Trockene, juckende, schuppende Kopfhaut - HILFE!
Hallo an alle!
Habe hier mittlerweile schon viele wirklich interessante Sachen gelesen! Hab leider für mein konkretes Problem noch keine genaue Lösung gefunden hoffe Ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen!?
Seit zwei Jahren habe ich ziemlich Probleme mit meiner Kopfhaut. Schubweise wird es extrem schlimm. Sie juckt wie verrückt und dann kratze ich natürlich und es schuppt. Teilweise habe ich auch verkrustete Stellen auf der Kopfhaut. Anfangs habe ich es mit Schuppenshampoos versucht, aber das hat nur ein paar Tage was gebracht, danach wurde es schlimmer! War damit auch schon beim Arzt, aber auch der konnte mir nicht auf Dauer helfen.
Habe das Gefühl, dass die ganzen Schuppen-Shampoos und Mittel der Ärzte und Apotheken die Kopfhaut noch mehr austrocknen.....und ich glaube,dass ich sowieso schon trockene Haut habe.
Weiß jemand vielleicht wodran das liegen könnte und was ich noch dagegen machen kann??? Zum einen macht mich der Juckreiz wahnsinnig und zum anderen sieht es ja auch schlimm aus, wenn nach dem Kratzen immer die Hautschüppchen im Haar hängen.
Habe zudem Naturlocken, da bekommt man die so ganz schlecht raus
Wäre wirklich super wenn mir jemand was empfehlen oder mir weiterhelfen könnte!
Mit sonnigen Grüßen Cat
Mehr lesen
Trockene kopfhaut
versuch es doch mal mit dem shampoo eucerin 5% urea aus der apotheke- bringt die kopfhaut wieder ins gleichgewicht!
Gefällt mir
Hört sich...
entweder nach einem Hefepilz oder nach einem Ekzem (wegen der verkrusteten Stellen) an. Gegen den Hefepilz gibts ein Shampoo aus der Apotheke, normale Schuppenshampoos helfen da nicht. Mit Ekzemen hab ich oft Probleme, meine Hautärztin kennt das schon, die kommen immer zu bestimmten Jahreszeiten. Sie verschreibt mir dann Loacorten-Vioform-Salbe, und nach drei Tagen ist das Ekzem vergessen. Leider hilft da nichts anders als eine Cortisonsalbe, aber besser, als dauerhaft Ekzeme zu haben.
1 -Gefällt mir
Hört sich...
entweder nach einem Hefepilz oder nach einem Ekzem (wegen der verkrusteten Stellen) an. Gegen den Hefepilz gibts ein Shampoo aus der Apotheke, normale Schuppenshampoos helfen da nicht. Mit Ekzemen hab ich oft Probleme, meine Hautärztin kennt das schon, die kommen immer zu bestimmten Jahreszeiten. Sie verschreibt mir dann Loacorten-Vioform-Salbe, und nach drei Tagen ist das Ekzem vergessen. Leider hilft da nichts anders als eine Cortisonsalbe, aber besser, als dauerhaft Ekzeme zu haben.
Hm....
Wegen diesem Hefepilz hatte ich schon öfters terzolin....aber das ist ja auch keine Dauerlösung. Das hilft dann für ein paar Wochen und dann kommt es wieder!
Ein Ekzem? Das weiß ich nicht! Vor allem habe ich das im vorderen Bereich und am Hinterkopf, teilweise röten sich die Stellen auch!
Könnte auch nicht sagen, dass es immer zu bestimmten Jahreszeiten kommt.....
Gefällt mir
Trockene kopfhaut
versuch es doch mal mit dem shampoo eucerin 5% urea aus der apotheke- bringt die kopfhaut wieder ins gleichgewicht!
Hast Du das schon probiert?
Hast Du auch Probleme damit gehabt? Und das Shampoo heißt eucerin 5% urea? Ist bestimmt auch nicht so günstig oder? Na, egal wenn es hilft, wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Wäre nett wenn Du Deine Erfahrungen kurz schildern könntest.
2 -Gefällt mir
Hm....
Wegen diesem Hefepilz hatte ich schon öfters terzolin....aber das ist ja auch keine Dauerlösung. Das hilft dann für ein paar Wochen und dann kommt es wieder!
Ein Ekzem? Das weiß ich nicht! Vor allem habe ich das im vorderen Bereich und am Hinterkopf, teilweise röten sich die Stellen auch!
Könnte auch nicht sagen, dass es immer zu bestimmten Jahreszeiten kommt.....
Sorry
ich meinte nicht, dass solche Ekzeme nur zu bestimmten Jahreszeiten kommen, aber bei mir ist das so. Wenn es aber bei dir nur bestimmte Stellen der Kopfhaut sind und nicht der ganze Bereich, dann spricht viel für ein Ekzem. Bei mir sind auch immer nur bestimmte Stellen betroffen, nicht nur die Kopfhaut, auch verschiedene Körperstellen sind dann angegriffen.
Gefällt mir
Hast Du das schon probiert?
Hast Du auch Probleme damit gehabt? Und das Shampoo heißt eucerin 5% urea? Ist bestimmt auch nicht so günstig oder? Na, egal wenn es hilft, wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Wäre nett wenn Du Deine Erfahrungen kurz schildern könntest.
Urea-shampoo
das shampoo heißt tatsächlich genau so und ist aus einer körperpflegeserie gegen trockene haut. ich habe es selbst schon benutzt(habe neurodermitis und auch sehr trockene kopfhaut)die kopfhaut hört auf zu jucken und zu spannen und es hört auf zu rieseln. auf der flasche steht u.a. "wirkt nachweislich rückfettend und hautberuhigend". bei trockener haut (auch kopfhaut) ist oft eher das problem,dass der haut wasser, sprich feuchtigkeit,fehlt als fett.bei diesem produkt ist der hauptwirkstoff urea(harnstoff) der feuchtigkeit in der haut bindet. das einzige was ich nicht so toll daran finde ist,dass die haare ganz weich werden (auch schön glänzend). weil ich aber sehr feine haare habe, fehlt mir ein bischen das volumen. aber bei lockigen haaren kann das vielleicht sogar noch ein positiver nebeneffekt sein. versuchs doch einfach mal- so besonders teuer ist es auch nicht- gibts in jeder apotheke von der fa. beiersdorf
alles gute für dich
isabelle
2 -Gefällt mir
Re: Trockene, juckende, schuppende Kopfhaut - HILFE!"
Hi Cat,
ich kann sehr gut verstehen, dass man langsam am verzweifeln ist.. ich habe nämlich seit 2 Jahren das selbe Problem! Ich war bei mehreren Hautärzten und Allerlogen... aber vergeblich! Ich habe alles ausprobiert... es hat die ersten 2-3 Wochen geholfen und dann hatte sich meine Kophaut dran gewöhnt und es fing wieder von vorne an! Wichtig ist, dass Du kein Shampoo nimmst, dass Deine Kopfhaut noch trockener macht wie z.B. Schuppenschampoos! Das 5 % Urea Shampoo von Eucerin hatte ich auch, aber ehrlich gesagt war es damit auch nicht besser! Ich nehme z.Z. das Spezial-Shampoo von Loscon (gibt es in der Apotheke) es kostet ca. 5,50 normalerweise ist es für fettige Schuppen und Bakterien gedacht, aber komischerweise ist meine Kopfhaut dadurch besser geworden, sie ist nicht mehr so trocken und es juckt auch nicht mehr! Aber vielleicht solltest Du auch einen Test beim Hautarzt machen lassen, vielleicht bist Du gegen einen Inhaltsstoff allergisch!? Wenn Du die Pille nehmen solltest könnte es evtll. auch an dieser liegen! Achte mal drauf ob Du in den 7 Tagen wo Du keine nimmst trotzdem noch so starkes Jucken verspührst! Meiner Kopfhaut geht es dann komischerweise besser!
Viele liebe Grüße
Gefällt mir
Re: Trockene, juckende, schuppende Kopfhaut - HILFE!"
Hi Cat,
ich kann sehr gut verstehen, dass man langsam am verzweifeln ist.. ich habe nämlich seit 2 Jahren das selbe Problem! Ich war bei mehreren Hautärzten und Allerlogen... aber vergeblich! Ich habe alles ausprobiert... es hat die ersten 2-3 Wochen geholfen und dann hatte sich meine Kophaut dran gewöhnt und es fing wieder von vorne an! Wichtig ist, dass Du kein Shampoo nimmst, dass Deine Kopfhaut noch trockener macht wie z.B. Schuppenschampoos! Das 5 % Urea Shampoo von Eucerin hatte ich auch, aber ehrlich gesagt war es damit auch nicht besser! Ich nehme z.Z. das Spezial-Shampoo von Loscon (gibt es in der Apotheke) es kostet ca. 5,50 normalerweise ist es für fettige Schuppen und Bakterien gedacht, aber komischerweise ist meine Kopfhaut dadurch besser geworden, sie ist nicht mehr so trocken und es juckt auch nicht mehr! Aber vielleicht solltest Du auch einen Test beim Hautarzt machen lassen, vielleicht bist Du gegen einen Inhaltsstoff allergisch!? Wenn Du die Pille nehmen solltest könnte es evtll. auch an dieser liegen! Achte mal drauf ob Du in den 7 Tagen wo Du keine nimmst trotzdem noch so starkes Jucken verspührst! Meiner Kopfhaut geht es dann komischerweise besser!
Viele liebe Grüße
Danke!
Euch allen für die lieben Beiträge!
Die Pille nehme ich seit drei Monaten gar nicht mehr. Kann daran also nicht liegen.
Aber es scheint wohl wirklich eine Mischung aus vermehrten Hefepilz und Exzem zu sein. Es gibt da wohl eine spezielle Form das seborrhoische Kopfexzem, verursacht durch eben diesen Pilz aber gekennzeichnet von einzelnen geröteten Stellen auf denen es besonders schuppt.....etc. Also hilft da wohl doch erstmal nur ein Shampoo aus der Apotheke und wenn es nicht besser wird die Cortisonsalbe.
Also nochmal allen vielen lieben Dank für die lieben Antworten
Sonnige Grüße Cat
Gefällt mir
Könnte helfen
Weil wohl die Ursachen bei jedem anders sind, kann ich nur von den Erfahrungen meiner Mutter berichten, die jahrelang ein ähnliches Problem hatte. Zum einen wurde es besser, nachdem sie ihre Haare nicht mehr färben ließ (auch keine Dauerwelle mehr, die Haare waren kaputt), zum anderen hat sie auf Aloe Vera zurückgegriffen, nach 4 Wochen war fast alles verschwunden, sie hat keine Schuppen mehr, es juckt nicht mehr und Schorf ist passe`. Seitdem nimmt sie das immer, auch andere AV-Produkte. Wahrscheinlich ist das nun Werbung, aber sie läßt bei beautyfuchs.de bestellen, zumal sie auf Anfrage als Dauerkundin noch Rabatt bekommt. Aber mit dem Shampoo ist sie auf jeden Fall zufrieden - es gibt bestimmt auch noch andere Shops, die das haben. Aber das Zeug ist reicht erstens lange und ist hypoallergen.
1 -Gefällt mir
Trockende, Juckende Kopfhaut...
Hallo Cat!
Dein Problem kenne ich. Du solltest mal nach informationen im Internet über "Hefepilz auf der Kopfhaut" suchen. Es gibt da spezial Shampoo aus der Apotheke was zwar teurer ist, aber auch besser und andauernder hilft.
Ausserdem gibt es im Drogerie markt ein Kopfwasser von der Firma L-Garnier das heißt SULFIN o.ä. und hilft auch etwas besser gegen den Juckreiz.
Gruß Tanja
1 -Gefällt mir
HILFE! Fühle mich vom Arzt verarscht!!!!
Hallo ihr lieben.
Bin zum ersten mal hier, weil ich diese interessanten Beiträge gelesen hatte!
Habe auch Neurodermitis, bzw. ein sebhorroisches Ekzem! Im Gesicht, v.a. hinter den Ohren in den Armbeugen und nach erster Behandlung später dann auf der Kopfhaut.
Habe vom Hautarzt dann verschiedene Shampoos und erst Prednitop, bei nachlassenden Symptomen nach einigen Monaten dann ein schwächeres Mittel verschrieben bekommen. Hat auch super gewirkt!! War echt zufrieden, weil diese erkrankung wirklich an den Nerven zehrt!!!
Aber wie gesagt, dann hat es mit der Kopfhaut angefangen. Sie hat unaufhörlich gejuckt, geschuppt und genässt!! Das war das widerlichste Morgens aufwachen und zu merken, scheiße is wieder so weit! Hat wieder nix gebracht! Von neu anfangen!
Triamgalen Lös. hat dann was gebracht, aber das Zeug stinkt so ekelhaft! Ich arbeite in einer ZA-Praxis. Habe engen Kontakt zu meinem Chef... Hab mich in der Öffentlichkeit so schlecht gefühlt, v.a. auch vor meinem Freund!! Jedenfalls hab ich das Nässen so einigermaßen in Griff bekommen!
Das derzeitige Problem ist das Jucken!! Es ist so schlimm. Würde mir am liebsten die Haut vom Kopf reißen! Kann nicht mehr. Der letzte Besuch beim Hautarzt vor ein paar Tagen hat mir dann den Rest gegeben!
Fühle mich wirklich nicht ernst genommen von dem! Er meinte er könne sich das starke Jucken nicht erklären, es sei so untypisch für das Ekzem und überhaupt könnte das gar nicht sein, laut seiner Meinung!
Alles was er sagte:" Ich kann ihnen nicht mehr helfen!!!!!!!!!!!!!!
Muss sie sonst zur Uni-Klinik überweisen!!!!"
Hat der mir dann doch echt 7 mittelchen zur Prob mitgegeben , ....weitere Shampoos und darunter auch ein Mittel gegen Kopfläuse. Mir sind ehrlich die Tränen in die Augen gestiegen!!! Konnte nicht mehr. Weiß nicht mehr weiter. Fühle mich so EXTREM verarscht von dem Kerl und so dermaßen nicht ernst genommen!!!!!!!!!!
Wie hättet ihr reagiert? Habt ihr Irgendwelche Ratschläge?? Bin echt total traurig.
Ich kann euch sagen, dass ich DAS was er vermutet nicht habe! Aber was nun? Habe die letzten Tage nur mit Weinen verbracht.
Bitte helft mir! Wissen diese Äruzte da überhaupt was sie da tun???
Liebe Grüße, eure catie
Gefällt mir
Juckende Kopfhaut und Schorfstellen
auch ich kämpfe derzeit mit dem Problem. Hatte zuerst den Verdacht, dass meine kleine Nachbarin Läuse aus dem Kindergarten mitgebracht hatte, die dort dauernd auftauchen und das arme Kind sich auch mit rumplagen musste. Aber inzwischen - nach dreimaliger Anwendung von Spezialmitteln aus der Apotheke - habe ich den Verdacht, dass es eine Allergie oder sehr ausgetrocknete Kopfhaut handelt. Hatte auch schon mit Teebaumöl und Essigspülung versucht, ohne Erfolg. Das Problem trat wenige Tage nach der Dauerwelle auf, obwohl ich die nur einmal im Jahr bekomme und bisher sehr gut vertrage habe.
Jetzt habe ich mir ein Babyshampoo geholt, dass sehr verträglich und ohne Duftstoffe ist, mal sehen obs hilft. Auch mein Mann klagte heute über Schorf auf der Kopfhaut. Gegen den Juckreiz hat mir die Apothekerin ein Allergiemittel (Lorano o.ä.) gegeben, das hilft wenigstens gegen das Jucken. Auch die Haare sitzen nicht richtig, sondern sind irgendwie struppig trotz Pflegepackung etc. Ob es mit der Witterung zusammenhängt, zuerst heiß und jetzt kühl und nass?
Wenn ich neue Erfahrungen habe, stelle ich sie ein.
Gefällt mir
Hallo Cat!
Ich habe Neurodermitis und früher war das sehr schlimm, auch am Kopf. Alles hat gejuckt, geschuppt und gebrannt.
Besser wurde es erst, als ich zu einem guten Hautarzt kam. Der hat mir eine keratolytische Kopfsalbe verordnet, die in der Apotheke erst hergestellt werden musste. Die musste ich über Nacht einwirken lassen und am Morgen mit Shampoo auswaschen. Das Shampoo hieß Physiogel (Apotheke), das war super. Damit hab ichs echt schnell in den Griff gekriegt.
Viel Glück und viele Grüße, Jojo
1 -Gefällt mir
Hallo Cat!
Ich habe Neurodermitis und früher war das sehr schlimm, auch am Kopf. Alles hat gejuckt, geschuppt und gebrannt.
Besser wurde es erst, als ich zu einem guten Hautarzt kam. Der hat mir eine keratolytische Kopfsalbe verordnet, die in der Apotheke erst hergestellt werden musste. Die musste ich über Nacht einwirken lassen und am Morgen mit Shampoo auswaschen. Das Shampoo hieß Physiogel (Apotheke), das war super. Damit hab ichs echt schnell in den Griff gekriegt.
Viel Glück und viele Grüße, Jojo
Dieses
Shampoo Physiogel ist gut aber teuer. Kenne jemand mit neurodermitis und hab gehört das die nivea shampoos da auch gut helfen. sind halt billiger. kannst ja mal versuchen ob das bei dir auch hilft. wenn nicht würde ich auch mal zum hautarzt gehen der kann dir da sicher am besten helfen.
Gefällt mir
HILFE! Fühle mich vom Arzt verarscht!!!!
Hallo ihr lieben.
Bin zum ersten mal hier, weil ich diese interessanten Beiträge gelesen hatte!
Habe auch Neurodermitis, bzw. ein sebhorroisches Ekzem! Im Gesicht, v.a. hinter den Ohren in den Armbeugen und nach erster Behandlung später dann auf der Kopfhaut.
Habe vom Hautarzt dann verschiedene Shampoos und erst Prednitop, bei nachlassenden Symptomen nach einigen Monaten dann ein schwächeres Mittel verschrieben bekommen. Hat auch super gewirkt!! War echt zufrieden, weil diese erkrankung wirklich an den Nerven zehrt!!!
Aber wie gesagt, dann hat es mit der Kopfhaut angefangen. Sie hat unaufhörlich gejuckt, geschuppt und genässt!! Das war das widerlichste Morgens aufwachen und zu merken, scheiße is wieder so weit! Hat wieder nix gebracht! Von neu anfangen!
Triamgalen Lös. hat dann was gebracht, aber das Zeug stinkt so ekelhaft! Ich arbeite in einer ZA-Praxis. Habe engen Kontakt zu meinem Chef... Hab mich in der Öffentlichkeit so schlecht gefühlt, v.a. auch vor meinem Freund!! Jedenfalls hab ich das Nässen so einigermaßen in Griff bekommen!
Das derzeitige Problem ist das Jucken!! Es ist so schlimm. Würde mir am liebsten die Haut vom Kopf reißen! Kann nicht mehr. Der letzte Besuch beim Hautarzt vor ein paar Tagen hat mir dann den Rest gegeben!
Fühle mich wirklich nicht ernst genommen von dem! Er meinte er könne sich das starke Jucken nicht erklären, es sei so untypisch für das Ekzem und überhaupt könnte das gar nicht sein, laut seiner Meinung!
Alles was er sagte:" Ich kann ihnen nicht mehr helfen!!!!!!!!!!!!!!
Muss sie sonst zur Uni-Klinik überweisen!!!!"
Hat der mir dann doch echt 7 mittelchen zur Prob mitgegeben , ....weitere Shampoos und darunter auch ein Mittel gegen Kopfläuse. Mir sind ehrlich die Tränen in die Augen gestiegen!!! Konnte nicht mehr. Weiß nicht mehr weiter. Fühle mich so EXTREM verarscht von dem Kerl und so dermaßen nicht ernst genommen!!!!!!!!!!
Wie hättet ihr reagiert? Habt ihr Irgendwelche Ratschläge?? Bin echt total traurig.
Ich kann euch sagen, dass ich DAS was er vermutet nicht habe! Aber was nun? Habe die letzten Tage nur mit Weinen verbracht.
Bitte helft mir! Wissen diese Äruzte da überhaupt was sie da tun???
Liebe Grüße, eure catie
Hi Cati,
hallo Cati,
ich habe zwar keine probleme mit neurodermitis oder schuppenflechte, habe aber auch immer immer probleme mit meiner juckenden Kopfhaut. teilweise ists dann so schlimm, dass ich meine Kopfhaut dann förmlich zerkratze bis ich blut unter den Fingernägel habe. in einer TV werbung habe ich dann das shampoo von linola gesehen und habe es dann auch ausprobiert. mit hat es schon gut geholten. ist aber ein bisschen teurer (ca. 10 in der Apotheke).
LG und gute Besserung KIM
Gefällt mir
Urea-shampoo
das shampoo heißt tatsächlich genau so und ist aus einer körperpflegeserie gegen trockene haut. ich habe es selbst schon benutzt(habe neurodermitis und auch sehr trockene kopfhaut)die kopfhaut hört auf zu jucken und zu spannen und es hört auf zu rieseln. auf der flasche steht u.a. "wirkt nachweislich rückfettend und hautberuhigend". bei trockener haut (auch kopfhaut) ist oft eher das problem,dass der haut wasser, sprich feuchtigkeit,fehlt als fett.bei diesem produkt ist der hauptwirkstoff urea(harnstoff) der feuchtigkeit in der haut bindet. das einzige was ich nicht so toll daran finde ist,dass die haare ganz weich werden (auch schön glänzend). weil ich aber sehr feine haare habe, fehlt mir ein bischen das volumen. aber bei lockigen haaren kann das vielleicht sogar noch ein positiver nebeneffekt sein. versuchs doch einfach mal- so besonders teuer ist es auch nicht- gibts in jeder apotheke von der fa. beiersdorf
alles gute für dich
isabelle
Hoffentlich hilfts...
Ich habe mir eure beiträge durchgelesen, weil ich das gleich problem habe. ich versuche es nun an den trockensten, schuppigsten stellen abends mit Ebenol stark salbe und morgens verwende ich das Urea Shampoo. Ich hoffe, dass ich das problem so in den griff bekomme...
gruß
die roadsterlady
Gefällt mir
Linderung bei extremen Juckreiz
Hallo Cat,
auch ich leide seit mehreren Jahren an juckender Kopfhaut, was sich ueber die Jahre hinweg immer mehr verschlimmert hat. Als es mal ganz schlimm war, hat mein Mann mir jeden Abend mit einem Wattestaebchen pures Olivenoel (gibts in jedem Supermarkt) auf die Kopfhaut aufgetragen. Das hat auch sofort zum wirken angefangen (das Jucken lies nach zwei Tagen merklich nach). Nach einer Woche sah mein Mann bereits, das sich die meisten roten juckenden und verkrusteten Stellen verkleinerten. Wir schafften es sogar, das es komplett weg war. Allerdings bemerkte ich dann nach ein paar Tagen, das sich an meinen Oberarmen und Schultern leichte Schuppenflechten bildeten. Diese verschwanden langsam wieder als das jucken an meinen Kopf wieder anfing (nach ca. 3 Wochen). Jetzt kratze ich wieder an meinem Kopf (was meine Mann auf die Palme bringt)......
Ich habe aber irgendwo mal gelesen, das solcher juckender Ausschlag mit der Psyche zu tun hat und ich muss gestehen, wenn ich es beobachte, dann ist das Jucken immer dann schlimmer, wenn ich viel Stress habe oder ein Problem mit mir "herumtrage".
Probier das Olivenoel - vielleicht hast Du ja laengeren Erfolg damit.
Gefällt mir
"Trockene, juckende, schuppende Kopfhaut - HILFE!"
Hallo Cat
Nun im Winter bekommt man gerne trockene Kopfhaut und deswegen fängt es dann auch an zu jucken und schuppen! Nun eine Lösung ist nach der letzten Haarwaschung eine spülung mit Wasser und Apfelessig zu machen. Keine Angst das riecht man dann auch nach dem Haaretrocknen auch nicht mehr! Oder besorg dir in der Drogerie Klettenwurzelöl und massiere dir am Abend bevor du am nächsten Morgen die Haare waschen willst damit deine Kopfhaut. Braucht seine Zeit aber wirkt wunder!
Liebe Grüsse Elvesguardian
Gefällt mir
Schuppen
ich hab es schon mit einem chrisian anti schuppen shampo versucht aber nicht passiert
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich auch
Hi
Also mir geht es auch so auch so !!
Dann hab ich irgendwo gelesen dass Essig dagegen hilft
und da Öl angeblich auch irgenwie hilf dann hab ich folgendes ausprobiert:
2 EL Öl
1 EL Essig
3 EL Leitungswasser
Das alles etwas verrühren und beim Duschen ins Haar (wie Haarschampoo) einmasieren, kurz drinnen lassen und wieder gründlich ausspühlen.
Mir hat das geholfen und als es aber wieder anfing hab ich das so lang gemacht bis es nichtmehr gejuckt hat, und siehe da es juckt jetzt überhaubt nicht mehr.
!!! Aber mit sehr empfindlicher kopfhaut bin ich mir nicht recht sicher ob es gut wäre!!!
Lg
Gefällt mir
Hab da was ;o)
Hallöle,
also ich hatte das gleiche Problem, habe alles ausprobiert und wie du schon sagtest die Schuppenshampoos kannst du wirklich vergessen....
Versuch es einfach mit Eubos für trockene Kopfhaut, gibts es in der Apotheke...die Packung ist rot blau kostet ca. 14 Euro.
Hilft nicht gleich beim ersten mal, aber du merkst schon eine Besserung....
Solltest du auch Probleme mit der Haut haben, hilft auch von Eubos die Hydro Lotion auch super...bin ja gespannt, ich wünsche dir auf jeden Fall ...GUTE BESSERUNG ...
Gefällt mir
Ursachen und Heilmittel gegen Schuppen
Hallo,
Gründe und Auslöser für Schuppen gibt es sehr viele. Man kann sie leider nicht alle über einen Kamm scheeren, da jeder von uns individuell ist und somit auch die Ursachen verschieden sind.
Wenn du schon seit zwei Jahren damit kämpfst empfehle ich dri, die Ursachen, die Auslöser für dein Schuppenproblem herauszufinden. Denn wenn du die Auslöser kennst, dann kannst du auch gezielt nach Gegenmitteln suchen. Aber das hast du ja schon selber festgestellt.
Hilfe bei der Suche nach der Ursache für deine Schuppen proglem findest du hier:
http://naturheilmittel-gegen-schuppen.info/blog
Viel Erfolg dabei
Gefällt mir
Antischuppenshampoo
dass ein antischuppenshampoo nicht hilft und die haut noch mehr austrocknet liegt daran, dass diese für fettige schuppen ausgelegt sind, nicht für schuppen in folge von trockener kopfhaut
wenn man sich ein "antischuppenshampoo" zulegt dann sollte man darauf achten, dass es für trockene und nicht fettige schuppen gedacht sind
gibt speziel dafür auch welche, leider nicht von jeder marke und auch nicht imme rpreiswert
Gefällt mir
Trockene Kopfhaut
Hallo
Habe das Problem schon 30Jahre ,zum beruhigen der Kopfhaut nehme ich das Schuppenfluid von Schwarzkopf,es juckt dann nicht mehr so,im Winter massiere ich hin und wieder die Kopfhaut mit Klettwurzelöl ein mind.15 min. einwirken und normal die Haare waschen.
Viel Erfolg surry5
Gefällt mir
Hilfe für trockene Kopfhaut
Hallo Cat,
ich bin erst seit heute hier, weil ich unbedingt hier schreiben muss, was ich entdeckt (bzw. zusammengemischt habe)
Ich habe mir früher immer alle Beiträge durchgelesen in der Hoffnung etwas zu finden, was mir hilft.
Kurz zu mir: Ich habe seit meiner Kindheit ganz stark trockene Haut und auch Neurodermitis. Die Neurodermitis hat sich verebessert, so dass ich nur noch manchmal kleine Schübe habe. Aber meine trockene Haut ist nach wie vor mein Problem. Diese habe ich aber ganz gut im Griff dank all der neuen Bodylotions mit Urea.
So...jetzt zu meiner Kopfhaut. Die ist wie natürlich meine ganze Haut extrem trocken und schuppt sich daher auch ständig.
Ich habe jahrelang wirklich alles ausprobiert. Alle (Schuppen-)(Naturkosmetik-)Shampoos aus der Drogerie, Apotheke, vom Arzt verschriebene, Essigspülungen, Olivenöl usw...alles was ich halt in den ganzen Foren gelesen habe. Alles hat immer ein wenig geholfen...trotzdem hatte ich immer noch trockene rieselnde Schuppen.
Endlich habe ich jetzt die Lösung gefunden, vielleicht hilft sie auch dir.
Ich habe gelesen, dass man auf nicht aggressive Tenside umsteigen soll. Also habe ich mir das "babylove-mildes Shampoo" gekauft. Dann wurde oftmals gesagt, man solle Teebaumöl reinmischen. Habe ich auch gemacht ( 40 Tropfen auf 250 ml). Und dann habe ich mir noch UREA in Pulverform in der Apotheke geholt (total billig: 30 g für 2 Euro) Da habe ich dann 5% dazugemischt)d.h. Das Pulver in destilliertem und vorher kochendem Wasser aufgelöst (nur ganz wenig Wasser, so dass es breiförmig wird) und dann einfach rein ins Shampoo.
Und siehe da...einmal damit gewaschen und keine trockene Kopfhaut mehr...der Wahnsinn...das hatte ich noch nie.
Ach ja...und die Haare fallen extrem toll, also nicht fettig oder irgendwie anders als mit anderen Shampoos...ich wende aber danach immer die Alverde Spülung oder Kur ALoe Hibiskus an.
Probiers mal aus...vielleicht hilfts auch dir.
LG Kathi
1 -Gefällt mir
Trockene,juckende,schuppende Kopfhaut
meine kopfhaut juckt auch schrecklich..das nervt total. jetzt habe ich von einem frisör gehört das es auch sein kann das man seine haare nicht richtig auswäscht..das ist besonders der fall bei dicken langen haaren.man sollte immer darauf achten das man sie richtig gut auswäscht.
Gefällt mir
Hey
Hallo! Ich hatte das selbe Problem wie du und habe alle möglichen Shampoos, Spülungen und Kuren durchprobiert aber nix hat geholfen. Ich kann dir empfelen vor dem Haarewaschen 2-3 Esslöffel Olivenöl mit 1 Teelöffel Zucker im Haar zu verteilen. Das Olivenöl gibt der Kopfhaut die fehlende Feuchtigkeit was auch das Schuppenrisiko runterschraubt. Der Zucker entfernt die abgestorbenen Hautschüppchen. Danach alles mit einem milden shampoo auswaschen!
Viel Glück und ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Gefällt mir
Guck mal da:
Habe ich zufällig gerade gelesen:
Die Facebook Seite von George Michael Haarpflegesystem hat einen tollen Artikel bzgl eines Produktes genau darüber. Kenne die anderen Produkte (und bin begeistert), das aber noch nicht. Scheint aber genau das richtige zu sein für Dein Problem!
Lieben gruß und viel Erfolg!
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=417004738361746&set=a.228975513831337.60066.200551 123340443&type=1&theater
Gefällt mir
Nicht nur Dehnungsstreifen?
Sondern auch noch Cellulitis und Schuppen??
Hör auf nur Werbung zu machen!
Gefällt mir
Nicht nur Dehnungsstreifen?
Sondern auch noch Cellulitis und Schuppen??
Hör auf nur Werbung zu machen!
Wo ist Dein Problem?
Soso, man darf hier also nicht sagen, von welchen Produkten man begeistert ist? Ist ein reines Schimpf- und Niedermach-Forum?! Wohl kaum..
Völliger Quatsch, dass ich Werbung mache... gibt auch Produkte, die ich von GM NICHT gut finde, wie z.B. das Haarspray... aber darüber wurde hier bisher nicht gesprochen.
(Benutze da ein anderes, billiges Produkt (Nivea)...)
Entspann Dich mal bitte.
Gefällt mir
Juckende Kopfhaut
wenn du dir ein Schuppenshampoo kaufst musst du darauf achten das es für trockene Kopfhaut geeignet ist. Wenn du ein Shampoo benutzt musst du darauf achten das du es nicht zu lange einwirken lässt sonst trocknet deine Kopfhaut noch mehr aus. Versuche dabei deine Kopfhaut zu massieren, das regt die Durchblutung an damit mehr Fett produziert wird. Wasche deine Haare nicht mit zu heissem Wasser aus das trocknet zusätzlich aus und auch nicht zu kalt. Verwende ein Shampoo mit Aloe Vera oder eins das Feuchtigkeit spendet. Fals das alles nichts hilft geh zu einem Hautarzt.
Gefällt mir
Hilfe für trockene Kopfhaut
Hallo Cat,
ich bin erst seit heute hier, weil ich unbedingt hier schreiben muss, was ich entdeckt (bzw. zusammengemischt habe)
Ich habe mir früher immer alle Beiträge durchgelesen in der Hoffnung etwas zu finden, was mir hilft.
Kurz zu mir: Ich habe seit meiner Kindheit ganz stark trockene Haut und auch Neurodermitis. Die Neurodermitis hat sich verebessert, so dass ich nur noch manchmal kleine Schübe habe. Aber meine trockene Haut ist nach wie vor mein Problem. Diese habe ich aber ganz gut im Griff dank all der neuen Bodylotions mit Urea.
So...jetzt zu meiner Kopfhaut. Die ist wie natürlich meine ganze Haut extrem trocken und schuppt sich daher auch ständig.
Ich habe jahrelang wirklich alles ausprobiert. Alle (Schuppen-)(Naturkosmetik-)Shampoos aus der Drogerie, Apotheke, vom Arzt verschriebene, Essigspülungen, Olivenöl usw...alles was ich halt in den ganzen Foren gelesen habe. Alles hat immer ein wenig geholfen...trotzdem hatte ich immer noch trockene rieselnde Schuppen.
Endlich habe ich jetzt die Lösung gefunden, vielleicht hilft sie auch dir.
Ich habe gelesen, dass man auf nicht aggressive Tenside umsteigen soll. Also habe ich mir das "babylove-mildes Shampoo" gekauft. Dann wurde oftmals gesagt, man solle Teebaumöl reinmischen. Habe ich auch gemacht ( 40 Tropfen auf 250 ml). Und dann habe ich mir noch UREA in Pulverform in der Apotheke geholt (total billig: 30 g für 2 Euro) Da habe ich dann 5% dazugemischt)d.h. Das Pulver in destilliertem und vorher kochendem Wasser aufgelöst (nur ganz wenig Wasser, so dass es breiförmig wird) und dann einfach rein ins Shampoo.
Und siehe da...einmal damit gewaschen und keine trockene Kopfhaut mehr...der Wahnsinn...das hatte ich noch nie.
Ach ja...und die Haare fallen extrem toll, also nicht fettig oder irgendwie anders als mit anderen Shampoos...ich wende aber danach immer die Alverde Spülung oder Kur ALoe Hibiskus an.
Probiers mal aus...vielleicht hilfts auch dir.
LG Kathi
Kleine frage (;
hey (:
dein tipp klingt echt super..würde ihn echt gerne ausrpobieren (:
aber..meinst du 5 % auf die 250ml gerechnet oder 5 % auf die 30gr gerechnet?
danke :*
Gefällt mir
Trockene, juckende, schuppende Kopfhaut - HILFE! Bringt :
ich leide unter dem selben Problem , schon jahrelang, immer wieder. Ab und zu hilft Terzolin aus der apotheke als Kur und toll geholfen hat mal eine Entsäuereungskur , säure-bildner - frei essen für 4 Wochen , da hatte ich mal gar keine Schuppen und Reizungen mehr , hält aber nicht ewig an weil man nicht durchhält so zu essen.
muss ich mal wieder machen bei mir ist es zur Zeit leider auch schlimm...
Grüße
Tine Schröter
Gefällt mir
Mir hat folgendes geholfen
-Selsun Shampoo aus der Apotheke
-Billiges Kräuter-Shampoo
-Ginger Anti-Dandruff Shampoo vom Body-Shop
-1L kaltes Wasser mit 1EL Apfelessig vermischt
Das ganze ist zwar auf den ersten Blick Kostenintensiv aber dafür hast du nachher deine Ruhe.
Als erstes habe ich das Selsun Shampoo aus der Apotheke auf angefeuchteter Kopfhaut 10min einwirken lassen. Dann habe ich es mit dem milden Kträuter Shampoo ausgewaschen. Danach habe ich ein zweites Mal shampooniert aber diesmal mit dem Ginger Shampoo vom body Shop. Und zum Schluss habe ich das kalte Wasser mit Apfelessig über Kopf und Haare gegossen, jetzt habe ich meine Ruhe. Schön weisse Kopfhaut, ohne Schuppe, kein jucken. Vielleicht nützt es ja bei dir auch
Gefällt mir
Schuppen-shampoos
trocknen zumeist noch deutlich mehr aus als gewöhnliche shampoos.
mein hautarzt hat mir milchsäure-shampoo aus der apotheke oder babyshampoo empfohlen.
1 -Gefällt mir
Ich bin nur drauf gestoßen und kann vielleicht Abhilfe schaffen!
An alle mit starken, leichten, blutrnden, juckenden schuppen! Ich habe top Erfahrungen mit dem Shampoo: Ket Med gemacht. Einfach bei shop-apotheke ket med suchen und gleich das erste nehmen.... 2 wochen genutzt und aaaaaalle schuppen waren weg... Selbst meine frisuerin hat das vielen weiter empfohlen und gute Resonanz bekommen. Probierts einfach aus. Ich hatte jahrelang starke schuppen und bin geheilt. Das ist so schön...
1 -Gefällt mir
Re.Trockene, juckende, schuppende Kopfhaut
Hört sich nach Neurodermitis an (ich bin allerdings kein Arzt und kann da nur mutmassen).Ich suche da auch grade nach Möglichkeiten für meinen Mann,der das selbe Prpoblem hat und als Hobbykosmetikerin schau ich da natürlich auf den enz
tsprechenden Seiten.Dabei bin ich auf Roggenmehl gestossen,ich weiss zwar nicht ob es hilft aber da Kosten und Aufwand gering sind wäre es sicher ein Versuch wert.Hier auf der Seite habe ich das rezept "aufgetan"
:http://experimentselbstversorgung.net /roggenshampoo/
Wir probieren es auf alle Fälle mal aus.
PS:
Da wie ich sehe der Thread schon älter ist würde mich interessieren wie es mit Deinem Kopf weitergegangen ist
Gefällt mir