Keine Wundercreme - aber logisches Wirkprinzip
Die Herumprobiererei kenn ich leider auch zur Genüge. Bei jeder neuen Werbung denkt man unweigerlich : Vielleicht ist das ja endlich mal was, was gegen die Probleme hilft.
Letztenendes hatte ich zig Tiegel, Töpfchen und Tuben in minem Bad gehortet und dafür auch noch richtig Kohle gelassen und von der Wirkung her waren alle diese Cremes gleich mies.
Ich bin dann irgendwann auf rein pflanzliche Pflege umgestiegen und (obwohl ich es nicht für möglich hielt)habe ich seitdem keine Probleme mehr mit meiner Haut.
Da mir das sehr merkwürdig vorkam, dass die ganzen teuren synthetischen Cremes nichts brachten, wohl aber die pflanzliche sehr schnell wirkte, hab ich mich dann mal ein wenig schlau gemacht.
Die logische Erklärung ist, dass die syntehtischen Inhaltsstoffe von den menschlichen Zellen nicht aufgenommen werden können, weil sie eine ganz andere Struktur haben (eine Crem die in 3 Minuten nicht eingezogen ist, verstopft die Poren und macht somit alles nur noch schlimmer). Die pflanzliche Struktur ist der des Menschen sehr ähnlich, wodurch sie komplett aufgenommen werden kann und somit die Inhaltsstoffe (auch in den tieferen Hautschichten) wirken können.
Für Deine trockene Haut kann ich Dir nur absolut zu einer Aloe-Creme raten, weil die Aloe an sich schon sehr viel Feuchtigkeit spendet. Ich habe, als ich mit Naturkosmetik anfing eine Aloe-Creme mit OPC und Liposomen mit Propollis (Wirkstoff aus Bienenwaben) begonnen. Die Aloe sorgte für die Feuchtigkeit, das OPC gegen die Zellalterung und die Propollis-Liposome transportierten die Propollis-Wirkstoffe selbst in die unteren Hautschichten und "reparierten" sozusagen von innen her. Meine immer wiederkehrenden Pickelchen und Hautunreinheiten verschwanden nach kurzer Zeit und nach einer ganz kurzer Zeit verschwand auch die Trockenheit, die ich an einigen Stellen immer hatte, auf Nimmerwiedersehen.
Vor einem guten Jahr bin ich, da die Hautprobleme ja nun verschwunden waren,auf ein pflanzliches Antiagingfluid umgestiegen. Allerdings bin ich der Herstellerfirma treu geblieben, weil ich da eigentlich immer super Qualität habe.
LG
Gefällt mir