In Antwort auf saffie_12842737
Nur ne Frage ...
Meinst Du damit, daß in stinknormalem Hennapulver diese krebserregende Stoffe drin sind ? Auch dieses Henna, daß man im Bioladen kaufen kann ? Wäre ja der Hammer !
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, daß sich seit Jahrhunderten Frauen die Haare (und Hände/Füße)in Indien und arabaischen Ländern färben, und daß in diesem Henna auch diese krebserregende Stoffe drin sind.
Nein,nein
es ist auf jeden Fall nicht in allen hennasorten drin.Das hab ich zumindest gelesen...
Und die Frauen haben sich jahrhunderte lang das Haar mir PUREM hennapulver gefärbt, bloss mit dem Pulver aus der gtrockneten hennapflanze. Genau in DEM Zustand hätte ich es nun gerne. Dieses sodium picramate ist ein chemischer Stoff, der aus irgendwelchen Gründen heute von manchen Herstellern hinzugegeben wird. Wahrscheinlich um das Farbergebnis zu verbessern, keine Ahnung. Auf der Packung meiner hennasorte steht bei den zutaten: lawsonia inermis und sodium picramate
und eben letzteres soll gefährlich sein. Hab schon bei einem anderen Forum, wo es nur um haare geht, gelesen, dass viele jetzt zu anderen sorten greifen, nachdem sie entdeckt haben dass das sodium-Zeug krebserregend ist.
Ich bin auch verwirrt, eben, weil ich nicht weiss, WO es nicht drin ist...
guss, fairy!
Gefällt mir