Strähnen-wie teuer?
ich möchte mir beim frisör blonde strähnen tönen lassen.wie teuer war das bei euch? ansonsten mach ich mir das selber....hat jemand diese selbst-stähnen-machen-produkte mal ausprobiert? empfehlenswert?
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Unterschiedlich
von friseur zu friseur ist das unterschiedlich kommt auf haarlänge und menge an
Hmm
im durchschnitt? will honigblonde,feine strähnen.hab schulterlane haare.
Gefällt mir
Unterschiedlich
von friseur zu friseur ist das unterschiedlich kommt auf haarlänge und menge an
Gefällt mir
Unterschiedlich
von friseur zu friseur ist das unterschiedlich kommt auf haarlänge und menge an
Hmm
im durchschnitt? will honigblonde,feine strähnen.hab schulterlane haare.
Gefällt mir
Hmm
im durchschnitt? will honigblonde,feine strähnen.hab schulterlane haare.
Hmmm
Also meine Haare sind ein Stück über die Schulter, hab blonde und braune Strähnen, was ja mehr Aufwand bedeutet als nur blonde Strähnen und zahlen 65 Euro. Dann bist du vielleicht mit 40 dabei schätz ich mal
LG
Gefällt mir
Hmmm
Also meine Haare sind ein Stück über die Schulter, hab blonde und braune Strähnen, was ja mehr Aufwand bedeutet als nur blonde Strähnen und zahlen 65 Euro. Dann bist du vielleicht mit 40 dabei schätz ich mal
LG
Mach das..
lieber selber.. Kommst aufjedenfall billiger hin.. Kannst auch zb in nem Friseurzubehörshop oder auch Ebay richtige Haarfarbe kaufen.. Is dann die selbe wie beim Friseur nur wesentlich billiger
1 -Gefällt mir
Mach das..
lieber selber.. Kommst aufjedenfall billiger hin.. Kannst auch zb in nem Friseurzubehörshop oder auch Ebay richtige Haarfarbe kaufen.. Is dann die selbe wie beim Friseur nur wesentlich billiger
...
ich würd's nicht selber machen, stells mir ziemlich schwierig vor.
letztes jahr hab ich mir strähnen für 110 machen lassen, war teuer aber gut.
5 -Gefällt mir
...
ich würd's nicht selber machen, stells mir ziemlich schwierig vor.
letztes jahr hab ich mir strähnen für 110 machen lassen, war teuer aber gut.
Um gottes willen
110 euro für stähnen? das ist ja hammer. naja wie gesagt kommt drauf an wo du hin gehst. bei uns kosten stähnen bei schulterlangem haar mit schneiden und fönen keine 50 euro
4 -Gefällt mir
Enwandfrei
du spichst mir aus der seele.
Gefällt mir
Enwandfrei
du spichst mir aus der seele.
Is mir schon..
klar das Friseure das net gern hören.. Aber ich mach das jetzt bestimmt schon 2 Jahre.. Und auch bei meiner Mum.. Da is noch nie was passiert.. Immerhin kann man sich ja auch beraten lassen.. Oder geht zum Friseur, lässt sich da färben, schaut welche Farbe es is und kauft die dann..
N großes Talent braucht man zum färben net..
Hab mir jetzt n riesen Paket bestellt für meine Mum und mich für 110Euro und das reicht bis Ende des Jahres um die Haare sogar monatlich zu färben.. Plus Strähnchen.. Jetzt rechne mal aus was ich beim Friseur zahlen würde.. Muss net sein.. Und kann das machen wann ich will.. Auch Sonntags oder an Feiertagen
3 -Gefällt mir
Is mir schon..
klar das Friseure das net gern hören.. Aber ich mach das jetzt bestimmt schon 2 Jahre.. Und auch bei meiner Mum.. Da is noch nie was passiert.. Immerhin kann man sich ja auch beraten lassen.. Oder geht zum Friseur, lässt sich da färben, schaut welche Farbe es is und kauft die dann..
N großes Talent braucht man zum färben net..
Hab mir jetzt n riesen Paket bestellt für meine Mum und mich für 110Euro und das reicht bis Ende des Jahres um die Haare sogar monatlich zu färben.. Plus Strähnchen.. Jetzt rechne mal aus was ich beim Friseur zahlen würde.. Muss net sein.. Und kann das machen wann ich will.. Auch Sonntags oder an Feiertagen
Trotzdem
ist es eine andere qualität. es ist ja nicht umsonst so teuer wenn man überlegt was eine tube farbe kostet dazu noch der oxidant und da ist die farbe noch nicht auf dem kopf.das wasser der strom und alles muß bezahlt werden darum auch der preis. schaffst dein auto auch nicht zur reperatur und bezahlst nur die teile oder?! wenn du wüsstest was friseure verdienen hättest du vieleicht eine andere meinung darüber...
8 -Gefällt mir
Um gottes willen
110 euro für stähnen? das ist ja hammer. naja wie gesagt kommt drauf an wo du hin gehst. bei uns kosten stähnen bei schulterlangem haar mit schneiden und fönen keine 50 euro
...
Also bei meinem Frisör kosten Strähnchen bei allen Haarlängen 30 Euro.. Find ich echt supergünstig.. und mit Schneiden/Waschen/Fönen bestimmt höchstens 40 Euro
Hab mir jetzt neulich die Haare tönen lassen und habe da genauso 30 Euro gezahlt..
Würde mir meine Strähnchen nicht selber machen.. Das wird nur total ungleichmäßig..
Und für den Frisör kann man sich ja mal was gönnen oder nicht?
Liebe Grüße =))
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Cut Company
www.cundm-company.de (Cut Company). Die sind sehr günstig. Kostet nur 1 EUR pro Strähne. Habe mit denen nur gute Erfahrungen
Gefällt mir
...
Also bei meinem Frisör kosten Strähnchen bei allen Haarlängen 30 Euro.. Find ich echt supergünstig.. und mit Schneiden/Waschen/Fönen bestimmt höchstens 40 Euro
Hab mir jetzt neulich die Haare tönen lassen und habe da genauso 30 Euro gezahlt..
Würde mir meine Strähnchen nicht selber machen.. Das wird nur total ungleichmäßig..
Und für den Frisör kann man sich ja mal was gönnen oder nicht?
Liebe Grüße =))
28 EUR
ich zahl für foliensträhnen am ganzen kopf 28 EUR. egal wie lang die haare sind oder wieviele farben ich haben will.
früher waren meine haare sehr lang und da haben die meisten immer schon die nase hoch gezogen und gemeint so ab 50 EUR aufwärts, aber sie könnten mir erst sagen was es kostet, wenn sie wüssten wieviel farbe sie am ende wirklich gebraucht hätten. ahja. also da setz ich mich dann auch nicht hin...
jetzt bin ich seit 2 jahren bei der gleichen friseurin in nem tophair-laden. die preise werden wohl bei der kette überall gleich sein, trotzdem kannst du immer an ne gute oder ne schlechte friseurin geraten. ich hatte im selben laden auch schon mal strähnen von einer anderen, da hat man den unterschied deutlich gesehen. seit dem geh ich nur noch zu "meiner" anna und alles ist gut (-:
kann dir für blonde haare empfehlen, verschiedene töne zu nehmen, sieht echt toll aus. z.B. ganz hell blond, gold-blond und dunkelbraun. müssen halt relativ fein sein, damit's nicht aussieht wie das o.g. "streifenhörnchen", aber das kann ja jeder selber entscheiden.
dann möcht ich noch sagen, dass grade bei strähnen ein höherer preis eigentlich schon gerechtfertigt wäre, weil die friseure da echt lange dran arbeiten. da sind die 28 EUR richtig wenig, wenn man bedenkt dass die sie in der gleichen zeit vielleicht 5 oder 6 herren die haare schneiden könnte.
vielleicht machen manche es deswegen eher ungern, weil sie verhältnismäßig wenig dran verdienen? aber das gehört wohl nicht mehr so recht zum thema... (-;
also viel spaß mit deinen neuen gestreiften haaren!
CQ
1 -Gefällt mir
Trotzdem
ist es eine andere qualität. es ist ja nicht umsonst so teuer wenn man überlegt was eine tube farbe kostet dazu noch der oxidant und da ist die farbe noch nicht auf dem kopf.das wasser der strom und alles muß bezahlt werden darum auch der preis. schaffst dein auto auch nicht zur reperatur und bezahlst nur die teile oder?! wenn du wüsstest was friseure verdienen hättest du vieleicht eine andere meinung darüber...
Was hat denn..
der Strom und das Wasser mit der Qualität zu tun?.. Son Käse.. Das is die gleiche Farbe, nur das ichs halt daheim mache.. Oxidant hab ich ja auch dazu.. Musst ja damit anmischen.. Is auch net teuer.. Und daheim benutz ich dann auch mein Wasser und Strom.. Mir is schon klar das Friseure net viel verdienen.. Soll ich deshalb jetzt aus Mitleid fast das vierfache fürs selbe bezahlen und wieder dahin gehen?? .. Sehr witzig
1 -Gefällt mir
Was hat denn..
der Strom und das Wasser mit der Qualität zu tun?.. Son Käse.. Das is die gleiche Farbe, nur das ichs halt daheim mache.. Oxidant hab ich ja auch dazu.. Musst ja damit anmischen.. Is auch net teuer.. Und daheim benutz ich dann auch mein Wasser und Strom.. Mir is schon klar das Friseure net viel verdienen.. Soll ich deshalb jetzt aus Mitleid fast das vierfache fürs selbe bezahlen und wieder dahin gehen?? .. Sehr witzig
Tut mir leid
wie es sich anhört weist du genau wovon du sprichst...bist warscheinlich ein naturtalent und wir friseure lernen alle 3 jahre umsonst weils ja die gleich qualität ist wie wenns ein leihe macht.strom und wasser hat nix mit qualität zutun aber mit dem endpreis.und mitleid brauchst du nicht haben wirklich nicht.was ist bei dir nicht teuer(materialkosten)
3 -Gefällt mir
Tut mir leid
wie es sich anhört weist du genau wovon du sprichst...bist warscheinlich ein naturtalent und wir friseure lernen alle 3 jahre umsonst weils ja die gleich qualität ist wie wenns ein leihe macht.strom und wasser hat nix mit qualität zutun aber mit dem endpreis.und mitleid brauchst du nicht haben wirklich nicht.was ist bei dir nicht teuer(materialkosten)
Net teuer..
is zb für 1 Tube Wella Koleston Farbe 5,70Euro und 1000ml Wella Oxidant 9,95Euro. Das is sogar nochmal etwas billiger als in nem Friseurzubehörshop.. Dort arbeitet meine Freundin und is auch gelernte Friseurin.. Von der hab ich mich auch beraten lassen was die Farbe angeht und das mischen..
Solang man keine besonderen Farben nimmt oder Probleme ( zb Färbeunfälle etc) hat, is es net schwer..
Ich sag ja auch net da Friseure umsonst da sind.. Schneiden tu ich sie aufkeinenfall selber.. Das lass ich lieber meine Friseurin machen.. Und die kenn ich jetzt auch gute 4 Jahre und sie weiß das ich meine Haare selber färbe und hat genau dieselben Produkte..
Ein Naturtalent bin ich sicher net.. Und es stimmt auch das es net jeder kann.. Aber ich mach sowas halt auch gern.. Genauso wie Gelnägel selber, Augenbrauen zupfen etc.. Muss einem halt liegen
Gefällt mir
Net teuer..
is zb für 1 Tube Wella Koleston Farbe 5,70Euro und 1000ml Wella Oxidant 9,95Euro. Das is sogar nochmal etwas billiger als in nem Friseurzubehörshop.. Dort arbeitet meine Freundin und is auch gelernte Friseurin.. Von der hab ich mich auch beraten lassen was die Farbe angeht und das mischen..
Solang man keine besonderen Farben nimmt oder Probleme ( zb Färbeunfälle etc) hat, is es net schwer..
Ich sag ja auch net da Friseure umsonst da sind.. Schneiden tu ich sie aufkeinenfall selber.. Das lass ich lieber meine Friseurin machen.. Und die kenn ich jetzt auch gute 4 Jahre und sie weiß das ich meine Haare selber färbe und hat genau dieselben Produkte..
Ein Naturtalent bin ich sicher net.. Und es stimmt auch das es net jeder kann.. Aber ich mach sowas halt auch gern.. Genauso wie Gelnägel selber, Augenbrauen zupfen etc.. Muss einem halt liegen
Das mit der preisvorstellung
ist eben von gebiet zu gebiet unterschiedlich und mit was für einer firma man arbeitet. wella ist noch ziemlich preiswert aber z.b. bei loreal oder goldwell sieht das schon anders aus da kostet eine tube bis zu 10euro und 1000ml oxidant an die 20euro.und mit diesen firmen habe ich bis jetzt gearbeitet;O)
Gefällt mir
Das mit der preisvorstellung
ist eben von gebiet zu gebiet unterschiedlich und mit was für einer firma man arbeitet. wella ist noch ziemlich preiswert aber z.b. bei loreal oder goldwell sieht das schon anders aus da kostet eine tube bis zu 10euro und 1000ml oxidant an die 20euro.und mit diesen firmen habe ich bis jetzt gearbeitet;O)
Naja..
dann kommt aber auch wieder dazu, das bei mir zb 2 Tuben für ca. 3 mal färben reichen (mische 2 Töne).. Danach hab ich vom Oxidant auch noch massig da.. Wenn ich jetzt 3x zum Friseur geh und mir die färben lasse plus Strähnchen, weißt ja was ich eigentlich bezahlen würde..
Aber im Endeffekt is das ja jedem selber überlassen.. Wenn man sich traut, kann mans ausprobieren.. Schneiden würd ich sie lieber net selber.. Genauso kauf ich nur Friseurartikel was Shampoo usw angeht.. Die sind dann auch teuer genug.. Das spar ich dann beim färben =)
Gefällt mir
Ich kann dir aus eigener Erfahrung von der Strähnchenfarbe aus dem Drogeriemarkt nur abraten! Eine Freundin von mir wollte vor zwei Monaten in ihre, von braun auf blond getönten, Haare blonde Strähnchen machen. Weil ihr diese Idee total spontan in den Kopf geschossen ist, ist sie also zu Rossmann marschiert und hat sich eine Strähnchenpackung von Garnier für 4 gekauft. Wir haben die ihr die Strähnchen zusammen eingemacht, damit es hinten auch ordentlich aussieht. Haben es auch genau so gemacht, wie es auf der Packung beschrieben stand. Das Ergebnis war allerdings alles andere als schön.
Von dem, auf der Packung vorne abgebildeten, Blond war nicht viel zu sehen, stattdessen erstrahlte (im wahrsten Sinne des Wortes
) meine Freundin in freurigem Orange..
Lasst bloß die Finger von dem Zeug!
Ich habe auch vor von braun auf blond überzusteigen. Allerdings werde ich zum Friseur gehen, um schrittweise mit Strähnchen und Tönungen immer blonder zu werden. Wie teuer das wird, weiß ich allerdings auch noch nicht. Das hängt von den einzelnen Friseuren, deiner Haarlänge und der menge an Strähnchen ab. Ich werde zu Unisex gehen. Das ist ein sehr guter Friseur und vor allem auch bezahlbarer Friseur.
Gefällt mir
Mal ganz abgesehen vom Preis: bevor ich mir die Haare wieder selbst färbe/versaue, gehe ich wirklich zum Profi. Seit einiger Zeit haben ja auch einige Olaplex (übrigens ein Wahnsinnszeug), damit klappt es auch, die Haare zu färben, ohne sie spröde werden zu lassen. Aber gibt nicht allzu viele Friseure, die Olaplex anbieten, ich habe einen in Wiesbaden gefunden. Über www.myloma.de war das zwar ein bisschen Suche, aber lohnt sich definitiv.
1 -Gefällt mir