Anzeige

Forum / Beauty

Ohrringe

Letzte Nachricht: 9. Februar 2006 um 1:15
Y
yasmin_12354100
06.02.06 um 15:54

Hi,
ich trage z.Zt auf der linken Seite 3 und auf der rechten Seite 2 Ohrringe
und dazu ein Ohrpiercing. Ich möchte es aber auf je einen Ring auf jeder Seite reduzieren.
Mein Freund findet es aber schöner alles so zu lassen, wie es ist. Evtl. sollte ich mir auf der rechten Seite noch das dritte Ohrloch stechen lassen.
Jetzt meine Frage: wieviele gestochene Ohrlöcher habt ihr und was kann ich tun, damit
die Löcher ohne Ohrringe nicht zuwachsen?
LG Krissy

Mehr lesen

V
verena_11896435
06.02.06 um 20:30

Ich habe...
..nur insgesamt 2 Ohrlöcher, denn ich finde das am klassischisten und zeitlosesten. Und ich denke dahin geht auch der Trend. Wenn du dich mal in der Modebranche umschaust und in den Medien: keiner trägt mehr viele Ohrlöcher! Dann eher ein kleines schlichtes Piercing in einem der Knorpel am Ohr (kenne leider keine Fachausdrücke), aber nicht mehr so 80er mäsig das Ohrläppchen durchlöchert.
Gruß!

Gefällt mir

Y
yael_11848085
06.02.06 um 22:34

.
wie lang hast du sie denn schon? ich habe früher rechts 4 und links 1 gehabt. hab dann auf der rechten seite 2 rausgenommen, das ist jetzt schon ein paar jahre her. als ich meine ohrringe ohne spiegel gewechselt habe, hab ichs ins falsche loch getan, also ist immer noch nciht zugewachsen. das einzige was passieren kann ist dass sich eine talgschicht bildet, die man auch leicht wieder durchstoßen kann, aber das loch bleibt.

wenn die löcher relativ frisch sind können sie schon wieder zuwachsen.

zu deiner frage, ich habe
links: 1 unten, tragus, in der ohmuschel innen, rook, industrial
rechts: 2 unten, snug, helix

Gefällt mir

A
arne_12437339
08.02.06 um 19:42

Ich trug viele Jahre...
auf der rechten Seite zwei unten und zwei ganz oben und auf der linken Seite drei unten und einen oben...also 9 insgesamt.
Oben hatte ich oft so ganz kleine Creolen, welchen aber nicht herunter hingen sondern wagerecht "standen" oder so was wie eine Spinne oder Perlen....
Auf der Dreier-Seite hatte ich immer zusammen passende Stecker oder Creolen...lange Zeit waren es weißgoldene Dreiecke jeweils mit einem Samaragd, Rubin und Safir bestückt.
Auf der Zweierseite hatten einige Stecker eine Verbindung(Kettchen) miteinander oder passten zumindest trotzdem irgendwie zusammen.
Habe die Löcher vor einigen Jahren allerding ziemlich vernachlässigt, so das ich heute nur noch auf jeder Seite ein Loch habe...und selbst die sind selten mit Ohrringen bestückt...die anderen 7 sind zugewachsen, aber man sieht die Punkte noch.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
marte_12102121
08.02.06 um 21:42

Habt Ihr "Probleme"... *g*
Ich habe keine Ohrlöcher (mehr). Konnte irgendwie keine Ohrringe vetragen. Hat sich immer wieder entzündet. Aber ich finde es eh besser so. Wozu braucht Frau sowas?! Ist doch überflüssig. Soviel Klimbim an den Ohren hängen zu haben sieht furchtbar aus. Ein bischen asozial manchmal, naja... jedem was ihm gefällt.

Gefällt mir

J
jordan_12354471
09.02.06 um 1:15

Auch Hi
ich (19)habe selber drei Ohrlöcher seit dem ich 16 bin und trage seit dem letzten Jahr nur noch einen normalen Ohrring, da ich mir ein Ohrpiering oben im Ohr hab machen lassen, das wäre doch zu Heavy gewesen.
Immer häufiger trage ich dort anstelle der Silbercreole auch nur noch nen Ohrstecker.
Die beiden "nichtbenutzten Ohrlöcher" werden so 1-2 mal die Woche mit dem medizinischen Stecker durchstochen, damit sie nicht zuwachsen.

Gefällt mir

Anzeige