Philips SatinPerfect Wet&Dry HP6583

Optisch ist der Epilierer ein Eyecatcher im Bad, florales Muster auf in Flieder auf Weiss.
Der Epilierer besteht aus einem breiten Epilierkopf (für mehr Behandlungsfläche) und Vollkeramikpinzetten.
Er hat zwei Geschwindigkeitsstufen, wobei er in der schnelleren über 1300 Zupfbewegungen
in der Sekunde schafft.
Der Ein-/Ausschaltknopf ist etwas schwerfällig, aber da gewöhnt man sich dran.
Nach einer Stunde Aufladen kann man den Epilierer 40 Minuten nutzen.
Mehr als genug Zeit, um sich z.B. die kompletten Unterschenkel zu behandeln.
Beim ersten Mal dauert es länger, bei den Folgemalen kürzer, da nach der ersten Behandlung
bereits weniger Haare da sind und man sich an den anfänglichen Schmerz auch gewöhnt.
Völlig schmerzfrei wird es sicher nie sein, denn man entfernt die Haare ja an der Wurzel, aber durch den Gewohnheitseffekt ist es meines Erachtens auf Dauer nicht mehr schlimm.
Ich bin mit der Leistung nach über einer Woche testen (bislang) sehr zufrieden.
Bereits im ersten Durchgang hat er an den "Testflächen" fast alle Haare erwischt, ich musste nur minimal nacharbeiten, wobei das eingebaute Licht (Optilight) da von grossem Vorteil ist.
Auch der Zupfschmerz war für mich erträglich, wobei ich dazu sagen muss, dass ich bereits Epiliererfahrung habe und wohl auch nicht die Empfindlichste bin.
Für mich eine bessere und langanhaltendere Methode (für die Beine) als Waxen (kam ich nicht mit klar), Enthaarungscreme (hatte kaum Effekt)oder Nassrasur (hält zu kurz vor).
Ein weiterer Vorteil des Gerätes ist, dass man es trocken (dry) oder unter der Dusche (wet) nutzen kann.
Ich bin mit der Trocken-Methode besser klar gekommen.
Unter der Dusche mag es ggf. weniger geziept haben, aber ich habe auch nicht soviele Haare erwischt wie im trockenen Zustand. Aber das ist - wie so vieles - Geschmackssache.
Aber schön, wenn man die Wahl hat.
Zudem kommt der Epilierer nicht alleine daher, nein ... schaut selbst ...
Das Zubehör:
Skin Stretcher
Lift & Massage Aufsatz
Präzisionsaufsatz
Trimmer
Ladyshave-Aufsatz
Pinzette mit Licht
Reinigungsbürste
Aufbewahrungstasche
Ladegerät
Der Skin Stretcher soll durch seine dreieckige Form die zu epilierende Hautregion spannen,
damit weniger Zupfschmerz entsteht. Ich bilde mir ein, dass es bei mir diesen Effekt hat.
Leider ist dieser Aufsatz derjenige, der sich am schlechtesten wechseln lässt, klemmt jedes Mal.
Der Lift & Massage-Aufsatz soll beruhigend wirken, durch die Massagebewegungen der wellenförmigen Rollen vom Zupfschmerz ablenken. Zudem hebt er auch kürzere Härchen an,
damit auch diese erfasst werden können.
Auch hier kann ich diesbezügliche Erfahrungen bestätigen.
Zusammen mit dem erstgenannten mein Lieblingsaufsatz, den ich nicht mehr missen möchte.
Der Präzisionsaufsatz ist für sensible Hautregionen gedacht, wo durch eine schmalere Epilationsbreite die Enthaarungsgenauigkeit unterstützt werden soll. Erfüllt seinen Zweck, allerdings konnte ich mich mit dem Epilieren der Bikinizone noch nicht anfreunden,
da schmerzt es mich dann doch zu sehr, im Gegensatz zu den Beinen.
Der Trimmer ist gut zum Haarestutzen z.B.im Bikini- oder Intimbereich geeignet.
Der Ladyshave-Aufsatz kommt in den Regionen zum Einsatz, wo man den Epilierschmerz dann doch nicht aushalten mag, wie oben bereits genannt.
Der zum Rasierer umfunktionierte Epilierer macht zwar nicht so glatt wie ausgerupfte Haarwurzeln, aber wenn man nicht gegen den Strich sondern mit dem Strich entlangfährt,
ist es trotzdem völlig in Ordnung. Zudem absolut schmerzfrei und schnell gemacht.
Ein weiteres Highlight ist die Luxus-Pinzette, die in einem Röhrchen daherkommt. Der Clou - ausser der Beleuchtung - der obere Teil des Aufbewahrungsröhrchens beeinhaltet einen kleinen Spiegel. Ideal für unterwegs.
Die kleine weisse Reinigungsbürste ist selbsterklärend, dient zur Reinigung des Epilierers nach Benutzung, wobei man ihn sonst auch unter fliessendem Wasser abspülen kann, da er hat auch den Nasszustand (WET) beherrscht.
Eine schlichte weisse Aufbewahrungstasche mit Kordel ist zum Verstauen mit dabei, wo dann auch noch das Ladegerät / die Reinigungsbürste Platz hat.
Mein Fazit: mit einiger Übung und nach einiger Zeit der Benutzung ist es eine schnelle und langanhaltende Methode der Haarentfernung, die bei diesem Modell mit vielen nützlichen Extras daherkommt. Nicht völlig schmerzfrei, aber doch sanfter als viele Vorgänger. Daumen hoch !
Mehr lesen
Epilieren ohne Ziepen!
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber es gibt tatsächlich große Unterschiede zwischen den einzelnen Epilierern. Bis vor Kurzen musste ich mir immer ganz genau überlegen, wann ich mir die Beine epiliere, weil ich danach aussah wie Streuselkuchen oder als wenn ich eine hoch ansteckende Krankheit an den Beinen hätte. Aber diese Zeit ist nun Geschichte: Dank des Philips SatinPerfect Wet & Dry Epilierers mit hypoallergenen Ionen-Vollkeramikpinzetten für eine schonende Haarentfernung.
Dieses Wunderkind verfügt neben dem klassischen leicht gebogenen und dem Körper angepassten Aufsatz zum Epilieren über 5 weitere innovative Aufsätze:
einen Präzisionsaufsatz
einen Aufsatz zum Aufrichten der Haare und zur Massage
einen Aufsatz zum Hautstraffen
einen Scherkopf
einen Kammaufsatz für den Scherkopf.
Der Präzisionsaufsatz ist mit seiner verkleinerten Epilierfläche ein Aufsatz für die empfindlichen Stellen des Körpers, z. B. Achseln oder Bikinizone.
Der Massageaufsatz hebt die kürzesten Haare an und massiert dabei die Haut.
Nun kommt das Beste für die Neulinge unter den Epilierfreudigen: Der dreieckige Aufsatz spannt vor dem Epilieren die Haut und reduziert dadurch das Epilier-Ziepen enorm, von Schmerzen kann hierbei ja nicht die Rede sein. Man benötigt dadurch natürlich etwas mehr Zeit.
Und wenn man doch mal nicht Epilieren möchte, dann nimmt man einfach den Scherkopf und verwandelt so den Epilierer in einen Rasierer, den man mit oder ohne Trimmaufsatz verwenden kann.
Und als wäre das noch nicht genug, gibt es noch obendrauf eine beleuchtete Pinzette mit Spiegel in einem kleinen runden Etui für die Augenbrauen, einen Reinigungspinsel und einen großen Beutel für das viele tolle Zubehör.
Weitere Vorteile:
2 Geschwindigkeitsstufen mit bis zu 1.360 Zupfvorgängen pro Sekunde,
bis zu 40 Minuten schnurlose Haarentfernung,
Schnellladefunktion innerhalb von 60 Minuten,
kleines Licht am Epilierer, für ein besseres Erkennen der feinen Haare,
der Hand angepasste Form,
große Epilierfläche,
Und für mich das Beste: Die Sicherheitsfunktion für unterwegs verhindert ein ungewolltes Anschalten des Gerätes.
Nachteile:
Eingewachsene Haare habe ich auch mit dem Massageaufsatz nicht entfernen können.
Das Licht am Epilierer leuchtet leider nicht nur auf die zu epilierende Stelle, sondern hat mich doch etwas geblendet.
Ziemlich lautes, unrundes Geräusch. Tut fast weh in den Ohren.
Mein FAZIT: Auch ohne den Hautstretch-Aufsatz verursacht dieser Epilierer kaum Schmerzen und ist dabei sooooooo schnell und präzise.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?