Nennt mir bitte ein Shampoo ohne Silikone, kann keins finden
Welches Shampoo plus Spülung ist ohne Silikone, bitte die genaue Bezeichnung und wo es das zu kaufen gibt.
Und wie heissen die Silikone in den Inhaltsstoffen? Weil ich hab echt keine ahnung was da drin ist, weiss ja kein Mensch ob Silikone drin sind oder nicht?
Mehr lesen
Da gibt es ne menge
also:
nivea :gibt es überall
balea,alverde:nur bei dm
swiss o par:auch überall
lavera,börlind,neobio,urtekram,sante:reformhaus
guhl:auch überall
und viele salonexklusive sachen:redken,wella,etc!!....teuer!!
das niveashampoo für clorierte haare hat aber welche!
silikone erkennt man an den endungen -one,also dimethicone,aber am besten benutzt du eben die suchfunktion,da findest du ne menge!!!
lg
1 -Gefällt mir
..
Alverde Shampoo aus der Ökokosmetiklinie von DM oder Budni. Kostet nur 1,98!
Gefällt mir
Pantene Pro V
sind dort silikone enthalten???
1 -Gefällt mir
Pantene Pro V
sind dort silikone enthalten???
Oh ja
sogar ziemlich viele .
Gefällt mir
Oh ja
sogar ziemlich viele .
Achja
hier ist eine Liste mit silikonfreien Shampoos.... :
Mein persönlicher Favourit ist das von garnier ultra beauty-rosenöl und feige für gefärbte Haare
Réelle Blond-up 250ml
Réelle High Color 250ml
Réelle Smooth-it-up 250ml
Vivality Shampoo color. Haar 250ml
Vivality Shampoo feines Haar 250ml
Vivality Shampoo lock. Haar 250ml
Vivality Shampoo normales Haar 250ml
Vivality Shampoo strap. Haar 250ml
Vivality Shampoo Hydration/trock250ml
Vivality Shampoo troSpitz./fett.An.250ml
Pro Hair Shampoo col./get. Haar 250ml
Pro Hair Shampoo feines Haar 250ml
Pro Hair Shampoo tro./str. Haar 250ml
Pro Hair Shampoo Mischhaar 250ml
Guhl Farb-Glanz Shamp. Henna 200ml
Guhl Farb-Glanz Shamp.Kamille 200ml
Guhl Farb-Glanz Shamp.Kastanie 200ml
Guhl Farb-Glanz Shamp.Silberw. 200ml
Guhl Farb-Glanz Shamp.Walnuss 200ml
Guhl Man Shampoo f. feines Haar 200ml
Guhl Man Shampoo Anti-Schuppen 200ml
Guhl Shampoo Bier 200ml
Guhl Shampoo Ei-Cognac 200ml
Guhl Shampoo Mandel-Öl 200ml
Guhl Shampoo Mango 200ml
Guhl Shampoo Meeresmineral 200ml
Guhl Shampoo Pfirsich-Öl 200ml
Guhl Shampoo Rosmarin 200ml
Guhl Shampoo Weizenkeim-Öl 200ml
Guhl Shampoo Wildrose 200ml
Guhl Shampoo Konz. Zitronenmelisse200ml
Ultra Beauty ShampooIngwer&Orange
Ultra Beauty ShampooOlivenöl/Zitr.
Ultra Beauty ShampooRosenöl-Feige
Murnauer Totes Meer Shampoo 300ml
Sheer Blonde Mo.Sha.Honig-Dnkelbl. 250ml
Sheer Blonde Mo.Sha.Platin-Champ. 250ml
Sheer Blonde ShampooHonig-Dnkelbl. 250ml
Sheer Blonde ShampooPlatin-Champ. 250ml
Swiss-o-Par Kokosmilch Shampoo 250ml
Swiss-o-Par Nektar- Shampoo 250ml
Swiss-o-Par Orange Shampoo 250ml
Swiss-o-Par Wildrose Shampoo 250ml
Swiss-o-Par Teebaum Shampoo 250ml
Nivea Vital.Shampoo norm/fett Haar 250ml
Nivea Volumen Shamp.fein/sensitiv 250ml
Nivea Shampoo for Men 250ml
Nivea Aufbau Shamp. tr./strap. 250ml
Nivea Shampoo Anti-Schuppen 250ml
Nivea Shampoo Anti-Fett 250ml
Nivea Shampoo Plus 2in1 250ml
Nivea Color Glanz Shamp.col./get.250ml
Nivea Bath Care Kids Sham.+Du. Kids 200ml
Weleda Rosmarin Haarshampoo, 100 ml
Weleda Kastanien Haarshampoo, 100 ml
Alle Alverde Shampoos
Im Balea Shampoo Fresh Grapefruit & Hibiskus ist Silikon enthalten. Alle anderen Shampoos von Balea sind silikonfrei.
Liste mit silikonfreien Spülungen/Kuren:
Die SANTE Haarspülung Brillant Care.
Nachfolgend alle Haarkuren ohne Silikon:
DAN Artikelbezeichnung
1445 Alpecin Anti- Schuppen Kur 100ml
24553 Nivea Aufbau Kur Fluid tro./str.150ml
24554 Nivea Aufbau Kur Fluid col./get.150ml
43046 Balea Energie Haar- kur 100ml
46102 Balea Pflege Aufbau-Kur 25ml
50483 Nivea Aufbau Tiefen-Pflege co./dw. 150ml
50484 Nivea Aufbau Tiefen-Pflege tr./st. 150ml
77768 Balea Fresh Aufbau-Kur 25ml
101593 Alpecin Sens.ShampooS1 empf.Haar 250ml
117896 reelle High-Color Intensive Kur 150ml
117906 reelle Repair-it-up Thermo Protect 150ml
117925 reelle Blond-up Effect Kur 150ml
118057 reelle Smooth-it-up Heat-Control 150ml
119973 Balea Feuchtigkeits Aufbau-Kur 25ml
121553 Ultra Beauty Int.KurNussöl/Pfirs. 300ml
Alle Alverde Spülungen
1 -Gefällt mir
Da gibt es ne menge
also:
nivea :gibt es überall
balea,alverde:nur bei dm
swiss o par:auch überall
lavera,börlind,neobio,urtekram,sante:reformhaus
guhl:auch überall
und viele salonexklusive sachen:redken,wella,etc!!....teuer!!
das niveashampoo für clorierte haare hat aber welche!
silikone erkennt man an den endungen -one,also dimethicone,aber am besten benutzt du eben die suchfunktion,da findest du ne menge!!!
lg
Was ist denn..
.. nun so schädlich an den Silikonen??Sind die arg schädlich?
Bin nämlich sehr zufrieden mit dem Pantene pro V...und ich finde meine haare sind gesund, glänzen sind weich- was ist daran dann falsch??
Bitte klärt mich mal deüber auf.
Danke LG Cadence4
Gefällt mir
Was ist denn..
.. nun so schädlich an den Silikonen??Sind die arg schädlich?
Bin nämlich sehr zufrieden mit dem Pantene pro V...und ich finde meine haare sind gesund, glänzen sind weich- was ist daran dann falsch??
Bitte klärt mich mal deüber auf.
Danke LG Cadence4
Silikone
also ich versuchs ma:
ich hab auch immer silikonhaltigeprodukte verwendet(elvital/pantene)und war sehr zufrieden damit!!
meine haare waren weich,glänzend und sahen auch gesund aus.
das war vor einem jahr.vor einiger zeit hatte ich aber immer sehr schnell fettendes haar,kopfhautjucken,und spliss.
ich hab immer wieder spliss bekommen,obwohl ich die haare regelmäßig schneide.
dann hab ich mich informiert:
silikone bilden einen film um die haare,der sie leicht kämmbar und glänzend macht.zuerst scheinen die haare toll und gesund,aber nach einiger zeit kommt nichts mehr an die haare ran,da sie überschwemmt sind und einfach schlapp runterhängen.
sie haben halt zuviel des guten!!
deshalb sind silikone auf dauer schädlich für die haare.
das schlimme ist,dass die haare eine sehr lange entwöhnungs-und regenerationszeit brauchen!!
aber nachdem ich umgestiegen bin ,geht es meinen haare und meiner kopfhaut besser!!
ich hoffe,dass dieser gesunde zustand auch so bleibt!!!
ich hoffe ich konnte dir da etwas helfen
Gefällt mir
SILIKONARTEN LISTE
Es gibt unterschiedliche Silikone & Filmbildner in der Pflegemittelindustrie, man unterscheidet hauptsächlich in 3 verschiedenen Kategorien, mit der folgenden Einteilung sollte es kein Problem sein vor allem die schlechteren nicht wasserlöslichen Silikone zu meiden:
WASSERLÖSLICH:
Trideceth-12, Dimethicone Copolyo, Cetrimonium Chloride, Dimethicone copolyol, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydroxypropyl, Polysiloxane, Lauryl methicone copolyol
BEDINGT WASSERLÖSLICH:
Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Stearoxy Dimethicone
NICHT WASSERLÖSLICH:
Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone
Gefällt mir
WISSENSWERTES ÜBER SILIKONE
Heutzutage kommt fast kein "normales" Shampoo mehr ohne Silikone aus. Der Wunsch auch ohne viel Pflegearbeit traumhaft schöne Haare zu haben ist groß. Im Prinzip sind Silikone eigentlich nicht schädlich , die funktionsweise ist das beim waschen ein hauchdünner Schutzfilm auf das Haar aufgetragen wird der es glatter, kämmbarer & vor allem glänzender macht. Viele verwenden seit Jahren Silikonprodukte und haben wunderschöne Haare, dazu zähl ich auch ein paar der Modelle die auf meiner Seite zu sehen sind. Ansich ist also das was Silikone machen wünschenwert.. sie schützen das Haar ja auch vor möglichen Stress & Belastungen die immer wieder auftreten.
Was ist dann das Probleme mit Silikon..?
.)Dadurch das diese dünne Schicht den Haaren quasi jeden Kontakt nach aussen hin vermindert oder unterbricht wird in vielen Fällen die Haarstruktur porös, die natürliche härte & wiederstandsfähigkeit der Schuppenschicht lässt nach. Oft werden die Haare auch trockener. Davon merkt man allerdings nicht viel weil ja die Silikonschicht das alles abdeckt.. das Haar glänzt nach wie vor und wirkt gepflegt.
.)Dadurch das keine Pflegeprodukte mehr an das Haar heran können und nur mehr auf der Silikonschicht landen (die leider überhaupt nichts von Pflege und Feuchtigkeit hält) werden die Haare immer trockener und es kommt vermehrt zu Splissbildung und Haarbruch, bei manchen Haartypen so massiv das nichtmal mehr das Silikon all die Schäden überdecken kann.
.) Zusätzlich kann auch ein Buildup von mehreren Silikonschichten übereinander entstehen, das merkt man dadurch da die Haare platt und kraftlos runterhängen oder sich einfach nicht mehr wie gewohnt frisieren lassen.
.) Ein weiteres Problem mit Silikonen betrifft die Kopfhaut, denn es lagert sich auch dort ab. Das ist bei unproblematischer Kopfhaut nicht weiter schlimm, aber in vielen Fällen (auch bei mir selber) kam es zu einem massiven Schuppenproblem. Ob Haarausfall mit Silikonen in verbindung zu bringen ist konnte ich bisher noch nicht rausfinden aber ich hatte schon Fälle wo durch einen Umstieg auf silikonfreie Produkte auch Haarausfall Probleme gelöst wurden.
Es gibt unterschiedliche Silikone & Filmbildner in der Pflegemittelindustrie, man unterscheidet hauptsächlich in 3 verschiedenen Kategorien, mit der folgenden Einteilung sollte es kein Problem sein vor allem die schlechteren nicht wasserlöslichen Silikone zu meiden:
Trideceth-12, Dimethicone Copolyo, Cetrimonium Chloride, Dimethicone copolyol, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydroxypropyl, Polysiloxane, Lauryl methicone copolyol - sind wasserlöslich
Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Stearoxy Dimethicone - bedingt wasserlöslich
Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone - sind nicht wasserlöslich
Letztendlich muss jeder selber Entscheiden ob er Silikone verwendet möchte oder nicht, ich persönlich verzichte lieber darauf, aber wenn jemand keinen der oben geannten Effekte feststellen kann und mit den eigenen Haaren zufrieden ist dann soll er auch dabei bleiben. Für alle anderen die immer noch nach der richtigen Pflege suchen und mit all den normalen Produkten am Markt bisher nicht glücklich wurden kann ich nur raten es mal mit natürlicheren Produkten zu versuchen.. und selbst wenn es nur dazu dient um rauszufinden ob es für die eigenen Haare funktioniert oder nicht. Genug Anregungen dazu sind bei den vorgestellten Produkten zu finden.
Wer bisher silikonhaltige Shampoos verwendet hat und umsteigen möchte der sollte aber nicht gleich nach der ersten Wäsche Wunder erwarten.. Haare brauchen Zeit um sich auf die neuartige Pflege umzustellen. Meistens ist die Schuppenschicht der Haare auch aufgerauht und strapaziert. Eventuell hilft es wenn man in dieser Zeit seine Haare noch besser behandelt und zusätzlich Öle oder Conditioner Sprays (z.b. von Logona) verwendet damit die Haare kämmbarer und glänzender werden. Es kann auch sein das sich innerhalb dieser Umstellungszeit verstärkt Schäden am Haar zeigen.. (Spliss) das kommt wie schon weiter oben erwähnt nicht vom neuen Shampoo sondern war schon vorhanden und wurde bisher nur vom Silikon abgedeckt. Wer durchhält und seine Haare auf silikonfreie Produkte umstellt wird merken das die Haare richtig aufatmen, geschmeidiger und glänzender werden als zuvor. Im übrigen fühlen sich silkonfreie Haare auch viel besser an (glaubt mir ich weis wovon ich rede )
Die Umstellung kann 2 Wochen bis 2 Monate dauern.. wenn dann (nach eigenem Gefühl) keine Besserung des Haarzustandes erkennbar ist funktioniert diese natürlichere Pflege für die eigenen Haare nicht.. man hat dann natürlich noch Möglichkeiten Normale und Naturprodukte zu kombinieren.
quelle: http://www.lhpa.info/
Gefällt mir
SILIKONARTEN LISTE
Es gibt unterschiedliche Silikone & Filmbildner in der Pflegemittelindustrie, man unterscheidet hauptsächlich in 3 verschiedenen Kategorien, mit der folgenden Einteilung sollte es kein Problem sein vor allem die schlechteren nicht wasserlöslichen Silikone zu meiden:
WASSERLÖSLICH:
Trideceth-12, Dimethicone Copolyo, Cetrimonium Chloride, Dimethicone copolyol, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydroxypropyl, Polysiloxane, Lauryl methicone copolyol
BEDINGT WASSERLÖSLICH:
Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Stearoxy Dimethicone
NICHT WASSERLÖSLICH:
Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone
Ergänzung zur SILIKONLISTE
hab hier noch ein paar silikone gefunden kann aber leider noch icht sagen ob sie wasserlöslich sind oder nicht...
Phenyl Trimethicone
Dioleyl Tocopheryl Methylilanol
Ascorbyl Methylsilanol Pectinate
Cyclohexasiloxane
Gefällt mir
Silikone
also ich versuchs ma:
ich hab auch immer silikonhaltigeprodukte verwendet(elvital/pantene)und war sehr zufrieden damit!!
meine haare waren weich,glänzend und sahen auch gesund aus.
das war vor einem jahr.vor einiger zeit hatte ich aber immer sehr schnell fettendes haar,kopfhautjucken,und spliss.
ich hab immer wieder spliss bekommen,obwohl ich die haare regelmäßig schneide.
dann hab ich mich informiert:
silikone bilden einen film um die haare,der sie leicht kämmbar und glänzend macht.zuerst scheinen die haare toll und gesund,aber nach einiger zeit kommt nichts mehr an die haare ran,da sie überschwemmt sind und einfach schlapp runterhängen.
sie haben halt zuviel des guten!!
deshalb sind silikone auf dauer schädlich für die haare.
das schlimme ist,dass die haare eine sehr lange entwöhnungs-und regenerationszeit brauchen!!
aber nachdem ich umgestiegen bin ,geht es meinen haare und meiner kopfhaut besser!!
ich hoffe,dass dieser gesunde zustand auch so bleibt!!!
ich hoffe ich konnte dir da etwas helfen
Na toll..
.. und ich hab erst jetzt eine große Flasche Pantene gekauft(( Aber danke fürs aufklären
Was kannst du mir denn für ein shampoo empfehlen ohne Silikone? habe fettenden ansatz und trockene spitzen, da meine haare sehr dünn sind..aber ich habe schon bemerkt, das ich mit volumenshampoos nicht so schnell fettenden ansatz habe. Gibt es da ein gutes shampoo+ spülung ohne silikone?
LG Cadence4
Gefällt mir
WISSENSWERTES ÜBER SILIKONE
Heutzutage kommt fast kein "normales" Shampoo mehr ohne Silikone aus. Der Wunsch auch ohne viel Pflegearbeit traumhaft schöne Haare zu haben ist groß. Im Prinzip sind Silikone eigentlich nicht schädlich , die funktionsweise ist das beim waschen ein hauchdünner Schutzfilm auf das Haar aufgetragen wird der es glatter, kämmbarer & vor allem glänzender macht. Viele verwenden seit Jahren Silikonprodukte und haben wunderschöne Haare, dazu zähl ich auch ein paar der Modelle die auf meiner Seite zu sehen sind. Ansich ist also das was Silikone machen wünschenwert.. sie schützen das Haar ja auch vor möglichen Stress & Belastungen die immer wieder auftreten.
Was ist dann das Probleme mit Silikon..?
.)Dadurch das diese dünne Schicht den Haaren quasi jeden Kontakt nach aussen hin vermindert oder unterbricht wird in vielen Fällen die Haarstruktur porös, die natürliche härte & wiederstandsfähigkeit der Schuppenschicht lässt nach. Oft werden die Haare auch trockener. Davon merkt man allerdings nicht viel weil ja die Silikonschicht das alles abdeckt.. das Haar glänzt nach wie vor und wirkt gepflegt.
.)Dadurch das keine Pflegeprodukte mehr an das Haar heran können und nur mehr auf der Silikonschicht landen (die leider überhaupt nichts von Pflege und Feuchtigkeit hält) werden die Haare immer trockener und es kommt vermehrt zu Splissbildung und Haarbruch, bei manchen Haartypen so massiv das nichtmal mehr das Silikon all die Schäden überdecken kann.
.) Zusätzlich kann auch ein Buildup von mehreren Silikonschichten übereinander entstehen, das merkt man dadurch da die Haare platt und kraftlos runterhängen oder sich einfach nicht mehr wie gewohnt frisieren lassen.
.) Ein weiteres Problem mit Silikonen betrifft die Kopfhaut, denn es lagert sich auch dort ab. Das ist bei unproblematischer Kopfhaut nicht weiter schlimm, aber in vielen Fällen (auch bei mir selber) kam es zu einem massiven Schuppenproblem. Ob Haarausfall mit Silikonen in verbindung zu bringen ist konnte ich bisher noch nicht rausfinden aber ich hatte schon Fälle wo durch einen Umstieg auf silikonfreie Produkte auch Haarausfall Probleme gelöst wurden.
Es gibt unterschiedliche Silikone & Filmbildner in der Pflegemittelindustrie, man unterscheidet hauptsächlich in 3 verschiedenen Kategorien, mit der folgenden Einteilung sollte es kein Problem sein vor allem die schlechteren nicht wasserlöslichen Silikone zu meiden:
Trideceth-12, Dimethicone Copolyo, Cetrimonium Chloride, Dimethicone copolyol, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydroxypropyl, Polysiloxane, Lauryl methicone copolyol - sind wasserlöslich
Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Stearoxy Dimethicone - bedingt wasserlöslich
Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone - sind nicht wasserlöslich
Letztendlich muss jeder selber Entscheiden ob er Silikone verwendet möchte oder nicht, ich persönlich verzichte lieber darauf, aber wenn jemand keinen der oben geannten Effekte feststellen kann und mit den eigenen Haaren zufrieden ist dann soll er auch dabei bleiben. Für alle anderen die immer noch nach der richtigen Pflege suchen und mit all den normalen Produkten am Markt bisher nicht glücklich wurden kann ich nur raten es mal mit natürlicheren Produkten zu versuchen.. und selbst wenn es nur dazu dient um rauszufinden ob es für die eigenen Haare funktioniert oder nicht. Genug Anregungen dazu sind bei den vorgestellten Produkten zu finden.
Wer bisher silikonhaltige Shampoos verwendet hat und umsteigen möchte der sollte aber nicht gleich nach der ersten Wäsche Wunder erwarten.. Haare brauchen Zeit um sich auf die neuartige Pflege umzustellen. Meistens ist die Schuppenschicht der Haare auch aufgerauht und strapaziert. Eventuell hilft es wenn man in dieser Zeit seine Haare noch besser behandelt und zusätzlich Öle oder Conditioner Sprays (z.b. von Logona) verwendet damit die Haare kämmbarer und glänzender werden. Es kann auch sein das sich innerhalb dieser Umstellungszeit verstärkt Schäden am Haar zeigen.. (Spliss) das kommt wie schon weiter oben erwähnt nicht vom neuen Shampoo sondern war schon vorhanden und wurde bisher nur vom Silikon abgedeckt. Wer durchhält und seine Haare auf silikonfreie Produkte umstellt wird merken das die Haare richtig aufatmen, geschmeidiger und glänzender werden als zuvor. Im übrigen fühlen sich silkonfreie Haare auch viel besser an (glaubt mir ich weis wovon ich rede )
Die Umstellung kann 2 Wochen bis 2 Monate dauern.. wenn dann (nach eigenem Gefühl) keine Besserung des Haarzustandes erkennbar ist funktioniert diese natürlichere Pflege für die eigenen Haare nicht.. man hat dann natürlich noch Möglichkeiten Normale und Naturprodukte zu kombinieren.
quelle: http://www.lhpa.info/
Haarausfall
Hallo ,
mit grossem Interesse habe ich deinen Beitrag gelesen.Habe seit 5 Jahren Haarausfall und eine talgige Kopfhaut die schuppt und juckt.Die Ärzte haben leichten Seborrhoe festgestellt und verschrieben mir die harten Schuppenschampoos(Kertyol etc.)Konnte ich überhaupt nicht vertragen.Seitdem wasche ich fast täglich die Haare mit HEAD&Shoulders.(sind Silikone enthalten,)Es ist ein Kreislauf , morgens ist die Kopfhaut schuppenfrei, abends habe ich schon wieder Talg drauf und die Kopfhaut ist rot und wund.Seit 3 Tagen benutze ich Silikonfreies Schuppenshampoo.Komme schwer'(ansich gar nicht) damit klar.HAbe noch mehr Haarausfall und bekomme die Kopfhaut nicht frei.Ist das am Anfang normal.Soll ich weitermachen und durchhalten.Vielleicht kannst du mir ja auch ein Silikonfreies Schuppenschampoo nennen.Würde mich freuen von dir zu hören.Bin schon ganz verzweifelt.
Liebe Grüsse Susamerk
Gefällt mir
Silikone
also ich versuchs ma:
ich hab auch immer silikonhaltigeprodukte verwendet(elvital/pantene)und war sehr zufrieden damit!!
meine haare waren weich,glänzend und sahen auch gesund aus.
das war vor einem jahr.vor einiger zeit hatte ich aber immer sehr schnell fettendes haar,kopfhautjucken,und spliss.
ich hab immer wieder spliss bekommen,obwohl ich die haare regelmäßig schneide.
dann hab ich mich informiert:
silikone bilden einen film um die haare,der sie leicht kämmbar und glänzend macht.zuerst scheinen die haare toll und gesund,aber nach einiger zeit kommt nichts mehr an die haare ran,da sie überschwemmt sind und einfach schlapp runterhängen.
sie haben halt zuviel des guten!!
deshalb sind silikone auf dauer schädlich für die haare.
das schlimme ist,dass die haare eine sehr lange entwöhnungs-und regenerationszeit brauchen!!
aber nachdem ich umgestiegen bin ,geht es meinen haare und meiner kopfhaut besser!!
ich hoffe,dass dieser gesunde zustand auch so bleibt!!!
ich hoffe ich konnte dir da etwas helfen
Juckende kopfhaut
ich nehme seit einiger zeit pantene blonde expressions u auch meine haare waren zuerst so wie du beschrieben hast. und jetzt... juckt mich die kopfhaut wie wild. ich könnte mich einen ganzen tag lang kratzen, was ich leider auch tu.
ich hab das shampoo + spülung jetzt abgesetzt u es ist ein bißchen besser geworden.
danke auf alle fälle für deinen beitrag. das hat mich ein wenig beruhigt.
Gefällt mir
Ohne silikon
sind shampoos von paul mitchell!pflegen super und hinterlassen keine rückstände!probiers mal aus! hoff ich konnt dir weiterhelfen!
Gefällt mir
...
beim frisör... zb von kerastase- resistance ! ist etwas teurer aber bei stabazierten haar ist pflege ohne silikon sehr empfelenswert! lg maus
Gefällt mir
...
beim frisör... zb von kerastase- resistance ! ist etwas teurer aber bei stabazierten haar ist pflege ohne silikon sehr empfelenswert! lg maus
Waaaas?
keratese ist total chemisch wenn du mich fragst.... im schweizer kassensturz hat dieses produkt ungenügend abgeschnitten!
Gefällt mir
Silikonfreie Shampoos
Hallo Helena,
garantiert silikonfrei sind die Shampoos und Spülungen vom Hersteller Lush (www.lushonline.de) ich benutze das Rehab Shampoo von denen jede vierte Haarwäsche, um mein Haar von Silikonrückständen zu befreien. Mir persönlich gefallen aber für die tägliche Haarwäsche Mittel mit Silikonen besser, man sollte nur daruaf achten, sich für auswaschbare Silikone zu entscheiden.
Gefällt mir
Silikonfreie Shampoos
Hallo Helena,
garantiert silikonfrei sind die Shampoos und Spülungen vom Hersteller Lush (www.lushonline.de) ich benutze das Rehab Shampoo von denen jede vierte Haarwäsche, um mein Haar von Silikonrückständen zu befreien. Mir persönlich gefallen aber für die tägliche Haarwäsche Mittel mit Silikonen besser, man sollte nur daruaf achten, sich für auswaschbare Silikone zu entscheiden.
Huhu
ich wollte mir das Rehab auch mal besorgen ist es denn wirklich gut für trockene Haare??
Ich benutze z.Z. Tricho ind Reincarnate und als Condi den Retread,aber ich habe einen fettigen Ansatz von Tricho bekommen da dachte ich mir ich wasche meine Haare einfach mal mit Reincarnate und es wurde noch schlimmer so das ich jetzt erstmal eine Pause gemacht habe,der Ansatz bzw. der Hinterkopft war total ekelig als wenn ich mir Wachs reingeschmiert hätte!
So sind die Shampoos ja super sie werden weich und sind wirklich nicht mehr trocken!
Das einzige was mich stört ist das man so viele Shampoos benutzen muß um es auf Dauer zu verwenden!
lg engelchen
Gefällt mir
Na toll..
.. und ich hab erst jetzt eine große Flasche Pantene gekauft(( Aber danke fürs aufklären
Was kannst du mir denn für ein shampoo empfehlen ohne Silikone? habe fettenden ansatz und trockene spitzen, da meine haare sehr dünn sind..aber ich habe schon bemerkt, das ich mit volumenshampoos nicht so schnell fettenden ansatz habe. Gibt es da ein gutes shampoo+ spülung ohne silikone?
LG Cadence4
Nivea Straight Easy
hab mir das hier jetzt alles mal durchgelesen und bin echt überrascht...
weiß zufällig jemand ob in diesem neuen shampoo von nivea silikone enthalten sind?
vlg
Gefällt mir
Nivea Straight Easy
hab mir das hier jetzt alles mal durchgelesen und bin echt überrascht...
weiß zufällig jemand ob in diesem neuen shampoo von nivea silikone enthalten sind?
vlg
SILIKONE ENTHALTEN
also in dem glättungsbalm sind silikone drin...leider, hab mir gerade erst die flasche gekauft...dazu auch noch wasserunlösliches cyclomethicone...
Gefällt mir
Waaaas?
keratese ist total chemisch wenn du mich fragst.... im schweizer kassensturz hat dieses produkt ungenügend abgeschnitten!
Genau
Habe ich auch gesehen. Pantene proV auch.
Udn Kreatase schäumt nur vor Silikon
Gefällt mir
Guhl
von Guhl sind eigentlich alle shampoos ohne silikone...gibts bei schlecker für 4,99...ist zwar recht teuer, sollen aber sehr ergibig sein ..
Viele Sachen von Nivea sind auch ohne silikone
Gefällt mir
Shampoo ohne Silikon
Hallo
habe ein Shampoo ohne Silikon gefunden.Es ist von der Firma Schwarzkopf
und "Schauma Bio Schampoo mit Mandelextrakt.Mir hat man gesagt das alles was mit "one"endet Silikon sein soll.
Gefällt mir
Silikonfreie Haarpflege
Hi!
100% silikonfreie Shampoos, dazu passende Pflegespülungen und Kuren gibt es bei DM. (Alverde Naturkosmetik). Habe mir vor kurzem eine Pflegespülung gekauft (Zitronenblüte und Aprikose) und war sehr zufrieden. Teuer sind sie auch nicht - So ca. 2 -3Euro.
Gefällt mir
Was ist denn..
.. nun so schädlich an den Silikonen??Sind die arg schädlich?
Bin nämlich sehr zufrieden mit dem Pantene pro V...und ich finde meine haare sind gesund, glänzen sind weich- was ist daran dann falsch??
Bitte klärt mich mal deüber auf.
Danke LG Cadence4
Garnier Fructis Volumen Re-Struktur Shampoo
Hab heut auch ein Silikonfreies Shampoo gekauft... 2,29 oder so... 100% Silikonfrei!!
dazu gibt es auch eine Spülung und ich muss sagen, dass es genau so glattes Haar macht, wie Gliss Kur (-->wohl mit Silikon).
Mal schauen, wie es in ein paar wochen aussieht aber ich bin ja Optimist^^ Lg
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ohne silikon
sind shampoos von paul mitchell!pflegen super und hinterlassen keine rückstände!probiers mal aus! hoff ich konnt dir weiterhelfen!
Hhaa
informier dich mal gscheiter, paul mitchell hat silis
Gefällt mir
...
beim frisör... zb von kerastase- resistance ! ist etwas teurer aber bei stabazierten haar ist pflege ohne silikon sehr empfelenswert! lg maus
Kerastase
is ne silikon bombe........
Gefällt mir
Weißt du, wo man eine vollständige Liste der Silikonen findet?
Was sind z.B. bedingt wasserlösliche Silikone?
Gefällt mir
Hipp
also ich kann nur das Baby-Shampoo von Hipp empfehlen
Gefällt mir
Stimmt, es gibt Ausnahmen
Ich habe jetzt auch gesehen, dass Kerastase in einigen Shampoos keine Silikone verwendet. Aber in ALLEN Kuren und Spülungen hat es reichlich Silikone drinnen.
Aber wenn ich die zum Teil bedenklichen INCI's von einem silikonfreien Kerastase-Shampoo (Kerastase Specifique Bain Divalent Bi-Actif) anschaue, kommt mir ebenfalls das Schaudern :
TEA-Lauryl-Sulfate an zweiter Stelle (eingeschränkt empfehlenswert, irritierend, Rückstände von krebserregenden Nitrosaminen, kann aus Kosmetika über Haut aufgenommen werden)
Disodium EDTA (weniger empfehlenswert, schwächt Zellmembrane, umweltrelevanter Stoff)
DMDM Hydantoin (nicht empfehlenswert, setzt stechend riechendes Gas frei, das Allergien auslösen kann und krebsverdächtig ist)
Bäh, nein danke
Gefällt mir
Doch, es kommt drauf an, was man isst, was man trinkt, welche Produkte man verwendet und unterstützt. Es ist eigentlich sogar gemein, dass man euch unvernünftigen und bequemen Menschen die Krankenkasse mitfinanzieren muss.
Aber lassen wir das. Ich bin nur sehr glücklich mit meinen schönen Haaren, die mega glänzen, schnell wachsen und sehr gesund sind. Und das sind sie erst, seitdem ich Naturkosmetik nehme. Wäre ja auch blöd, wenn plötzlich jeder schöne Haare hätte. Dann würde ich ja gar nicht mehr auffallen
Teurer ist das ausserdem nicht. Also Alverde ist sowieso günstig und mein relativ teures Shampoo lohnt sich auch. Schon deswegen, weil bei einem Friseur-Besuch weniger im Jahr schon 3 Shampoos drin sind.
Und ich esse auch keinen Schrott. Bei meinem Fleisch steht auch noch, auf welchem Bauerhof und bei welcher Metzgerei es war. Ich würde ja nie im Leben Aldi Tiefkühl-Schnitzel aus Bukarest kaufen Aber eben, soll jeder, wie er möchte.
Gefällt mir
Silikonfrei !!!
Ich weiß nicht, ob Du (Sie) jetzt schon die passende Haarpflege gefunden hast, weil Deine Anfrage bereits vom Juli ist. Möchte Dir aber kurz ein Erlebnis schildern: vor 2 Wochen war in einem Einkaufscentrum in meiner Nähe eine "Beauty- Woche". Dort hatte man die Möglichkeit, gratis eine Haar- und Kopfhautanalyse durchführen zu lassen. Da ich meine Haare schon viele Jahre färbe (blond), habe ich mit dem "Schlimmsten" gerechnet, (muß aber dazu sagen, daß ich regelmäßig zum Friseur gehe und auch zu Hause Kuren, Packungen usw. anwende). Das Ergebnis war für mich "schockierend", die nette Dame zeigte mir am PC einzelne Haare und anschließend meine Kopfhaut. Sie hat festgestellt (und mir auch am Bildschirm gezeigt), daß auf meiner Kopfhaut eine "Schicht" Silikone zu sehen waren. Ich war sprachlos und sie fragte mich nach den Marken, mit denen ich meine Haare wasche und pflege. Da ich ab und zu die Marke wechsle (da die Werbung ja viel verspricht), nannte ich ihr u.a. Nivea, Gliss Kur, Pantene... Danach teilte sie mir mit, daß dies alles Produkte mit Silikonen sind und ich habe diese Marken jahrelang verwendet. Diese Dame war von keiner "Firma", sondern eine ganz "einfache" Verkäuferin, deshalb hatte sie auch kein Interesse, mir eine besondere Marke "aufzuschwatzen", das habe ich ihr auch geglaubt. Sie persönlich teilte mir mit, daß sie von ihrem eigenen Ergebnis ganz genau so "geschockt" war und aus diesem Grund verwendet sie alle 2 bis 3 Monate Produkte aus der "Marlies Möller Serie - Essential Daily Mild Shampoo", weil diese Produkte 100% Silikonfrei sind. Ich habe im Internet geschaut und es wurde bestätigt. Also bin ich einen Tag später in ein Geschäft (Müller Filiale) und habe dort dieses Shampoo gekauft. Für 100 ml mußte ich allerdings stolze 9, 95 bezahlen, aber ich wollte ja schließlich meine "Schicht" von der Kopfhaut entfernen. Die Verkäuferin dort hat mir empfohlen, meine Haare jetzt 2 bis 3 mal hintereinander (nicht auf ein mal!) zu waschen, dann müßte die "Schicht" entfernt sein. Bitte nicht wundern, das Shampoo schäumt nicht so gut, wie die üblichen, aber ich weiß jetzt, daß der tolle Schaum durch Silikone entsteht. Nach der 2. Haarwäsche "quitschte" mein Haar richtig, was ich bisher nicht kannte. Sicher gibt es auch andere Marken, die preisgünstiger sind, aber meine Haare liegen jetzt tatsächlich besser als vorher und ich wasche sie nicht mehr alle 2 Tage, sondern erst nach 3 bis 4 Tagen. Das war meine Erfahrung und ich hoffe, ich werde wegen dem Preis jetzt nicht "beschimpft", aber ich habe absolut nichts davon,wenn ich hier eine Marke nenne. Kann nur von mir reden, gern kannst Du mir Deine Erfahrungen mal eines Tages mitteilen. Würde mich sehr freuen. DANKE
Leider weiß ich nicht, wo ich jetzt eine Kopfhautanalyse durchführen lassen kann, um das Ergebis bestätigt zu bekommen, aber ich merke es selbst an meinen Haaren.
[email protected]
Gefällt mir
Hipp
also ich kann nur das Baby-Shampoo von Hipp empfehlen
Ganz genau
Ich benutze auch das Baby Shampoo von Hipp es schäumt nicht man denjt auch das es das Haar nicht reichhaltig plegt aber das stimmt nicht wenn ich meine Haare mit diesem Shampoo wasche sehen sie nach dem sie trocken sind (Luft getrocknet) aus wie wenn ich mit dem Glätteisen dran war. Also kann ich nur empfehlen. Und wie sagt man so schön was für Babys gut ist kann für Erwachsene nicht schlecht sein.
Gefällt mir
Achja
hier ist eine Liste mit silikonfreien Shampoos.... :
Mein persönlicher Favourit ist das von garnier ultra beauty-rosenöl und feige für gefärbte Haare
Réelle Blond-up 250ml
Réelle High Color 250ml
Réelle Smooth-it-up 250ml
Vivality Shampoo color. Haar 250ml
Vivality Shampoo feines Haar 250ml
Vivality Shampoo lock. Haar 250ml
Vivality Shampoo normales Haar 250ml
Vivality Shampoo strap. Haar 250ml
Vivality Shampoo Hydration/trock250ml
Vivality Shampoo troSpitz./fett.An.250ml
Pro Hair Shampoo col./get. Haar 250ml
Pro Hair Shampoo feines Haar 250ml
Pro Hair Shampoo tro./str. Haar 250ml
Pro Hair Shampoo Mischhaar 250ml
Guhl Farb-Glanz Shamp. Henna 200ml
Guhl Farb-Glanz Shamp.Kamille 200ml
Guhl Farb-Glanz Shamp.Kastanie 200ml
Guhl Farb-Glanz Shamp.Silberw. 200ml
Guhl Farb-Glanz Shamp.Walnuss 200ml
Guhl Man Shampoo f. feines Haar 200ml
Guhl Man Shampoo Anti-Schuppen 200ml
Guhl Shampoo Bier 200ml
Guhl Shampoo Ei-Cognac 200ml
Guhl Shampoo Mandel-Öl 200ml
Guhl Shampoo Mango 200ml
Guhl Shampoo Meeresmineral 200ml
Guhl Shampoo Pfirsich-Öl 200ml
Guhl Shampoo Rosmarin 200ml
Guhl Shampoo Weizenkeim-Öl 200ml
Guhl Shampoo Wildrose 200ml
Guhl Shampoo Konz. Zitronenmelisse200ml
Ultra Beauty ShampooIngwer&Orange
Ultra Beauty ShampooOlivenöl/Zitr.
Ultra Beauty ShampooRosenöl-Feige
Murnauer Totes Meer Shampoo 300ml
Sheer Blonde Mo.Sha.Honig-Dnkelbl. 250ml
Sheer Blonde Mo.Sha.Platin-Champ. 250ml
Sheer Blonde ShampooHonig-Dnkelbl. 250ml
Sheer Blonde ShampooPlatin-Champ. 250ml
Swiss-o-Par Kokosmilch Shampoo 250ml
Swiss-o-Par Nektar- Shampoo 250ml
Swiss-o-Par Orange Shampoo 250ml
Swiss-o-Par Wildrose Shampoo 250ml
Swiss-o-Par Teebaum Shampoo 250ml
Nivea Vital.Shampoo norm/fett Haar 250ml
Nivea Volumen Shamp.fein/sensitiv 250ml
Nivea Shampoo for Men 250ml
Nivea Aufbau Shamp. tr./strap. 250ml
Nivea Shampoo Anti-Schuppen 250ml
Nivea Shampoo Anti-Fett 250ml
Nivea Shampoo Plus 2in1 250ml
Nivea Color Glanz Shamp.col./get.250ml
Nivea Bath Care Kids Sham.+Du. Kids 200ml
Weleda Rosmarin Haarshampoo, 100 ml
Weleda Kastanien Haarshampoo, 100 ml
Alle Alverde Shampoos
Im Balea Shampoo Fresh Grapefruit & Hibiskus ist Silikon enthalten. Alle anderen Shampoos von Balea sind silikonfrei.
Liste mit silikonfreien Spülungen/Kuren:
Die SANTE Haarspülung Brillant Care.
Nachfolgend alle Haarkuren ohne Silikon:
DAN Artikelbezeichnung
1445 Alpecin Anti- Schuppen Kur 100ml
24553 Nivea Aufbau Kur Fluid tro./str.150ml
24554 Nivea Aufbau Kur Fluid col./get.150ml
43046 Balea Energie Haar- kur 100ml
46102 Balea Pflege Aufbau-Kur 25ml
50483 Nivea Aufbau Tiefen-Pflege co./dw. 150ml
50484 Nivea Aufbau Tiefen-Pflege tr./st. 150ml
77768 Balea Fresh Aufbau-Kur 25ml
101593 Alpecin Sens.ShampooS1 empf.Haar 250ml
117896 reelle High-Color Intensive Kur 150ml
117906 reelle Repair-it-up Thermo Protect 150ml
117925 reelle Blond-up Effect Kur 150ml
118057 reelle Smooth-it-up Heat-Control 150ml
119973 Balea Feuchtigkeits Aufbau-Kur 25ml
121553 Ultra Beauty Int.KurNussöl/Pfirs. 300ml
Alle Alverde Spülungen
Noch ein paar andere Marken
in der Shampoos und Spülungen fehlen die Produkte vom Bodyshop.
Die enthalten meines wissens nach alle kein Silikon. Und auch kein Paraffinöl wie zum Beispiel laut Codecheck.info in den Spülungen von Guhl enthalten.
Anmerkung aus codecheck.info:
Erdölprodukte/Paraffine/Silikone: Meist aus billigem Erdöl hergestellt sind diese Stoffe ein Ersatz für hochwertige pflanzliche Öle. Paraffine sind eine Sammelbezeichnung für unzählige künstliche Stoffe, darunter auch Vaseline, die breite Verwendung in Kosmetika und Arzneimitteln finden. Von einigen Paraffinen weiß man, dass sie sich in Leber, Niere und Lymphknoten anreichern können. Bei einem Paraffinwachs zeigten sich entzündliche Reaktionen der Herzklappen.
Gefällt mir
Udo Walz Shampoo
Hallo!
Das Problem mit den Silikonen hatte ich auch, ich benutze jetzt nur noch UDO WALZ shampoo und kur, bin begeistert. Ich kaufe es immer da: www.my-beauty-paradies.de
Schau einfach mal nach... Ich nehm jetzt kein anderes mehr. Guter Duft, Haar ist sehr gepflegt und kann gut durchkämmen, hab sehr lange haare
Gefällt mir
NK
Wie wäre es mit Naturkosmetik? Die ist 100% Silikonfrei. Die Auswahl ist auch rießig. Ich bin besonders angetan von Lavera (tolle Shampoos) und Alverde.
Gefällt mir
Dr. hauschka
dr. hauschka stellt leider die produktion der shampoos ein, da die qualität der inhaltsstoffe nicht mehr ihren kriterien entspricht. die produkte die noch im handel sind, sind einwandfrei. ich habe sozusagen das regal leergeräumt.
Gefällt mir
Ohne silikone
Ich verwende derezeit Hipp Baby Shampoo und darin befinden sich keine Silikone und es ist sehr verträglich..
Für die Prüfung der Inhaltsstoffe: codecheck.info
nur zu empfehlen
gruß
Gefällt mir
Also..
ich bentze das "Rainforest Moisture" von The Body Shop das hat : keine Silikone, keine Sulfate, keine Farbstoffe und keine Parabene und riecht so ganz exotisch nach Honig hammer schön
und kostet so 6 euro
Gefällt mir
Du auch nicht xD
diemthiconol sind dimethicONE ;D
Gefällt mir
Genau
Habe ich auch gesehen. Pantene proV auch.
Udn Kreatase schäumt nur vor Silikon
Falsch...
etwas verspätet, aber das muss ich doch mal loswerden:
warum schreibt ihr ständig davon, dass es vor silikonen nur so schäumt??? es sind nicht die silikone, sondern sodium laureth sulfate die schäumen...
wollte das nur mal richtigstellen
hab mir heute übrigens von rossmann isana hair professional shampoo gekauft, für 1,99 und ohne silikone. hatte bisher syoss, aber da sind ja auch silikone drin
Gefällt mir
Hey
Finger weg vom BABY Shampoo!!! Baby Shampoo greift die Haare an!
Das Baby Shampoo enthält zwar im Normalfall keine schädlichen Inhaltsstoffe doch ist der pH-Wert. Dem des Auges angepasst und nicht dem der Haut! (es soll ja in den Augen nicht brennen)
Mein Tipp: wenn du normales Haar hast, welches nur ab und zu max 4 mall im Monat z.B geglättet wird, kannst du eine gute Naturkosmetik Serie mit Kur verwenden (gibt's in fast jeder Drogerie z.b. DM)
Donsolltst du deine Haare öffter mall beanspruchen und wenn du auch unter trokenem splissigem Haar leidest .. Dann nimm nimm normale Kosmetika nur halt ohne Silikone
Ih empfehle eigentlich fast jedem die Balea Professional Relais Serie ... Für mich diese Serie (vor allem die Kur) die besten Pflege Eigenschaften.. Kein Haarbruch, kein austrocknen , keine Silikone , kein spliss...
Gefällt mir
Shampoo ohne Silikone
Hallo Hallo Hallöleeeee...
ich kann dir das Shampoo von neutrale-produkte.de empfehlen, ohne duftstoffe, ohne silikone, ohne parabene etc. alles allergikerfreundlich von körperpflege über reinigunsgmittel, waschmittel, kosmetik und babypflege.
hoffe ich konnte helfen.
liebe grüße
Gefällt mir
Hallo
www.purepact.de, die haben keine Silikon..
Lg.
Gefällt mir
Silikone
Hallo, von alVerde gibt es Shampoos und Spülungen ohne Silikone. LaVera auch. Al Verde gibt es bei dm im drogeriemarkt. Ich habe einen super Artikel zum Thema Silikone gelesen: http://www.weeyoo.de/der-silikon-krimi/
LG
Gefällt mir
Hallo
www.purepact.de, die haben keine Silikon..
Lg.
Purepact.de vs. neutrale-produkte.de
die sind aber ganz schön teuer...is da gold drin?
bei neutrale-produkte.de kosten die produkte alle unter 10 ...günstiger als eucerinn & co. aus der apotheke und qualitativ sogar besser
Gefällt mir
also generell kannst du das ganz leicht an den inhaltsstoffen erkennen: alles was auf -cone, -conol und -siloxane endet, ist ein silikon. silikonfrei sind zum beispiel die alverde shampoos und spülungen und manche balea produktserien(bei den silikonfreien steht auch silikonfrei drauf), gibts beides im dm
Gefällt mir
George Michael Haarpflege kann ich Dir empfehlen!
Hi!
Schon etwas her, aber vielleicht liest Du es noch:
Ich benutze seit einiger Zeit die Produkte von Dr. George Michael:
www.george-michael.de
Alle Produkte sind dort ohne silikon! Zwar werden diese Produkte nur bei Friseuren vertrieben, aber es gibt zwei Friseure, die auch online-shops haben. www.hagelshop.de zum Beispiel...
Zudem kann man gern bei der Firma selbst anrufen, die nennen jedem gern den nächsten Salon in der Nähe, der die Produkte vertreibt. Und nicht abhalten lassen vom Preis, zum einen lohnt es sich, zum anderen braucht man nur sehr wenig und kommt daher sehr lange damit aus.
Mir hat es geholfen, meine Haare sind wesentlich glänzender und gesunder geworden damit. Fiel sogar meinem friseur auf...
Dir noch viel Spaß mit Deinen Haaren!
Gefällt mir
Haarpflege ohne Silikone
um es ganz kurz zu machen: Vielfach steht es einfach vorn drauf: "Ohne Silikone".
Die Alterra-Produkte von Rossmann und die Alverde-Produkte von dm sind in der Regel silikonfrei.
Silikone erkennst du u. a. auf der Rückseite bei den Ingredients an der Endung -cone. Häufig sind Dimethycone zu finden - das ist Silkon.
Gefällt mir