Anzeige

Forum / Beauty

Problem nach Facelift

Letzte Nachricht: 1. November 2014 um 23:53
N
namika_12703813
11.10.14 um 21:38

Ich hatte vor knapp 4 Wochen ein Facelift plus Oberlid-Straffung und Eigenfettunterspritzung.

Es ist alles ganz gut gelaufen, außer einem Riesenhämatom, aber das kann passieren.
Und das Taubheits- und Spannungsgefühle teilweise Monate anhalten, weiß ich und mache mir darüber noch keine Sorgen. Auch die Schwellungen um die Augen sind noch arg.

So richtig Sorgen mache ich mir jedoch um zwei Stränge ("Wülste"), die sich vor 3-4 Tagen an der rechten Wange gebildet haben. Ausgehend von der Naht in den Wangenbereich hinein. Sieht aus, als ob 2 Holzstöckchen unter die Haut gelegt wurden. Das ist hart, nicht geschwollen.

Wer kennt sowas und / oder kann etwas dazu sagen???

Vielen Dank schonmal

Mehr lesen

N
namika_12703813
13.10.14 um 12:16

Arzt
Ja das hab ich auch getan und heute Antwort erhalten.
Soll Druck- und Stretchmassagen machen. Mache ich schon seit ein paar Tagen (also instinktiv richtig gemacht).
Wenn nicht besser in ein paar Wochen, sehen wir weiter...
Wie weiß ich auch noch nicht, aber hoffe derzeit noch, dass es sich zurückbildet

1 -Gefällt mir

B
basya_12942744
01.11.14 um 22:42

In Deutschland operiert????
Hallo Panzerotti, ich habe gerade von deinem Problem gelesen und hoffe du hast in der Zwischenzeit eine Antwort von deinem Arzt, der dich operiert hat bekommen...damit du nicht in Sorge bist. Ich selbst, habe mich in Deutschland vor 5 Wochen operieren lassen. Ausland war niemals ein Thema für mich, nicht dass ich den Ärzten nicht vertrauen würde, es gibt sicher auch dort gut ausgebildete Ärzte sowie Kliniken.
Entscheinend und sehr wichtig war/ist eine jahrelange Erfahrung in SMAS-Liftings auch wieviele Lifts der Arzt bislang schon durchgeführt hat, sowie eine zufriedenstellendes Vorgespräch, er sich Zeit dafür nimmt dafür und gute Voraufklärung OHNE dass der Arzt horrorende Summen für ein erstmaliges Beratungsgespräch nimmt und sich dann nur 20 Min. Zeit nimmt! Mein Arzt nahm sich dafür knappe 2 Stunden Zeit und alle Fragen waren geklärt, oder sagen wir eher, er klärte mich sehr umfassend über Alles auf, sowie auch Risiken, es ist eben eine umfangreiche OP und kein Spaziergang. Auch gute Nachsorge ist sehr wichtig, ein Arzt der Einem auch täglich nach der OP bis zum Fadenzug sehen möchte.Ein Arzt, der auch nach der OP für Fragen/Ängste da ist, ohne Kompromisse. Man hat Fragen, möchte einfach nochmals zum Arzt hinfahren. Die Kosten für ein SMAS-LIFT sind in Deutschland deutlich höher angesetzt, auch das sollte einem bewusst sein! Schon vor Jahren war mir bewusst von wem ich mich operieren lassen werde und so habe ich es dann auch getan. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, sowie mit meinen beiden sehr netten Ärzten und deren Team/Klinik. Ich war in Herrsching am Ammersee Klinikum Schindlbeck. Dr. ... und Dr. Christian Schrank sind sehr erfahrene Koryphäen was SMAS- Lifts betrifft. Über Fragen was Preise anbetrifft, möchte ich mich nicht äussern, dies bezieht sich auf jeden Patienten anders, jeder hat eine andere Beschaffenheit von Haut/Gewebe/Muskulatur. Erst beim umfassenden Vorgespräch kann der Arzt dies nach Begutachtung beurteilen. Man sollte allerdings auch seinem Arzt volles Vertrauen entgegensetzen und auch glauben was er vorschlägt und demnach handeln/lassen... dies ist sehr ausschlaggebend für ein gutes Ergebnis.
Lg C.H.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
basya_12942744
01.11.14 um 23:53

Zu deiner Frage Panzerotti
Hallo Panzerotti,
ich habe mir nochmals Gedanken gemacht zu deinem Problem.
Also mein SMAS-Lift ist auch 5 Wochen her. Leider kann ich hier und jetzt nicht sehen wie deine harten Stellen (Wülste) aussehen. Du beschreibst es als wie wenn: 2 Holzstöckchen im re. Wangenbereich unter der Haut liegen würden. Wie lang bzw. sind denn diese Stellen, gibt es Vertiefungen in den Unebenheiten? ich nehme an, diese Stellen befinden sich nahe der Narben am Ohr. Ich denke dass bei dir ebenfalls ein SMAS-Lift durchgeführt wurde und demnach auch Muskeln/Bindegewebe bearbeitet wurden. Auch ich habe hartes Gewebe unter der Haut an diesen Stellen, das ist normal, Gewebe/Muskeln wurden ja gekürzt und gestrafft. Dies kann man trotzdem als Schwellung bezeichnen, es muss nicht dick angeschwollen und weich sein. Da musst du noch einige Zeit warten, es gibt sich in weiterer Zeit. Trotzdem sollte dein Chirurg es sich anschauen um dies genau zu beurteilen..sind die Stellen sehr erhöht sichtbar? Du kannst mich gerne per PN benachrichtigen und Fragen stellen. Dazu gehst du einfach in das Feld mit meinem Namen, dann öffnet sich ein schwarzes Fenster...dann gehst du ganz nach rechts bei "Kontakt aufnehmen" runter auf - Privatnachricht
Liebe Grüsse erstmal C.H.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige