Anzeige

Forum / Beauty

Ohrlöcher, Nickelallergie, Entzündungen - Eure Empfehlungen

Letzte Nachricht: 25. Oktober 2016 um 23:13
A
arne_12186705
09.10.07 um 13:26

Hallo,

ich habe mir vor ca. 4 Wochen Ohrlöcher stechen lassen und trage derzeit noch die Medizinischen. Mir wurden 5 Wochen empfohlen, dich ich auch einhalten werde (obwohl ich wahrhaft ungeduldig bin).

Jedoch leiden sowohl meine Oma, als auch meine Mutter an entzündeten Ohrlöchern, wohl bedingt durch Nickelallergie.
Leider steht auf den meisten Ohrringen, die man so kaufen kann nicht drauf, ob und wieviel Nickel sie enthalten.

Mir wurde empfohlen, lediglich 585 Gold Ohrringe zu tragen. Leider ist dies nicht wirklich in meinem Budget enthalten, zumal ich meine Ohrringe gerne abwechslungsreich gestalten würde.

Ist Nickelallergie also wirklich soo häufig, vielleicht sogar erblich?
Sind auch 925 Silber Ohrringe möglich zu tragen? Ratet ihr mir, einfach mal "billige" Ohrringe auszuprobieren?
Wie verfahre ich bei entzündeten Ohrlöchern?

Außer den medizinischen Ohrringen, besitze ich noch günstige Modeschmuckohrringe. Sollte ich nach dem Entfernen der medizinischen zunächst teurere Ohrringe tragen?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Mehr lesen

A
arne_12186705
10.10.07 um 11:11

...
Octenisept hab ich zuhause, das ist ja schon mal gut.

Versuch es dochmal mit dem 585 Gold. Irgendwie muss man doch die Zusammensetzung von 925er Silber rausbekommen.... moment ich such mal...
Also hier steht dass da manchmal auch Nickel in der Legierung drin sein kann. Vielleicht kann man das in dem jeweiligen Schmuckgeschäft erfragen.

Gefällt mir

T
tamsin_12039805
10.10.07 um 12:46

Ohrringe bei Nickelallergie
Hallo,

was das Silber betrifft: "925" sagt leider nichts darüber aus, woraus die restlichen 75/1000 bestehen. Würde also vorsichtig damit sein, vertrage es selbst nicht.

Bin so stark gegen Nickel allergisch, dass ich auch den meisten als nickelfrei verkauften oder vergoldeten Modeschmuck nicht vertrage. Doublé vertrage ich (stärkere Goldauflage auf unedlem Metall), ist aber etwas teurer (z. B. von I...a).

Mit google findest Du leicht einen neuen Onlineshop für sicher allergiefreien preiswerten Modeschmuck. Ich habe Ohrhaken davon seit 3 Wochen und vertrage sie.
Auf jeden Fall aber erst die Heilung der Ohrlöcher abwarten !

Übrigens: der Preis sagt nichts über das Allergierisiko aus. Viele sind von Markenartikeln enttäuscht worden.

Wenn Du Deine Ohrhänger weiterbenutzen möchtest: suche doch mal im Web nach Haken aus edlem Material (585 Gold, med. Stahl). Die sind erschwinglich und mit etwas Geschick und einer feinen Zange schnell montiert.

Viele Grüße

Gefällt mir

Y
yuna_12772268
13.10.07 um 1:08

Hey
kriegt man im internet nicht auch relativ günstige titanpiercings?
die sind dafür denn auch nickelfrei

Gefällt mir

Anzeige
A
arne_12186705
13.10.07 um 15:31

Huhu Ansi
Ich werd noch bis Mittwoch warten, dann werde ich sie mir rausnehmen und mal 925er Silber austesten, mir aber auch mal den Tipp weiter unten zu Gemüte führen und nach Online Shops für Ohrringe ohne Nickel suchen.
Muss ich die Medizinischen eigentlich dann austauschen oder kann ich die behalten?

Gefällt mir

D
dieter_11916069
13.10.07 um 16:34

Farbloser Nagellack !
Ich kann Dir empfehlen, Schmuck den Du nicht verträgst mit durchsichtigem Nagellack zu überpinseln. Bei mir hilft das also fast immer . Und wenn dann doch mal der Lack nicht mehr so gut ist, ohne dass ich das mitkriege, hab ich schon auch mal hin u wieder ne Entzündung der Ohrläppchen. Die habe ich aber innerhalb kürzester Zeit (1 Tag) wieder im Griff. Dafür habe ich einen Aloe-Lippenpflegestift, den ich immer dabei habe, auch für kleinere Verletzungen und so. Da schmier ich dann halt kurz drüber und den Rest erledigt dann die Aloe .
LG

Gefällt mir

A
an0N_1203980699z
17.10.07 um 22:43
In Antwort auf tamsin_12039805

Ohrringe bei Nickelallergie
Hallo,

was das Silber betrifft: "925" sagt leider nichts darüber aus, woraus die restlichen 75/1000 bestehen. Würde also vorsichtig damit sein, vertrage es selbst nicht.

Bin so stark gegen Nickel allergisch, dass ich auch den meisten als nickelfrei verkauften oder vergoldeten Modeschmuck nicht vertrage. Doublé vertrage ich (stärkere Goldauflage auf unedlem Metall), ist aber etwas teurer (z. B. von I...a).

Mit google findest Du leicht einen neuen Onlineshop für sicher allergiefreien preiswerten Modeschmuck. Ich habe Ohrhaken davon seit 3 Wochen und vertrage sie.
Auf jeden Fall aber erst die Heilung der Ohrlöcher abwarten !

Übrigens: der Preis sagt nichts über das Allergierisiko aus. Viele sind von Markenartikeln enttäuscht worden.

Wenn Du Deine Ohrhänger weiterbenutzen möchtest: suche doch mal im Web nach Haken aus edlem Material (585 Gold, med. Stahl). Die sind erschwinglich und mit etwas Geschick und einer feinen Zange schnell montiert.

Viele Grüße

Allergiefreie Ohrringe
Hallo Rhodia, ich habe kürzlich bei happy-allergiefrei.de bestellt (2 Muranoglas-Ohrhänger und die Kette mit Muranoglasanhänger in Blumenform auf der Startseite.
Auch ich bin nun seit 2 Wochen damit ohne allergische Reaktion.
Habe schon einige andere supergünstige und geile Stücke für die nächste Bestellung vorgemerkt.

Cosmea

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
rmona_12889028
06.10.09 um 18:03

Das Thema Nickelallergie betrifft 15-20% der weiblichen Bevölkerung
Hi Lady Gilwen,

das ist wirklich war. Solche und viel mehr fundierte Informationen findest Du unter: nickelfrei.de. Die haben sich wirklich viel Mühe gegeben und sich dem Thema Nickelallergie unheimlich angenommen.

VG Murkel23

Gefällt mir

T
thea_12667693
07.10.09 um 21:56

Titan
Wenn du sicher gehen willst würde ich als erstes welche aus Titan benutzen (gibt es bei Piercingstudios). Ansonsten würde ich ansere einfach mal versuchen. Wenn es sich entzündet kannst du dann ja wieder auf die Titanstecker wechseln. Ich würde am besten echtes Silber versuchen da der Nickelanteil geringer ist al bei Modeschmuck. Die Idee mit Nagellack ist auch gut. Wenn du aber die Medizinstecker verträgst stehen die Chancen gut das du keine Nickelallergie hast, denn meist haben diese auch Nickel.

Gefällt mir

Anzeige
E
ebru_12877097
12.10.09 um 18:29

Ja
habe auch eine nickel -allergie.ich rate dir auch es einfach mal auszuprobieren,aber erts wenn du wirklich weißt,dass die stichkanäle verheilt sind,manche ohrringe kann ich auch tragen ansonsten machen silber-ohringe keine probleme.ansonsten gibt es auch modeschmuck-ohrringe,deren stecker aus plastik sind

Gefällt mir

C
curro_11985308
25.10.16 um 10:05
In Antwort auf arne_12186705

Hallo,

ich habe mir vor ca. 4 Wochen Ohrlöcher stechen lassen und trage derzeit noch die Medizinischen. Mir wurden 5 Wochen empfohlen, dich ich auch einhalten werde (obwohl ich wahrhaft ungeduldig bin).

Jedoch leiden sowohl meine Oma, als auch meine Mutter an entzündeten Ohrlöchern, wohl bedingt durch Nickelallergie.
Leider steht auf den meisten Ohrringen, die man so kaufen kann nicht drauf, ob und wieviel Nickel sie enthalten.

Mir wurde empfohlen, lediglich 585 Gold Ohrringe zu tragen. Leider ist dies nicht wirklich in meinem Budget enthalten, zumal ich meine Ohrringe gerne abwechslungsreich gestalten würde.

Ist Nickelallergie also wirklich soo häufig, vielleicht sogar erblich?
Sind auch 925 Silber Ohrringe möglich zu tragen? Ratet ihr mir, einfach mal "billige" Ohrringe auszuprobieren?
Wie verfahre ich bei entzündeten Ohrlöchern?

Außer den medizinischen Ohrringen, besitze ich noch günstige Modeschmuckohrringe. Sollte ich nach dem Entfernen der medizinischen zunächst teurere Ohrringe tragen?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Ich Selber hab auch eine nickelallergie und wir kaufen meinen Schmuck immer bei nem indischem Juwelier das sie nur echtgold verkaufen leider kein Silber aber ok . Beim Inder musste auch alles in deinem Budget liegen da bei uns in Indien selbst die ärmsten Gold haben . Hoffe ich konnte dir helfen  

PS.  bin selber halb Inderin 

Gefällt mir

Anzeige
F
felek_12048452
25.10.16 um 23:13
In Antwort auf arne_12186705

Hallo,

ich habe mir vor ca. 4 Wochen Ohrlöcher stechen lassen und trage derzeit noch die Medizinischen. Mir wurden 5 Wochen empfohlen, dich ich auch einhalten werde (obwohl ich wahrhaft ungeduldig bin).

Jedoch leiden sowohl meine Oma, als auch meine Mutter an entzündeten Ohrlöchern, wohl bedingt durch Nickelallergie.
Leider steht auf den meisten Ohrringen, die man so kaufen kann nicht drauf, ob und wieviel Nickel sie enthalten.

Mir wurde empfohlen, lediglich 585 Gold Ohrringe zu tragen. Leider ist dies nicht wirklich in meinem Budget enthalten, zumal ich meine Ohrringe gerne abwechslungsreich gestalten würde.

Ist Nickelallergie also wirklich soo häufig, vielleicht sogar erblich?
Sind auch 925 Silber Ohrringe möglich zu tragen? Ratet ihr mir, einfach mal "billige" Ohrringe auszuprobieren?
Wie verfahre ich bei entzündeten Ohrlöchern?

Außer den medizinischen Ohrringen, besitze ich noch günstige Modeschmuckohrringe. Sollte ich nach dem Entfernen der medizinischen zunächst teurere Ohrringe tragen?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

ich würde auf jeden fall 6 wochen sogar warten und dann titan oder silberohrringe nehmen. die sind auch nicht so teuer und wenn alles 100% gut verheilt ist kannst du ja mal günstigere aus klamottenläden etc. ausprobieren ich habe keine nickelallergie aber trotzdem entzünden sich meine ohrlöcher nach ein paar wochen wenn ich nur Billigschmuck trage

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige