Spliss und haarbruch
Ich möchte meine Haare schön lang wachsen lassen, aber die Spitzen splissen in der letzten Zeit total und brechen auch ständig ab. Ich pflege meine Haare eigentlich gut. Ich benutze fast immer eine Spülung nach dem Waschen und ca. einmal die Woche mach ich vorher Arganöl rein. ich weiß nicht was ich noch dagegen tun soll. :/ Hat jemand von euch eine Idee?
Mehr lesen
Evt
Überpflegst du deine haare!
Was benutz du denn für produkte?
Gefällt mir
Evt
Überpflegst du deine haare!
Was benutz du denn für produkte?
Ich benutze
von Herbal Essence das Shampoo ohne Silikone und von Swiss O Pair (schreibt man das so?) die Kokos-Spülung/ Haarkur. Und einmal die Woche wie gesagt normales Arganöl.
Gefällt mir
Ich benutze
von Herbal Essence das Shampoo ohne Silikone und von Swiss O Pair (schreibt man das so?) die Kokos-Spülung/ Haarkur. Und einmal die Woche wie gesagt normales Arganöl.
Hört sich
Nicht nach zu viel an. Kann auch an falscher ernährung liegen,
Versuch mal ein spitzenfluid als leave in. Ich wasche silikonfrei aber ich benutze ein silikonhaltiges spitzenöl. Das hilft ungemein
Gefällt mir
Hört sich
Nicht nach zu viel an. Kann auch an falscher ernährung liegen,
Versuch mal ein spitzenfluid als leave in. Ich wasche silikonfrei aber ich benutze ein silikonhaltiges spitzenöl. Das hilft ungemein
Vielen dank
Das probiere ich mal aus. Inwiefern falsche Ernährung?
Gefällt mir
Vielen dank
Das probiere ich mal aus. Inwiefern falsche Ernährung?
Naja
Nur fast food rauchen und alkohol verhindern die aufnahme von nährstoffen und dadurch werden haare und nägel brüchig.
Ich habe das spitzenzeug von fructis spitzenheld. Das kann ich dir empfehlen
Gefällt mir
Naja
Nur fast food rauchen und alkohol verhindern die aufnahme von nährstoffen und dadurch werden haare und nägel brüchig.
Ich habe das spitzenzeug von fructis spitzenheld. Das kann ich dir empfehlen
Also...
ich bin Nichtraucher und Antialkoholiker.^^ Nur Fastfood gab es die letzte Zeit mal öfters, ist aber eigentlich keine Gewohnheit. Vielleicht liegt es ja wirklich daran.
Gefällt mir
Danke für die antwort
Mit normalem Arganöl meine ich das reine öl. Nicht aus der Drogerie oder so, sondern direkt aus Marokko mitgebracht. Also da sind keine weiteren Inhaltsstoffe drin, als das Arganöl selbst. Bei dem Haareschneiden hab ich bisschen hämmungen :/ Ich hab das Gefühl mein Haar wächst besonders langsam und damit würde es dann wieder zu kurz werden bzw halt gar nicht voran gehen...
Gefällt mir
das ist ja mal eine ausführliche antwort. danke nochmal!
Es gibt viele marokkanische Lebensmittellädchen, sowie es auch türkische und asiatische gibt. Wenn du Straßen in deiner Nähe kennst, in denen solche Läden vertreten sind, kannst du ja mal reinschauen. Die verkaufen auch des öfteren Arganöl/Olivenöl/etc und das nicht mal so teuer. Dann werde ich wohl mal wieder einen Friseurtermin ausmachen.
Womöglich sollte ich ein wenig mehr auf den in Haarprodukten enthaltenen Alkohol achten. Dass da welcher drin ist, ist mkr vorher noch nie aufgefallen. :x Und den Tipp mit der Kur werde ich beherzigen! ^-^
Gefällt mir
Ich knalle
Die silikone in ca 1 cm meiner spitzen . Das finde ich nicht so wild das problem ist einfach wenn ich alle 4-6 wochen zum friseur gehe um 1 cm meiner spitzen zu schneiden wachsen die ja gar nicht. Das haar wachst ca 1 cm im monat. Das will ich nicht . So kann ich die zeit rauszögern und geh nur alle 3 monate.
Gefällt mir
Das kann man so genau nicht sagen...
..Ich färbe selber regelmäßig (alle 3 Monate) und pflege mein Haar kaum.
Hab nur günstige NK-Produkte und ansonsten günstige silikonfreie Shampoos (mit Ausnahme von dem Peeling-Shampoo von BC, das ich 1-2x/Monat benutze)...
...Trotzdem hab ich kein Spliss. Nicht mal wenn ich überhaupt nicht aufpasse und auch mal den Lockenstab benutzem, mal öfters föhne oder so.
Es kommt wirklich drauf an, welches "Werkzeug" man zum Kämmen und Bürsten benutzt, welche Haargummis (u.ä.) und ob man zumindest 1-2x pro Jahr Spitzen schneiden geht.
Zumindest bei mir - Vielleicht hab ich auch gute Gene.
Ach ja - Vielleicht liegt es auch meinen Nahrungsergänzungsmittelchen. Seither hab ich grundsätzlich schönere Haut, festere Nägel und "robusteres" Haar als früher.
Man soll sich da nicht so reinsteigern, es gibt wirklich Wichtigeres im Leben.
MFG
Gefällt mir
Das kann man so genau nicht sagen...
..Ich färbe selber regelmäßig (alle 3 Monate) und pflege mein Haar kaum.
Hab nur günstige NK-Produkte und ansonsten günstige silikonfreie Shampoos (mit Ausnahme von dem Peeling-Shampoo von BC, das ich 1-2x/Monat benutze)...
...Trotzdem hab ich kein Spliss. Nicht mal wenn ich überhaupt nicht aufpasse und auch mal den Lockenstab benutzem, mal öfters föhne oder so.
Es kommt wirklich drauf an, welches "Werkzeug" man zum Kämmen und Bürsten benutzt, welche Haargummis (u.ä.) und ob man zumindest 1-2x pro Jahr Spitzen schneiden geht.
Zumindest bei mir - Vielleicht hab ich auch gute Gene.
Ach ja - Vielleicht liegt es auch meinen Nahrungsergänzungsmittelchen. Seither hab ich grundsätzlich schönere Haut, festere Nägel und "robusteres" Haar als früher.
Man soll sich da nicht so reinsteigern, es gibt wirklich Wichtigeres im Leben.
MFG
Welche
Nahrungsergenzungsmittel nimmst du denn, wenn ich fragen darf?
Gefällt mir
Also zum tangle teezer...
der ist Mist, wie ich finde. Ich benutze ihn als Haarbürste aber ich bin sehr enttäuscht. Hält nichts was mir versprochen wurde :/ Deshalb werde ich mir demnächst dann eine Holzbürste kaufen.
Hoffentlich hilft das.
Gefällt mir
Welche
Nahrungsergenzungsmittel nimmst du denn, wenn ich fragen darf?
Verschieden...
...fix nehme ich Magnesium-Kapseln ein.
dann wechsle ich ab zwischen Fischöl, Nachtkerzenöl und Knoblauch. (Gut für Blut, Cholesterin-Spiegel, usw.
Im Winter nehm ich noch jeden 2. Tag eine "Vitmanin-C/Zink Kapsel ein.
Und "Schönheitskapseln" hab ich auch dabeim; da mach ich momentan eine Pause davon.
Meistens kaufe ich meine Sachen gut und günstig hier ein:
www.kraueterhaus.de - Also beim Kräuterhaus Sanct Bernhard...
Hab's natürlich mit meinem Hausarzt abgesprochen und esse trotzdem fleißig Obst und so.
Außerdem dauert das schon einige Zeit bis man da einen Unterschied merkt; vor allem bei der Haarstruktur.
Kannst ja mal ein Blutbild machen lassen und etwas auf Deine Ernährung achten; Schadet schließlich nie...
LG
Gefällt mir
O la la...
...Du kennst dich sehr gut aus bei dem Thema Haare...
Ich selber hab das etwas anders gemeint - Man sollte sich nicht so reinsteigern, es gibt für alles eine Lösung.
Hatte selber auch genug Probleme mit meinem Haar; Nicht
nur Spliss sondern auch mal starken Haarausfall.
Sicher ist das blöd wenn man wachsen lassen will...
LG
Gefällt mir
Zu dem...
...schnellen Spliss ist mir auch aufgefallen, dass meine Haare dünner werden und bisschen mehr ausfallen als vor kurzem. Bin jetzt langsam echt am verzweifeln. Ich kann mir überhaupt nicht erklären wie es dazu kommt...
Gefällt mir
Zu dem...
...schnellen Spliss ist mir auch aufgefallen, dass meine Haare dünner werden und bisschen mehr ausfallen als vor kurzem. Bin jetzt langsam echt am verzweifeln. Ich kann mir überhaupt nicht erklären wie es dazu kommt...
Lass mal
Dein blut untersuchen.
Davon ab kann man spliss auch nicht mit naturkosmetik reparieren
Gefällt mir
Vielen lieben dank für die ganzen tipps.
Dann werde ich das mal mit dem Eisen probieren. Meine Mutter hat nämlich auch schon mal den Verdacht geschöpft, dass ich zu wenig Eisen habe. Vielleicht (hoffentlich) liegt es ja wirklich nur daran...
Gefällt mir
Codecheck
Ist leider aus wissenschaftlicher Sicht keine verlässliche Quelle, da die Bewertung keinerlei Acht darauf gibt, in welcher Konzentration Stoffe enthalten sind. Einiges, was rot gelabelt ist, ist in so niedrigen Konzentrationen enthalten, dass die "versprochene" Wirkung nicht eintritt.
http://www.ikw.org/schoenheitspflege/themen/alle/bewertungen-von-kosmetik-inhaltsstoffen-durch-apps-und-online-portale/df285255d237293f6863cce2adafe7 da/
Und Feuchtigkeit ist schön und gut aber kann nicht bei strapaziertem Haar helfen. Strapaziertes Haar ist in seiner STRUKTUR geschädigt, weshalb es bricht. Dein haar ist porös un die porösen Stellen müssen durch Protein wieder aufgefüllt werden. Am besten sind dort Produkte, die Aminosäuren oder Peptide enthalten, da diese Bestandteile eines jeden Proteins sind, die auch so klein sind, dass sie ins Haar eindringen können.
Am liebsten empfehle ich dort zB Redken Extreme Strength Builder Plus, die Kur enthält tolle Inhaltsstoffe, die Schuppenschicht und Haarstruktur wieder rekonstruieren können, sodass das Haar wieder Flexibilität hat und nicht mehr bricht.
Nichtsdestotrotz ist die Haarkur von Alterra gut, jedoch hauptsächlich feuchtigkeitsspendend.
Gefällt mir
Codecheck
Ist leider aus wissenschaftlicher Sicht keine verlässliche Quelle, da die Bewertung keinerlei Acht darauf gibt, in welcher Konzentration Stoffe enthalten sind. Einiges, was rot gelabelt ist, ist in so niedrigen Konzentrationen enthalten, dass die "versprochene" Wirkung nicht eintritt.
http://www.ikw.org/schoenheitspflege/themen/alle/bewertungen-von-kosmetik-inhaltsstoffen-durch-apps-und-online-portale/df285255d237293f6863cce2adafe7 da/
Und Feuchtigkeit ist schön und gut aber kann nicht bei strapaziertem Haar helfen. Strapaziertes Haar ist in seiner STRUKTUR geschädigt, weshalb es bricht. Dein haar ist porös un die porösen Stellen müssen durch Protein wieder aufgefüllt werden. Am besten sind dort Produkte, die Aminosäuren oder Peptide enthalten, da diese Bestandteile eines jeden Proteins sind, die auch so klein sind, dass sie ins Haar eindringen können.
Am liebsten empfehle ich dort zB Redken Extreme Strength Builder Plus, die Kur enthält tolle Inhaltsstoffe, die Schuppenschicht und Haarstruktur wieder rekonstruieren können, sodass das Haar wieder Flexibilität hat und nicht mehr bricht.
Nichtsdestotrotz ist die Haarkur von Alterra gut, jedoch hauptsächlich feuchtigkeitsspendend.
Wella SP
Ein Gutes Zwischending aus Feuchtigkeitsspende und Protein ist auch die Wella SP Luxe Oil Keratin Boost Essence. Enthält Aminosäuren und Öle, die beidermaßen pflegen. Und bei iparfumerie.de ist die 500mL- Flasche wirklich sehr erschwinglich
Gefällt mir
Naturkosmetik
Wird leider oft zu Unrecht gelobt. Ein NK-Shampoo für 10 mag gut sein, aber das billige aus der Drogerie ist doch sehr scharf zum Haar, vor allem zB Das Sodium Coco Sulfate, was zur Gruppe der Alkylsufate gehört, die allgemein sehr scharf und irritierend sind. Da ist ein Konventionelles Shampoo mit Alkylethersulfaten schon besser (zB Sodium Laureth Sulfate).
Am allerbesten ist aber ein Sulfatfreies Shampoo, zB Khadi oder WELEDA.
Bei NK gibt es sehr starke qualitative Unterschiede und die machen sich auch im Preis bemerkbar
Gefällt mir
Verknotete Haare
Gegen Verknotetes Haar hilft es, Produkte mit Milchsäure (INCI: Lactic Acid) zu benutzen. Mein Haar war total frizzig und extrem verknotet, seit ich Produkte mit Milchsäure benutze ist die Schuppenschicht viel glatter und ich habe damit keine Probleme mehr. Im gegensatz zu Silikonen und Quats wirkt Lactic Acid DAUERHAFT strukturglättend, weshalb es sehr empfehlenswert ist, darauf beim Kauf zu achten, Silikone etc hin oder her
Gefällt mir
Verknotete Haare
Gegen Verknotetes Haar hilft es, Produkte mit Milchsäure (INCI: Lactic Acid) zu benutzen. Mein Haar war total frizzig und extrem verknotet, seit ich Produkte mit Milchsäure benutze ist die Schuppenschicht viel glatter und ich habe damit keine Probleme mehr. Im gegensatz zu Silikonen und Quats wirkt Lactic Acid DAUERHAFT strukturglättend, weshalb es sehr empfehlenswert ist, darauf beim Kauf zu achten, Silikone etc hin oder her
Aha...
....Das hab ich ja noch nie gehört.
Keratin- und proteinhaltige Haarpflege-Produkte, okay - Aber Milchsäure...??
Nenn doch mal ein Produkt als Beispiel!
Gefällt mir
Aha...
....Das hab ich ja noch nie gehört.
Keratin- und proteinhaltige Haarpflege-Produkte, okay - Aber Milchsäure...??
Nenn doch mal ein Produkt als Beispiel!
Es gab
Das loreal proffesional expert repair celluar da war milchsäure drin. Das wurde aber umgestellt ob die incis gleich sind keihne ahnung.
Gibt einige die milchsäure haben weil das auch gut bri trockener kopgaut ist
Gefällt mir
Ich habe auch lange Haare bis Mitte Rücken
Damit ich keine zweispitzigen bekomme, verwende ich nur Einhornshampoo und Spülung und das Einhornöl gegen Spliss von Schutzengelein. Das verklebt nicht die Haare. Ein Tropfen nur in den Spitzen verteilen reicht schon.
Gefällt mir
Aha...
....Das hab ich ja noch nie gehört.
Keratin- und proteinhaltige Haarpflege-Produkte, okay - Aber Milchsäure...??
Nenn doch mal ein Produkt als Beispiel!
Milchsäure
Milchsäure ist auch von Natur aus zur Feuchtigkeitsspende in der Haut enthaten, deswegen macht es durchaus Sinn, darauf zu achten
Wie gesagt, Milchsäure glättet die aufgerauhte Haarstruktur und daruch sind sie wieder geschmeidiger etc.
Die L'Oreal Elvital Extreme Repair Serie enthält Milchsäure, ebenso wie die von nina genannte Lactic Acid Serie von L'Oreal Professionnel.
Ebenso enthält die GUHL Tiefenaufbauhaarkur auch Neben Protein und Keratin Milchsäure, die finde ich auch sehr empfehlenswert.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
...
Also die Sante Family Shampoos kannst du vergessen, aber das Velvet Rose hört sich da schon viel besser an.
Ich bin nicht so der große Fan von codecheck, da ja einiges da nicht bewertet wird oder eben falsch, da die onzentration ja auch viel darüber aussagt, ob ein Stoff schlecht ist oder nicht.
Aber wenn man die codecheckc-Inhaltsstoffe vergleicht, fällt auf, dass das Khadi-Shampoo mehr PCA enthält, was auch ein natürlich vorkommender Stoff in der Haut ist und feuchtigkeitsspendend ist. Ebenso ist dort auch Squalan und Ceramid enthalten, welches sehr hochwertige Stoffe sind und der Haarstruktur auch viel Feuchtigkeit spenden.
Ich persönlich würde eher zu Khadi greifen, aber das Sante Shampoo ist auch nicht so schlecht, es enthält auch PCA und Protein, jedoch kein Squalan und Ceramid, da diese Inhaltsstoffe sich schon im Preis bemerkbarer machen würden.
Von der Reinigungswirkung sind beide sicher sehr ähnlich, da sehr ähnliche und teilweise gleiche Tenside enthalten sind. Also würde ich da schon lieber erst einmal Sante ausprobieren, Khadi kannst du ja nachher noch kaufen, wenn Sante dir nicht pflegend genug ist
Gefällt mir
Alkohol
Ist leider in zertifizierter NK der einzige zugelassene Konservierungsstoff, daher die hohen Dosen :/
Gefällt mir
Silikon
Zu den silikonen muss man auh sagen, dass sie ja schützend wirken und einige auch gar bicht am Haar haften bleiben. Man muss auf die anderen Inhaltsstoffe achten. Nur Silikon ist doof, ja, aber lässt sich auch recht leicht wieder auswaschen.
Gefällt mir
Ich benutze
Die hafer serie und sie ist ihr geld wert.
Weiche geschmeidige haare!
Gefällt mir
Ich habe auch lange Haare bis Mitte Rücken
Damit ich keine zweispitzigen bekomme, verwende ich nur Einhornshampoo und Spülung und das Einhornöl gegen Spliss von Schutzengelein. Das verklebt nicht die Haare. Ein Tropfen nur in den Spitzen verteilen reicht schon.
...
Hast du nichts besseres zu tun, als dämliche Kommentare zu verfassen? Diese Seite ist dafür da einander zu helfen und nicht um andere mit unnötigen Bemerkungen zu belästigen. -.-
Gefällt mir
Meinst du das einhornzeug?
http://schutzengelein.de/epages/744da3d7-42bf-4f2d-8085-7a01cdbd19f3.mobile/de_DE/?ObjectID=545614
Keine incis aber preise
Gefällt mir
Ich hab
Alles drei.
Puh die serie is ja für strapaziertes haar . Ich denke da fettet dein haar noch schneller nach.
Ich weiss nicht wie oft du wäscht aber wahrscheinlich musst du es dann öfter. Das ist ja nicht sinn und zweck weil selbst das shampoo schon sehr reichhaltig ist. Bei mir reicht die waschkraft aber ich muss jeden tag waschen. So oder so.
Gefällt mir
Ich hab
Alles drei.
Puh die serie is ja für strapaziertes haar . Ich denke da fettet dein haar noch schneller nach.
Ich weiss nicht wie oft du wäscht aber wahrscheinlich musst du es dann öfter. Das ist ja nicht sinn und zweck weil selbst das shampoo schon sehr reichhaltig ist. Bei mir reicht die waschkraft aber ich muss jeden tag waschen. So oder so.
Ach so
Sorry kleks in die hand und los gehts.
Gefällt mir
Ich hab
Alles drei.
Puh die serie is ja für strapaziertes haar . Ich denke da fettet dein haar noch schneller nach.
Ich weiss nicht wie oft du wäscht aber wahrscheinlich musst du es dann öfter. Das ist ja nicht sinn und zweck weil selbst das shampoo schon sehr reichhaltig ist. Bei mir reicht die waschkraft aber ich muss jeden tag waschen. So oder so.
Kommt drauf an
Strapaziertes haar ist ja nicht gleich trockenes Haar. Einiges ist für beides aber generell baut alles für strapaziertes Haar eher auf. Wenn keine öle drin sind fettet es meist schneller, bei NK ist das ja meist ne Mischung aus beidem.
Gefällt mir
Pn
Ich hab dir eine PN geschrieben, schau mal nach
Gefällt mir
Kommt drauf an
Strapaziertes haar ist ja nicht gleich trockenes Haar. Einiges ist für beides aber generell baut alles für strapaziertes Haar eher auf. Wenn keine öle drin sind fettet es meist schneller, bei NK ist das ja meist ne Mischung aus beidem.
Huhu
Ich denke nicht das eun reichhaltiges shampoo den sinn hat den waschzyklus zu beeinflussen sondern wie du sagst trockene haare zu pflegen. Und du hast gesagt deun ansatz fettet schnell da würde uch so ein shampoo nicht unverdünnt benutzen.
Davon ab wasche ich aus 2 gründen meine haare jeden tag auch wenn du mir jetzt sagst das das nicht gut ist( was uch selbst weisst)
1. seh uch am zweiten tag total bescheuert aus und hab keine lust einen fettigen ansatz in einem zipf zu verstecken was ich mir in meinem job auch nicht erlauben kann.
2. kann ich das einfach nicht haben . Ich finde das gefühl aus der duache zu kommen ohne nen sauberen kopf schrecklich.
Das ist einfach ne ansichts sache und soll such jeder so machen wie er möchte.
Gebauso wie das leidige thema silikone keine silikone. Auch das sollte jeder selbst entscheiden.
Wenn du nur mit nk zurecht kommst ist das super.
Aber leider gilt das nicht für jeden
Gefällt mir
Kommt drauf an
Strapaziertes haar ist ja nicht gleich trockenes Haar. Einiges ist für beides aber generell baut alles für strapaziertes Haar eher auf. Wenn keine öle drin sind fettet es meist schneller, bei NK ist das ja meist ne Mischung aus beidem.
Ich habe gerne
Auch das moisture shampoo von the body shop und die schäumen fast gar nicht. Ich habe das in der feuchten hand schon aufgeschäumt und dann den schaum auf den kopf. Das klappt super und dann hat man auch ein sauberers gefühl.
Überings hab ich moch gar nicht angegriffen gefühlt
Ich hatte nur das gefühl das du eine verfechterin bist deshalb wollte uch nur sagen das man halt für sich selbst ausprobieren muss was passt und was nicht.
Gefällt mir
Huhu
Ich denke nicht das eun reichhaltiges shampoo den sinn hat den waschzyklus zu beeinflussen sondern wie du sagst trockene haare zu pflegen. Und du hast gesagt deun ansatz fettet schnell da würde uch so ein shampoo nicht unverdünnt benutzen.
Davon ab wasche ich aus 2 gründen meine haare jeden tag auch wenn du mir jetzt sagst das das nicht gut ist( was uch selbst weisst)
1. seh uch am zweiten tag total bescheuert aus und hab keine lust einen fettigen ansatz in einem zipf zu verstecken was ich mir in meinem job auch nicht erlauben kann.
2. kann ich das einfach nicht haben . Ich finde das gefühl aus der duache zu kommen ohne nen sauberen kopf schrecklich.
Das ist einfach ne ansichts sache und soll such jeder so machen wie er möchte.
Gebauso wie das leidige thema silikone keine silikone. Auch das sollte jeder selbst entscheiden.
Wenn du nur mit nk zurecht kommst ist das super.
Aber leider gilt das nicht für jeden
Hihi
Ich nehme halt für die spitzen etwas mit silikon und da wir uns ja einig waren das spliss eh nicht mehr repariert werden kann kann man die aber zu kleben .
Eine gewisse haarlänge zu erreichen ist schwer das kennen wir glaub ich fast alle.
Deshalb kam es mir so vor als wärst du eher die verfechterin das war auch nicht böse gemeint
Gefällt mir
Huhu
Ich denke nicht das eun reichhaltiges shampoo den sinn hat den waschzyklus zu beeinflussen sondern wie du sagst trockene haare zu pflegen. Und du hast gesagt deun ansatz fettet schnell da würde uch so ein shampoo nicht unverdünnt benutzen.
Davon ab wasche ich aus 2 gründen meine haare jeden tag auch wenn du mir jetzt sagst das das nicht gut ist( was uch selbst weisst)
1. seh uch am zweiten tag total bescheuert aus und hab keine lust einen fettigen ansatz in einem zipf zu verstecken was ich mir in meinem job auch nicht erlauben kann.
2. kann ich das einfach nicht haben . Ich finde das gefühl aus der duache zu kommen ohne nen sauberen kopf schrecklich.
Das ist einfach ne ansichts sache und soll such jeder so machen wie er möchte.
Gebauso wie das leidige thema silikone keine silikone. Auch das sollte jeder selbst entscheiden.
Wenn du nur mit nk zurecht kommst ist das super.
Aber leider gilt das nicht für jeden
Hihi
Ich bin keine kk verwenderin das spitzenzeug ist das einzige podukt was ich besitze.
Das amla öl ist sehr gut.
Allerdings muss man bei hellen haaren auf dauer aufpassen weils die farbe dunkler macht. Meine freundin sagte bei ihrem dunkler gefärbtem haar hätte es farbe gezogen. Naha kommt wahrscheinlich auch aufs haar an.
Ich würde da zum beispiel nur khadi kaufen weil die anderen firma oft mit silikonen oder paraffin versetzt sind. Und das will ich auch nicht auf meiner kopfhaut haben.
Von khadi hab ich schon proben bekommen auch ohne bestellung . Meld dich dich einfach noch mal dort.
Gefällt mir
Sulfatfrei
Also ich habe auch eine Zeit lang sulfatfreies benutzt, jedoch ist dies auch für meine Haare nichts, was ich schon komisch finde. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass deine Haare gar nicht so kaputt sind, dass sie sich nicht so geschmeidig anfühlen, da in der Alterra Haarkur ja auch keine Proteine drin sind. Zu viel Protein ist ja auch nicht gut und wenn man zu viel benutzt ist das auch nicht förderlich. Außerdem ist in Alterra ein Weichmacher enthalten, der in Weleda nicht drin ist, vielleicht sind dadurch deine Haare auch so weich, geschmeidig etc.
Gefällt mir
Tenside
In NK-Spülungen sind oft noch anionische Tenside enthalten, aber nicht jedes Tensid entfernt auch Schmutz, da muss man sich shcon auskennen, um sagen zu können, ob es auch Schmutz entfernen kann oder nicht.
Gefällt mir
In NK
.. sind, wie gesagt, auch gerne mal Weichmacher drin, die neutral reagieren, also nicht wirklich eine pflegende Wirkung haben ^^
Man kann auch "Chemie" nicht nur über einen Kamm scheren.
Gefällt mir
Verdünnt
Verdünnt löst zwar weniger Fett, das stimmt, aber man muss uch drauf achten, es nicht ZU SEHR zu verdünnen, da sonst keine sogenannte "kritische Mizellbildungskonzentration" erreicht wird. Dadurch bilden sich keine MIzellen mehr und die Reinigugnsleistung ist hin..
Gefällt mir
Oh
Das ist aber doof. Das hab ich bei weleda nicht.
Die khadi shampoos sind ja auch ohne alkohl soweit ich mich errinere aber die kosten näturlich auch etwas mehr.
Aber günstige richtig gute produkte finden ist schwierig.
Hab ihr keinen marrokanischen laden in der nähe?
Da hab ich vor jahren mal ein super shampoo gekauft was sonst niergends gab.
Da trauer ich heute noch hinter her
Gefällt mir
Kann mir jemand noch einen tipp geben?
Gibt es einen Unterschied zwischen färben, tönen und colorieren? Wenn ja, ist etwas davon weniger schädlich für das Haar? Denn ich habe vor langem mein dunkelbraunes Haar rötlich getönt (dachte ich) aber die Farbe ließ sich nicht rauswaschen. Jetzt will ich mit braun darüber tönen/färben (wie auch immer), weil mich der leichte Rotstich langsam stört.
Gefällt mir
Kann mir jemand noch einen tipp geben?
Gibt es einen Unterschied zwischen färben, tönen und colorieren? Wenn ja, ist etwas davon weniger schädlich für das Haar? Denn ich habe vor langem mein dunkelbraunes Haar rötlich getönt (dachte ich) aber die Farbe ließ sich nicht rauswaschen. Jetzt will ich mit braun darüber tönen/färben (wie auch immer), weil mich der leichte Rotstich langsam stört.
Ich töne
Meine haare . Ich benutze etwas was man nicht mischen muss. Alles was man mischt ist dauerhaft.
Gefällt mir
Ich töne
Meine haare . Ich benutze etwas was man nicht mischen muss. Alles was man mischt ist dauerhaft.
Danke!
Meine letzte Tönung wurde gemischt. Jetzt weiß ich wieso der schimmer nicht raus geht... Kannst du mir etwas empfehlen?
Gefällt mir
Danke!
Meine letzte Tönung wurde gemischt. Jetzt weiß ich wieso der schimmer nicht raus geht... Kannst du mir etwas empfehlen?
Ich benutze
Die ganz billigen schaumtönungen von rossmann.
Ich hatte auch schon welche von goodwell aber kann da keinen untetschied erkennen.
Es muss draufstehen 6-8 haarwäschen. Bei mir hält das länger aber es wäscht soch trotzdem komplett raus.
Gefällt mir
Ich benutze
Die ganz billigen schaumtönungen von rossmann.
Ich hatte auch schon welche von goodwell aber kann da keinen untetschied erkennen.
Es muss draufstehen 6-8 haarwäschen. Bei mir hält das länger aber es wäscht soch trotzdem komplett raus.
Okay
Danke nochmal dann werde ich das ausprobieren sobald ich beim Friseur war ^-^
Gefällt mir