Anzeige

Forum / Beauty

Sodium laureth Sulfat in Shampoos- ist es gefährlich ?

Letzte Nachricht: 24. März 2016 um 16:01
A
an0N_1250939199z
09.05.04 um 19:30

Ich habe im Internet gelesen, dass dieser Inhaltsstoff in Shampoos zu Krebs und zu blindem Star führen kann!
Außerdem soll es das Wachstum der Haare verlangsamen und die Kophaut austrocknen usw.!
Gut hab ich gedacht!In meinen Shampoos ist das garantiert nicht enthalten!Hab dann doch mal nachgeguckt und in jedem ist dieses ;Gift; drin!
Ich hab gedacht Gliss Kur, Vivality und Elvital wären wirklich gute Shampoos!
Dieses Sulfat ist ja erst eins von diesen schlechten Inhaltsstoffen!
Was haltet ihr davon ?
Wisst ihr vielleicht Genaueres ?

Mehr lesen

E
effie_12772164
17.05.04 um 23:19

...
Sodium Laureth Sulfate sind Tenside,die praktisch in jeder Art Shampoo, Duschgel u.ä. enthalten sind. Sodium ist dabei nichts anderes als Natrium. Was für Tenside es ganz genau sind , weiß ich so nicht, das müsste ich erst nachsehen. Es handelt sich dabei jedoch um sogenannte synthetische Tenside, die im Gegensatz zu z.B. in normaler Seife enthaltener Tenside viel milder reinigen. Dass sie Krebs verursachen sollen, davon ist mir nichts bekannt, aber es wird ja immer ein neuer Stoff gefunden, von dem das vermutet wird, und bevor nicht das Gegenteil bewiesen ist, nimmt man es vorsichtshalber mal an. Das Gegenteil zu beweisen ist aber tausendmal schwieriger. Ist natürlich deine Entscheidung, ob du jetzt nur noch Sachen ohne kaufen willst, halte ich aber für nicht notwendig.
Und was bitte soll blinder Star denn sein?

Gefällt mir

A
adina_12042500
08.06.04 um 16:53

Hochgradig schädlich!
Hallo Nefretari,
ich habe mich mit diesem Thema intensiv beschäftigt und weiß u.a. von Ärzten, dass Sodium-Laureth-Sulfat wirklich gefährlich und nicht zu unterschätzen ist. Leider gilt das nicht nur für diesen einen Stoff sondern auch für sehr viele andere in gängigen Kosmetika enthaltenen Inhaltsstoffe. Mit Bioprodukten bist Du etwas besser dran - doch auch die sind leider nicht schadstofffrei. Z.B. ist in vielen Bio-Shampoos Sodium-Lauryl-Sulfat enthalten, welches ebenso absolut nicht zu empfehlen ist (und das ist nur ein Beispiel).
Ich habe eine Alternative gefunden, die mich - sowie die erwähnten Ärzte - voll und ganz überzeugt hat. Wenn Du mehr dazu wissen möchtest schreib mir - die Email-Adresse lautet [email protected]

Gefällt mir

R
rivka_12901703
11.06.04 um 14:19

Schaut mal..
.. in den anderen Beitrag über Sodium Laureth Sulfate.

LG

Liam

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
laxmi_12261411
04.12.05 um 16:24

Sodium Laureth Sulfat in Shampoos
Hallo Nefretari17

ich habe gerade Deine Frage gesehen!

Unter dieser Adresse findest Du genaue Infos:

www.wohlfuehl-abc.de/Neways/Neways_Laureth-Sulfat.-php

Es gibt in der Serie Be HAIR kein Sodium Laureth Sulfat oder Sodium Lauryl Sulfat.
Denn diese Sulfate trocknen die Haare aus und können das Haar deshalb schädigen. Was jedoch noch schlimmer ist, das Sie auch Krebs erregent sein können.

Be HAIR ist ganz auf natürlicher Basis hergestellt.
FREI von Sulfaten, OHNE künstliche Duft- und Farbstoffe und natürlich ph-neutral.

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Beziehen kannst Du die Be HAIR Produkte auf meiner Webseite:
www.susannedoerflein.de
unter "Shop" weiter "Kunden aus Deutschland"; "Haarspflege".

Herzliche Grüße

Susanne Dörflein

Gefällt mir

A
axelle_12143189
28.11.12 um 5:17
In Antwort auf adina_12042500

Hochgradig schädlich!
Hallo Nefretari,
ich habe mich mit diesem Thema intensiv beschäftigt und weiß u.a. von Ärzten, dass Sodium-Laureth-Sulfat wirklich gefährlich und nicht zu unterschätzen ist. Leider gilt das nicht nur für diesen einen Stoff sondern auch für sehr viele andere in gängigen Kosmetika enthaltenen Inhaltsstoffe. Mit Bioprodukten bist Du etwas besser dran - doch auch die sind leider nicht schadstofffrei. Z.B. ist in vielen Bio-Shampoos Sodium-Lauryl-Sulfat enthalten, welches ebenso absolut nicht zu empfehlen ist (und das ist nur ein Beispiel).
Ich habe eine Alternative gefunden, die mich - sowie die erwähnten Ärzte - voll und ganz überzeugt hat. Wenn Du mehr dazu wissen möchtest schreib mir - die Email-Adresse lautet [email protected]

Was soll ich kaufen?
Hallo!
Ich bin vor 3 Wochen (bis dahin hab ich die Marketing-Sch*** der herkömmlichen Drogerie-Produkte geglaubt und gedacht mit Sachen wie Oil Repair Kuren etc. meinen Haaren etwas gutes zu tun) zum ersten Mal in einen Lush Laden und war total begeistert vom Konzept, hab auch viel Geld dagelassen. Jetzt allerdings habe ich mich weiter informiert und festgestellt, dass in den mega-teuren, vermeintlich hochwertigen Sachen Sulfate und Parabene etc. enthalten sind. Ich bin zutiefst erschüttert! Was kann ich denn kaufen, um meinen dünnen, geschädigten Haaren etwas gutes zu tun? Ist Heymountain oder Wolkenseifen besser? Oder haben Sie andere Tipps für mich? ich würde mich sehr über Hilfe freuen, ich bin total aufgelöst! VlG

Gefällt mir

W
wybert_12772465
24.03.16 um 16:01

Shampoo ohne Sulfate muss man erst mal finden!!!!
Hi

Ich hab vor zirka einem Jahr auf silikonfrei umgestellt und dann (SCHOCK!) gesehen, dass in allen shampoos sulfate drinnen sind. Sulfate bringen dich nicht um das ist ja klar!!

ABER meine Haare haben mir bestätigt, dass Sulfat die Haare wirklich dünner und brüchiger macht (weils halt ein starkes tensid ist)

Jetzt hab ich mittlerweile wieder eine echte Mähne und bin super happy!!!! =)

Schau mal auf diese Seite hier, hier hab ich schon einige Shampoos gefunden, die mir echt weitergeholfen haben!!! Die haben einfach super Inhaltsstoffe!

http://shampoo-ohne-sulfate-und-silikone.de/

LG und viel Glück mit den Haaren!

Gefällt mir

Anzeige