Anzeige

Forum / Beauty

Ständige Pilzinfektion - was hilft????

Letzte Nachricht: 12. November 2022 um 0:13
A
an0N_1248613399z
03.01.02 um 15:15

Hallo!
Ich leide seit fast fünf Jahren an ständigen Pilzinfektionen. Zwischendurch mal ein paar Monate Pause, aber irgendwann erwischt es mich doch wieder. Wie auch jetzt. Ich habe erst diese sechs Zäpfchen bekommen, dann eine Pille zum schlucken und dann noch mal zwei Zäpfchen.

Mein Freund hat sich während dieser Zeit ebenfalls behandelt, und als endlich alles weg war, und wir zum ersten Mal wieder Sex hatten, kam es prompt zurück.

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch tun soll, außer kochfester Unterwäsche zu tragen, keine Süßigkeiten essen usw. Weiß jemand was sonst noch helfen könnte ???

Liebe Grüße,
Wednesday

Mehr lesen

A
an0N_1211612599z
03.01.02 um 18:02

Molkebad
Wenn alles nichts nützt, probiers doch mal mit Molke. Das bekommst du in jeder Apotheke oder Drogerie. Mit etwas Wasser verdünnt kannst du es mit Watte auf die Stelle tupfen oder du kannst gleich darin baden. Am besten täglich.

Hoffe, es hilft...schaden tut's jedenfalls nicht.
Gruss Vivianne

Gefällt mir

O
orpa_12941565
04.01.02 um 10:02
In Antwort auf an0N_1211612599z

Molkebad
Wenn alles nichts nützt, probiers doch mal mit Molke. Das bekommst du in jeder Apotheke oder Drogerie. Mit etwas Wasser verdünnt kannst du es mit Watte auf die Stelle tupfen oder du kannst gleich darin baden. Am besten täglich.

Hoffe, es hilft...schaden tut's jedenfalls nicht.
Gruss Vivianne

Danke!
Hallo Vivianne!
Danke für den Tip. Habe wirklich schon viel gehört, aber das mit der Molke kannte ich noch nicht. Werde es mal ausprobieren, vielleicht hilfts ja.

Liebe Grüße,
wednesday (Kenya)

Gefällt mir

C
circe_12180145
06.01.02 um 20:12

Leidensgenossin
hallo

auch ich kenne das problem mit den ständigen infektionen.
molke bzw. milchsäure bakterien helfen nicht gegen die infektion, sondern sind lediglich dazu da, den säuehaushalt zu stabilisieren und somit unanfälliger gegen infektionen zu machen. aber auch diese theorie ist seit neustem glaube ich auch nicht mehr ganz aktuell.
meine ärztin meinte, daß dies veranlagung ist und man nicht viel dagegen tun kann, was sie mir noch empfohlen hat ist, von tampons auf binden umzusteigen, damit die bakterien nicht so schnell "nach oben" wandern können.
trotzdem alles gute

lilly

Gefällt mir

Anzeige
O
orpa_12941565
10.01.02 um 10:09
In Antwort auf circe_12180145

Leidensgenossin
hallo

auch ich kenne das problem mit den ständigen infektionen.
molke bzw. milchsäure bakterien helfen nicht gegen die infektion, sondern sind lediglich dazu da, den säuehaushalt zu stabilisieren und somit unanfälliger gegen infektionen zu machen. aber auch diese theorie ist seit neustem glaube ich auch nicht mehr ganz aktuell.
meine ärztin meinte, daß dies veranlagung ist und man nicht viel dagegen tun kann, was sie mir noch empfohlen hat ist, von tampons auf binden umzusteigen, damit die bakterien nicht so schnell "nach oben" wandern können.
trotzdem alles gute

lilly

Danke Lilly
Hallo!
Als ich meinen Arzt gefragt hatte, ob ich von Tampons auf Binden umsteigen sollte, sagte er, daß es nicht nötig sei. Aber mir kam es in Sachen Pilzinfektion auch immer besser vor Binden zu benutzen. Vielleicht sollte ich mich wirklich mit Tränen in den Augen von Tampons trennen

Liebe Grüße,
wednesday (kenya)

Gefällt mir

R
rieke_12701377
14.01.02 um 10:02

"PILZ-ANTWORT"
Hallöchen Geplagte!!!
auch ich hatte schon ab und zu probleme mit dieser lästigen infektion.
ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen und dir mitteilen das diese angelegenheit eine sehr grosse psychische belastung ist und diese ständige I.daher kommen kann!!!
das problem daran ist das man ständig nur daran denkt:Wann kommt es wohl wieder?Ist es überhaupt weg?...usw.
ich denke du solltest mal aus dieser perspektive mit deiner ärztin reden:bei mir hat es geholfen,denn ich haben mich da auch nur unnötig reingesteigert!!!

Gefällt mir

R
rolan_12485898
14.01.02 um 22:45

Ein tipp
hallo, entschuldige wenn ich mich als mann hierzu melde. aber da gibt es 2 gründe-.
A. übertriebene hygiene in diesem bereich, kann wirklich sein das durch zu viele seifen etc... die bakterienflora zerstört wird, die benötigt wird.
B. dein freund könnte es einschleppen, oder so etwas.

gruss

mm

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1253492799z
15.01.02 um 20:12

Tipps
Hallo, dies hier hab ich auf einer Internetseite gelesen:
Keine übertriebene Intimhygiene.
Unterwäsche aus Naturfaser tragen, mindestens täglich wechseln.
Nach dem Baden die nasse Kleidung wechseln.
Nicht zuviel Zucker essen und auf ballaststoffreiche Nahrung achten.
Wenn Sie durch verstärkten Ausfluß bemerken, daß Ihr Scheidenmilieu aus dem Gleichgewicht geraten ist, einen mit Naturjoghurt bestrichenen Tampon einführen und für 3-4 Stunden in der Scheide lassen. Die enthaltenen Milchsäurebakterien unterstützen die Regeneration der natürlichen Pilz-Bakterien-Flora.
Um einer Infektion der Darmflora vorzubeugen, bei der Analhygiene nach dem Stuhlgang immer von vorne nach hinten wischen.
Kondome schützen beim Geschlechtsverkehr vor Pilzinfektionen

Gefällt mir

H
hilhne_12257712
17.01.02 um 11:15

Impfung!!
Hallo Wednesday,

ich hatte frührer auch ständig mit Pilzinfektionen zu kämpfen. Vor bestimmt 12 Jahren hat mir dann mein Gyn. eine Impfung dagegen vorgeschlagen. Das sind 3 Spritzen, die man in bestimmten Abständen bekommt, allerdings muß man die erste bekommen, wenn man grad keine Infektion hat. Die helfen auch angeblich nicht bei allen, aber ich habe seitdem nicht eine Pilzinfektion mehr gehabt!! Ich kann diese Impfung nur weiterempfehlen. Meine Freundin (wir haben den gleichen Frauenarzt) hat die Impfung auch machen lassen nachdem das bei mir so gut geklappt hat und seitdem auch keine Infektion mehr gehabt.

Frag doch mal Deinen Arzt danach, einen Versuch ist es doch wert, oder? Vielleicht hilft es Dir auch und Du bist endlich von den lästigen Infektionen geheilt!

Liebe Grüße,
Lea

1 -Gefällt mir

Anzeige
I
ibolya_12569472
21.10.06 um 17:40

Impfung gegen infektionen
Hallo Wednesday,
ich hatte 2 jahre lang das selbe problem.durch die ständige behandlung mit pilzmitteln wurde es immer schlimmer,da der ph wert nicht mehr sauer genug war.ich habe mich beim frauenarzt impfen lassen.es sind drei spritzen mit verschiedenen stämmen von milchsäurebakterien .leider muß man die selber bezahlen.ist aber tragbar.gleichzeitig habe ich zäpfchen mit ph aufbauenden mitteln genommen.das impfmittel heißt gynatren uns als zäpfchen habe ich eubiolac genommen.seit dem habe ich ruhe .....hoffe es hilft dir weiter lg nadde56

Gefällt mir

H
hanka_12851465
12.01.07 um 11:50

Multigyn
Hallo,

ich kenne das Problem und kann das gut nachfühlen. Ich hatte ca. 6 Jahre das gleiche Problem. Habe mir übers Internet die Produkte von Multigyn besorgt und einfach mal ausprobiert, nach ein paar Wochen war ich beschwerdefrei, was nun hoffentlich auch so bleibt, toi, toi, toi. Hier die Adresse www.multi-gyn.de. Du kannst es auch mal mit homöopathischen Mitteln probieren, das hab ich auch schon, aber ist halt eine langwierige Sache.
Wünsch Dir viel Glück.

Liebe Grüße
Steffi

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1255465999z
15.02.07 um 0:42
In Antwort auf orpa_12941565

Danke!
Hallo Vivianne!
Danke für den Tip. Habe wirklich schon viel gehört, aber das mit der Molke kannte ich noch nicht. Werde es mal ausprobieren, vielleicht hilfts ja.

Liebe Grüße,
wednesday (Kenya)

Joghurt geht auch
Hi Wednesday,

bei anfänglichem Kribbeln (und auch zur Vorbeugung) kann man eine richtige Infektion auch noch abwehren, indem man einen in Naturjoghurt getränkten Tampon einführt. Achtung, nur ein wenig drauftun, saugt sich sehr schnell volll und quillt dann auf; deswegen auch schnell machen. Man muss sich zwar vielleicht etwas überwinden, auch weil der Joghurt ja kalt ist, aber die Milchsäurebakterien regenerieren die Scheidenflora und tragen zur Abwehr von Pilzen bei. Tipp vom meinem Gyn...

Gefällt mir

Z
zhen_12636198
02.03.07 um 11:52
In Antwort auf an0N_1255465999z

Joghurt geht auch
Hi Wednesday,

bei anfänglichem Kribbeln (und auch zur Vorbeugung) kann man eine richtige Infektion auch noch abwehren, indem man einen in Naturjoghurt getränkten Tampon einführt. Achtung, nur ein wenig drauftun, saugt sich sehr schnell volll und quillt dann auf; deswegen auch schnell machen. Man muss sich zwar vielleicht etwas überwinden, auch weil der Joghurt ja kalt ist, aber die Milchsäurebakterien regenerieren die Scheidenflora und tragen zur Abwehr von Pilzen bei. Tipp vom meinem Gyn...

Intima lyasan
zur täglichen intimpflege verwenden & alles kommt wieder ins lot!!!!!!!!

Gefällt mir

Anzeige
K
keri_11865547
06.04.07 um 0:51

Tipps und tricks
hallo wednesday,

ich war gerade heute wieder bei meiner frauenärztin weil ich mal wieder eine infektion habe. ich hatte gerade mal ein paar monate ruhe davor und leide seit zwei jahren darunter, hatte es anfangs alle paar tage. ich habe auch schon wirklich alles versucht. von salben, zäpfchen, sogar diese impfung mit lactobazillen (wegen lokalem immundefekt durch ständige behandlungen) für insg. 150eu bisher.... nichts hat geholfen. dabei achte ich auch auf alles: wenig süß, spezielle waschlotion, falls möglich wenig stress. nichts hilft. heute meinte meine ärztin es gäbe männer die eine pilzinfektion in ihrem sperma haben, davon selber aber nichts mitbekommen das denen auch nichts ausmacht usw. wie die behandlung beim partner da aussieht weiß ich allerdings nicht.

das einzige was bei mir (wenigstens ein paar monate) hilft: pilzmittel als tabletten (wenn der pilz schon weiter ins epithelgewebe der schleimhaut gewandert ist, bekommt man den oberflächlich zwar gut weg, man reinfiziert sich aber nach ein paar wochen wieder selbst) und ZUSÄTZLICH

1 -Gefällt mir

A
asha_12844819
12.07.07 um 22:18
In Antwort auf zhen_12636198

Intima lyasan
zur täglichen intimpflege verwenden & alles kommt wieder ins lot!!!!!!!!

Dauernd pilzinfektion
hallo,

kämpfte jahrelang mit pilzinfektion, mal gings weg, nach einiger zeit hatte ich wieder scheidenpilz: durhc zufall hat sich herausgestellt, dass ich extrem hohe blutzuckerwerte hatte. seitdem ich gegen diabetes behandelt werde, hatte ich keinen pilz meht.

muss ja nicht sein, kann sein. mein frauenarzt und mein hausarzt sind nicht auf die idee gekommen, dass ich zucker habe. cremes, zäpfchen und tabletten haben immer nur kurzfristig geholfen....

viele grüße und alles gute caro

Gefällt mir

Anzeige
Y
yeva_12874830
04.02.09 um 12:48

Pilzinfektion
ich hatte auch ganz viele Jahre hartneckige Pilzinfektionen. Habe lange überlegt, woran es liegen mag.
dann ließ ich die Infos zu meinen Antibabypillen nochmal durch, hab Pille abgesetzt, es dauerte nicht lange, höchstens ein Paar Wochen und meine Infektionen sind ein für alle Mal total verschwunden!!!!!!!!!!!! seit ich die Pille abgesetzt habe, hatte ich noch nicht einmal Pilze!!!!!!!! jetzt fühle ich mich ohne Pille so wie so viel besser. dieses Info, dass die Pilze mit Pillen zusammen hängen KÖNNTEN, habe ich von KEINEM meiner zahlreichen Frauenärzte bekommen.

Gefällt mir

A
an0N_1270334899z
12.03.09 um 11:40

Tipp
Gegenbenenfalls Pille absetzen und Gummie benutzen. Da die Pille die Scheidenflora verändert, ist man für Pilze und Bakterien anfälliger! Deshalb leiden Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel verwenden häufiger an diesen Infektionen.
Lg

Gefällt mir

Anzeige
T
taryn_12711767
25.03.11 um 12:20

Tipp
Menstruationstasse oder Binden statt Vaginaltampons verwenden, wenn man die Pille nicht absetzen möchte.

http://meluna.eu/
da hab ich sie bestellt

http://www.afriska.ch/
tolle Seite über alle Hersteller und FAQs

http://de.wikipedia.org/wiki/Menstruationstasse
oder der Wikieintrag

Gefällt mir

R
reagan_12130280
25.03.11 um 23:16

Pilzinfektion
Hallo....ich würde dir eine langfristige Imunisierung mit Cistuskapseln und aloevera Produkten(z.B.Propolis) empfehlen!Wenn du möchtest kann ich dir schreiben wie du diese Produkte ab Werk beziehen kannst!

Gefällt mir

Anzeige
A
adam_12454935
05.05.12 um 17:28

Ich habe die Lösung für mich gefunden
Hallo Mädels,

nun wollte ich doch auch endlich einmal was zu diesem Thema schreiben. Ich habe 3 Jahre lang mit dauernden Infektionen zu kämpfen gehabt, Pilz- und bakterielle Infektionen. Und mit dauerhaft meine ich wirklich DAUERHAFT! Nur ganz selten hatte ich mal eine Woche Ruhe von dem Mist. Ich habe alles ausprobiert: Milchsäuretabletten zum oralen und vaginalen Einführen, Gelifend, Vagi C und und und. Dann habe ich auf eine wirklich schwache Pille gewechselt. Zum Schluss habe ich mir die 3 Spritzen mit dem Wirkstoff Gynatren geben lassen. Auch Ausdauersport habe ich getrieben, Baumwollunterwäsche getragen, die ich mit Sagrotan gewaschen habe und auf Sex weitestgehend verzichtet. Nichts, aber auch wirklich nichts hat geholfen... Ich war schon soooo verzweifelt. Dann habe ich meine Frauenärztin gefragt, ob ein anderes Verhütungsmittel Sinn hätte. Sie schlug mir den Nuvaring vor. Ich war sehr skeptisch dem gegenüber, zumal ich auch über sehr negative Erfahrungen im Internet gelesen habe. Da ich aber nichts zu verlieren hatte, war ich mutig und habe diesen Ring ausprobiert. Das einsetzen war sehr einfach, nur zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Die erste Woche hatte ich leichte Unterleibschmerzen, vermutlich wegen der Reizung des Fremdkörpers. Aber Nuvaring und Sex? Das konnte ich mir nicht vorstellen, habe es dennoch ausprobiert. Vielleicht klappen nicht alle Stellungen damit, aber weder ich noch mein Freund haben ihn gespürt. Und Reizungen hat er auch nicht ausgelöst. Aber auch hier gibt es positive Nachrichten: Man kann den Ring einige Stunden (wie viele genau, steht in der Packungsbeilage) rausnehmen, dennoch ist die Verhütung gesichert Mit ca. 56 EUR für 3 Ringe ist er zwar recht teuer, aber was habe ich in der Zukunft neben der Pille für Medikamente, Aufbaupräparate usw. ausgegeben habe, sprengt echt alles. Laut meiner Frauenärztin kann ich den Ring auch 4 Wochen drin lassen und dann eine Woche Pause machen. Können aber wohl nicht alle Frauen so handhaben, also vorher bitte die FÄ fragen Ich kann den Ring nur empfehlen. Seit 2 Monaten bin ich frei von Infektionen. Schwimmbäder, enge Hosen und sogar Sex waren bisher kein Problem. Also Mädels, nur Mut zu was Neuem. Ich drück euch die Daumen, dass auch ihr den gleichen Erfolg haben werdet, den ich bisher habe =) Wenn ihr noch Fragen habt, nur zu! Liebe Grüße

Gefällt mir

sabrina1992
sabrina1992
12.11.22 um 0:13
In Antwort auf hilhne_12257712

Impfung!!
Hallo Wednesday,

ich hatte frührer auch ständig mit Pilzinfektionen zu kämpfen. Vor bestimmt 12 Jahren hat mir dann mein Gyn. eine Impfung dagegen vorgeschlagen. Das sind 3 Spritzen, die man in bestimmten Abständen bekommt, allerdings muß man die erste bekommen, wenn man grad keine Infektion hat. Die helfen auch angeblich nicht bei allen, aber ich habe seitdem nicht eine Pilzinfektion mehr gehabt!! Ich kann diese Impfung nur weiterempfehlen. Meine Freundin (wir haben den gleichen Frauenarzt) hat die Impfung auch machen lassen nachdem das bei mir so gut geklappt hat und seitdem auch keine Infektion mehr gehabt.

Frag doch mal Deinen Arzt danach, einen Versuch ist es doch wert, oder? Vielleicht hilft es Dir auch und Du bist endlich von den lästigen Infektionen geheilt!

Liebe Grüße,
Lea

Hat bei meiner Freundin auch geholfen.
Kann ich daher nur empfehlen 

Gefällt mir

Anzeige