Anzeige

Forum / Beauty

Tattoo schützen?

Letzte Nachricht: 14. Dezember 2014 um 11:16
F
fay_12278966
09.12.14 um 21:19

hallo
ich habe mir heute mein erstes tattoo am handgelenk stechen lassen.
morgen bin ich den ganzen tag viel unterwegs und habe auch meistens stoff über dem tattoo.
kann oder muss ich das tattoo dann irgendwie schützen oder ist das kein problem wenn ich es oft genug eincreme?
habe mir überlegt ein großes lockeres pflaster in der apotheke zu kaufen.. oder ist das keine gute idee?
da es mein erstes ist kenne ich mich damit leider überhaupt nicht aus..
ich freue mich auf eure antworten und tipps

Mehr lesen

I
inis_12677531
11.12.14 um 11:45

Luft dran lassen
bitte verwende kein Pflaster um dein Tattoo zu schützen, die Haut muss Luft kriegen um richtig und schnell zu verheilen, immerhin ist es eine offene Wunde. Du solltest es auch nicht übercremen, nicht zu dick auftragen, sondern lieber weniger und dann nach 2-3 Std. noch einmal eincremen. Bestenfalls nur wenn du merkst dass es zu trocken ist. Schützen kannst du es für 1-2 Std mit Frischhaltefolie, davon würde ich dir aber nur ungern raten, weil wie gesagt Luft ran sollte. Stoff ist nicht schlimm, nur solltest du Dreck vermeiden. Wenn du feststellst dass dein Tattoo dreckig ist einfach lauwarm leicht abwaschen und wieder eincremen.
Das ist alles kein problem. ich hoffe meine Tipps helfen dir

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jael_12449288
14.12.14 um 11:16

Da rät jeder Tätowierer was anderes
aber komisch,dass deiner anscheinend nichts dazu gesagt hat.
Ich habe nun einige Tattoos und habe alle in der gleichen Art gepflegt und hatte damit überhaupt keine Probleme,außer bei einem,da lag es allerdings daran,dass ich die rote Farbe nicht vertragen habe,
Gibt viele Diskussionen über trockene und feuchte Wundheilung.Mein Studio liet mir zum letzteren und es lief wirklich problemlos.
Die ersten drei Tage Folie dran lassen.Also selbstverständlich nicht immer die gleiche,sondern 3x täglich Folie ab,Tattoo waschen,an der Luft trocknen lassen,ganz dünn eincreme,Folie wieder drauf.
In den ersten Tagen kommt oftmals noch Wundwasser nach und die Farbe geht raus.Habe bei einigen Leuten,die keine Folie drauf hatten, mitbekommen,dass die Kleidung dann schön dran geklebt hat.Mal davon abgesehen,dass es ordentlich weh tut,zieht bzw. reist man auch ordentlich Farbe dadurch aus dem Tattoo.
Nach den 3 Tagen die Folie weg lassen,ansonsten alles wie gehabt mit dem waschen und eincremen bis das Tattoo einigermaßen abgeheilt ist.

Ich weiß,dass viele immer sagen "wunde gehört an die frische Luft", aber ich kann nur sagen,bei mir war das mega angenehm.Es hat sich so gut wie gar kein Schorf gebildet,hat kaum gejuckt.
Bei dem Tattoo mit der roten Farbe musste ich die Folie aufgrund der Allergie weg lassen und es hat gejuckt ohne Ende,hab mich komplett gehäutet an der Stelle und das ganze Tattoo musste noch einmal gestochen werden,da viel Farbe mit raus gegangen ist.Würde ich so nicht noch mal machen

Gefällt mir

Anzeige