In Antwort auf dariea_12861461
Hallöchen
Also ich habe zwei Tattoos, eins auf dem Fußrücken und eins in der Oberaminnenseite, aber eine Freundin von mir hat ein Tattoo auf der Schulter, dass sich ebenfalls über das Schlüsselbein zieht. Naja sie ist natürlich total begeistert, sonst hätte sie es sich ja nicht machen lassen
Ich allerdings weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll, denn ich teile die gleichen Bedenken wie du. Es ist eben kein Tattoo was man im Sommer, wo man gerne tops etc trägt, leicht verdecken kann...aber auch das berufliche Umwelt könnte ein Problem werden, je nachdem welcher beruflichen Tätigkeit man nachgeht
Du könntest ja noch die zwei Monate verstreichen lassen, dann hast du ein halbes Jahr um und wenn es dir dann immer noch so gut gefällt und du es dir stechen lassen möchtest, kannst du es ja auch nach der Hochzeit machen lassen
Ich finde aber allerdings auch, dass Tattos in der heutigen Zeit keine Probleme mehr darstellen sollten, denn wir sind alle toleranter und offener geworden 
Grüüüüße
Beruf
das mit dem Beruf stimmt schon, aber da zieh ich halt ein jäckchen oder so um. Muss ich sowieso, um die anderen tattoos zu verdecken. Das muss ich aber nur, wenn ich direkten Kundenkontakt habe und das ist auch nicht soo viel. Hab immer was im Büro =)
Die Hochzeit ist nicht in 2 Monaten, erst im nächsten Jahr und so lange will ich bestimmt nicht warten. 
das stimmt
Was ich mir noch überlegt hatte, ist; anstatt "mam & paps" "familie" in die Schriftrolle zu schreiben. Fände es dann an der Hochzeit weniger komisch. Wobei dies genau ein Tag in meinem Leben ist und nur deshalb auf "mam & paps" zu verzichten, ist auch blöd.
ach....
Gefällt mir