In Antwort auf ita_12097933
Du hast Recht - die sind chemisch ähnlich aufgebaut
Tja, liebe Phaidra,
Du hast Recht - die Grundsubstanzen sind ähnlich:
Über 95 meist bis 99,5% sind Wasser (aqua), Paraffin (paraffinum, z.T. auch mit anderen Bezeichnungen), Emulgatoren (gelten z.T. zurecht mit als Auslöser der gefürchteten Mallorca -Akne), Konservierung.
Die restlichen 0,5 % sind Stabilisatoren (z.B. Vitamin C), Duftstoffe und der Hautschutz (Lichtschutz und Rückfetter).
Ein LSF über 4 (75%) ist nicht mehr natürlich erzielbar (außer mit Sunblockern mit Titan- oder Zinkoxidpulver). Lichtschutzfaktoren um 10 (90% Filterwirkung) und 20 (95%)muten der Haut immer mehr Chemie zu - die eingesetzten UV-Filter haben zum Teil Östrogen-ähnliche Wirkung (soweit ich weiß aus einer Nachricht einer Verbraucherorganisation / Stiftung Warentest Sommer 2002 (?) ).
Ich beneide Dich um Deine robuste Haut - pass auf Dich auf
Liebe Grüße
Cosima
Natürliche Substanzen bevorzugen
Wenn jemand mit rauher Haut zu tun hat, sollte er besser auf natürlich Substanzen zurückgreife. Ich hatte lange so trockene Haut, dass sie sogar geschuppt hat. Sämtliche Cremes, die ich probierte, machten es noch schlimmer, es kam teilweise noch ein schlimmer Juckreiz hinzu.
Mittlerweile mache ich mir meine Creme selber. Es gibt alle Zusatzstoffe, die man braucht in Onlineshops zu kaufen und ich bin registriertes Mitglied in einem Beautyforum, wo es eine Rubrik "Rezepte zum Selbermachen" gibt.
Das Anfertigen der Cremes ist ganz leicht und braucht auch nicht viel Zeit.
Meine Haut ist jetzt kuschelig zart mittlerweile, es hat sich wirklich gelohnt. Der Link für das Forum ist dieser: http://www.beautycafe.de/index.php
Viele Grüße
Selena
Gefällt mir