefällt mir

J
joy_11938635
07.07.07 um 10:40
In Antwort auf sybil_12576455

Wegmachen
und wie tut man die Haare vom Silikon reinigen, also wenn man jahrelang diese Produkte benutzt hat? natürlich unbewußt, und ich hatte keine Ahnung daß da silikon drinnen ist, und daßdas schädlich ist.

123
weg machen kann man die Schicht in dem man kein neues Sili hinzufügt und auf Produkte OHNE umsteigt.
Nach 2 Wochen beginnt sich die Schicht langsam zu lösen was einige Zeit dauern kann bis man von sich sagen kann Silikonfrei zu sein.
Den Lösungsprozes kannst du mittels saurer Rinse verstärken.
Nimm 1l Wasser, gib 3 EL Essig hinein und schütte es dir nach dem waschen über die Haare. Du kannst es danach auspühlen (kalt) oder drinn lassen.

Der Essig bzw. seine Säure hilft das Silikon zu lösen. Anstatt des Essigs kannst du auch Zitrone nehmen.

Gefällt mir

Anzeige
F
frea_12432249
07.07.07 um 13:07
In Antwort auf joy_11938635

123
Hast du denn etwas gegen die Trockenheit getan? Geölt oder Sprühkur?

Trockenheit
Ich habe sie mit Olivenöl und dem Henny Balsam von Neobio etc. eingerieben aber es bringt alles nichts, es brechen immer mehr haare ab.
außerdem betseht haar ja aus totem horn, deshalb bringt diese pflege ohnehin nichts.

lg


übrigens, du soltest mal gescheite überschriften finden, das wäre simpler für andere leute hier.

Gefällt mir

K
kgosi_12690133
07.07.07 um 17:55
In Antwort auf joy_11938635

123
weg machen kann man die Schicht in dem man kein neues Sili hinzufügt und auf Produkte OHNE umsteigt.
Nach 2 Wochen beginnt sich die Schicht langsam zu lösen was einige Zeit dauern kann bis man von sich sagen kann Silikonfrei zu sein.
Den Lösungsprozes kannst du mittels saurer Rinse verstärken.
Nimm 1l Wasser, gib 3 EL Essig hinein und schütte es dir nach dem waschen über die Haare. Du kannst es danach auspühlen (kalt) oder drinn lassen.

Der Essig bzw. seine Säure hilft das Silikon zu lösen. Anstatt des Essigs kannst du auch Zitrone nehmen.

Naja..
ich glaube so schlecht sind silikone überhaupt nicht.

sie schützen das haar ja auch vor mechanischer beanspruchung wie bürsten und kämmen.
meiner meinung nach ist es in ordnung eine haarkur (1x/woche) mit silikonen zu machen, und shampoo und spülung silikonfrei zu benutzen.
dann kommt es nicht zu einer zu großen schicht an silikon auf dem haar, aber es ist dennoch vor spliss und strapazen geschützt.

so mach ich das immer und es funktioniert echt gut. man kann ruhig preiswerte produkte nehmen, sie sind auch qualitativ okay.
klar, sollte man nicht ausschließlich pflegemittel mit silikon nehmen, aber in der richtigen mischung können sie den haaren auch gutes tun!
(weshalb setzen die führenden hersteller friseurexklusiver produkte sie sonst auch ein?)

1 -Gefällt mir

Anzeige
Q
quy_12161090
09.07.07 um 14:21
In Antwort auf kgosi_12690133

Naja..
ich glaube so schlecht sind silikone überhaupt nicht.

sie schützen das haar ja auch vor mechanischer beanspruchung wie bürsten und kämmen.
meiner meinung nach ist es in ordnung eine haarkur (1x/woche) mit silikonen zu machen, und shampoo und spülung silikonfrei zu benutzen.
dann kommt es nicht zu einer zu großen schicht an silikon auf dem haar, aber es ist dennoch vor spliss und strapazen geschützt.

so mach ich das immer und es funktioniert echt gut. man kann ruhig preiswerte produkte nehmen, sie sind auch qualitativ okay.
klar, sollte man nicht ausschließlich pflegemittel mit silikon nehmen, aber in der richtigen mischung können sie den haaren auch gutes tun!
(weshalb setzen die führenden hersteller friseurexklusiver produkte sie sonst auch ein?)

Wenn du
mit ölen kurst, dann legen die sich auch schützend ums haar. ich hab mir auch zuerst gedacht, dass spülungen von alverde nix bringen können, wenn da ja kein silikon drin ist, aber da waren meine haare noch weicher mit, als mit silikon, allerdings nicht so klebrig und strähnig!

LG

Gefällt mir

J
joy_11938635
09.07.07 um 18:46
In Antwort auf frea_12432249

Trockenheit
Ich habe sie mit Olivenöl und dem Henny Balsam von Neobio etc. eingerieben aber es bringt alles nichts, es brechen immer mehr haare ab.
außerdem betseht haar ja aus totem horn, deshalb bringt diese pflege ohnehin nichts.

lg


übrigens, du soltest mal gescheite überschriften finden, das wäre simpler für andere leute hier.

1234
Ja Haar besteht aus totem Horn.
Das heißt aber nicht das es deshalb für Pflege nicht empfänglich ist!
Das Öl erhält das Haar geschemdiig, elastisch, schützt es und bindet Feuchtigkeit.

Wenn du denkst das diese Pflege nichts bringt dann lass es bleiben. Ist ja nicht mein Problem.

Überlege aber mal durch was die Trockenheit verursacht wird. NK und Öl allein hilft nicht wenn du täglich wäscht, die Haare enorm strapazierst durch föhnen, färben, Chlorwasser, Sonne, Stylingprodukte.........

Bei manchen Haarsünden ist es kein wunder wenn die Haare austrocknen.

Ps: Ich nehme an das es Leute gibt die Wert auf meine Beiträge legen. Diesen Leuten fällt es durch eindeutige Überschrift leichter meine Beiträge zu erkennen.
Besser als das üliche Überschriftengestammel wie "Ähhhh", "Ich", "Hihi", "Also", "Naja" etc........


1 -Gefällt mir

Anzeige
I
imani_12234225
09.07.07 um 21:14
In Antwort auf quy_12161090

Wenn du
mit ölen kurst, dann legen die sich auch schützend ums haar. ich hab mir auch zuerst gedacht, dass spülungen von alverde nix bringen können, wenn da ja kein silikon drin ist, aber da waren meine haare noch weicher mit, als mit silikon, allerdings nicht so klebrig und strähnig!

LG

321
Kommt auch auf die Haarstruktur an. Wer dicke Haare hat, da wirds wohl nicht so schlimm sein mit den Silikonen. Aber für meine eh schon feinen Haare war es totaler Mist: bin immer mit total platten strähnigen Haaren rumgelaufen, die einfach nur traurig runterhingen und nichts haben mit sich machen lassen. Und ich dachte immer ich habe so eine extrem fettige Kopfhaut, dabei war mein Haar nur mit Silikon zugekleistert.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

F
frea_12432249
11.07.07 um 21:26
In Antwort auf quy_12161090

Wenn du
mit ölen kurst, dann legen die sich auch schützend ums haar. ich hab mir auch zuerst gedacht, dass spülungen von alverde nix bringen können, wenn da ja kein silikon drin ist, aber da waren meine haare noch weicher mit, als mit silikon, allerdings nicht so klebrig und strähnig!

LG

123
ja öl legt sich auch schützend ums haar, nur schützt silikon tausend mal besser, wenn man z.b. mit glätteisen oder sonst was dran geht ist das öl in null komma nix weg, das hilft dem haar dann auch nichts mehr.

Gefällt mir

Anzeige
J
joy_11938635
11.07.07 um 21:44
In Antwort auf frea_12432249

123
ja öl legt sich auch schützend ums haar, nur schützt silikon tausend mal besser, wenn man z.b. mit glätteisen oder sonst was dran geht ist das öl in null komma nix weg, das hilft dem haar dann auch nichts mehr.

1234
man soll ja auch nicht mit dem Glätteisen dran gehen!
Das was ich hier propagiere ist die natürliche Haarpflege mit dem Trend zur Naturbelassenheit - da soll man weder mit Silikonen noch mit Glätteisen dran gehen.

Die Mädels hier brauchen nicht zu jammern wie ihre Haare aussehen wenn sie solche Keulen anwenden - da ist klar das das die Haare übel nehmen!

Aber es bleibt ja, gottseidank, jedem selbst überlassen wie er seine Haare pflegt!

Gefällt mir

I
imani_12234225
11.07.07 um 22:24

Nein
Dicker sind sie davon nicht gewurden. Eben nur gesünder mit mehr Spannkraft. Sie haben ihr natürliches Volumen wieder und sind viel luftiger weil sie durch das Silikon nicht mehr so überpflegt und beschwert sind.

Gefällt mir

Anzeige
I
ivonne_12505716
17.05.13 um 1:43
In Antwort auf imani_12234225

321
Kommt auch auf die Haarstruktur an. Wer dicke Haare hat, da wirds wohl nicht so schlimm sein mit den Silikonen. Aber für meine eh schon feinen Haare war es totaler Mist: bin immer mit total platten strähnigen Haaren rumgelaufen, die einfach nur traurig runterhingen und nichts haben mit sich machen lassen. Und ich dachte immer ich habe so eine extrem fettige Kopfhaut, dabei war mein Haar nur mit Silikon zugekleistert.

Richtig...

Der Beitrag ist zwar schon ein paar Jahre alt (keine Ahnung warum die immer wieder ausgegraben werden... ), aber es stimmt.

Hatte damals, als ich noch Pantene Pro-V (und ähnliches "Teufelszeug" ) benutzt habe immer schnell fettiges, platt runter hängendes Haar.
Bis ich dann endlich zu recherchieren angefangen habe und herausfand, dass es sowas wie Silikon im Shampoo gibt - Ich Naivchen hatte ja keine Ahnung...

Habe aber auch erst die Notbremse gezogen, als ich starkes Kopfjucken bekam und mich blutig gekratzt habe.
Kaum bin ich umgestiegen, war es besser.
Und jetzt - Nach einigen Jahren - Sind meine Haare wunderschön glänzend, füllig, gesund und splissfrei...
Und vor allem habe ich wieder eine gesunde/normale Kopfhaut...
Und das alles dank Naturkosmetik-Shampoos bzw. silikonfreien Shampoos, sowie NK-Spülungen, Haarkuren o.ä...

Nur falls ich meine Haare mal style benutze ich silikonhaltigen Schaumfestiger; Und ab und zu mal ein wenig Haarspray (wenn`s mal wieder extrem windig ist... ) Aber das bisschen wäscht sich ja problemlos wieder raus.
Früher konnte ich ohne Massen von Haarschaum gar nicht leben.

Naja...

Liebe Grüße

1 -Gefällt mir

J
jakob_11962254
17.05.13 um 10:11

Eigentlich..
kann niemand so genau sagen ob silikone schlecht sind oder nicht. Ich habe beides getestet und eine Veränderung habe ich nicht festgestellt. Benutz das was deinen Haare gut tut

ps: silikone erkennst du z.B unter: Dimethicone

Gefällt mir

Anzeige
D
dora_12574538
18.05.13 um 19:21

Silikon...
Ist zwar gut für die Haarspitzen, jedoch verschließt es die Kophaut das Haar wächst langsamer und wird stellenweise schütter..

Statt den Silikonen kann man auch täglich Brennesselsamen und Kieselerde einnehmen gegen den Spliss!

Gefällt mir

Q
qing_12652170
25.05.13 um 12:57

Hi
Ich benutze auch Silikon und Alkohol freie Schampoos und Kuren meine Haare sind total gesund obwohl ich sie blondiere davor habe ich auch immer Silikon-Bomben benutzt und meine haare

Gefällt mir

Anzeige
Q
qing_12652170
25.05.13 um 12:58
In Antwort auf qing_12652170

Hi
Ich benutze auch Silikon und Alkohol freie Schampoos und Kuren meine Haare sind total gesund obwohl ich sie blondiere davor habe ich auch immer Silikon-Bomben benutzt und meine haare

..
Waren voll am Arsch musste es jeden Monat schneiden waren schwer kämbar und sind zuuuu langsam gewachsen!

Gefällt mir

I
ivonne_12505716
25.05.13 um 14:01
In Antwort auf qing_12652170

..
Waren voll am Arsch musste es jeden Monat schneiden waren schwer kämbar und sind zuuuu langsam gewachsen!

Denke mal...
...Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.
Das muss man halt für sich selber heraus finden, was für einen persönlich am besten ist...

LG

Gefällt mir

Anzeige
R
rikke_12736606
19.04.18 um 14:24
In Antwort auf milena_11962916

ich lese hier sehr viel, dass silikon schlecht für die haare ist. kann mir jemand sagen warum. und wie kann man erkennen, dass das schampoo kein silikon enthält. ich habe beim drogeriemarkt die inhaltsstoffe angeguckt, und da steht nichts von silikon. aber da ist alles auf chemisch geschrieben. weiß jemand wie silikon in chemisch heißt. und ob auch andere haarpflegeprodukte wie sprays, schaumfestiger, kuren usw. auch silikon enthalten
lg

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} Hallo J
Silikone haben eine tolle Wirkung, dass ist keine Frage, das gefährliche daran ist jedoch, dass es ein künstlicher Stoff ist, den das haar nicht aufnehmen kann und der auch keinerlei pflegerischer Eigenschaften aufweist. Das Silikon legt sich lediglich als Film über die Haare und setzt sich auf dem geschädigten Haar hab…dadurch sieht es schnell glatter/glänzender/gesünder/etc. aus.
Da Silikone das Haar nicht pflegen (das Haar kann es nicht aufnehmen) bleiben sie unten drunter geschädigt, plus der Schaden wird intensiver, weil das Haar nichts aufnehmen kann was ihm gut tut.
Erkennen kannst du die Silikone an folgenden Endungen –cone –conol –oxane –glycol
Ein ausführliches Video habe ich auch zu dem Thema:

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige