Anzeige

Forum / Beauty

Schadensbegrenzung nach CHI Glättung

Letzte Nachricht: 16. Mai 2019 um 15:27
A
angela_12041254
27.08.10 um 23:48

hey
ich gehöre leider zu denen die sich scheinbar nicht genug über die CHI haarglättung informiert haben und für die es sich zu verlockend anhört sich nie wieder jeden 2. morgen für 45 minuten die haare glätten zu müssen.
Ich hatte lockige haare wobei bei mir das problem war das es hinten nur wellen waren und vorne ganz kleine korkenzieher locken also komplett ungleichmäßig, weswegen ich sie geglättet habe.
Aber jetzt zum punkt. Nach der CHI haarglättung war auch ich erst zufrieden die haare scheinbar gesund und glänzend aber jetzt (ca. 2 monate später) kommt das problem. Meine spitzen sind kaputt und ich habe das gefühl der spliss wandert jeden tag höher und höher. hatte vor der glättung haare bis zur mitte meines rückens... jetzt musste ich sie schon bei den schulterblättern abschneiden und sie sind immernoch total kaputt.
Der ansatz war am anfang wie "angeklatscht" doch mitlerweile wächst ja etwas haar nach was einen knick hinterlässt. schwer zu erklären aber die haare waren ja so an meine kopfhaut gepresst das die neuwachesnden haare dann wie in einem rechten winkel wachsen. (hoffe ihr versteht das )
Da brechen viele haare ab und lassen stoppeln zurück und ich habe auch das gefühl auch wenn es erst 1,5 cm sind das die neu wachsenden haare alles andere als gesund wirken.
Ich mag/mochte meine laangen haare und es war immer das wodrauf ich am meisten auf meinem körber geachtet habe. (deswegen auch den hohen preis der chi glättung in kauf genommen).
Wie kann ich jetzt den schaden begrenzen ? kurzhaarfrisur ?, Chi produkte benutzen (trotz silikone ?) oder auf silikonfreie produkte umsteigen ?
kurz schneiden und haarverlängerung...
ich bin echt ratlos. Ich denke jeder hat etwas an seinem körper was er besonders mag und pflegt und wert rdauf legt deswegen hoffe ich das ihr das so ein bisschen versteht wenn es mir darum geht den schaden so gut wie möglich zu begrenzen...

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

A
ayumu_18272823
16.05.19 um 15:27

Hallo zusammen
ich habe genau das gleiche Problem. Vor ca 2 Monaten war ich beim glätten und seit ca 3 Wochen brechen mir die Haare ca 2cm vom Ansatz ab. Ich bin verzweifelt und weis einfach nicht mehr weiter!
Erst dachte ich ich habe starken Haarausfall war deswegen beim Hautarzt aber es ist definitiv Haarbruch!! 
Was mache ich denn nun? 
Hat es sich bei dir wieder eingependelt nach einiger Zeit oder wie ging es die nächsten Wochen dann weiter?

ich freu mich über jede Antwort die mir helfen könnte.

Gefällt mir

A
alissa_12322655
25.09.10 um 0:37

AW: Schadenbegrenzung nach Chi Glättung
Hi minka111...
Ich habe mir auch vor ca einen Monat die Chi Glättung machen lassen und erstmal ein Schreck bekommen weil zwei Tage nach der Behandlung der Ansatz t(v.a. Stirn) total stumpf war. Habe deswegen mehrere Foren besucht und nicht all so gute Erfahrungen gesehen... Vor allem wurde mir die Behandlung bis auf die Kopfhaut geschmiert... was eigentlich nicht hätte sein sollen?!
Na ja, ein Monat später sehen die Haare an den Spitzen noch gesund aus. Aber an den Ansätzen trifft 100% zu was du erzählst... knick, rechter Winkel und so.
Mir würde interessieren wie es jetzt bei dir, nach einem
weiteren Monat aussieht... Brechen die Haare immer wieder beim wachsen ab? Hat sich das mit dem Knick und rechten Winkel verbessert? Wäre mir wirkichl wichtig deine Antwort zu bekommen.
Ich bin auf jeden Fall auf NK umgestiegen. Haber mir ein reiningendes Shampoo gekauft und eine Natronwäsche gemacht. Jetzt bin ich auf silikonfreie Produkte, und mache ständig Ölkuren, Avocadokuren u.ä. Und bis auf das Problem beim Haaransatz sehen die Haare gesund aus. Ich habe nur total Panik, dass die Haare immer wieder beim Nachwachsen abbrechen...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
ayumu_18272823
16.05.19 um 15:27
Beste Antwort

Hallo zusammen
ich habe genau das gleiche Problem. Vor ca 2 Monaten war ich beim glätten und seit ca 3 Wochen brechen mir die Haare ca 2cm vom Ansatz ab. Ich bin verzweifelt und weis einfach nicht mehr weiter!
Erst dachte ich ich habe starken Haarausfall war deswegen beim Hautarzt aber es ist definitiv Haarbruch!! 
Was mache ich denn nun? 
Hat es sich bei dir wieder eingependelt nach einiger Zeit oder wie ging es die nächsten Wochen dann weiter?

ich freu mich über jede Antwort die mir helfen könnte.

Gefällt mir

Anzeige