Open Braids bei feinen Haaren
-was kosten open Braids?
-wie lange dauert es etwa
-kann man das auch bei sehr feinen Haaren machen lassen? Meine Haare sind wirklich sehr fisselig
kann man die Zöpfe so flechten dass man sie nicht sieht?
- wie lange kann man die open Braids tragen
Mehr lesen
Hallo
Interessier mich genau wie du momentan für das Gleiche. Hatte auch noch nie OB, jedoch habe ich schon einiges theoretisch rausgefunden. Schauh mal in dem Forum im Internet traumfrisuren.de glaube ich mit de statt com, da sind Experten. Also OB kosten zw. 200-350 Euro, je nachdem ob Echthaar oder Kunsthaar verwendet wird. Es kann zw. 4-7 Stunden dauern, je nachdem wieviel Flechter an deinem Haar werkeln und wie schnell diese sind. Bei feinem Haar: die einen sagen ja, die anderen nein, ich tendiere eher zu ja, da diese Antwort von Experten kam, die sich mit Flechtfrisuren auskennen und nicht von anderen Stylistin, die andere Methoden favourisieren. Es gibt auch Methoden die Zöpfe zu kaschieren, das man sie weniger sieht, heißen dann Invisible Braids, sind wie OB, nur feiner geflochten und unsichtbarer.Open Braids sollte man idR alle 3 Monate wechseln, manche tragen aber auch bis zu 6 Monate, aber das liegt dann bei deiner Verantwortung und Pflege. So, das wars was ich bis jetzt rausgefunden habe. Noch nen Tipp, was ich für mich jetzt rausgefunden habe und favourisiere: anstatt teures Echthaar oder billiges Echthaar um zu sparen oder schlechtes Kunsthaar, Tipp: das neue Thermofiberhaar, ist auch Kunsthaar, aber qualitativ das beste Kunsthaar was es geben soll und billiger als Echthaar alle mal. Soll auch leichter am Kopf sein und bei Locken langlebiger die Struktur behalten, sogar länger als Echthaar, wo sich die Locken nach ner Zeit aushängen. So hoffe ich konnte dir was helfen. Bin auch noch am recherchieren. Werde es wahrscheinlich machen lassen. Thermofiberhaar gibts z. B. bei braidingatelier den Onlineshop und in den USA, wo es noch günstiger ist. Gruß
Gefällt mir
Hallo
Interessier mich genau wie du momentan für das Gleiche. Hatte auch noch nie OB, jedoch habe ich schon einiges theoretisch rausgefunden. Schauh mal in dem Forum im Internet traumfrisuren.de glaube ich mit de statt com, da sind Experten. Also OB kosten zw. 200-350 Euro, je nachdem ob Echthaar oder Kunsthaar verwendet wird. Es kann zw. 4-7 Stunden dauern, je nachdem wieviel Flechter an deinem Haar werkeln und wie schnell diese sind. Bei feinem Haar: die einen sagen ja, die anderen nein, ich tendiere eher zu ja, da diese Antwort von Experten kam, die sich mit Flechtfrisuren auskennen und nicht von anderen Stylistin, die andere Methoden favourisieren. Es gibt auch Methoden die Zöpfe zu kaschieren, das man sie weniger sieht, heißen dann Invisible Braids, sind wie OB, nur feiner geflochten und unsichtbarer.Open Braids sollte man idR alle 3 Monate wechseln, manche tragen aber auch bis zu 6 Monate, aber das liegt dann bei deiner Verantwortung und Pflege. So, das wars was ich bis jetzt rausgefunden habe. Noch nen Tipp, was ich für mich jetzt rausgefunden habe und favourisiere: anstatt teures Echthaar oder billiges Echthaar um zu sparen oder schlechtes Kunsthaar, Tipp: das neue Thermofiberhaar, ist auch Kunsthaar, aber qualitativ das beste Kunsthaar was es geben soll und billiger als Echthaar alle mal. Soll auch leichter am Kopf sein und bei Locken langlebiger die Struktur behalten, sogar länger als Echthaar, wo sich die Locken nach ner Zeit aushängen. So hoffe ich konnte dir was helfen. Bin auch noch am recherchieren. Werde es wahrscheinlich machen lassen. Thermofiberhaar gibts z. B. bei braidingatelier den Onlineshop und in den USA, wo es noch günstiger ist. Gruß
Ohje
ne das ist mir viel zu teuer für 350 euro bekomm ich dann auch eine gute Echthaarverlängerung
nee dann mach ich das nict. danke trotzdem ich denk auch dass man die zöpfe immer sieht zumindest halt oben ist ja klar
nee das mache ich nicht
Gefällt mir
Ohje
ne das ist mir viel zu teuer für 350 euro bekomm ich dann auch eine gute Echthaarverlängerung
nee dann mach ich das nict. danke trotzdem ich denk auch dass man die zöpfe immer sieht zumindest halt oben ist ja klar
nee das mache ich nicht
Für
das geld mach ich dann lieber Bondings das ist nicht so ein dickes Gefriemel am kopf und hat mehr Tragequalität
dachte open Braids sind billiger , nee das mache ich dann auf keinen Fall dann lieber Extensions Bondings
dankööö
Gefällt mir
Für
das geld mach ich dann lieber Bondings das ist nicht so ein dickes Gefriemel am kopf und hat mehr Tragequalität
dachte open Braids sind billiger , nee das mache ich dann auf keinen Fall dann lieber Extensions Bondings
dankööö
Also ich habe die Werte nur aus Recherche, weiß nicht, ob es billigere
Afrohops gibt. Ne günstiger Alternative wäre es, kauf dir das Haar selbst und laß nur einflechten. Haare so 40-50 Euro bei Thermofiberhaar und einflechten so schätze ich mal 150-180 Euro max.
Gefällt mir
Ohje
ne das ist mir viel zu teuer für 350 euro bekomm ich dann auch eine gute Echthaarverlängerung
nee dann mach ich das nict. danke trotzdem ich denk auch dass man die zöpfe immer sieht zumindest halt oben ist ja klar
nee das mache ich nicht
Okay etwas sieht man die immer.
Aber es gibt auch Kaschiermethoden, das man die nicht so sieht. Bei den Bondings hast du halt andere Nachteile. Musst halt abwägen. Ich hatte ja schon jetzt oft Bondings und Ultraschall bzw. Anschweißen. Kenne die eine Seite, aber pers. nicht OB, nur halt theoretisch.
Gefällt mir
Hallo
Interessier mich genau wie du momentan für das Gleiche. Hatte auch noch nie OB, jedoch habe ich schon einiges theoretisch rausgefunden. Schauh mal in dem Forum im Internet traumfrisuren.de glaube ich mit de statt com, da sind Experten. Also OB kosten zw. 200-350 Euro, je nachdem ob Echthaar oder Kunsthaar verwendet wird. Es kann zw. 4-7 Stunden dauern, je nachdem wieviel Flechter an deinem Haar werkeln und wie schnell diese sind. Bei feinem Haar: die einen sagen ja, die anderen nein, ich tendiere eher zu ja, da diese Antwort von Experten kam, die sich mit Flechtfrisuren auskennen und nicht von anderen Stylistin, die andere Methoden favourisieren. Es gibt auch Methoden die Zöpfe zu kaschieren, das man sie weniger sieht, heißen dann Invisible Braids, sind wie OB, nur feiner geflochten und unsichtbarer.Open Braids sollte man idR alle 3 Monate wechseln, manche tragen aber auch bis zu 6 Monate, aber das liegt dann bei deiner Verantwortung und Pflege. So, das wars was ich bis jetzt rausgefunden habe. Noch nen Tipp, was ich für mich jetzt rausgefunden habe und favourisiere: anstatt teures Echthaar oder billiges Echthaar um zu sparen oder schlechtes Kunsthaar, Tipp: das neue Thermofiberhaar, ist auch Kunsthaar, aber qualitativ das beste Kunsthaar was es geben soll und billiger als Echthaar alle mal. Soll auch leichter am Kopf sein und bei Locken langlebiger die Struktur behalten, sogar länger als Echthaar, wo sich die Locken nach ner Zeit aushängen. So hoffe ich konnte dir was helfen. Bin auch noch am recherchieren. Werde es wahrscheinlich machen lassen. Thermofiberhaar gibts z. B. bei braidingatelier den Onlineshop und in den USA, wo es noch günstiger ist. Gruß
Ich stimme dir bei allem zu
nur nicht beim preis. OB bekommt man schon ab 150 euro.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ohje
ne das ist mir viel zu teuer für 350 euro bekomm ich dann auch eine gute Echthaarverlängerung
nee dann mach ich das nict. danke trotzdem ich denk auch dass man die zöpfe immer sieht zumindest halt oben ist ja klar
nee das mache ich nicht
Ich denke du solltest
dir am ende erst eine eigene meinung bilden wenn du alle methoden mal ausprobiert hast, denn jeder empfindet es anders.
Gefällt mir
Ohje
ne das ist mir viel zu teuer für 350 euro bekomm ich dann auch eine gute Echthaarverlängerung
nee dann mach ich das nict. danke trotzdem ich denk auch dass man die zöpfe immer sieht zumindest halt oben ist ja klar
nee das mache ich nicht
Ich denke du solltest
dir am ende erst eine eigene meinung bilden wenn du alle methoden mal ausprobiert hast, denn jeder empfindet es anders. dann wirst du auch die für dich beste finden.
Gefällt mir
Für
das geld mach ich dann lieber Bondings das ist nicht so ein dickes Gefriemel am kopf und hat mehr Tragequalität
dachte open Braids sind billiger , nee das mache ich dann auf keinen Fall dann lieber Extensions Bondings
dankööö
Guten morgen
ja alle Methoden ausprobieren klaro ... dafür hab ich nen Geldscheisser neneee
zu den Open Braids. leider soll das nicht gesund sein für feine Haare deshalb lass ich es lieber sein. Was für Nachteile hab ich denn bei Bondings? die sind viel dünner als open Braids und sollen angenehmer sein
Gefällt mir
Guten morgen
ja alle Methoden ausprobieren klaro ... dafür hab ich nen Geldscheisser neneee
zu den Open Braids. leider soll das nicht gesund sein für feine Haare deshalb lass ich es lieber sein. Was für Nachteile hab ich denn bei Bondings? die sind viel dünner als open Braids und sollen angenehmer sein
Komisch.
Ich habe genau das Gegenteil gehört und bemerkt, das Bondings feine Haare kaputt machen "können" und Flechtfrisuren schonender sind. Guck mal unter traumfrisuren.de. Da reden die ganz anders als die meisten hier, sind auch mehr Experten für Flechtfrisuren.
Gefällt mir
Ich stimme dir bei allem zu
nur nicht beim preis. OB bekommt man schon ab 150 euro.
Danke dir.
Dann stimmt das also, was ich gelesen habe. Dann sind OB wirklich ne günstige Alternative und schonend fürs Eigenhaar. Sag mal kannst du mir mehr über dieses neue Thermofiberhaar schreiben?
Gefällt mir