In Antwort auf adina_12042500
Hochgradig schädlich!
Hallo Nefretari,
ich habe mich mit diesem Thema intensiv beschäftigt und weiß u.a. von Ärzten, dass Sodium-Laureth-Sulfat wirklich gefährlich und nicht zu unterschätzen ist. Leider gilt das nicht nur für diesen einen Stoff sondern auch für sehr viele andere in gängigen Kosmetika enthaltenen Inhaltsstoffe. Mit Bioprodukten bist Du etwas besser dran - doch auch die sind leider nicht schadstofffrei. Z.B. ist in vielen Bio-Shampoos Sodium-Lauryl-Sulfat enthalten, welches ebenso absolut nicht zu empfehlen ist (und das ist nur ein Beispiel).
Ich habe eine Alternative gefunden, die mich - sowie die erwähnten Ärzte - voll und ganz überzeugt hat. Wenn Du mehr dazu wissen möchtest schreib mir - die Email-Adresse lautet [email protected]
Was soll ich kaufen?
Hallo!
Ich bin vor 3 Wochen (bis dahin hab ich die Marketing-Sch*** der herkömmlichen Drogerie-Produkte geglaubt und gedacht mit Sachen wie Oil Repair Kuren etc. meinen Haaren etwas gutes zu tun) zum ersten Mal in einen Lush Laden und war total begeistert vom Konzept, hab auch viel Geld dagelassen. Jetzt allerdings habe ich mich weiter informiert und festgestellt, dass in den mega-teuren, vermeintlich hochwertigen Sachen Sulfate und Parabene etc. enthalten sind. Ich bin zutiefst erschüttert! Was kann ich denn kaufen, um meinen dünnen, geschädigten Haaren etwas gutes zu tun? Ist Heymountain oder Wolkenseifen besser? Oder haben Sie andere Tipps für mich? ich würde mich sehr über Hilfe freuen, ich bin total aufgelöst! VlG
Gefällt mir