Anzeige

Forum / Beauty

Nagelspange

Letzte Nachricht: 14. März 2019 um 21:24
A
arline_12567758
15.01.09 um 14:58

Hallo, wer weiss wo man sich ein Video anschauen kann, wie eine Nagelspange angebracht wird?
Oder wer kann mir seine Erfahrung mit einer solchen Spange schildern, ob das Setzen weh tut und wie das so ist???

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

D
devina_13658434
14.03.19 um 21:24

Hallo ,wie heißt kleber für  Nagelspange aus Metal  z. fixieren?Danke für Antwort.lg. Sylwia 

Gefällt mir

O
olyvia_12673690
15.01.09 um 20:52

Es tut nicht weh.
Es gibt unterschiedliche Spangen, ich arbeite mit Klebespangen. Diese werden auf den entfetteten Nagel geklebt und ein kleines Spanndrähtchen wird leicht gespannt (dafür gibt es ein Spezial-Instrument). Dann wird der gespannte Draht abgeknipst und mit Gel versiegelt, damit die Strümpfe heil bleiben. Nun kann der Nagel normal weiter wachsen, bis die Spange herausgewachsen ist. Kann sein, daß eine 2. Spange gesetzt werden muß. Wächst der Nagel nicht mehr ein, weil die Spangenspannung ihn nach und nach aus dem Nagelfalz herausgezogen hat (das merkst Du nicht), ist die Nagelkorrektur beendet.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. L G pitti13
Hier noch ein Link mit Foto:
http://www.3to-podofix.de/podofix/behandlung.html

2 -Gefällt mir

N
nadja_12079029
12.02.09 um 15:59

Nagelkorrekturspange
Hallo!

Ich war früher selbst Patient mit einem Unguis incarnatus- eingewachsenen Nagel. Mein großer Zeh war geschwollen, entzündet, rot, eitrig und sehr sehr schmerzhaft!!!

Ich bin von einer Fußpflege zur nächsten bis ich nach etwas 2 Jahren nix tun, 2 Jahren von einer Fußpflege zur anderen inkl. Artzbesuchen entlich zu einem med. Fußpfleger kam.

Der hat mir dann endlich geholfen.

Wegen meinen eigenen Erfahrungen bin ich dann Podologin geworden.

Ich bin Vollzeit ausgebildete Podologin. Meine Ausbildung beinhaltete das Anfertigen von Nagelkorrekturspangen. Natürlich mussten wir in der Ausbildung uns gegenseitig Spangen auf die Nägel "bauen".

Also war ich wieder Trägerin einer Spange. Also ich hab schon ein bissi Erfahrung als Patient und Behandler...

so und aus dieser Erfahrung raus möchte ich dir das mit auf den Weg geben...

Eine Spangenbehandlung sollte nicht "weh tun".

Wenn eine Behandler eine Spange in eine Entzündung reinsetzt (was ich nicht mache) kann es zu Schmerzen kommen, weil die Spange unter den Nagel eingehängt wird. Also muss man in die Entzündung "rein".

Ich behandel, bis sich die Entzündung zurückgebildet hat, mit Tamponaden. Dann setze ich die Spange, was unangenehm sein KANN. Jeder empfindet anders!

Nach dem Setzen sagt man, die ersten 24h kann es zu einem Zugschmerz kommen, weil die Spange ja in die Wchstumsrichtung eingreift. Aber diese "Schmerzen" verschwinden auch ohne etwas zu machen, sollte das nicht der Fall sein, dann stimmt was nicht.

Mir ging es auch immer so, ich hatte nach, naja, 14h ca. 5h Probleme. Es war unangenehm und ich konnte keine engen Schuhe tragen. Wichtig ist aber, dass der ENtzündungsschmerz aber weg war und dieses Zuggefühl auch dann verschwunden ist.

Ich kann dir noch ganz viele Fragen beantworten...ich finde es nämlich sehr schlimm, wenn Patienten NICHT aufgeklärt sind.

Vielleicht kann ich dir ja auch einen Behandler empfehlen, ich kenn ein paar verstreut in Deitschland, wenn du dich für eine solche Behandlung entscheiden solltest.

Also Kopf hoch...

Grüße aus dem Taunus
dieSteffen



Hier im Anschluss noch ein paar Infos aus unserem Flyer...

Die Nagelkorrekturspange (Orthonyxiespange)

Die Nagelkorrekturspange wird individuell, aus medizinischem federhartem Runddraht, auf Ihren Nagel angefertigt.
Das Ziel ist es den eingewachsenen Nagel dauerhaft in seine Ursprüngliche Form zurück zu bringen und so Folgeschäden und eine Operationen zu verhindern. Durch den kontinuierlichen Zug des Drahtes wird der Nagel in seine eigentliche Form gezogen, der Nagelfalz entlastet und der Schmerz läst nach bzw. verschwindet.
Die Spange wird direkt auf den Zehennagel angepasst. Mit kleinen Haken, die unter den Nagel passen wird sie dann, mit einem kleinen Klecks Kleber, fixiert.

Dauer der Behandlung

Je nach Nagelwachstumsgeschwindigkeit beträgt die Behandlungsdauer etwa 9 bis 18 Monate (der Nagel muss einmal komplett vor gewachsen sein). Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass der Patient mitarbeitet (z.B. richtige-regelmäßig Nagelpflege, weites-bequemes Schuhwerk, alle 6-8 Wochen eine Spangensitzkontrolle/ -korrektur).

Kostenübernahme

Die Nagelkorrekturspange ist keine Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung. Allerdings gewähren die Kassen in besonderen Fällen, nach Antragstellung (Kostenvoranschlag), Zuschüsse.

Ablauf

In einem Ersttermin wird festgestellt ob eine Spangenbehandlung medizinisch gesehen sinnvoll ist und alle offenen Fragen geklärt. Sollte eine solche Behandlung sinnvoll sein, wird ein Kostenvoranschlag für die Gesamtbehandlung erstellt. Mit diesem Kostenvoranschlag und einem Rezept Ihres Arztes (grünes- oder Privatrezept) können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Kostenbeteiligung/ -übernahme beantragen. Je nachdem was bei diesem Antrag rauskommt, entscheiden Sie endgültig, ob Sie diesen Behandlungsweg einschlagen möchten.

Zahlungsablauf

Nach jeder Behandlung bezahlen Sie die erbrachte Leistung. Eine Verrechnung mit Dritten (z.B. eine Krankenkasse) muss von Ihnen selbst vorgenommen werden.

Vorteile dieser Behandlungsmethode

In über 95% aller Fälle erfolgreich
Eine örtliche Betäubung ist nicht erforderlich
Eine Operation wird in den meisten Fällen überflüssig, weil die Spange die Ursache (falsches Nagelwachstum) für den eingewachsenen Nagel behebt
Schnelle Schmerzreduktion
Kein Arbeitsausfall und keine Einschränkungen im Alltag (z.B. beim Sport)
Keine Narbenbildung

4 -Gefällt mir

M
mya_12768744
27.05.09 um 17:58
In Antwort auf olyvia_12673690

Es tut nicht weh.
Es gibt unterschiedliche Spangen, ich arbeite mit Klebespangen. Diese werden auf den entfetteten Nagel geklebt und ein kleines Spanndrähtchen wird leicht gespannt (dafür gibt es ein Spezial-Instrument). Dann wird der gespannte Draht abgeknipst und mit Gel versiegelt, damit die Strümpfe heil bleiben. Nun kann der Nagel normal weiter wachsen, bis die Spange herausgewachsen ist. Kann sein, daß eine 2. Spange gesetzt werden muß. Wächst der Nagel nicht mehr ein, weil die Spangenspannung ihn nach und nach aus dem Nagelfalz herausgezogen hat (das merkst Du nicht), ist die Nagelkorrektur beendet.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. L G pitti13
Hier noch ein Link mit Foto:
http://www.3to-podofix.de/podofix/behandlung.html

Kosten
Hallo zusammen,

ich habe leider leider auch total hässliche Zehennägel
an meinem rechten großen Zeh habe ich mir irgendwann einen Nagelpilz eingefangen und nach fast einem Jahr Behandlung ist der jetzt endlich weg - juhu, aber der nagel sieht total verkorkst aus =( - irgendwie viel kleiner und rundlicher als der an meinem anderen Zeh....
schäm mich total dafür...
jetzt habe ich schon öfters im Internet von der Nagelspange gelesen.... würde davon mein Nagel wieder "normal" aussehen?
Was kostet so eine Behandlung (ungefähr)?
kann so etwas jeder Fußpfleger machen?

wär super dankbar für eine antwort


grüße, die mit dem verkorksten Nagel =/

3 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
G
gyneth_12282934
19.03.14 um 14:58

Nagelspange
Hallo ihr Lieben,

ich bin zum ersten Mal hier

Also ich habe auch eingewachsene Zehen (und leider auch Nagelpilz ) und zwar an beiden großen Zehen und trage auch eine Spange und zwar eine Klebespange. Das tat überhaupt nicht weh und war alle 6 Wochen dort und habe ich schätze 2-3 mal neue gebraucht, da der Nagel noch nicht soweit verheilt war. Die Behandlung kostete 25 Euro pro Spange sprich 50 Euro für beide.

An flocke 121 : Ich kann meine Füße auch nicht leiden, aber ich finde sie sehen nach der Fußpflege schöner aus und ich würde bei mir sagen, das die Zehen anderst wachsen.

Und meine Erfahrung ist, das nicht jede Fußpflege mit Spangen arbeitet, da jede andere Erfahrungen damit hat und nicht jeder davon begeistert ist. Es gibt auch noch andere Methoden den eingewachsenen Zehennagel zu behandeln.

Ich finde, das die Spangen mir bis jetzt geholfen haben, aber die letzte Spange hat sich leider bei mir entzündet und muss jetzt entfernt werden. Wenn die Spangen raus gewachsen sind wird man sehen wie es weiter geht.

Das war meine Erfahrung, danke.

Liebe Grüße

5 -Gefällt mir

D
devina_13658434
14.03.19 um 21:24
Beste Antwort

Hallo ,wie heißt kleber für  Nagelspange aus Metal  z. fixieren?Danke für Antwort.lg. Sylwia 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige