In Antwort auf janel_11935449

"die Frisösen machten mich an, ob ich mir meine Haare denn auch pflegen würde"
so ging es mir auch
Man kann einfach selber entscheiden, wie man das Silikon rausmöchte, wenn man auf Naturkosmetik wechselt. Die Grundvoraussetzungen sind eigentlich bei allen gleich. Man hat Naturhaare, die extrem trocken und spröd sind, weil monate-/jahrelang keine Pflege vorgedrungen ist. Stattdessen hat sich einfach ein Silikonmantel darum gebildet.
Wenn dieses Silikon nun durch Peeling-Shampoos auf einen Schlag weg ist, sieht man zuerst nur Stroh, was ein Schock ist. Dafür kannst du dich schon schnell um die richtige Pflege kümmern. Der Nachteil ist aber, dass Peeling-Shampoos extrem aggressiv sind. Man darf sie sowieso höchstens einmal im Monat verwenden!
Wenn man einfach nichts macht und einfach nur noch Naturkosmetik verwendet, dauert es ein paar Monate, bis das Silikon ganz draussen ist. Wobei aber natürlich schon nach ein paar mal waschen vieles draussen ist. Es gibt wahrscheinlich so etwas wie eine Halbwertszeit
Das hat den Vorteil, dass der Übergang nicht so abrupt ist und die Naturkosmetik stufenweise ins Haar vordringen kann, ohne es ganz furchtbar aussehen zu lassen.
Ich selbst werde es ohne Peelings versuchen und meine Haare sind ganz in Ordnung soweit. Stattdessen pflege ich es einfach gut und das wird hoffentlich schon hinhauen.
Meine Haare kann ich eigentlich relativ gut kämmen. Ich habe jetzt seit neuem Dr. Hauschka Shampoo & Pflegespülung, wobei ich die Pflegespülung nur einmal in der Woche verwende. Aber ich schaue schon, dass ich zuerst unten kämme und mich dann gegen oben heraufarbeite
Ein Stück weit glaube ich auch, dass es normal ist, wenn die Haare nicht so einfach zu kämmen sind wie bei den Silikonshampoos. Das werden sie wahrscheinlich auch nie sein und waren es bei mir auch als Kind nicht.
Liebe Grüsse

" Wenn dieses Silikon nun durch Peeling-Shampoos auf einen Schlag weg ist, sieht man zuerst nur Stroh, was ein Schock ist. Dafür kannst du dich schon schnell um die richtige Pflege kümmern. Der Nachteil ist aber, dass Peeling-Shampoos extrem aggressiv sind. Man darf sie sowieso höchstens einmal im Monat verwenden! "
Das mit dem STroh, kann ich absolut bestätigen. Ich hab erstmal DEN Schock bekommen, als meine Haare trocken waren, optisch wie fühlbar. Hat grässlich ausgesehen und sich dementsprechend angefühlt.
Jetzt, nach mehrmaligem Waschen und Pflege mit Nk stellt sich allmählich ein Besserungseffekt ein. Die Haare werden wieder weicher, wenn auch nciht so weicherspülerhaft wie mit Siliprodukten. Ich finde aber weichspülerhaare sowieso nicht schön, fühlen sich gar nicht mehr an wie Haare.
Was meine Haare auch nicht mehr sind: elektrisch aufgelasen, so dass sie abstehen.
Danke dir für die Info, dass man Peelingshampoos nur einmal im Monat nehmen soll. Ich hätte es mir sonst doch öfters auf dem Kopf geschmiert
.
Gruß
Feli
Gefällt mir