Anzeige

Forum / Beauty

Ohr piercen lassen, trotz Allergie?

Letzte Nachricht: 6. November 2015 um 10:02
S
sipho_12179166
15.06.15 um 11:35

Hallo zusammen

Ich wünsche mir seit einer Weile einen Piercing im Ohr und bin 19, daher wäre eigentlich keine Einschränkung da.
Das Problem bei der Sache ist, dass ich als ich jünger war zweimal Ohrlöcher gestochen bekam, und ich sehr allergisch sowohl auf Silber als auch auf Gold reagiert habe. Dies könnte auch mit einer Nickelallergie zu tun haben, meinte der Arzt damals.
Hat irgendjemand schon Erfahrungen in dem Bereich gemacht?
Liebe Grüße
Jojo

Mehr lesen

O
ozzie_12671848
29.07.15 um 19:23

...
Tunnel & Co. gibt's auch aus Holz, Stein und Knochen. Also in der Regel nichts was Allergien auslöst.
Als Ringe oder Stäbe gibt's Chirurgenstahl, oder Titan und wird bei Allergien vertragen.
Geht zum guten Piercer, der weiß so was und nicht zum Möchtegern um die Ecke oder zum Juwelier.

Gefällt mir

A
an0N_1249382899z
14.08.15 um 16:13


nimm chirugenstahl

Gefällt mir

oktober100
oktober100
18.08.15 um 9:49

Ohr piercen lassen
ich habe mit 9 Jahren meine beiden Ohrlöscher bekommen,
ich hatte nicht viel Glück damit, im linken Ohr musste ich den Stecker wieder heraus nehmen,ich hatte höllische Schmerzen in linken Ohr, bei der der Tochter war das gleiche.
Wir tragen im linken Ohr kein Schmuck,sondern nur im rechten Ohr

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1228068899z
06.10.15 um 12:14

Lieber kein Chirurgenstahl
Bei Chirurgenstahl wäre ich vorsichtig. Je nachdem wo man das Zeug herhat, ist das alles verunreinigt. Bei Allergien im Chrom-Nickel Bereich würde ich immer eher zu natürlichen Materialien oder Plastik raten.

LG

Gefällt mir

D
darwin_12087542
06.11.15 um 10:02

Kein Problem
Ich hatte in meiner Kindheit eine Chrom-Nickelallergie, die über die Zeit allerdings weggegangen ist. Ich hatte bei Piercings dann allerdings trotzdem Probleme mit jedweder Metallausführung, es wollte nicht abheilen.
Ich kann daher nur empfehlen von den Metallvarianten die Finger zu lassen, auch von Chirurgenstahl und Co. da das Material trotzdem verunreinigt sein kann und es häufig bei Billigherstellern auch ist. Ich würde auch zu natürlichen Matrialien oder Plastik raten, damit ist bei mir das Problem dann auch verschwunden.

Gefällt mir

Anzeige