Perfektes Abend-Make-Up für Anfänger?? Hilfe!
Hallo!
Ich hatte gehofft, vielleicht könnte mir irgendwer von euch mit ein paar guten Tipps weiterhelfen, ich bin nämlich grad etwas verzweifelt:
Am Samstag gehts auf den Ball und nachdem ich mir endlich das perfekte Ballkleid gefunden hatte (uff, war gar nicht so einfach), und noch einen Termin beim Frisör ergattert hab, steh ich nun vor dem nächsten großen Problem: Das Schminken!
Schminken und ich sind so eine Sache... bis vor ein paar Jahren hab ich mich gar nicht Geschminkt und falls es mich dann doch Mal auf ein besonderes Event verschlagen hat, hat meine tolle große Schwester die Sache in die Hand genommen.
Seit, hm 2-3 Jahren, schminke ich mich ein bisschen. Mein Freund meinte Mal ganz lieb, dass es ihn nicht stören würde, wenn ich halt ab und zu ein bisschen Wimperntusche tragen würde und eigentlich hat er auch recht und in letzter Zeit hab ich auch schon einiges an Schminkerfahrung gesammelt und Schminke mich jetzt fast täglich, aber nur einfach, mit ein bisschen Puder, dezenter Lidschatten (nur zart in braun oder grautönen, so dass es den Augenaufschlag einfach ein bisschen untermalt, aber nicht zu krass wirkt), Kajal, Wimperntusche. Das wars.
Zum Fortgehn etwas intensiver und ich experimentier in letzter Zeit auch gerne herum
Soweit so gut, aber jetzt steh ich vor einer neuen Schmink-Herausforderung! Anfangs wollte ich mich vom Frisör schminken lassen, nachdem ich aber gesehn hab, was die für Preise haben- nein Danke, das kann ich auch selbst. Also hab ich beschlossen: Ich kann das auch selbst (irgendwann muss ich es ja lernen).
Ich hab mir den passenden Lidschatten besorgt (passt haargenau zu der blautürkisgrünen Farbe meines kleides) und mir zu Hause auf Youtube ein paar Videos angesehen, um das ganze perfekt hinzubekommen. Hab aber gleich bemerkt: Oh verflucht, bei mir fehlts ja schon an den Grundlagen!
Ein Beispiel??
Was in Gottes heiligem Namen ist eine FOUNDATION? Und was ist der Untreschied zum Make-Up? und brauch ich beides oder reicht eines?
Dann hab ich erfahren, dass es sowas wie eine Lidschattengrundierung gibt, auch das war mir neu, genau so wie Fixierpuder! Und von all dem Pinseln und Schwämmchen will ich gar nicht erst anfangen (Ich hab ein Creme-Make-Up und schmier es mit den Fingern drauf)! Und braucht man eine Wimpernzange (und wann verwendet man die? vor oder nach dem Tuschen?)
Also gut, ich denke, ihr wisst jetzt, dass ich nichts weiß^^ und meine flehende Frage an euch:
- wie bekomm ich ein tolles Abend-Make-Up hin?
- wie soll ich die Augen passend zum Kleid schminken, ohne dass das alles zu bunt wird
- Wie soll der Lippenstift ausfallen?
- Muss man wirklich Rouge verwenden?
- Und brauch ich eine Wimpernzange (und wozu ist die nütze?)
Tja, vielleicht noch zu meinem aussehen: dunkelbraune Haare, braune Augen (Ich hab schon überlegt ob ich mir nicht passend trükisblaugrüne Kontaktlinsen zu dem Kleid besorgen soll- dann könnte ich die Augen einfach schwarz schminken. Wäre doch einfacher! Hihi.), sehr helle Haut (also ich verwende immer die Hellsten Make-Up-Töne), dunkle Augenbrauen und eben ein langes blaugrüntürkises (irgendeine Mischung, ich kann mich nie entscheiden ob es grün oder blau ist, mal sieht es so aus, mal so) Kleid.
Ich wäre euch wirklich dankbar für Tipps (oder eine Schritt für Schritt Anleitung)!!
Liebe Grüße, Christina
Mehr lesen
Was ich noch vergessen hab!
Lipgloss!
Also, ich weiß nicht, ob ich dabei etwas falsch mache, aber: erst ist er furchtbar klebik und bickig und unangenehm und dann ist er innerhalb kürzester Zeit futsch (dabei hab ich mir jetzt extra schon einen teuren von loreal gekauft, weil ich dachte, die billigen taugen einfach nichts. Der hält zwar ein bisschen länger, aber sonst ist kein unterschied!)
Gefällt mir
das ist ja ne ganze menge, aber ich versuchs mal zusammenzufassen
zuerstmal zu deinen fragen:
-eine foundation ist das,was du als make up bezeichnest, also in deinem fall die creme. foundation(oder halt auf deutsch grundierung) ist der eigentlich richtige ausdruck, make up beszeichnet eigentlich das "gesamtpaket", also was du dann alles in kombination im gesicht hast. das wird auf deutsch nur nicht wirklich unterschieden.
- wenn du foundation benutzt, solltest du auch rouge auftragen, weil dein gesicht sonst einfach keine kontur hat und total künstlich aussieht. rouge heißt ja nicht, dass du dir jetzt totall viel farbe auf die wangen klatschst, es soll nur das natürliche wangenrot betonen, was durch die foundation überdeckt wird. wenn du knallige lidschatten oder lippenstifte benutzt, dann nimm lieber ein sehr dezentes rouge, z. B. in apricot oder rosé. dasselbe gilt für lippenstift: viel farbe an den augen heißt wenig farbe an den lippen, zumindest wenn du noch nicht so vertraut bist mit sehr auffälligem make up, weil man wird dir sonst anmerken, dass du dich angemalt fühlst
- eine wimpernzange bringt extra schwung in die wimpern. kann man benutzen, muss man aber nicht. aber wenn du sie benutzt, dann auf jeden fall auf den wimpern bevor du mascara aufträgst, sonst können deine wimpern brechen.
- lidschattenbase und puder sollest du auf jeden fall benutzen, damit hält alles viel länger und ist auch ebenmäßiger. du brauchst aber nicht extra puder kaufen,, wo fixierpuder draufsteht, jedes andere in deiner hautfarbe geht auch, da gehst du dann mit einem puderpinsel einfach über die stellen im gesicht, an denen deine haut schnell anfängt zu glänzen und falls du concealer benutzt, dann da auch, damits besser hält
ich hoffe, das hilft dir weiter
Gefällt mir
Antworten....
Hi,
im Internet findest Du viele einigermaßen nützliche videos, aber du solltest dich nicht einschüchtern lassen, wenn du dich bisher ganz erfolgreich geschminkt hast. dort wird vieles überkomplex dargestellt. genauso ist es auch mit produkten. man kann eine ganze menge verwenden (ich mische alleine meine foundation aus 4 verschiedenen produkten zusammen ) aber man sollte und muss am anfang nicht alles kaufen. insbesondere ist es gut, sich zu überlegen, was man überhaupt schminken möchte, dann gute produkte (gut ungleich teuer) in 1,2 schattierungen kaufen und auf gehts.
abend make up ist meist davon gekennzeichnet (z.B. bei kosmetikerpreislisten) dass das gesamte gesicht geschminkt wird, also hautfarbende grundierung= foundation, die unreinheiten etc ausgleicht, konturenzeichnen, dekoratives augen-, wangen- und lippenmake up sowie augenbrauen nachzeichnen. natürlich muss man nicht alles machen, man kann auch z.b. die foundation weglassen, und einfach nur die augen und lippen schminken, wenn einem alles zu kompliziert und teuer ist
welche farben du schminken sollst, ist schwer zu bewerten, dazu müsste man deine augen- und naturhaarfarbe kennen und deinen hautton. darauf stimmt man die schminkfarben ab, nicht aber die schminke zur kleidung, das sieht im gegenteil häufig "over done" aus, wenn man von kopf bis fuss in minzgrün oder marineblau angestiefelt kommt
je nach dem, welche farben dir stehen, suchst du auch deine lippenfarbe aus. mit lipliner eine (!) nuance dunkler als der lippenstift und lipgloss in der innenseite der lippen kriegst du ein tolles lippenvolumen hin. dass lippgloss schnell abgeht ist normal, kauf dir eine sorte die gut schmeckt :p und geh einfach ein zwei mal nachzeichnen während des abends. je nach dem wie fein die veranstaltung ist, kannst du das auch bei tisch machen
rouge muss man nicht verwenden, man kann damit ein bisher gelungenes make up auch zum schluss noch verhundsen. allerdings macht sich ein hauch rosa oder terracotta auf den wangen gut neben einem eher mächtigen abend augen make up...
eine wimpernzange benutzt man, um die wimpern vorsichtig ein bisschen zu biegen, damit sie einen schönen schwung erhalten. man sollte sie eher nicht täglich benutzen, da die wimpern dann schneller brechen. für abend make ups wird sie aber gerne genützt. allerdings kann man damit keine wunder bewirken, wer ordentlich und mit ruhe volumen maskara verwendet, evtl noch ein wimpern gel drunter und als perfektionist die wimpernlänge mit schwarzem mascara tuscht und die spitzen braun tuscht, kriegt auch schön geschwungene wimpern hin, ohne eine wimpernzange brauchen zu müssen. das geld würde ich mir für den anfang sparen und eher in gute produkte stecken, z.b. ein klares wimpern gel kaufen, dass die wimpern schön trennt und aufplustert.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
VIELEN DANK!!
Hey ihr!
Ich muss mich recht herzlich bei euch bedanken, für all die guten Tipps und die Einführung in die Kunst des Make-ups!
Einige haben mir ja auch PN's geschickt, eine mit einer kompletten Schritt-für-Schritt Anleitung (DANKE <3 ), ich hab gestern ein bisschen herumexperimentiert und ein ganz gelungenes Abendmakeup hinbekommen. Ich denke, dem heutigen Abend steht nichts mehr im Wege
Ich bin auch noch einmal zu DM und hab mir noch ein paar grundlegende Dinge besorgt (Lidschattenbasis, Rouge, neuen Concealer, Augenbrauenstift, Puderpinsel, Lidschattenpinsel, (angeblich langanhaltenden) Lipgloss,... und eine Wimpernzange! Ich dachte, die sind wahnsinnig teuer, dabei kostete die grad mal 2 hihi), jetzt bin ich auch Make-up technisch gut ausgestattet, das ausprobieren hat auch spaß gemacht, also wer weiß, vielleicht wird das Schminken ja doch noch mein Freund
Ich danke euch nochmal von ganzen Herzen, dass ihr mich aufgeklärt habt und mir so schnell meine Fragen beantwortet habt.
aber eine Frage hab ich noch: Rouge
Soll man es direkt auf dem Wangenknochen auftragen oder ein bisschen unterhalb?
(Mein Gesicht ist länglich, also oval und wirkt unterhabl der wangenknochen oft etwas eingefallen)
Danke noch mal
lg Christina
Gefällt mir
Abend Make Up für dunkle Typen
Hallo Christina,
wir Mädels von Vetaretus 5 bieten verschiedene Tutorials und Infos zu Style Fragen. Auch für dich haben wir in unserem aktuellen Tutorial einen Vorschlag zu einem Abend Make-Up, das schnell nachzuschminken ist und wahnsinnig cool aussieht! Unser Model im Video Tutorial ist auch ein dunkler Typ und kann dir sicher auch ein wenig helfen den richtigen Style für dich zu finden.
Schau vorbei: http://www.vetaretus-5.de/abend-make-up-im-london-look/
Die Vetaretus 5 Mädels
Gefällt mir