Anzeige

Forum / Beauty

Mein Traum: blonde Haare

Letzte Nachricht: 30. Dezember 2015 um 14:32
K
kate_12088035
05.03.07 um 19:20

Hi !

Also ich habe von Natur aus mittelbraune Haare und möchte sie unbedingt blond haben.

Mein Problem, ich habe furchtbare Angst, dass ich mir die Haare ruiniere. Gibt es eine haarschonende Alternative um blond zu werden?

Sind denn einige hell- bzw. mittelblonde Strähnchen schonender?

lg, Gabi

Mehr lesen

G
gull_12529078
05.03.07 um 23:38

Nein...
...blondieren ist nie schonend, je dunkler deine eigenen haare umso schlechter für deinen Blond-Traum Ich bin selbst brünette und meinte mal blond sein zu müssen, das resultat: einmal Färben okay, zweites mal wegen Ansatz auch noch okay und auch Strähnchen machen,aber dann hat den Haaren nicht mehr die beste Kur geholfen. Das ständige Nachfärben, egal ob Strähnen oder komplett hat alle Haare ruiniert. Durfte sie danach erstmal abschneiden um nicht auszusehen wie "Otto", wie mein Freund mich "liebevoll" nannte.
Alles abgbrochen, ausgetrocknet, einfach im A....Konnte sie abziehen wie Gummi. Da nutze auch das beste Pflegezeug vom friseur nix mehr... ich rate dir daher deine haare nicht zu blondieren, wenn du wirklich SCHÖNE haare haben willst, nicht hauptsache blond, wie ich bei vielen mädels oft denke wenn die mit haare wie stroh rum laufen und das noch toll finden...
Also sei froh wenn du gesunde schöne Haare hast und ruinier sie dir nicht mit dem Zeug... meine Erfahrung

Gefällt mir

A
an0N_1275610999z
06.03.07 um 8:46
In Antwort auf gull_12529078

Nein...
...blondieren ist nie schonend, je dunkler deine eigenen haare umso schlechter für deinen Blond-Traum Ich bin selbst brünette und meinte mal blond sein zu müssen, das resultat: einmal Färben okay, zweites mal wegen Ansatz auch noch okay und auch Strähnchen machen,aber dann hat den Haaren nicht mehr die beste Kur geholfen. Das ständige Nachfärben, egal ob Strähnen oder komplett hat alle Haare ruiniert. Durfte sie danach erstmal abschneiden um nicht auszusehen wie "Otto", wie mein Freund mich "liebevoll" nannte.
Alles abgbrochen, ausgetrocknet, einfach im A....Konnte sie abziehen wie Gummi. Da nutze auch das beste Pflegezeug vom friseur nix mehr... ich rate dir daher deine haare nicht zu blondieren, wenn du wirklich SCHÖNE haare haben willst, nicht hauptsache blond, wie ich bei vielen mädels oft denke wenn die mit haare wie stroh rum laufen und das noch toll finden...
Also sei froh wenn du gesunde schöne Haare hast und ruinier sie dir nicht mit dem Zeug... meine Erfahrung

Macht die (meisten) Haare kaputt
leider leider. Genau so ist es. Ich steh voll auf sehr hellblonde Haare, mir steht das auch, nur, es macht die Haare definitiv kaputt, egal wie toll man sie pflegt. Anfangs sieht es Spitze aus, weil zusammen mit der blonden Farbe auch noch ein Glanzreflex ist. Aber dann, so mit der Zeit, brechen sie ab. Ich hab nur Strähnchen, ich möchte nicht wissen, wie es aussieht, wenn ich alle gefärbt/gebleicht hätte. Und ich lass/liess nur den Ansatz nachfärben.
Zudem. je nach dem, wie dunkel die Naturfarbe ist, muss man 10 oder mehr Nuancen aufhellen. Ein Horror für die Haare.

Gefällt mir

L
linja_11952395
06.03.07 um 10:40

!!!
Also ich frage mich dann warum J.Lo,Britney...und Co noch Haare auf dem Kopf haben.
Es ist heutzutage echt alles möglich und auch schonend.
Man muß nur mit allem hinterher sein,regelmäßig Spitzen schneieden und Top Pflege sind das A und O.
Und vorallem ein Topsalon,wo die Friseure auch Ahnung haben.
Wenn die Haare einmal hell sind reicht meist Ansätze färben oder eine Intensivtönung aus,da muß ich keine "Hammerchemie" aufs ganze Haar bringen.
Und ich muß immer was tun damit die Spitzen nicht brechen.Feuchtigkeit das fängt beim Shampoo an und endet beim Spitzenfluid.
Ich empfehle erstmal viele blonde Strähnen da muß man erstmal schauen wie nimmt Dein Haar an vielleicht reichen da schon geringe % aus.Und man muß ja nicht nur mit Blondierung arbeiten auch blonde Farbe hellt Dein Grundton auf.Und davon versch.Reflexe ergibt ein herrlich natürliches Bild.Setze wenns geht nur viele Strähnen da siehst Du den Ansatz nicht so.Und nach und nach kann man ja wieder ein paar braune mit reinsetzen damit sie nicht extrem blond sind.
Erstens sieht es meist natürlicher aus und Du hast den blöden Ansatz aller vier Wochen nicht.
Bist Du einmal komplett gefärbt ist es schwer auf Strähnen umzusteigen.Mir geht es nicht anders.
Und wenn Dir mal nach heller oder brauner oder röter ist setzt man einfach dementsprechende Reflexe rein.
Nur weil andere schlechte Erfahrungen gemacht haben,kann man anderen hier keine Angst machen.
Es liegt immer am Friseur,wieviel Erfahrung hat er,hat er eine gute Ausbildung,liebt er sein Beruf...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1272427099z
06.03.07 um 14:28

Blonde Strähnen.
Ich würde dir ebenfalls raten, dir blonde Strähnen machen zu lassen. Die machen schon viel aus und dein Haar wird zumindest mehr geschont als bei einer Blondierung. Wenn du sie aber alle sofort blond haben willst, dann lass sie lieber färben statt blondieren. Schädlich ist zwar alles, aber eine Blondierung wäre immer meine letzte Wahl, denn das ist sicher das Schlimmste von allen.

Gefällt mir

L
linja_11952395
06.03.07 um 16:05
In Antwort auf an0N_1272427099z

Blonde Strähnen.
Ich würde dir ebenfalls raten, dir blonde Strähnen machen zu lassen. Die machen schon viel aus und dein Haar wird zumindest mehr geschont als bei einer Blondierung. Wenn du sie aber alle sofort blond haben willst, dann lass sie lieber färben statt blondieren. Schädlich ist zwar alles, aber eine Blondierung wäre immer meine letzte Wahl, denn das ist sicher das Schlimmste von allen.

!!!
Bei der Grundfarbe wird mit einer Farbe kein schönes Ergebnis zustande kommen.Da müssen also auch Strähnen mit Blondierung dabei sein.Blondieren in Strähnenform ist heutzutage nicht mehr schädlich.
Den ganzen Kopf blondieren davon bin ich auch kein Freund!!!

Gefällt mir

G
gull_12529078
06.03.07 um 16:22
In Antwort auf linja_11952395

!!!
Also ich frage mich dann warum J.Lo,Britney...und Co noch Haare auf dem Kopf haben.
Es ist heutzutage echt alles möglich und auch schonend.
Man muß nur mit allem hinterher sein,regelmäßig Spitzen schneieden und Top Pflege sind das A und O.
Und vorallem ein Topsalon,wo die Friseure auch Ahnung haben.
Wenn die Haare einmal hell sind reicht meist Ansätze färben oder eine Intensivtönung aus,da muß ich keine "Hammerchemie" aufs ganze Haar bringen.
Und ich muß immer was tun damit die Spitzen nicht brechen.Feuchtigkeit das fängt beim Shampoo an und endet beim Spitzenfluid.
Ich empfehle erstmal viele blonde Strähnen da muß man erstmal schauen wie nimmt Dein Haar an vielleicht reichen da schon geringe % aus.Und man muß ja nicht nur mit Blondierung arbeiten auch blonde Farbe hellt Dein Grundton auf.Und davon versch.Reflexe ergibt ein herrlich natürliches Bild.Setze wenns geht nur viele Strähnen da siehst Du den Ansatz nicht so.Und nach und nach kann man ja wieder ein paar braune mit reinsetzen damit sie nicht extrem blond sind.
Erstens sieht es meist natürlicher aus und Du hast den blöden Ansatz aller vier Wochen nicht.
Bist Du einmal komplett gefärbt ist es schwer auf Strähnen umzusteigen.Mir geht es nicht anders.
Und wenn Dir mal nach heller oder brauner oder röter ist setzt man einfach dementsprechende Reflexe rein.
Nur weil andere schlechte Erfahrungen gemacht haben,kann man anderen hier keine Angst machen.
Es liegt immer am Friseur,wieviel Erfahrung hat er,hat er eine gute Ausbildung,liebt er sein Beruf...

@britney1979..jo...
ist alles möglich. fragt sich nur wie lange...komisch das alle blondierten stars wieder auf dunkel umsteigen und britney nach eigener aussagen kahle stellen aufm kopf hatte und erst schwarz und nun mit ner glatze rum läuft...bestimmt nicht weil sie es schön findet sonst würde sie wohl keine perrücke aufsetzen...jeder friseur sagt dir das die haare kaputt gehen, dass weiss echt jeder...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1275610999z
06.03.07 um 16:56
In Antwort auf gull_12529078

@britney1979..jo...
ist alles möglich. fragt sich nur wie lange...komisch das alle blondierten stars wieder auf dunkel umsteigen und britney nach eigener aussagen kahle stellen aufm kopf hatte und erst schwarz und nun mit ner glatze rum läuft...bestimmt nicht weil sie es schön findet sonst würde sie wohl keine perrücke aufsetzen...jeder friseur sagt dir das die haare kaputt gehen, dass weiss echt jeder...

Auch bei Stars gehen die Haare kaputt
Also ich würde vor allem nicht bei den Stars "schauen was die so machen". Erstens, wird enorm viel getürkt, seis mit Perücken, Falschhaareinsätze, spezieller Beleuchtung bei Fotoshootings usw. Dann haben die zweitens alles Geld der Welt (vieles wird denen auch gratis gemacht Werbung!)und zudem schwirrt bei den Stars ein Bataillon von Haarkünstlern, Make-up Artisten und Co herum.
Sieht man die mal "natur" (Pam Anderson zB) erschrickt man oft. Mann hat die kaputte Haare. Blondiert, toupiert usw.
Aber was spielt es dort für eine Rolle, die haben eh das Geld, immer was zu machen.

Gefällt mir

A
an0N_1207840299z
06.03.07 um 16:59
In Antwort auf gull_12529078

@britney1979..jo...
ist alles möglich. fragt sich nur wie lange...komisch das alle blondierten stars wieder auf dunkel umsteigen und britney nach eigener aussagen kahle stellen aufm kopf hatte und erst schwarz und nun mit ner glatze rum läuft...bestimmt nicht weil sie es schön findet sonst würde sie wohl keine perrücke aufsetzen...jeder friseur sagt dir das die haare kaputt gehen, dass weiss echt jeder...

...
Also das mit den kahlen Stellen bei Britney kann ja sien,a ber ne klatze hat die sich doch net schneiden lassen, weil ihr haare kaputt waren...

Gefällt mir

Anzeige
L
linja_11952395
06.03.07 um 17:39
In Antwort auf gull_12529078

@britney1979..jo...
ist alles möglich. fragt sich nur wie lange...komisch das alle blondierten stars wieder auf dunkel umsteigen und britney nach eigener aussagen kahle stellen aufm kopf hatte und erst schwarz und nun mit ner glatze rum läuft...bestimmt nicht weil sie es schön findet sonst würde sie wohl keine perrücke aufsetzen...jeder friseur sagt dir das die haare kaputt gehen, dass weiss echt jeder...

!!!
Ich trage seit 13 jahren blonde Haaren und mein Haar glänzt,also wie geht dann das.Ich blondiere und färbe Tag für Tag und bei keinem ist das Haar so schlimm das wir abschneiden müssen.
Ich sage immer wieder findet den optimalen Friseur für Euch und Euer Haar.
Nach Euren Aussagen kann man ja die Blondierung komplett vom Markt nehmen,das ist doch Blödsinn.
Zwischen einer Blondierung für 5 und 45 Euro liegen natürlich Qualitätsunterschiede.Und wenn ich empfindliches oder schon geschädigtes Haar habe dann noch das verkehrte drauf kommt,falsch einwirken lasse und falsch pflege na dann kommt nur Mist raus.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
gull_12529078
06.03.07 um 20:51
In Antwort auf gull_12529078

@britney1979..jo...
ist alles möglich. fragt sich nur wie lange...komisch das alle blondierten stars wieder auf dunkel umsteigen und britney nach eigener aussagen kahle stellen aufm kopf hatte und erst schwarz und nun mit ner glatze rum läuft...bestimmt nicht weil sie es schön findet sonst würde sie wohl keine perrücke aufsetzen...jeder friseur sagt dir das die haare kaputt gehen, dass weiss echt jeder...

Ok...
dann ist es bei dir gut gegangen, bei mir leider nicht, trotz teurer friseurbesuche und super teuren pflegemitteln vom friseur...das ist meine erfahrung gewesen und einmal hat mir auch gereicht deine haare sind vielleicht auch nicht so dunkel das man zu viele nuancen aufhellen muss...und selbst der friseur hat mir gesagt das es bei dunklen haaren auf dauer die haare kaputt macht. ich denke das können hier viele bestätigen.
lg, mel

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1275610999z
07.03.07 um 8:50
In Antwort auf linja_11952395

!!!
Ich trage seit 13 jahren blonde Haaren und mein Haar glänzt,also wie geht dann das.Ich blondiere und färbe Tag für Tag und bei keinem ist das Haar so schlimm das wir abschneiden müssen.
Ich sage immer wieder findet den optimalen Friseur für Euch und Euer Haar.
Nach Euren Aussagen kann man ja die Blondierung komplett vom Markt nehmen,das ist doch Blödsinn.
Zwischen einer Blondierung für 5 und 45 Euro liegen natürlich Qualitätsunterschiede.Und wenn ich empfindliches oder schon geschädigtes Haar habe dann noch das verkehrte drauf kommt,falsch einwirken lasse und falsch pflege na dann kommt nur Mist raus.

Blondieren oder bleichen oder färben verträgt nicht jeder
Ich denke, kein renomierter Frisör wird eine Billigfarbe nehmen. Und es ist auch nicht so, dass bei denen die Haare brechen, die es selber machen. Empfindliche Haare, und meine gehören dazu, reagieren extrem brüchig, wenn sie gebleicht werden. Und ich gehe nur zum Frisör, würde es nie selber machen. Und was heisst - den optimalen Frisör finden? Die werden doch alle geschult sein und ihr Bestes geben? Sonst wären die nicht lange auf dem Markt, bei der Konkurrenz.

Gefällt mir

L
linja_11952395
07.03.07 um 10:15
In Antwort auf an0N_1275610999z

Blondieren oder bleichen oder färben verträgt nicht jeder
Ich denke, kein renomierter Frisör wird eine Billigfarbe nehmen. Und es ist auch nicht so, dass bei denen die Haare brechen, die es selber machen. Empfindliche Haare, und meine gehören dazu, reagieren extrem brüchig, wenn sie gebleicht werden. Und ich gehe nur zum Frisör, würde es nie selber machen. Und was heisst - den optimalen Frisör finden? Die werden doch alle geschult sein und ihr Bestes geben? Sonst wären die nicht lange auf dem Markt, bei der Konkurrenz.

!!!
Natürlich arbeiten alle Salons mit unterschiedlichen Marken.Und der eine nimmt preiswerte Ware und der andere sehr hochwertige.Und je mahr Pflegestoffe drin sind je teurer wird das ganze Produkt.
Man kann aber mit einer preiswerten Blondierung genauso gute Ergebnisse erzielen wie mit einer teuren,wenn man Erfahrung mit Haaren und dem Mittel hat.
Und zum Thema den optimalen Friseur finden,lache ich nur.
Hier schimpfen doch alle rum,wie sie versaut werden und alles allein machen wollen.Also scheinen viele ja noch nicht den optimalen gefunden zu haben.
Ich habe auch schon in versch.Salons gearbeitet und wenn einer seinen Meister hat,heißt das noch nicht das er sein Handwerk versteht.
Ich bin selber sehr kritisch und würde auch nicht jeden an mein Haar lassen,da muß echt viel Vertrauen da sein und man muß sich gut ausdücken und verstehen,damit nichts schief geht.
Was denkt ihr wieviele Salons Angestellte haben,die ihre Arbeit nicht mit Leidenschaft verichten.Ich suche seit drei Jahren eine Angestellte und finde niemand,wo es paßt.Also behaupte bitte nicht das es gute Friseure wie Sand am mehr gibt.Die die top sind muß man nur finden!!!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1275610999z
07.03.07 um 10:27
In Antwort auf linja_11952395

!!!
Natürlich arbeiten alle Salons mit unterschiedlichen Marken.Und der eine nimmt preiswerte Ware und der andere sehr hochwertige.Und je mahr Pflegestoffe drin sind je teurer wird das ganze Produkt.
Man kann aber mit einer preiswerten Blondierung genauso gute Ergebnisse erzielen wie mit einer teuren,wenn man Erfahrung mit Haaren und dem Mittel hat.
Und zum Thema den optimalen Friseur finden,lache ich nur.
Hier schimpfen doch alle rum,wie sie versaut werden und alles allein machen wollen.Also scheinen viele ja noch nicht den optimalen gefunden zu haben.
Ich habe auch schon in versch.Salons gearbeitet und wenn einer seinen Meister hat,heißt das noch nicht das er sein Handwerk versteht.
Ich bin selber sehr kritisch und würde auch nicht jeden an mein Haar lassen,da muß echt viel Vertrauen da sein und man muß sich gut ausdücken und verstehen,damit nichts schief geht.
Was denkt ihr wieviele Salons Angestellte haben,die ihre Arbeit nicht mit Leidenschaft verichten.Ich suche seit drei Jahren eine Angestellte und finde niemand,wo es paßt.Also behaupte bitte nicht das es gute Friseure wie Sand am mehr gibt.Die die top sind muß man nur finden!!!

Trotzdem verträgt nicht jedes Haar eine Blondierung
Dann frag ich mich, WIE man an so einen Frisör gerät. Ich nehm mal an, die meisten durch Mundpropagande, durch Kolleginnen. ich hab "meinen" wegen einer Arbeitskollegin gefunden, die geht zum gleichen. Nur, die hat so andere Haare, richtige "Elefantenhaare", mit denen man alles machen kann und es sieht toll aus. Mal hat sie blonde Haare, dann rot, dann gesträhnt, zu Silvester blaue Strähnen, dann mal ganz schwarz. Und da sind wir wieder bei der verschiedenen Haarqualität. Was bei der einen geht, geht bei der andern noch lange nicht. Ich könnte meine Haare bei diesen Prozeduren zur Glatze schneiden lassen.

Gefällt mir

L
linja_11952395
07.03.07 um 11:03
In Antwort auf an0N_1275610999z

Trotzdem verträgt nicht jedes Haar eine Blondierung
Dann frag ich mich, WIE man an so einen Frisör gerät. Ich nehm mal an, die meisten durch Mundpropagande, durch Kolleginnen. ich hab "meinen" wegen einer Arbeitskollegin gefunden, die geht zum gleichen. Nur, die hat so andere Haare, richtige "Elefantenhaare", mit denen man alles machen kann und es sieht toll aus. Mal hat sie blonde Haare, dann rot, dann gesträhnt, zu Silvester blaue Strähnen, dann mal ganz schwarz. Und da sind wir wieder bei der verschiedenen Haarqualität. Was bei der einen geht, geht bei der andern noch lange nicht. Ich könnte meine Haare bei diesen Prozeduren zur Glatze schneiden lassen.

!!!
Ich habe nie was anderes behauptet.Es hängt immer mit von der Qualität ab.Es gibt Prozente von 1,9-18 und dazu versch.Blondierungen und da findet man bei der Auswahl an Firmen für jeden das passende.Und da sind wie wieder beim Thema Berufserfahrung mit Haaren und Produkten.
An einen schlechten Friseur gerät man ganz fix.Nicht alle sind in einem Salon top.Jeder arbeitet auf seine Weise.Der eine macht gern und gut Farbe,der andere Schnitt...usw.
Und menschlich wird oft unterschätzt.Ich merke schon nach wenigen Min.kommt die Kundin wieder,vertraut sie mir,kommen wir klar.
Das muß halt auch passen.Denn wenn einer top zufrieden ist kann es bei der besten Freundin manchmal schon an der Sympatie scheitern.
Sicher gibt es Leute die da nicht soviel Theater drum machen,aber ich achte da auch auf vieles.
Einen Topsalon erkennt man an vielen Dingen,allein durch einen Termin holen kann man schauen,wie ist die Atmosphäre dort.Bemüht und freundlich oder eher hektisch und streßig!!!Und man merkt ja schon wie sieht der jenige selber aus,der mich macht.Ich selber gehe nur zu Leuten die selber top gestylt sind.Man geht in dem Beruf viel nach der Optik.Ich möchte auch nicht zu einer total verrückt gestylten,weil das nicht mein Stil ist.Aber wer genau das will,der ist wiederum bei so eine Friseurin richtig.
Genau durch Mund zu Mund Werbung.Sind Leute zufrieden kommen noch mehr freunde,Bekannte und Familie.
Auch am Beratungsgespräch kannst Du erfahren wie sicher eine Friseurin auftritt.Diskutiert sie nicht viel beim ersten Mal und erklärt auch nichts genau ist das nicht so gut.Ich frage immer viel und erkläre mit Tipps für zuhause.Ich möchte das die Leute glücklich und zufrieden wieder gehen und meist sind sie total dankbar.

Gefällt mir

Anzeige
Q
quy_12161090
10.03.07 um 13:25

Erfahrungsgemäß...
meine Tante hat selbst recht dunkles Haar und blondiert sich immer nur den Ansatz nach. Ihre Fehler liegen eher bei einer Pflegeserie, die für ihre Haare nix sind und sie zu sehr austrocknen, dann den Heißluftcurler zu heiß gestellt und zu selten Spitzen schneiden lassen. Allein DAS hat ihre Haare kaputt gemacht, das meint der Frisör dazu, der ihr letztens die Haare geschnitten hat. Und sie verwendet viel zu viele Stylingprodukte für das sehr lange Haar. Ich hab sie einmal mit ungestylten Haaren gesehen, das steht ihr nicht so gut, aber den kurzen Wuschelpony, der regelmäßig geschnitten wird, den kann sie ja ruhig stylen und das würde auch reichen. Aber sie meint das würde nix aussehen und klatscht sich vorm Fönen massig Stylingschaum rein, dann während dem Fönen massig Haarspray, nach dem Fönen noch mindestens zwei bis drei Schichten Haarspray und dann reichts vielleicht mal. Zwischendurch kommt dann der Heißluftcurler auf die vollgesprühten Haare und die sehen dann schon nicht mehr aus wie Haare, sondern wie Hanf. Und das findet sie dann schön... naja, ich weiß auch nicht. Aber Haare gehen nun mal nicht unbedingt vom blondieren kaputt, sondern auch sehr häufig von zu viel Styling und sehr falscher Pflege. Auch beim wachsen lassen kann viel falsch gehen. Man muss die Haare nämlich immer schön nachschneiden, wenigstens ein bisschen, das kann man ja auch selbst machen, aber niemals zwei Jahre oder länger ohne Spitzenschneiden ausharren, das ist tödlich für die (gefärbten) Haare.
Ich würde sagen, du kannst ruhig blondes Haar tragen, aber bei braunem Haar immer eher Strähnchen, das sieht bei Otto-Normal-Verbraucher, der sich nicht alle 4 Wochen zum Frisörbesuch durchschlagen kann (zu teuer, keine Zeit etc.), immer besser aus.

LG

Gefällt mir

L
linus_11878106
27.12.15 um 20:16

Oh ist schon eine ältere Frage
http://leelakleinbuchstabe.blogspot.c o.at/2015/12/leela-und-blonde-haare.html?m=1rage

Aber sollte es trotzdem jemand Interesse haben
schaut vorbei!

Gefällt mir

Anzeige
C
chelle_12114166
30.12.15 um 14:32

Meine Erfahrung
Ich bin von Natur aus Straßenköterblond und hab auch von Blond geträumt und es dann selbst versucht. Dies war jedoch nur minimal toll und deshalb entschied ich mich für den Frisuer.
Was soll ich sagen ich hab fast 150 euro komplett färben ausgegeben und dafür grell gelbe haare bekommen !!
Danach musste ich es zuhause selbst korregieren auf braun zurück damit es nicht so ein krasses disaster ist da die Frisuere zu unfähig waren.

Ich wollte trotzdem meinen Traum nicht aufgeben. Somit habe ich diese Aufhellung mit Strähenhaube von Schwarzkopf benutzt und die Haare wurden ein wenig heller. Ein paar Wochen später habe ich mich an eine Komplette Haarfarbe getraut (Olia, aber nicht zu empfehlen) und es wurde nur minimal heller. Danach hat meine Schwester mit der ashblonden Diademfarbe mir Strähnen gemacht und alles wurde schon vieeeel besser. jetzt habe ich noch die Platinhaarfarbe benutzt und dann waren sie auch Platin aber ich wollte es natürlicher also hab ich diese farbe nordic blonde von schwarzkopf benutzt und voila eine sehr schöne Blondfarbe.

Ich habe es so bereut zum Frisuer zu gehen. Ich hätte mir das Geld sowas von sparen können. Ich vertraue heute lieber mir selbst.

Daher ist mein Tipp an dich, falls du es auch selbst machen willst, schau genau auf die Packungen ob deine Haare der Farbe entsprechen. Falls du direkt mit der Blondierung anfängst dann kaufe direkt noch eine aschige Haarfarbe mit (zb die von Diadem war gut). Es ist halt einfach das Problem dass die Haare gelblich werden und du mit Silbertönungen etc dagegen wirken musst. Auch ist es wichtig nicht so viel Färben auf einmal (mehr als 2 mal in nem monat reicht) und danach wirklich gut pflegen.
Falls die Haare sehr gelb werden dann würde ich eine Tönungsspülung empfehlen.

Habe jetzt keine Frisuerkenntnisse, alles habe ich mir selbst durch recherchieren und Videos beigebracht.
Do it yourself blond ist auf jeden fall möglich !!

lg

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige