Silikon im Haar?
Ich habe folgendes Problem mit meinen Haaren und zwar sind sie seit ca. einem halben Jahr irgendwie trocken und nehmen beim waschen irgendwie nicht soviel Wasser auf und werden auch nach dem waschen nicht so wirklich weich, was allerdings früher der fall war. Wenn ich meine Haare mit dem Handtuch trockne, kämme und anschließend durchfahre geht das nicht mehr so leicht, da irgendwie ne art Widerstand oder Reibung entsteht (die Haare besitzen eine merkwürdige Oberfläche und haften irgendwie an den Fingern, (kann ich leider schlecht erläutern). Ich hab schon ziemlich viele Shampoos und Spülungen getestet aber meine Haare werden nicht mehr so weich und geschmeidig wie vor ca. nem halben Jahr als ich die selben Produkte nahm. Könnte es möglich sein das sich in irgendeinem Shampoo (oder Spülung) Silikon befindet und sie deswegen so eine seltsame konsistenz haben? Ich habe gehört das es sogenannte Haarpeelings gibt die dieses Silikon entfernen. Aber wo indet man dieses Haapeeling? In der apotheke gibt es dies nicht und in drogeriemärkten hab ich auch keins gefunden? Und noch ne Frage: Gibt es irgendeine Pflegeserie die dicke trockene haare wirklich weich und geschmeidig macht? Wäre wirklich, wirklich dankbar wenn mir jemand helfen könnte da ich ziemlcih ratlos bin...
greetz brummelgrunz
Mehr lesen
Ein eindeutiges JA von mir!
Hallo brummelgrunz,
das hört sich nach meiner Meinung nach einer guten Portion Silikon an. Schau mal auf deinen Wunderfläschchen nach dem Inhaltsstoff "Dimethicone" oder allgemein "-methicone-" nach, denn DAS sind die Übeltäter! Erst machen se weich und geschmeidig und dann - wumms - setzen se nur noch Haare, Kopfhaut und alles was sie finden, zu. Und dann sind se auch noch wasserunlöslich. Aber die Herstellerfirmen, nicht faul, basteln schnell ein neues Produkt, nämlich das Haarpeeling. Da machen se doppelten Umsatz: mit was für weiche Haare und mit was, um das Silikonzeuch wieder rauszukriegen.
Frag deinen Friseur am besten mal, was er dir empfehlen kann. Die können das Silikon irgendwie rausziehen und dir weitere Tipps ohne Silikon geben.
Viel Glück!
1 -Gefällt mir
Ein eindeutiges JA von mir!
Hallo brummelgrunz,
das hört sich nach meiner Meinung nach einer guten Portion Silikon an. Schau mal auf deinen Wunderfläschchen nach dem Inhaltsstoff "Dimethicone" oder allgemein "-methicone-" nach, denn DAS sind die Übeltäter! Erst machen se weich und geschmeidig und dann - wumms - setzen se nur noch Haare, Kopfhaut und alles was sie finden, zu. Und dann sind se auch noch wasserunlöslich. Aber die Herstellerfirmen, nicht faul, basteln schnell ein neues Produkt, nämlich das Haarpeeling. Da machen se doppelten Umsatz: mit was für weiche Haare und mit was, um das Silikonzeuch wieder rauszukriegen.
Frag deinen Friseur am besten mal, was er dir empfehlen kann. Die können das Silikon irgendwie rausziehen und dir weitere Tipps ohne Silikon geben.
Viel Glück!
Mal zum Frisör tippeln,
Ich schau mal nach besagten Chemikalien und hol mir mal so'n Haarpeeling(und wenn es 15 kostet, Hauptsache es hilft), weil das ganze "weich und geschmeidig, gut kämmbar bla bla blupp...", nervt mal übelst da es schlichtweg momentan nich' hilft und ich für dieses Zeug immer ein Heidengeld ausgeb'.
P.S.:Was für'n Kommerz...erst versauen sie einem die Haare und dann wollen sie sie wieder reparieren.(Aaarghl)
P.S.S.anke rumpelstilzchen4, ich hoffe das meine Haare bald wieder normal sind (freu!)
Gefällt mir
Mal die Produkte testen...
Danke für die Produktinfos,
werde sie mal antesten.
P.S.:Ganz schön teuer(urks), aber lieber ein gutes Produkt das funzt als ein schlechtes das die Haare versaut und zudem auch nich grad billich is'...(Zur Zeit nehm ich das Loreal Elvital Antihaarbruch Shampoo und die Spülung mit Aufbau-Ceramid(kostet so ca. 2,69)
(glaub aber nich so recht das dies das wahre is...)
Gefällt mir
Tolle haare
ich nehme nichts anderes als nach der Haar wäsche flüssiges Keratin ,gibt es in jedem Drogeriehandel oder teurer aus der Parfümerie.
Kämme die haare nur mit einem groben Kamm.
föhnen,
danach Kokosfett
nicht wax. in die trockenen stellen massieren.
Gibt es in jedem Bodyshop für 8.
dann 2 mal die woche intensiv kuren die min. 15 min. einwirken müssen
probier es mal
du wirst sehen tolles gesundes ,glänzendes Haar
1 -Gefällt mir
Dm-produkte
Hallo!
Probier mal folgende Produkte aus: Aloe Vera & Algenextrakt und die cocosspülung beides von Balea gibts im dm-markt zu kaufen! Hat meins auch wieder schön locker gemacht!
Gefällt mir
Auswaschbare silikone
Also ich würd sagen (als Fachfrau) du verwendest ein Schuppenshampoo! ein paar minuten einwirken lassen. Am besten 2 mal hintereinander!
Und am besten ist es wenn du gleich eine Pflege mit auswaschbaren Silionen verwendest. Alle diese billigen (Fructis usw.) riechen toll und machen die Haare auch weich, doch die Pflege bleibt am Haar und irgendwann wird es fast jedem haar zuviel!
Ich hab selber alles probiert, weil ich einfach finde, dass Firseurprodukte zu teuer sind. ich bekomme sie in den Salon wo ich arbeite zwar im einkaufspreis, doch dass ist noch immer sehr teuer!
JOHN FRIDA gibts bei Bipa. Ist zwar auch etwas teuer, jedoch mit auswaschabren silikonen und das Volumen bleibt erhalten! Es gibt eine komplette serie! Musst aber nicht alles verwenden!
Ich hab selber feines Haar, aber ziehmlich kaputt (hat der Beruf so an sich ) aber das ist wirklich toll! Versuch das mal!
lg anita
Gefällt mir
Hatte das gleiche problem!!!!
ich hab meine haare, mit den john frieda -produkten versaut und die sind ja uch nicht grade billig.
am anfang waren sie schön und mit der zeit wurden sie immer stumpfer ,trotz spülung von john frieda.
ich hab soviele haarprodukte in meinem leben ausprobieert und bin zu dem schluss gekommen,dass die produkte, die man im supermarkt so kriegt durch die bank einfach mist sind...leider ...leider..bei hautcremes taugen auch die billigeren was. aber bei haarprodukten loosen die voll ab. da wird dir alles mögliche versprochen und nichts wird gehalten.also ich hab mein haarproblen jetzt wieder im griff und hab wider tolle glänzende weiche und durchkämmbare haare, musste dafür aber tief in die tasche greifen.
ich benutz die produkte von REDKEN ( einfach super) für lange haare , die serie heisst so long . kann man auf ebay ein bisschen günstiger bekoomen,ist aber immer noch ganz schön teuer aber lohnt sich......
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hatte das gleiche problem!!!!
ich hab meine haare, mit den john frieda -produkten versaut und die sind ja uch nicht grade billig.
am anfang waren sie schön und mit der zeit wurden sie immer stumpfer ,trotz spülung von john frieda.
ich hab soviele haarprodukte in meinem leben ausprobieert und bin zu dem schluss gekommen,dass die produkte, die man im supermarkt so kriegt durch die bank einfach mist sind...leider ...leider..bei hautcremes taugen auch die billigeren was. aber bei haarprodukten loosen die voll ab. da wird dir alles mögliche versprochen und nichts wird gehalten.also ich hab mein haarproblen jetzt wieder im griff und hab wider tolle glänzende weiche und durchkämmbare haare, musste dafür aber tief in die tasche greifen.
ich benutz die produkte von REDKEN ( einfach super) für lange haare , die serie heisst so long . kann man auf ebay ein bisschen günstiger bekoomen,ist aber immer noch ganz schön teuer aber lohnt sich......
Hi!
Das hört sich ja gut an mit de REDKEN Produkten! Ich fände die Serie Fresh Curls interessant, aber es ist mir doch ein bisschen teuer...
Sind in diesen Produkten wirklich keine Silkione und was ist mit anderen Inhaltsstoffen die schädlich sein können und im Endeffekt auch die Haarstruktur beeinträchtigen können? Weißt du was darüber?
Wäre nett
mary
Gefällt mir
Hi!
Das hört sich ja gut an mit de REDKEN Produkten! Ich fände die Serie Fresh Curls interessant, aber es ist mir doch ein bisschen teuer...
Sind in diesen Produkten wirklich keine Silkione und was ist mit anderen Inhaltsstoffen die schädlich sein können und im Endeffekt auch die Haarstruktur beeinträchtigen können? Weißt du was darüber?
Wäre nett
mary
Redken im salon
ich arbeite selber mit Redken produkten in dem Salon wo ich arbeite! Die sind auf jeden Fall spitze. Ich muss aber trotzdem sagen, dass ich selber die von John Frida verwende weil sie für meine haare auch super sind! REDKEN ist ziemlich teuer! Shampoo 14 , Pflege 22 usw. also zumindest bei uns kosten sie das! Das Shampoo kann man aber verdünnen, weil es ein Konzentrat ist! Also kommst du lange damit aus!
Die Silikone sind auf jeden fall auswaschbar und außerdem arbeitet REKEN mit einem "Interbond Conditionig System!. dh die Pflege kommt wirklich nur da hin wo sie gebraucht wird. Das restliche haar bleibt wie es ist! Also es wird auf keinen FAll überpflegt1! LG Anita
Gefällt mir
Silikon im Haar?
Hallo gretz brummelgrunz,
dein Hilfeschrei in Punkto Haarpflege ist schon etwas länger her, aber vielleicht kann ich Dir weiterhelfen.
Ich habe schon viele Haarprodukte ausprobiert, von billig bis teuer, natürliche und die gängigen aus den Drogerien. Trotzdem waren meine Haare immer stumpf und ausgetrocknet.
Erst mit den Produkten von Redken sind sie weich, locker, geschmeidig und glänzend geworden. Wenn Du vermutest, dass in deinem Harr Produktrückstände sind, dann versuch doch mal das HAIR CLEANSING CREAM-Shampoo von Redken.
viel Erfolg wünscht Dir
susilangstrumpf
Gefällt mir
"Hatte ich auch"
Hey, hatte vor kurzem das gleiche Problem.Meine Haare waren nach dem waschen richtig strähnige Haare, die aussahen als wären sie verklebt. Liessen sich auch nicht mehr kämmen,war erst in der Apotheke um mir von Neutrogena ein Shampoo zu holen, das STylingrückstände herauswäscht. Dieses wurde leider vom Markt genommen, weil es angeblich krebserregende Substanzen enthält. War dann beim Friseur und hab dort ein Peelingshampoo bekommen. Fühlen sich an wie"neu"! Viel Erfolg
Gefällt mir
"Hatte ich auch"
Hey, hatte vor kurzem das gleiche Problem.Meine Haare waren nach dem waschen richtig strähnige Haare, die aussahen als wären sie verklebt. Liessen sich auch nicht mehr kämmen,war erst in der Apotheke um mir von Neutrogena ein Shampoo zu holen, das STylingrückstände herauswäscht. Dieses wurde leider vom Markt genommen, weil es angeblich krebserregende Substanzen enthält. War dann beim Friseur und hab dort ein Peelingshampoo bekommen. Fühlen sich an wie"neu"! Viel Erfolg
HANNI24...WELCHES SHAMPOO WAR DAS?
welches peelingshampoo hast du benutzt?
Gefällt mir
Duschgel
mit duschgel kann man auch rückstände in den haaren auswaschen
Gefällt mir
Ein eindeutiges JA von mir!
Hallo brummelgrunz,
das hört sich nach meiner Meinung nach einer guten Portion Silikon an. Schau mal auf deinen Wunderfläschchen nach dem Inhaltsstoff "Dimethicone" oder allgemein "-methicone-" nach, denn DAS sind die Übeltäter! Erst machen se weich und geschmeidig und dann - wumms - setzen se nur noch Haare, Kopfhaut und alles was sie finden, zu. Und dann sind se auch noch wasserunlöslich. Aber die Herstellerfirmen, nicht faul, basteln schnell ein neues Produkt, nämlich das Haarpeeling. Da machen se doppelten Umsatz: mit was für weiche Haare und mit was, um das Silikonzeuch wieder rauszukriegen.
Frag deinen Friseur am besten mal, was er dir empfehlen kann. Die können das Silikon irgendwie rausziehen und dir weitere Tipps ohne Silikon geben.
Viel Glück!
Uff, ich bin sehr dankbar für diesen konkreten Hinweis! Das Zeug ist eigentlich überall drin sogar beim teuren Redken, was ich immer gerne nahm - ehe das Verkleben losging. Und Silikon steht da nirgends, sondern eben: Dimethicone.
Danke!
Gefällt mir