Anzeige

Forum / Beauty

Nach HENNA Haare total stumpf

Letzte Nachricht: 16. Februar 2015 um 12:08
A
acke_12336728
08.04.13 um 10:13

Ich traf eine Freundin nach ca. 6 Monaten u. ich hatte sie kaum erkannt. Was fuer eine HAARPRACHT!!! Dickes, langes, glattes, kraeftiges, glaenzendes Haar! Wow!!!.....Sie meinte, sie nimmt seit einigen Monaten Henna (schwarz).
Das musste ich testen! Meine Haare sind von Natur braun, sehr lang, glatt u. eigenlich gesund! Im Sommer mache ich mir immer Zitronensaft drauf u. setzte mich in die pralle Sonne. Das macht herrlich goldene Straenen u. hellt die Haare etwas auf! Meine aktuelle Haarfarbe ist wie Honig. Deshalb habe ich mich fuer Henna "blond" entschieden. Braun waere zu dunkel u. eigentlich wollte ich ja die Pflege von Henna.....
Nach den vielen Tipps meiner Freundin habe ich noch 2 Tage im Internet gelesen, alle does und dont's!!!
Ich habe mich fuer die amerikanische Variante entschieden u. das Pulver mit Zitrone angemischt, da ich mit Zitronensaft sehr gute Erfahrungen machte.... habe es einen Tag lang stehen lassen u. vor der Anwendung noch etwas Kamillentee eingeruehrt! Ich habe es auf's handtuchtrockene Haar aufgetragen, mit Folie abgedeckt u. 4 Std. einwirken lassen. Ausspuelen war eine Qual!! Das Ergebnis war entaeuschend!!! Meine Haare sehen stumpf aus u. glaenzen matt. Am Haaransatz glaenzen sie etwas mehr, aber meine Spitzen sind total starr und ich kam mit dem Kamm ueberhaupt nicht durch!!! Was habe ich nur falsch gemacht? Das positive aber: die Schuppenflechte ist wie durch ein Wunder verschwunden, kein einzigstes Haar ist beim qualvollem Kaemmen ausgefallen u. das Haarvolumen hat sich verdoppelt! Ich werde es noch 2-3 mal versuchen, vielleicht probier ich mal die Ei- od. Oelvariante....so schnell gebe ich nicht auf. Warnung: es ist eine ueble Sauerei u. der Geruch.... wie frisch geschnittenes Gras, aber sehr extrem!!!!

Mehr lesen

I
ivonne_12505716
09.04.13 um 2:09

Na...
...Du traust dich ja was.

Aber wenn du dein Haar vorher noch nie gefärbt hast, ist Henna normalerweise kein Problem.

Ich selber würde es mir (auf meinen gefärbten Haaren) nie trauen. Und es wäre mir auch viel zu kompliziert.
Höchstens eine Haarkur mit farblosem Henna-Pulver zur Stärkung des Haares würde ich ev. mal probieren; Da kann ja eigentlich nichts schiefgehen.

Habe auch schon gehört, dass die Haare etwas trockener von Hennafarbe werden.
Vielleicht gönnst du ihnen danach halt noch eine reichhaltige Naturkosmetik-Haarkur oder eine Ölkur oder so.

LG


2 -Gefällt mir

A
acke_12336728
09.04.13 um 21:24
In Antwort auf ivonne_12505716

Na...
...Du traust dich ja was.

Aber wenn du dein Haar vorher noch nie gefärbt hast, ist Henna normalerweise kein Problem.

Ich selber würde es mir (auf meinen gefärbten Haaren) nie trauen. Und es wäre mir auch viel zu kompliziert.
Höchstens eine Haarkur mit farblosem Henna-Pulver zur Stärkung des Haares würde ich ev. mal probieren; Da kann ja eigentlich nichts schiefgehen.

Habe auch schon gehört, dass die Haare etwas trockener von Hennafarbe werden.
Vielleicht gönnst du ihnen danach halt noch eine reichhaltige Naturkosmetik-Haarkur oder eine Ölkur oder so.

LG


Danke,
also jetzt nach der 3. Haarwaesche sehen meine Haare besser aus, auch irgendwie glatter! Bei der naechsten Waesche mache ich eine Oelkur mit! Ganz schoene Strapatzen um diesen Henna-mythos! Vielleicht mache ich das naechste mal die Paste nur auf den Haaransatz, wie gesagt meine Schuppenflechte ist wie weggezaubert und da probiere ich schon seit Jahren versch. Mittel. Ich koennte mir gut vorstellem, dass das nachwachsende Haar dann kraeftiger ist..... ich sag dann mal in 6 Monaten Bescheid ...
LG

Gefällt mir

I
ivonne_12505716
10.04.13 um 0:17
In Antwort auf acke_12336728

Danke,
also jetzt nach der 3. Haarwaesche sehen meine Haare besser aus, auch irgendwie glatter! Bei der naechsten Waesche mache ich eine Oelkur mit! Ganz schoene Strapatzen um diesen Henna-mythos! Vielleicht mache ich das naechste mal die Paste nur auf den Haaransatz, wie gesagt meine Schuppenflechte ist wie weggezaubert und da probiere ich schon seit Jahren versch. Mittel. Ich koennte mir gut vorstellem, dass das nachwachsende Haar dann kraeftiger ist..... ich sag dann mal in 6 Monaten Bescheid ...
LG

Mhm...
...Klingt eh gut.
Aber in 6 Monaten denke ich sicher nicht mehr an diesen Beitrag...

Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1226928399z
11.04.13 um 8:42

Ich habe auch Erfahrung
mit henna.
Und ist normal, dass die Haar anfangs nicht sooo toll wirklich sind. Henna braucht bis es sich im Haar etwas aufbaut. Am besten versuchst du es nochmal! Da mit ei klingt gut. Denn henna trocknet etwas die haare aus..das heißt man muss mit viiiel Feuchtigkeit dagegen helfen. Ei,Öl,Milch usw..
Es gibt natürlich haare, die henna nicht so gut vertragen (henna hat eine natürliche säure..) aber ich bezweifele dass es bei dir der fall ist, wenn du zitrone im sommer aufs haar gibst
Einfach noch ein paar mal probieren
bald hast du auch so eine Haarpracht
lg

Gefällt mir

L
lee_12568905
12.04.13 um 17:04

Meine Haare vertragen Henna nicht!
Ich habe von Natur aus rötliche Haare, welche ich immer mal wieder auffrische. Da ich meine Haare sehr lang wachsen lasse, stieg ich vor 3 Wochen auf Henna um, Sante Naturrot. Es fielen extrem viele Haaren beim Auswaschen aus, so etwas hatte ich mit der übelsten Chemiekeule noch nicht!
Danach der Schock: Spliss in allen Spitzen, und das ziemlich krass.. wieso mich das so geschockt hat? Ich hatte mir einen Tag zuvor die Spitzen schneiden lassen!
Außerdem wurde das Ergebnis absolut fleckig, auch nach weiteren Anwendungen wurde es nicht gleichmäßig..

Das Ende vom Lied: ich bin benutze wieder meine altbewährte Intensivtönung Goldkupfer von Movida.. und siehe da: weder Haarbruch, noch Haarausfall.... und ein gleichmäßiges, gepflegtes Ergebnis!


Auch wenn PHF als so pflegend gilt... ich denke nicht, dass diese Art der Färbung für jedes Haar geeignet ist. Aber vielleicht pendelt sich das bei dir nach ein paar Anwendungen ein

Grüße!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

P
panaz_12668383
14.09.14 um 13:59

Schuppenflechte
Kann ich fragen ob die Schuppenflechte bist heute weg sind? oder haben sie sich wieder durchgestetzt?

Gefällt mir

Anzeige
L
letha_12835664
01.11.14 um 21:39

Oje
Ich nehme auch Henna und die Haare sehen super aus.Der Fehler war die Zitrone , sie trocknet das Haar aus, bitte nie wieder machen . Du musst nicht Farbhenna nehmen es gibt auch Farbloses Hennen beim Müller um 4 Euro .Mische es am besten mit heissem Schwarztee bis es cremig ist Und auf feuchte Haare drauf schmieren.Dann Folie und Kappe drauf damit es länger warm bleibt und mind. 1.Std.oben lassen ,am bosten über Nacht einwirken Lassen und du wirst sehr zufrieden sein.Mit Shampoo solange ausspülen bis nix mehr da ist.

1 -Gefällt mir

L
letha_12835664
01.11.14 um 21:45
In Antwort auf lee_12568905

Meine Haare vertragen Henna nicht!
Ich habe von Natur aus rötliche Haare, welche ich immer mal wieder auffrische. Da ich meine Haare sehr lang wachsen lasse, stieg ich vor 3 Wochen auf Henna um, Sante Naturrot. Es fielen extrem viele Haaren beim Auswaschen aus, so etwas hatte ich mit der übelsten Chemiekeule noch nicht!
Danach der Schock: Spliss in allen Spitzen, und das ziemlich krass.. wieso mich das so geschockt hat? Ich hatte mir einen Tag zuvor die Spitzen schneiden lassen!
Außerdem wurde das Ergebnis absolut fleckig, auch nach weiteren Anwendungen wurde es nicht gleichmäßig..

Das Ende vom Lied: ich bin benutze wieder meine altbewährte Intensivtönung Goldkupfer von Movida.. und siehe da: weder Haarbruch, noch Haarausfall.... und ein gleichmäßiges, gepflegtes Ergebnis!


Auch wenn PHF als so pflegend gilt... ich denke nicht, dass diese Art der Färbung für jedes Haar geeignet ist. Aber vielleicht pendelt sich das bei dir nach ein paar Anwendungen ein

Grüße!

Hallo
Dann hast du nicht richtiges Henna genommen.Scham beim Müller nach, auf der Verpackung steht HENNA ,in 4 Farben.Probier es aus.ich vorwende seit Jahren Henna und hatte nie Haarausfall im Gegenteil, ich habe kein Haarausfall mehr.

Gefällt mir

Anzeige
K
kwon_12527436
16.02.15 um 12:08

Mit Henna Haare färben - glänzendes Haar
Hallo kirscheb!

ich weiss genau was Du meinst! Die ersten Male hatte ich das auch, dass meine Haare trocken und spröde waren nach dem Färben mit Henna. Da gibt es aber ein paar Tricks, die ich auch erst vor kurzem auf Henna-abc gefunden habe.

(hier der direkte Link: http://www.henna-abc.de/henna-zu-hause)

Henna verändert den PH Wert des Haares, daher soll man danach eine Essig Spülung über das Haar geben. Aber am besten liest es dort nach, es gibt noch mehr Tipps, für die Anwendung zu Hause und verschiedene Rezepte, damit die Hennafarbe dunkler wird (ich mag es eher braun als rot zum Beispiel)

Ich hoffe ich konnte Dir helfen!

Gefällt mir

Anzeige