Anzeige

Forum / Beauty

Rebonding - Wiederverwendung Hairdreams HV - Erfahrungen?

Letzte Nachricht: 9. März 2017 um 12:47
T
tamar_12868936
19.09.08 um 10:39

Hallo,

hab mich extra mal neu hier angemeldet und hoffe, viele Antworten zu bekommen.

Ich hab seit 4 Monaten eine HV von Hairdreams drin, ca. 130 Strähnen, 45 cm, glatt, Special-Qualität. Bin damit sehr zufrieden, bekomme überall Komplimente für meine schönen Haare und wenn ich sage, daß es Extensions sind, kommt immer Erstaunen, daß man es echt nicht sehen oder fühlen würde.

Was mich interessiert: Hat jemand Erfahrung mit Rebonding? Ich denke mal, daß ich in ca. einem Monat mal was machen lassen muß, da meine Haare sehr schnell wachsen und die Verbindungsstellen schon 6-7 cm rausgewachsen sind und langsam muß ich echt aufpassen, daß man die Verbindungen nicht sieht.

Die Haare werden rausgemacht, eingeschickt, neu gebondet und wieder reingemacht, ja?
Wie lange dauert das, also wie lange bin ich "ohne"?
Isr der Verlust an Strähnen und Länge arg? Also wenn ich 130 Strähnen am Anfang hatte, wieviele bekommt man beim rebonding raus? Sind ja auch einige verloren gegangen... Und wieviel kürzer werden die Haare? Wenn man dann noch bedenkt, daß sie wieder hochgestzt werden und neu zugeschnitten werden, ist das Ergebnis bestimmt um einiges kürzer als jetzt oder?

Und hat jemand Erfahrungen mit der Qualität? Ne Freundin von mir läßt sich jedesmal nach 5 Monaten ne komplett neue HV machen, das kann und will ich mir grad nicht leisten, sind ja immerhin über 1000,- Euro.

Der Salon sagte mir, für das Rebonding und alles drum und dran müßte ich ca. 60 % vom ursprünglichen Preis rechnen, das wären von 1300,- dann immerhin auch noch knapp 800,-, das ist schon noch viel... Material kosten sind ja keine mehr groß, nur der Zeitaufwand fürs Rausmachen und wieder reinmachen...

Mehr lesen

V
vigdis_11909362
19.09.08 um 14:33

Für 800,--
laß ich mir mit Schnitthaar obergeniale Qualität 2 x eine Verlängerung inkl. neuem Haar machen. Rentiert sich meines Erachtens nicht.

Gefällt mir

T
tamar_12868936
19.09.08 um 15:01

Und wo...
...laß ich das dann machen? Daß das Ergebnis so gut aussieht liegt ja in erster Linie auch an der professionellen Technik des reinmachens und dem Zuschnitt. Und da weiß ich in dem Salon wo ich dran bin, das ist n Nobel-Friseur. Hab echt schiß, daß wenn ich woanders hin geh, das Ergebnis sch... wird und man sofort sieht, daß es ne HV ist. Das sieht nämlich jetzt kein Mensch. Wo geht ihr denn da hin?

1 -Gefällt mir

C
czenzi_12643904
10.01.13 um 1:32

Aus alt mach neu
Falls Deinen Beitrag heute noch jemand liest, denn dieser ist ja nun schon "etwas" älter, LOL, habe ich jedoch geniale Info. Du hast hoffentlich damals eine gute Lösung für Dein angestrebtes Rebonding gefunden, aber das Problem ist ja grundsätzlich da, dass Extensions irgendwann raus müssen und insofern man wieder welche haben möchte, dann auch wieder rein müssen.

Regeln und Tipps:

1.Zu allererst, Great Length sind sicherlich sehr gute Extensions, allerdings kocht man dort auch nur mit Wasser wenn Du verstehst was ich meine. Man bekommt heutzutage, qualitativ sehr gute Extensions, ohne dass man gleich zum Teuersten (dazu gehört Great Length leider), so z.B. sind Extensions von NK, oder SoCAP auch sehr gut, auch kann man heutzutage, sehr gute Händler von Qualiätsextensions auf E-Bay finden, man muss bei der Auswahl halt nur drauf achten, dass es die korrekten Haare sind, ergo INDISCH, oder EUROPÄISCH, dass die Haare REMY sind, eine intakte Schuppenschicht haben. Falls da jetzt die Frage kommen sollte, von Leserinnen, welche denn am Besten wären, ....nun das muss Euch Eure Einarbeiterin sagen, je nach Eigenhaarstruktur, sind bei dickerem Eigenhaar, sicherlich INDISCHE Extensions besser, bei sehr feinem Eigenhaar, würde dann wohl besser EUROPÄISCHES Haar funktionieren.

2. Zum rebonden, eignen sich KEINE Extensions die z.B nur eine Originallänge von 30 cm haben, persönlich ist meine Präferenz, ein Rebonding erst ab einer Länge von 45-50 cm überhaupt zu erwägen.

3. Was wird abgeschnitten!! Ok, das komplette alte Bonding, sowie einige Millimeter darunter muss einfach weg, damit man eine saubere Linie erhält an der das neue Bonding dann auch befestigt wird.Über den Daumen gepeilt würde ich behaupten, dass ca. 1cm wegkommt auf alle Fälle, ggf. sogar ein wenig mehr!

4. Zum Rebonden eignen sich nur wirklich intakte Strähnen, sind die Extensions durch bürsten, Pflege, eben durch das Tragen schon sehr ausgedünnt, ist das rausgeworfenes Geld, deshalb sollte man hier auch im Kopf behalten, dass nur Extensions die 1gr. beim Einarbeiten hatten, geeignet sind zum Rebonden.
0,5 gr. Extensions werden nach der Tragezeit meistens zu dünn sein, um diese nochmal zu rebonden, es soll ja auch gut aussehen.

5. Rebonden kann man die Extension natürlich bei den bekannten Firmen wie Great Length etc. lassen, man schickt diese dann ein, klar muss aber auch sein, dass auch hier nur mit "Wasser" gekocht wird und dass die namhaften Hersteller sich das Rebonden natürlich auch "großzügig" bezahlen lassen. Es gibt aber oft auch kleine Privatbetriebe, z.B. Friseursalons, oder auch geschulte Privatpersonen, die das Rebonden genausogut hinbekommen. Hier wäre zu erwähnen, dass die Hersteller beim Rebonden, die Extensions natürlich durch ihre Maschinen ziehen, dass die Rebonds dann auch genauso fabrikneu aussehen, wie diese im Ursprung aussahen, ein kleiner Betrieb oder eine Privatperson, wird eine solche Maschine nicht besitzen, dort wird das Rebonden dann von Hand gemacht, ergo, die Bondings sehen nicht aus wie im Fabrikzustand, sind deshalb aber keinesfalls schlechter insofern gutes Material verwendet wird.

6. Es ist und bleibt eben immer eine Vertrauenssache und bedarf dem manchmal "schmerzhaften" Erfahrung sammeln bevor man letzlich in vertrauensvollen Händen landet.

7. Für alle, die Haarverlängerungen oder Verdichtungen anstreben, sei deshalb gesagt, ..nicht nur im teuersten Salon der die "bekanntesten Marken" anbietet, bekommt man gute Haarverlängerungen-/verdichtungen. Im obigen Fall, hat die Schreiberin (ergo DU, denn ich antworte ja DIR) eine sehr gute Marke gewählt, die aber auch gnadenlos teuer ist. Persönlich trage ich auch Extensions, nein, nein, keine Great Length, sondern SoCAP, bin damit mindestens genauso bewundert worden wie Freundinnen und Bekannte, die GL tragen, habe aber nur 1/3 des Preises von GL, den Du gezahlt hast, zahlen müssen. So sollte die generelle Überlegung für Dich vielleicht lauten, dass Du Dich mal in Deiner Umgebung nach Friseuren/Extensionsbetrieben erkundigst , die nicht so markengebunden arbeiten, denn dann ist der ganze Spaß wesentlich günstiger, dennoch wunderschön.

Ich wünsche Dir und allen Leserinnen viel Spaß mit den bereits existierenden, regebondeten Extensions und allen anderen Leserinnen die sich Extensions wünschen, viel Spaß dabei, ein wenig Recherche zu betreiben, denn das wird Euch unterm Strich ggf. viel Geld sparen und dann hoffentlich zu wunderschönen Haaren verhelfen.
Im Raum Stuttgart, kann ich einen Betrieb empfehlen, sollten hier Fragen sein, zu allen anderen Teilen Deutschlands kann ich nur raten, erkundigt Euch bei Freunden, oder lest im Internet nach, allerdings warne ich auch hier, denn auch hier sind "selbstbeweihräuchernde", dennoch "schwarze Schafe" unterwegs.

Ich hoffe, ich konnte allen Damen, die eine Haarverlängerung anstreben, oder darüber nachdenken sich die bereits getragenen Extensions rebonden zu lassen, ein wenig helfen, mit meinen Eigenerfahrungen und Tipps, Mut Mädels, ihr findet sicher den Richtigen Einarbeitungsbetrieb/Friseur/Privatperson (geschult!!)!
Viel Spaß mit Euren Haaren

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
cari_12717119
10.01.13 um 11:19

Bonden lassen und Schnitthaare
ich würde nur hier meine extenion bonden lassen,besseres gibt es nicht und die Haare sind auch einfach nur top
bei schnitthaar-extensions http://www.schnitthaar-extensions.de/:_:0.html?XTCsid=f815622a572e952aeb07ebdc59488c e5

Gefällt mir

C
czenzi_12643904
10.01.13 um 14:37
In Antwort auf cari_12717119

Bonden lassen und Schnitthaare
ich würde nur hier meine extenion bonden lassen,besseres gibt es nicht und die Haare sind auch einfach nur top
bei schnitthaar-extensions http://www.schnitthaar-extensions.de/:_:0.html?XTCsid=f815622a572e952aeb07ebdc59488c e5


Hast Du DORT denn Erfahrungen gemacht?? Persönlich muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich nur dort rebonden lasse, wo ich vorher mal sehen kann, was die mit meinen Extensions anstellen und wie gearbeitet wird, meine Rebonds macht eine Privatperson, die geschult ist auf Extensions, sie macht das sehr gut, im Übrigen nicht so teuer. Aber wenn Du mit der Firma gute Erfahrungen hast, ist das sicherlich auch ein guter Tipp.
Alles Liebe

Gefällt mir

S
shakir_12058391
09.03.17 um 12:47
In Antwort auf czenzi_12643904


Hast Du DORT denn Erfahrungen gemacht?? Persönlich muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich nur dort rebonden lasse, wo ich vorher mal sehen kann, was die mit meinen Extensions anstellen und wie gearbeitet wird, meine Rebonds macht eine Privatperson, die geschult ist auf Extensions, sie macht das sehr gut, im Übrigen nicht so teuer. Aber wenn Du mit der Firma gute Erfahrungen hast, ist das sicherlich auch ein guter Tipp.
Alles Liebe

hi, würde mich sehr über eine Empfehlung / Kontaktinfo freuen wo ich meine Hairdreams rebonden lasse kann zu einem anständigen Preis freuen mir ist sehr wichtig dass dunkke bondings verwendet werden vg Dani

Gefällt mir

Anzeige