Anzeige

Forum / Beauty

Neutrogena Anti Pickel Maske

Letzte Nachricht: 6. September 2017 um 19:50
S
sari_880551
08.08.17 um 12:48

Ich habe das Produkt von J&J zu Testzwecken zur Verfügung gestellt bekommen. Meine Erfahrung nach einer Woche, tägl. 10 min. Anwendung. Ich finde die visible Claer Anti-Akne Lichttherapie Maske von Neutrogena einfach nur toll. Ich habe eine leichte Form von Akne. Wie in der Empfehlung, habe ich mein Gesicht vorher mit einem Anti-Pickel Waschgel von Neutrogena gewaschen und dann entspannt nach der Arbeit zu Hause auf der Couch angewendet. Mein erster Eindruck: Die Maske sieht gut aus, Sie macht neugierig. Man benutzt hierfür einen sogenannten Aktivator ( Batterie ), um die Maske in Gang zu bringen. Man muss das Kabel des Aktivators mit der Maske verbinden und den Aktivator mit einem Kippschalter anstellen. Auf dem Aktivator steht 30 (dieser reicht für 30 Anwendungen für je 10 min.).  Das Gefühl auf der Haut ist angenehm und warm. Man hält die 10 min. sehr gut aus. Mein Tipp: Die Augen dabei schließen. Dann entspannt man besser und kann sich voll und ganz auf die Anwendung einlassen. Nach den 10 min. habe ich die Maske abgesetzt und mein Gesicht mit einer Pickelcreme versorgt. Nach einer Woche muss ich sagen, sieht meine Hautbild schon besser aus. Weniger gerötet. Ich habe Testprodukte von Johnson & Johnson GmbH erhalten.

Mehr lesen

sunface2
sunface2
08.08.17 um 13:02
In Antwort auf sari_880551

Ich habe das Produkt von J&J zu Testzwecken zur Verfügung gestellt bekommen. Meine Erfahrung nach einer Woche, tägl. 10 min. Anwendung. Ich finde die visible Claer Anti-Akne Lichttherapie Maske von Neutrogena einfach nur toll. Ich habe eine leichte Form von Akne. Wie in der Empfehlung, habe ich mein Gesicht vorher mit einem Anti-Pickel Waschgel von Neutrogena gewaschen und dann entspannt nach der Arbeit zu Hause auf der Couch angewendet. Mein erster Eindruck: Die Maske sieht gut aus, Sie macht neugierig. Man benutzt hierfür einen sogenannten Aktivator ( Batterie ), um die Maske in Gang zu bringen. Man muss das Kabel des Aktivators mit der Maske verbinden und den Aktivator mit einem Kippschalter anstellen. Auf dem Aktivator steht 30 (dieser reicht für 30 Anwendungen für je 10 min.).  Das Gefühl auf der Haut ist angenehm und warm. Man hält die 10 min. sehr gut aus. Mein Tipp: Die Augen dabei schließen. Dann entspannt man besser und kann sich voll und ganz auf die Anwendung einlassen. Nach den 10 min. habe ich die Maske abgesetzt und mein Gesicht mit einer Pickelcreme versorgt. Nach einer Woche muss ich sagen, sieht meine Hautbild schon besser aus. Weniger gerötet. Ich habe Testprodukte von Johnson & Johnson GmbH erhalten.

Ich habe von J & J die Neutrogena Anti-Akne Lichttherapie Maske zum testen erhalten. Ich habe mich über die Anti-Akne Maske sehr gefreut und habe sie gleich ausgepackt. Alles war gut verpackt und verständlich erklärt. Das Produkt machte einen guten und hochwertigen Eindruck. Nachdem ich mir die Gebrauchsanweisung durchgelesen hatt und die Gesichtsmaske schnell und einfach zusammen gebaut hatte konnte es losgehen, dass ich mir die Maske aufsetze und für 10 Min. mir blaues und rotes Licht auf Gesicht strahlen lasse.
Sie lässt sich leicht und überall anwenden. Ich setze mich dafür meistens in der Mittagspause auf die Couch und mache die Augen zu und versuche für 10 Min. zu entspannen. Die Maske enthält noch eine Brille, damit die Augen geschont werden. Das Licht ist sehr angenehm und man nimmt es kaum war. Nach den 10 Min. ist meine Gesichtshaut ein wenig rot, was aber nicht schlimm ist, da so auch wieder weg ist und meine Haut sich nicht wirklich heiß anfühlt. Mein Gesicht fühlt sich nach jeder Behandlung gut und entspannt an. Auch Pickel sind in der 1 Woche keine mehr dazu gekommen. Ich bin mit der Lichttherapie Maske bis jetzt sehr zufrieden, da sie meiner Haut gut tut, besser als normale Reinigungsprodukte für Anti-Pickel. Die Haut wird hier geschont und bekommt genau das Licht was es braucht um die Akne zu bekämpfen und die Haut wieder frisch und geschmeidig aussehen zu lassen.
 

Gefällt mir

C
cocktailmichi
08.08.17 um 13:13
In Antwort auf sari_880551

Ich habe das Produkt von J&J zu Testzwecken zur Verfügung gestellt bekommen. Meine Erfahrung nach einer Woche, tägl. 10 min. Anwendung. Ich finde die visible Claer Anti-Akne Lichttherapie Maske von Neutrogena einfach nur toll. Ich habe eine leichte Form von Akne. Wie in der Empfehlung, habe ich mein Gesicht vorher mit einem Anti-Pickel Waschgel von Neutrogena gewaschen und dann entspannt nach der Arbeit zu Hause auf der Couch angewendet. Mein erster Eindruck: Die Maske sieht gut aus, Sie macht neugierig. Man benutzt hierfür einen sogenannten Aktivator ( Batterie ), um die Maske in Gang zu bringen. Man muss das Kabel des Aktivators mit der Maske verbinden und den Aktivator mit einem Kippschalter anstellen. Auf dem Aktivator steht 30 (dieser reicht für 30 Anwendungen für je 10 min.).  Das Gefühl auf der Haut ist angenehm und warm. Man hält die 10 min. sehr gut aus. Mein Tipp: Die Augen dabei schließen. Dann entspannt man besser und kann sich voll und ganz auf die Anwendung einlassen. Nach den 10 min. habe ich die Maske abgesetzt und mein Gesicht mit einer Pickelcreme versorgt. Nach einer Woche muss ich sagen, sieht meine Hautbild schon besser aus. Weniger gerötet. Ich habe Testprodukte von Johnson & Johnson GmbH erhalten.

ich habe die neutrogena antiakne lichttherapie maske von johnson und johnson zum testen bekommen richtig begeistert bin ich noch nicht die 10 minütige anwendung ist schnell um ich relaxe währenddessen immer. ich wende sie jetzt 2 wochen an finde das licht aber immer noch zu hell und an der passform muss auch noch gearbeitet werden. nach den 2 wochen jetzt ist bei mir die akne noch mehr ausgebrochen ich hoffe das wird besser. den akku dauernd nach 30 anwendungen nachkaufen zu müssen finde ich lästig und teuer

Gefällt mir

S
sparfuchs1986
08.08.17 um 14:30

Vor einigen Wochen habe auch ich die Anti Akne Lichttherapie Maske von Neutrogena zu Testzwecken erhalten. Mittlerweile habe ich diese fast zwei Wochen getestet und möchte von meinen Erfahrungen berichten:

seitdem ich die Pille abgesetzt habe, leide ich unter mittelstarker Akne. Daher bin ich immer auf der Suche nach Innovationen, um dieses Problem in den Griff zu bekommen. Ich habe mich somit sehr gefreut, bei diesem Test dabei sein zu dürfen.

Nachdem ich den Umfang des Testpaketes genau unter die Lupe genommen hatte, ging der Test mit einer gründlichen Reinigung des Gesichtes los. Danach wendete ich die Maske 10 Minute lang an, was sehr einfach und problemlos ging. Blaues und rotes Licht dringen dadurch sanft in die Haut ein, bekämpfen dort Pickel und beruhigen Entzündungen. Das Problem wird quasi an der Wurzel gepackt, so dass ein reineres Hautbild entstehen kann.

Mittlerweile sind 14 Tage mit einer regelmäßigen Anwendung vergangen. Ich trage die Maske meistens abends, nachdem ich mich bettfertig gemacht habe. Viel machen kann man in dieser Zeit jedoch nicht, da man kaum etwas sieht und es auch keine Öffnungen für Nase oder Mund gibt. Ich entspanne also meistens während der Anwendung.

Das Tragen an sich ist sehr angenehm und schmerzfrei. Die Haut fühlt sich danach weich und gepflegt an. Eine große Besserung des Hautbildes kann ich bisher noch nicht feststellen- aber vielleicht kommt das noch. ich werde die Maske auch weiterhin tragen, bis die Testphase vorbei ist.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
anjali_12763120
09.08.17 um 11:22

Trotz meines mittlerweile fortgeschrittenen Alters (Ende 20 ) habe ich öfters mit Hautunreinheiten zu kämpfen. Es ist nicht sonderlich schlimm, jedoch habe ich ab und an einen Pickel, hier und da Mitesser und auch das Hautbild an sich könnte ebenmäßiger sein. Mit verschiedenen Cremes, Masken und Methoden habe ich bisher probiert, diese Problemchen in den Griff zu bekommen. Meine Kosmetikerin erzählte mir dann von einer Maske für zuhause, die durch Lichtstrahlen helfen soll, all diese Probleme zu verbessern und das Hautbild insgesamt schöner wirken lasse. Daher habe ich mich besonders gefreut, diese Maske von Johnson&Johnson zu Testzwecken zur Verfügung gestellt bekommen zu haben und möchte nun meine Erfahrungen weitergeben:
Das Auspacken förderte die etwas seltsame Maske zustande, sowie einen Aktivator und eine Gebrauchsanweisung. Nach dem Reinigen des Gesichtes (es sollte trocken sein) setzt man die Maske auf. Davor befestigt man den sogenannten Aktivator an der Maske und drückt die einzige Taste (An/Aus) an diesem. Schon fangen die Lichtkegel (sehen aus wie kleine LEDs) an zu leuchten.
Das Tragen der Maske ist nicht unangenehm, sie hat Bügel und kann daher wie eine Brille aufgezogen werden. Ich habe die Maske zum Testen auch mit Brille getragen und es funktioniert ebenso problemlos. An der Nase habe ich einen kleinen Druckpunkt feststellen können, jedoch ist dieser für die Tragedauer von zehn Minuten unerheblich. Für mein Gesicht reicht sie von der Größe absolut aus, Menschen mit einem sehr breiten Gesicht könnten jedoch Probleme bekommen denke ich. Mit der Maske selber sieht man aus, als wenn man derzeit in einem Hollywood-Film mitspielt, dem Postboten wollte ich so nicht die Türe öffnen…
Die zehn Minuten, die man täglich unter der Maske verbringen sollte, genieße ich eigentlich. Da das Gesichtsfeld bzw. der Ausschnitt um die Augen natürlich begrenzt ist, kann man zwar relativ problemlos Fernsehen schauen, Putzen oder ähnliches finde ich aber sehr unpraktisch. Nach dem Tragen der Maske müssen sich die Augen erst einmal an das normale Tageslicht/Raumlicht gewöhnen, da man bisher in rot/blau angestrahlt wird. Ich trage sie täglich abends vor dem Fernseher und mache dann auch gerne die Augen zu und genieße diese zehn Minuten.
Der Aktivator ist für 30 Behandlungen ausgelegt und funktioniert danach nicht mehr. Dieser ist separat erhältlich, sodass sich jeder mit dem einmaligen Kauf der Maske sicher sein sollte, monatlich nochmal einen geringeren Betrag für eben diesen Aktivator auszugeben. Ich habe auch einmal eine Pause innerhalb der Behandlungszeit von zehn Minuten einlegen wollen und schon hat der Aktivator diese Pause als Behandlung gezählt. Dieser Umstand ist für mich ein wirklicher Negativpunkt.
Nun zum wahrscheinlich wichtigsten Teil: Die Entwicklung meines Hautbilds. In meiner bisherigen Anwendungsdauer von knappen drei Wochen konnte ich tatsächlich eine Verbesserung feststellen. Ich habe bisher deutlich weniger Pickel und mein Hautbild erscheint tatsächlich ebenmäßiger. Eine Veränderung von meinen vergrößerten Poren und Mitessern konnte ich bisher nicht feststellen. Ich denke man sollte aber auch realistisch sein: Was man jahrelang hatte, kann man nicht innerhalb so kurzer Zeit „wegbeamen“.
Allgemein finde ich die Methode einer Lichtmaske aber unglaublich angenehm. Man muss nicht dutzende Cremes, Waschlotionen oder Gesichtsmasken kaufen, sondern hat seine tägliche Routine von 10 Minuten am Tag.
Ich bin tatsächlich begeisterter als ich mir das vorstellen konnte und möchte daher mit meiner Bewertung die ein oder andere Kaufentscheidung leichter machen. Einzig das "Abo-Modell" finde ich unglücklich gelöst, daher ein Stern Abzug.

Gefällt mir

A
anjali_12763120
09.08.17 um 11:23

Trotz meines mittlerweile fortgeschrittenen Alters (Ende 20 ) habe ich öfters mit Hautunreinheiten zu kämpfen. Es ist nicht sonderlich schlimm, jedoch habe ich ab und an einen Pickel, hier und da Mitesser und auch das Hautbild an sich könnte ebenmäßiger sein. Mit verschiedenen Cremes, Masken und Methoden habe ich bisher probiert, diese Problemchen in den Griff zu bekommen. Meine Kosmetikerin erzählte mir dann von einer Maske für zuhause, die durch Lichtstrahlen helfen soll, all diese Probleme zu verbessern und das Hautbild insgesamt schöner wirken lasse. Daher habe ich mich besonders gefreut, diese Maske von Johnson&Johnson zu Testzwecken zur Verfügung gestellt bekommen zu haben und möchte nun meine Erfahrungen weitergeben:
Das Auspacken förderte die etwas seltsame Maske zustande, sowie einen Aktivator und eine Gebrauchsanweisung. Nach dem Reinigen des Gesichtes (es sollte trocken sein) setzt man die Maske auf. Davor befestigt man den sogenannten Aktivator an der Maske und drückt die einzige Taste (An/Aus) an diesem. Schon fangen die Lichtkegel (sehen aus wie kleine LEDs) an zu leuchten.
Das Tragen der Maske ist nicht unangenehm, sie hat Bügel und kann daher wie eine Brille aufgezogen werden. Ich habe die Maske zum Testen auch mit Brille getragen und es funktioniert ebenso problemlos. An der Nase habe ich einen kleinen Druckpunkt feststellen können, jedoch ist dieser für die Tragedauer von zehn Minuten unerheblich. Für mein Gesicht reicht sie von der Größe absolut aus, Menschen mit einem sehr breiten Gesicht könnten jedoch Probleme bekommen denke ich. Mit der Maske selber sieht man aus, als wenn man derzeit in einem Hollywood-Film mitspielt, dem Postboten wollte ich so nicht die Türe öffnen…
Die zehn Minuten, die man täglich unter der Maske verbringen sollte, genieße ich eigentlich. Da das Gesichtsfeld bzw. der Ausschnitt um die Augen natürlich begrenzt ist, kann man zwar relativ problemlos Fernsehen schauen, Putzen oder ähnliches finde ich aber sehr unpraktisch. Nach dem Tragen der Maske müssen sich die Augen erst einmal an das normale Tageslicht/Raumlicht gewöhnen, da man bisher in rot/blau angestrahlt wird. Ich trage sie täglich abends vor dem Fernseher und mache dann auch gerne die Augen zu und genieße diese zehn Minuten.
Der Aktivator ist für 30 Behandlungen ausgelegt und funktioniert danach nicht mehr. Dieser ist separat erhältlich, sodass sich jeder mit dem einmaligen Kauf der Maske sicher sein sollte, monatlich nochmal einen geringeren Betrag für eben diesen Aktivator auszugeben. Ich habe auch einmal eine Pause innerhalb der Behandlungszeit von zehn Minuten einlegen wollen und schon hat der Aktivator diese Pause als Behandlung gezählt. Dieser Umstand ist für mich ein wirklicher Negativpunkt.
Nun zum wahrscheinlich wichtigsten Teil: Die Entwicklung meines Hautbilds. In meiner bisherigen Anwendungsdauer von knappen drei Wochen konnte ich tatsächlich eine Verbesserung feststellen. Ich habe bisher deutlich weniger Pickel und mein Hautbild erscheint tatsächlich ebenmäßiger. Eine Veränderung von meinen vergrößerten Poren und Mitessern konnte ich bisher nicht feststellen. Ich denke man sollte aber auch realistisch sein: Was man jahrelang hatte, kann man nicht innerhalb so kurzer Zeit „wegbeamen“.
Allgemein finde ich die Methode einer Lichtmaske aber unglaublich angenehm. Man muss nicht dutzende Cremes, Waschlotionen oder Gesichtsmasken kaufen, sondern hat seine tägliche Routine von 10 Minuten am Tag.
Ich bin tatsächlich begeisterter als ich mir das vorstellen konnte und möchte daher mit meiner Bewertung die ein oder andere Kaufentscheidung leichter machen. Einzig das "Abo-Modell" finde ich unglücklich gelöst, daher ein Stern Abzug.

Gefällt mir

E
enza_11935931
06.09.17 um 19:50

Ich habe die Akne Lichttherapiemaske jetzt 4 Wochen lang getestet und das Hautbild hat sich nicht verändert. Teilweise habe ich das Gefühl, dass die Maske weitere Hautirritationen verursacht.

Ich habe leichte Akne bereits seit der Pubertät. Die Pille konnte einiges verhindern, da ich diese jedoch seit einiger Zeit gesundheitsbedingt mit einer anderen Zusammensetzung nehmen muss, hat sich meine Akne wieder mehr gebildet. Da kam diese neue Form der Behandlung gerade recht.

Ich habe Testprodukte von der Johnson und Johnson GmbH erhalten und zwar die Lichtmaske, ein Reinigungsprodukt und zwei weitere Aktivatoren.

Nach dem Durchlesen der Anleitung und guter Erklärung habe ich die Maske jeden Tag für 10 Minuten benutzt. Das Licht empfinde ich als sehr störend. Man hat nur einen kleinen Schlitz, wodurch man sehen kann und ist sehr eingeschränkt. Also bleibt einem, auch bedingt durch den Aktivator, der an einer Schnur an der Maske hängt, nichts weiter übrig, als auf dem Sofa zu sitzen. Alles ist durch das grelle Licht sehr schlecht zu erkennen. Es macht Mühe sich jeden Tag mit dieser Einschränkung hinzusetzen und die Maske zu benutzen.

Was ich, zusätzlich zu der Nichtwirkung bei mir störend finde, ist der teure Aktivator, der nach 30 Mal benutzen neu gekauft werden muss. Hierhin sehe ich eine Verschwendung von Ressourcen, die nicht sein müsste. In dem Werbeflyer steht, dass Neutrogena zu erst einmal der Frau etwas Gutes tun und das Produkt schnell auf dem Markt bringen wollte. Dann wird geschaut, dass der Aktivator verbessert wird. Hier denke ich mir "Was soll das? Reift erstmal das Produkt ordentlich aus und dann bringt das Ding auf den Markt!". Ich halte von dieser Strategie nichts und bin mehr als enttäuscht von Neutrogena wegen dieser Aussage.

Fazit:
Viel zu teuer, nützt nichts, nicht gut für die Umwelt!
Ich empfehle es nicht.

Gefällt mir

Anzeige