In Antwort auf lydia_12685610
Zum Hautarzt gehen...
Mir hat der Hautarzt schon ein paar Muttermale rausgeschnitten weil er den Verdacht hatte, dass sie verändert waren. Deshalb wird in dem Fall auch geschnitten, denn das Gewebe muss ja untersucht werden.
Gelasert werden Muttermale nur, wenn sie gesund sind.
Eins hab ich auch gelasert bekommen, muss aber sagen, dass das viel unangenehmer war als das Rausschneiden. Und jetzt, ca. 2 Jahre später, sieht es aus, als würde es nachwachsen.
Ich würde das an deiner Stelle von einem Hautarzt angucken lassen.
Ich würde dir raten SOFORT zu einen Arzt zu gehen
Ich kann dir meine Geschichte erzählen. Wegen eines (sehr hellen) Muttermales bin ich lasern gegangen. Und zwar in eine Laserklinik. Kurze Zeit später kam der Fleck wieder. Dann ging ich zu einem andern Arzt, der laserte wieder. BEIDE waren 100% sicher, dass es problemlos wäre. (Klar, dei müssen ihre teuren Apparate amortisieren) Der Fleck kam wieder.
Letztes Jahr ging ich (wegen Nagelbruch und Haarbruch) zu einem Hautarzt und erwähnte nebenbei "mein" Muttermal. Der sah es sich eine Hundertstelsekunde an und sagte sofort: Weg damit, aber scheiden. Flecke und Male dürfe man nie lasern, ausser man wäre sich 100% sicher und das könne NUR ein geschulter Spezialarzt sagen. DIESER Fleck würde ihm nicht gefallen.
Der Fleck wurde rausgeschnitten, eingeschickt, ich ging locker zum Fäden rausziehen 1 Woche später. Der Arzt: "Leider kann ich ihnen keinen positiven Bericht geben, der Fleck war bösartig, wir müssen nochmal schneiden". Mir zog es den Boden weg.
Es war der schwarze Hautkrebs. KEIN Arzt vorher erkannte das. Alle dachten, Krebs wäre dunkel, nie fast Hautfarben.
Drum, lass dein Mal UNBEDINGT bei einem Spezialisten untersuchen.
Ich weiss, auf 1000 Fälle ist das einer, wo ein Fleck/Muttermal bösartig ist, vor allem, weil ich auch kaum an die Sonne gehe und falls, dann nur mit hohem Sonnenschutz. Trotzdem, ein sich änderndes oder wiederkehrendes Mal UNBEDINGT ansehen lassen.
Gefällt mir