November 2016 Brustimplantate kommen raus
Hallo, ich schreibe hier, weil ich selber zum Thema Informationen im Netz gesucht, aber kaum gefunden habe. Ich lasse mir am 9.11.2016 meine Implantate entfernen. Ich habe keine Schmerzen, aber ich möchte sie einfach nicht mehr. Sie kommen mir mir auf einmal so groß und fremd vor.
Im Jahr 2000 habe ich sie mir einsetzen lassen. Auf jeder Seite 255ml. Sie sehen sehr natürlich aus, so dass sie auch bei Arztbesuchen nicht als unecht auffielen. Vorher hatte ich die BH-Größe 75 A, nach der OP 75 B.
Durch die Gewichtszunahme (5kg) in den Wechseljahren ist der Busen auch gewachsen, nun trage ich 75-80 C/D. Eigentlich auch noch schön und darum habe ich auch lange überlegt, ob ich die Implantate wirklich entfernen lasse.
Ich hatte eine Lungenoperation und möchte mich einfach wieder frei und unbeschwert fühlen - das kann ich nicht rational erklären, das ist mein Gefühl.
Letzte Woche war ich bei der Chirugien zur Beratung. Sie konnte das gut nachempfinden, auch wenn sie es schade findet, weil es wirklich gut aussieht. In der rechten Brust ist eine kleine Verhärtung ( leichte Fribose). Sie meint, die Brust könnte danach hängen, was man mit einer Straffung verhindern könnte. Jedoch kann man das Ergebnis auch erst abwarten und bei Bedarf später straffen. Aber sie versprach mir, es so gut wie möglich zu machen.
Ich machte meine Wahl von den Kosten abhängig. Nun wird es erst einmal keine Straffung geben, denn das Entfernen kostet mit Narkose und Übernachtung ca 4.000€. Mit Straffung ca 7.500€. Das ist eine Menge - teuer als damals die Brustvergrößerung.
Aber ich will nicht meckern, denn ich habe die Entscheidung damals und auch jetzt selbst gegroffen.
Nun ist der Termin festgelegt und ich freue mich schon. Ja und wenn die Brust dann wieder klein ist - es gibt heutzutage so schöne BH's und mein Mann liebt mich - unabhängig von meiner Brustgröße oder Form. Ich hoffe auf eine neue Leichtigkeit - nicht nur beim Joggen.
Nun habe ich die Röntgenbilder der letzten Mammografie besorgt. Mit diesen und meinen Implantatausweis gehe ich Montag zur Chirugien zur Blutabnahme.
Ich werde meine Erfahrungen hier weiterhin offen und ehrlich mitteilen.
Bis bald.
Mehr lesen
Hallo, ich schreibe hier, weil ich selber zum Thema Informationen im Netz gesucht, aber kaum gefunden habe. Ich lasse mir am 9.11.2016 meine Implantate entfernen. Ich habe keine Schmerzen, aber ich möchte sie einfach nicht mehr. Sie kommen mir mir auf einmal so groß und fremd vor.
Im Jahr 2000 habe ich sie mir einsetzen lassen. Auf jeder Seite 255ml. Sie sehen sehr natürlich aus, so dass sie auch bei Arztbesuchen nicht als unecht auffielen. Vorher hatte ich die BH-Größe 75 A, nach der OP 75 B.
Durch die Gewichtszunahme (5kg) in den Wechseljahren ist der Busen auch gewachsen, nun trage ich 75-80 C/D. Eigentlich auch noch schön und darum habe ich auch lange überlegt, ob ich die Implantate wirklich entfernen lasse.
Ich hatte eine Lungenoperation und möchte mich einfach wieder frei und unbeschwert fühlen - das kann ich nicht rational erklären, das ist mein Gefühl.
Letzte Woche war ich bei der Chirugien zur Beratung. Sie konnte das gut nachempfinden, auch wenn sie es schade findet, weil es wirklich gut aussieht. In der rechten Brust ist eine kleine Verhärtung ( leichte Fribose). Sie meint, die Brust könnte danach hängen, was man mit einer Straffung verhindern könnte. Jedoch kann man das Ergebnis auch erst abwarten und bei Bedarf später straffen. Aber sie versprach mir, es so gut wie möglich zu machen.
Ich machte meine Wahl von den Kosten abhängig. Nun wird es erst einmal keine Straffung geben, denn das Entfernen kostet mit Narkose und Übernachtung ca 4.000€. Mit Straffung ca 7.500€. Das ist eine Menge - teuer als damals die Brustvergrößerung.
Aber ich will nicht meckern, denn ich habe die Entscheidung damals und auch jetzt selbst gegroffen.
Nun ist der Termin festgelegt und ich freue mich schon. Ja und wenn die Brust dann wieder klein ist - es gibt heutzutage so schöne BH's und mein Mann liebt mich - unabhängig von meiner Brustgröße oder Form. Ich hoffe auf eine neue Leichtigkeit - nicht nur beim Joggen.
Nun habe ich die Röntgenbilder der letzten Mammografie besorgt. Mit diesen und meinen Implantatausweis gehe ich Montag zur Chirugien zur Blutabnahme.
Ich werde meine Erfahrungen hier weiterhin offen und ehrlich mitteilen.
Bis bald.
Hallo flickflack!
Ich bin in der gleichen Situation wie du.
Die Wechseljahre haben meiner Oberweite zwei ganze Körbchen mehr gegeben und ich gefalle mir gar nicht mehr. Ich war zwar auch schon zur Voruntersuchung, aber den letzten Schritt traue ich mich doch noch nicht zu gehen.
Ich wünsche dir viel Glück und ein schönes Ergebnis!!!
Prima wäre auch, wenn du berichten würdest, wie es dir ergangen ist.
Ich denke Mittwoch an dich!
Alles Gute!!!
Gefällt mir
Ich habe es nun hinter mir und fühle mich so befreit.
Bei der Voruntersuchung wurde der Stütz-BH für danch angepasst, es fand das Gespräch mit dem Narkosearzt statt, EKG und Blutabnahme. Ich habe das Zimmer/ und Betreuung für die eine Nacht im Krankenhaus bezahlt (365&euro .
Vorgestern war die OP.
Ich war um 7 Uhr im Krankenhaus. Dort wurde ich sehr gut betreut: Das Zimmer wurde mir gezeigt, Dokumente gecheckt und alles erklärt. Die OP-Kleidung lag bereit. Dann kam die Ärztin. Sie markierte mit einem Stift horizontale und vertikale Linien, damit sie die so gut wie möglich formen kann.
Um 7.35 Uhr war ich im OP, wurde von der Narkosearztin empfangen, sie hat eine Kanüle an meiner Hand befestigt und über die Infusionsflasche ein Beruhigungsmittel zugeführt.
Dann weiß ich nichts mehr - muss sofort eingeschlafen sein. Das nächste waren freundliche Worte: "Sie haben es überstanden. Es ist alles fertig." Das war ca
8.35 Uhr.
Schmerzen hatte und habe ich nicht. Nur ein leichtes Zwicken an den Stellen, wo die Drainage lag. Das lästigste waren in der Tat die Trombosestrümpfe, die Kanüle in der Hand und die zwei kleinen Drainagestellen. Darum habe ich kaum geschlafen,
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt, das Zimmer war super, das Essen delikat.
Ja und meine Brust ist nun natürlich viel kleiner, aber ich fühle mich gut. Sie fühlt sich nun wieder schön weich an. Nun muss es noch seine Form finden, aber das sieht gut aus. Besser als ich un d die Ärztin gedacht haben. Hatte immerhin 14 Jahre die "Dinger" drin. Es mussten übrigens nur die Implantate entfernt werden, keine Fibrose und somit keine Kapsel, die entfernt werden musste. Nun bin ich von 75 C/D auf 75 A.
War heute schon wieder arbeiten und zum Einkaufsbummel. Habe einen Sport-BH mit Wattierung angezogen, daher ist es überhaupt nicht aufgefallen.
Habe noch bis Dienstag ein Duschpflaster auf den Wunden, dann darf ich diese entfernen. Die Fäden lösen sich von selbst auf.
Nächste Woche geht es zur Nachuntersuchung.
So, das war mein Bericht. Ich bin so froh, dass ich es endlich gemacht habe. War zwar teuer, aber es hat sich gelohnt.
Wenn ihr überlegt, es zu machen, tut es. Ich habe bestimmt 6 Jahre darüber nachgedacht.
Gefällt mir
Ich habe es nun hinter mir und fühle mich so befreit.
Bei der Voruntersuchung wurde der Stütz-BH für danch angepasst, es fand das Gespräch mit dem Narkosearzt statt, EKG und Blutabnahme. Ich habe das Zimmer/ und Betreuung für die eine Nacht im Krankenhaus bezahlt (365&euro .
Vorgestern war die OP.
Ich war um 7 Uhr im Krankenhaus. Dort wurde ich sehr gut betreut: Das Zimmer wurde mir gezeigt, Dokumente gecheckt und alles erklärt. Die OP-Kleidung lag bereit. Dann kam die Ärztin. Sie markierte mit einem Stift horizontale und vertikale Linien, damit sie die so gut wie möglich formen kann.
Um 7.35 Uhr war ich im OP, wurde von der Narkosearztin empfangen, sie hat eine Kanüle an meiner Hand befestigt und über die Infusionsflasche ein Beruhigungsmittel zugeführt.
Dann weiß ich nichts mehr - muss sofort eingeschlafen sein. Das nächste waren freundliche Worte: "Sie haben es überstanden. Es ist alles fertig." Das war ca
8.35 Uhr.
Schmerzen hatte und habe ich nicht. Nur ein leichtes Zwicken an den Stellen, wo die Drainage lag. Das lästigste waren in der Tat die Trombosestrümpfe, die Kanüle in der Hand und die zwei kleinen Drainagestellen. Darum habe ich kaum geschlafen,
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt, das Zimmer war super, das Essen delikat.
Ja und meine Brust ist nun natürlich viel kleiner, aber ich fühle mich gut. Sie fühlt sich nun wieder schön weich an. Nun muss es noch seine Form finden, aber das sieht gut aus. Besser als ich un d die Ärztin gedacht haben. Hatte immerhin 14 Jahre die "Dinger" drin. Es mussten übrigens nur die Implantate entfernt werden, keine Fibrose und somit keine Kapsel, die entfernt werden musste. Nun bin ich von 75 C/D auf 75 A.
War heute schon wieder arbeiten und zum Einkaufsbummel. Habe einen Sport-BH mit Wattierung angezogen, daher ist es überhaupt nicht aufgefallen.
Habe noch bis Dienstag ein Duschpflaster auf den Wunden, dann darf ich diese entfernen. Die Fäden lösen sich von selbst auf.
Nächste Woche geht es zur Nachuntersuchung.
So, das war mein Bericht. Ich bin so froh, dass ich es endlich gemacht habe. War zwar teuer, aber es hat sich gelohnt.
Wenn ihr überlegt, es zu machen, tut es. Ich habe bestimmt 6 Jahre darüber nachgedacht.
Hallo flickflack!
Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Ich freue mich für dich, dass alles so gut geklappt hat und du dich wohl fühlst.
Was mich erstaunt ist, dass du schon wieder so aktiv sein kannst.
Lag dein Implantat unter dem Muskel?
Und wo genau hast du dich operieren lassen?
Ich überlege seit ca. einem Jahr, habe aber großen Respekt vor der OP und vor allem vor der eventuellen Reue danach.
Ich wünsche dir weiterhin einen guten Verlauf!
LG
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Liebe Flickflack93,
herzlichen Glückwunsch. Auch Du hast es geschafft wieder Du selbst zu sein und Dich gut zu fühlen wie es gerade ist.
20 Jahre war ich Trägerin von Implantaten. Damals hatte mich mein Freund 1 Jahr lang bequatscht und mich schließlich überredet es machen zu lassen.
In den letzten 20 Jahren hatte ich 4 weitere Operationen an der Brust. Immer war irgendwas mit den Implantaten. Die ersten waren mit Kochsatzlösung gefüllt und gluckerten ständig, die zweiten waren Hydrogel und waren plötzlich gerissen und mussten getauscht werden, das nächste Mal hatte ich Kapselfibrosen und Schmerzen, es folgten kleinere Implantate.Ich hatte so die Nase voll, wollte mich endlich wieder frei fühlen.
Ich begann im Internet zu recherchieren und stieß auf Eigenfetttransplantation der Brüste. Es wird Fett an den Oberschenkeln oder am Bauch abgesaugt, aufbereitet und in den Busen implantiert.
Ich konsultierte Dr. Schikorski von der Parkklinik in Hamburg Blankenese. Er erschien mir sehr erfahren und kompetent mit seinem Team und beriet mich ausführlich, erklärte mir was möglich wäre mit seiner selbst entwickelten Methode.
Dr. Schikorski hat mir an den Innenschenkeln und am Bauch Fett entnommen, meine Implantate entfernt und mir mein eigenes Fett in meinen Busen injeziert.
Ich kann Euch gar nicht schreiben wie überglücklich ich jetzt bin. Es ist so ein super Körpergefühl ohne hartem Plastik im Körper zu sein. Der Busen ist wunderschön geworden, fühlt sich toll an und ich habe die gleiche BH Größe wie vorher, nur eine viel natürlichere Form.
Einen schlanken Bauch und schlanke Beine habe ich nun auch noch, dieses Fett ist ja nun in meinem Busen und gesünder ist es auch noch, denn wenn man an die krebserrregenden Stoffe
wie weichmacher im Plastik denkt, ist diese Tatsache nicht zu beschönigen. Es kann wohl auch zu Lymphdrüsenkrebs oder Hormonverschiebungen mit all seinen Nebenwirkungen kommen.
Liebe Flickflack,
vielleicht wäre eine leichte Straffung mit Eigenfett auch etwas für Dich? Denn so eine chirurgische Straffung ist eine viel größere OP mit vielen Narben.
Bei der Eigenfetttransplantation entstehen so gut wie keine Narben, lediglich mini Einstiche.
Sich eine zweite Meinung einzuholen, bevor man sich zum nächsten Schritt entschließt, kann ja nicht schaden. Meine vorher/nachher Fotos gibt es jetzt in der Parkklinik bei einer Beratung zu sehen.
Mein ganz großer Dank und mein riesen Respekt geht auf diesem Wege auf jeden Fall an Dr. Schikorski und sein Team. Leider geht er bald in den wohl verdienten Ruhestand. Ich hoffe er findet auch so einen grandios guten Nachfolger.
L.G
1 -Gefällt mir
Hallo flickflack!
Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Ich freue mich für dich, dass alles so gut geklappt hat und du dich wohl fühlst.
Was mich erstaunt ist, dass du schon wieder so aktiv sein kannst.
Lag dein Implantat unter dem Muskel?
Und wo genau hast du dich operieren lassen?
Ich überlege seit ca. einem Jahr, habe aber großen Respekt vor der OP und vor allem vor der eventuellen Reue danach.
Ich wünsche dir weiterhin einen guten Verlauf!
LG
Hallo, es geht mir sehr gut und ich ( und mein Mann) finden meine Brüste schön. Straffung, Eigenfett oder anderes nicht nötig 😊😊😊. Die Implantate lagen unter dem Brustmuskel und operiert hat mich Frau Dr Montanarie in Bochum. Sehr empfehlenswert. Man kann sie googeln und auch auf youtube finden.
Danke für die guten Wünsche.
Gefällt mir