Tressen kaufen aber wo?
Ich suche nun schon länger nach einem guten Shop wo ich Tressen bekomme. Am besten 50-60 cm 100 gm auf 100-120 cm und gewell/nicht ganz glattt....natürl. soll die Schuppenschicht in einer Richtung liegen
Worauf achtet ihr dabei? Ind./brasil./russ./ Roh-/-Schnitthaar???
Ich bin sogar schon soweit und suche auf Ebay. Da bekommt man ja manchmal echt tolle Versprechungen, aber wo kauft Ihr eure?
Vielen Dank und hoffe hier hat jemand ein Paar Tips für mich würde mich freuen.
Mehr lesen
Auf ebay verkaufen die meisten händler ihre
reste die sie im normalen shop nicht losgeworden sind weil sie nicht der renner waren.für eine gute tresse mit den massen die du da nennst musst du ungefähr wenns gut läuft 120 bis 200 euro je nach haarsorte rechnen,unter dem brauchst du nichts kaufen weil es meist minderwertiges haar ist.rohhaar gibt es mist nur in dunklen tönen,schnitthaar ebenfalls und das auch nur in längen bis um die 40 höchstens mal 50 cm wenn es reines schnitthaar sein soll.indisches und brasilianisches haar in blond sollte man nicht nehmen da diese haare von natur aus meist schwarzbraun sind und um so blond zu sein einen starken chemischen prozess hinter sich haben das heisst du bekommst ein stark strapaziertes haar.tolle versprechungen bekommst du überall,man bekommt sogar schnitthaare zu kaufen die man nach farbnummern bestellen kann und in fertig vorgebondeten strähnen egal wie viele.wie soll das bitte schnitthaar sein?ein reines schnitthaar bedeutet für mich ein unbehandeltes haar im zopf von einer person,das kann es kaum in unendlicher strähnenanzahl in vorgefertigten farben geben oder?
Gefällt mir
Auf ebay verkaufen die meisten händler ihre
reste die sie im normalen shop nicht losgeworden sind weil sie nicht der renner waren.für eine gute tresse mit den massen die du da nennst musst du ungefähr wenns gut läuft 120 bis 200 euro je nach haarsorte rechnen,unter dem brauchst du nichts kaufen weil es meist minderwertiges haar ist.rohhaar gibt es mist nur in dunklen tönen,schnitthaar ebenfalls und das auch nur in längen bis um die 40 höchstens mal 50 cm wenn es reines schnitthaar sein soll.indisches und brasilianisches haar in blond sollte man nicht nehmen da diese haare von natur aus meist schwarzbraun sind und um so blond zu sein einen starken chemischen prozess hinter sich haben das heisst du bekommst ein stark strapaziertes haar.tolle versprechungen bekommst du überall,man bekommt sogar schnitthaare zu kaufen die man nach farbnummern bestellen kann und in fertig vorgebondeten strähnen egal wie viele.wie soll das bitte schnitthaar sein?ein reines schnitthaar bedeutet für mich ein unbehandeltes haar im zopf von einer person,das kann es kaum in unendlicher strähnenanzahl in vorgefertigten farben geben oder?
Reste?
Danke, schonmal ganz gute Tips, habe noch hier etwas gestöbert, denke das ich es bei dem weft art noch versuchen werde weils einfach Preisl. und Qualitativ sehr gut passt. Werde also berichten.
Gefällt mir
Reste?
Danke, schonmal ganz gute Tips, habe noch hier etwas gestöbert, denke das ich es bei dem weft art noch versuchen werde weils einfach Preisl. und Qualitativ sehr gut passt. Werde also berichten.
Nicht meine welt
finde die qualität dürftig und den service auch.auch auswahl ist mir zu klein.
Gefällt mir
Nicht meine welt
finde die qualität dürftig und den service auch.auch auswahl ist mir zu klein.
E bay Haare getestet
tja, ich habe mir nun also weft art haare bestellt, das beste was sie hatten virgin remy, allerdings peruanisch und nach Angabe des Verkäufers sollte das eine feine Struktur haben.
Habe die Packung also zu Hause geöffnet und da waren sie nun: Ähnlich wie abgebildet, sehr breite Tresse, normale Haardicke eher, Naturbraun und schöner Glanz. Kaum Spliss in den enden, nach unten etwas dünner. Tressenband ist gut geknüpft gewesen, allerdings liegen NICHT alle "remy": in einer wuchsrichtung, also doch kein schnitthaar? Jedenfalls finden sich auch unten noch Haarwurzeln die nach oben gehören. Versans wurde in einem einfachen gepolsterten Brief ohne Infomaterial oder Schmick-schnack ( gaaanz anders bei hair r o y a l da war die versendung schön mit werbung und Info und pi pa po. Dafür aber die Haare nicht so toll..).
Da die farbe nicht zu meiner jetzigen passte und ich sie burgunderfarben wollte habe ich die leicht aufgehellt bis sie etwa so dunkelblond-hellbraun waren und habe dann coloriert ist klar das die Haare danach gelitten haben. Also Spliss, aber sonst immernoch glänzend und KEIN Verknoten wie viell. zu befürchten trotz falsch liegender vereinzelter Haare. Also insgesamt bin ich doch zufrieden.
( .......) habe noch mehr geschrieben aber unter eig. eröffnung. Da sage ich mehr zu der Meethode des Tressen einklebens. Hier steht mehr über die Haare an sich.
Gefällt mir
E bay Haare getestet
tja, ich habe mir nun also weft art haare bestellt, das beste was sie hatten virgin remy, allerdings peruanisch und nach Angabe des Verkäufers sollte das eine feine Struktur haben.
Habe die Packung also zu Hause geöffnet und da waren sie nun: Ähnlich wie abgebildet, sehr breite Tresse, normale Haardicke eher, Naturbraun und schöner Glanz. Kaum Spliss in den enden, nach unten etwas dünner. Tressenband ist gut geknüpft gewesen, allerdings liegen NICHT alle "remy": in einer wuchsrichtung, also doch kein schnitthaar? Jedenfalls finden sich auch unten noch Haarwurzeln die nach oben gehören. Versans wurde in einem einfachen gepolsterten Brief ohne Infomaterial oder Schmick-schnack ( gaaanz anders bei hair r o y a l da war die versendung schön mit werbung und Info und pi pa po. Dafür aber die Haare nicht so toll..).
Da die farbe nicht zu meiner jetzigen passte und ich sie burgunderfarben wollte habe ich die leicht aufgehellt bis sie etwa so dunkelblond-hellbraun waren und habe dann coloriert ist klar das die Haare danach gelitten haben. Also Spliss, aber sonst immernoch glänzend und KEIN Verknoten wie viell. zu befürchten trotz falsch liegender vereinzelter Haare. Also insgesamt bin ich doch zufrieden.
( .......) habe noch mehr geschrieben aber unter eig. eröffnung. Da sage ich mehr zu der Meethode des Tressen einklebens. Hier steht mehr über die Haare an sich.
Genau die haare wurden den menschen von denen sie
stammen nicht abgeschnitten sondern ausgerissen deshalb sind die wurzeln mit dran!
Gefällt mir
Genau die haare wurden den menschen von denen sie
stammen nicht abgeschnitten sondern ausgerissen deshalb sind die wurzeln mit dran!
Ladylike - Oberschlaumeier
dann klär mal bitte mich auf wie es sonst zustande kommt das an den Endungen der Haar e vereinzelt so etwas zu sehen ist das genauso aussieht? Finde es ziemlich daneben sich einfach nur lustig über mich zu machen und nichts zu schreiben was einem Nützt!!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ladylike - Oberschlaumeier
dann klär mal bitte mich auf wie es sonst zustande kommt das an den Endungen der Haar e vereinzelt so etwas zu sehen ist das genauso aussieht? Finde es ziemlich daneben sich einfach nur lustig über mich zu machen und nichts zu schreiben was einem Nützt!!
Aufklarung
diesen kleinen punkten sind farb resten das haften sich am manche einzeln haare. die sind auf gar kein fall Wurzeln. da brauchts du keinen sorgen zu haben. Die meisten Haarverlängerungs haare sind gefärbt mit Textile farben . Diesen farben sind dann ganz anders als normal haarfarben...Die haare werden erst abgeachnitten oder auch raziert vom kopf, da nach werden die gewaschen und getrocknent. Da nach, besonders beim Indische haare, werden die gehechelt ( gekämmt), die louser und nissen werden entferhnt, die haare werden dann disinfeziert und verpackt. Dann ab zu färbung fabrik. Dort werden die entfettet, gebleicht und gefarbt. Beim manche haare, das ein minderqualität hat, wird den schuppenschickt komplett entferhnt. Die prozess ist etwas kompliziert und kann es verstehen wie man denken kann das diese kleine punkte am ende vom manche haare wurzeln sind!
C.
Gefällt mir
Aufklarung
diesen kleinen punkten sind farb resten das haften sich am manche einzeln haare. die sind auf gar kein fall Wurzeln. da brauchts du keinen sorgen zu haben. Die meisten Haarverlängerungs haare sind gefärbt mit Textile farben . Diesen farben sind dann ganz anders als normal haarfarben...Die haare werden erst abgeachnitten oder auch raziert vom kopf, da nach werden die gewaschen und getrocknent. Da nach, besonders beim Indische haare, werden die gehechelt ( gekämmt), die louser und nissen werden entferhnt, die haare werden dann disinfeziert und verpackt. Dann ab zu färbung fabrik. Dort werden die entfettet, gebleicht und gefarbt. Beim manche haare, das ein minderqualität hat, wird den schuppenschickt komplett entferhnt. Die prozess ist etwas kompliziert und kann es verstehen wie man denken kann das diese kleine punkte am ende vom manche haare wurzeln sind!
C.
Danke claire gut erklärt
es können auch reste von silikonversiegelungen sein die sich an den enden absetzen und so aussehen und es kann auch haar sein was an den enden versengt ist beim glätten zb.dann sieht es auch so ähnlich aus.wie man auf die idee kommt das das die wurzeln sind ist mir echt ein rätsel entschuldige,das kann sich doch jeder mensch denken das die haare sicher nicht mit wurzel ausgerissen werden oder?
Gefällt mir
Danke claire gut erklärt
es können auch reste von silikonversiegelungen sein die sich an den enden absetzen und so aussehen und es kann auch haar sein was an den enden versengt ist beim glätten zb.dann sieht es auch so ähnlich aus.wie man auf die idee kommt das das die wurzeln sind ist mir echt ein rätsel entschuldige,das kann sich doch jeder mensch denken das die haare sicher nicht mit wurzel ausgerissen werden oder?
Naja ich rede vom unsere haar produkten
aber ja es kann auch silicone reste sein, oder oil resten. In china tauchen die die meisten haare im ein öl bad nach den färben...Diese machen die auch beim seide produktion. Anscheind kann nicht jeder mensch sich denken das die haare werden nur abgeschnitten, weil diese frage haben mir viele gefragt uber die jahre...ich glaube wann man suaer ist denken die nicht wichtig....
C.
Gefällt mir
Naja ich rede vom unsere haar produkten
aber ja es kann auch silicone reste sein, oder oil resten. In china tauchen die die meisten haare im ein öl bad nach den färben...Diese machen die auch beim seide produktion. Anscheind kann nicht jeder mensch sich denken das die haare werden nur abgeschnitten, weil diese frage haben mir viele gefragt uber die jahre...ich glaube wann man suaer ist denken die nicht wichtig....
C.
Ich hab die frage oder die behauptung auch schon oft gehört
aber wenn ich die leute dann gefragt hab ob sie echt denken würden das man den menschen die haare ausreissen würde weil sonst wären ja keine wurzeln dran mussten die dann auch lachen. mich wundert immer wieder wie viele so doof sind auf sowas zu kommen und dann damit noch besonders schlau scheinen wollen.
nach dem motto:ich hab da was erkannt und ich weiss bescheid.
man bekommt ja immer die lustigsten fragen gestellt,wie zb
ie haare sind doch von den toten menschen?oder:ich hatte mal ne hvl da waren die haare so dick wie pferdehaare!haben die leute noch nie ein pferd gestreichelt?wissen die echt nicht das pferdehaare so dick sind das man daraus bürsten und besen macht?schon lustig!
Gefällt mir
Platinextension
Trage meine Tressen seid 9 Monaten von dort !
Gefällt mir