Mega trockene Haare durch Färben.
.. WAS HILFT?
WELCHE KUR ?
Zu meinem Haaren: Ich habe 18Jahre blond getragen, jetzt bin ich seid fast fünf Haaren am experimentieren alle Möglichen Brauntöne, mal Schoko mal Goldig etc. Ich habe von Natur aus Haare die etwas mehr abkönnen also das Färben oder Tönen haben sie immer super mitgemacht schön glänzend kei Spliss nichts.
So da ich Dussel jetzt vor 1 Jahr mir immer mal wieder zwischen den Brauntönen blonde strähnen oder Highlights machen lassen habe, sind die Haare von mal zu mal trockenner geworden und schließlich bis heute so trocken in den spitzen das ich echt drauf und dran bin mir einen Bob zu schneiden, (meine Haare bis zum BH Verschluss ungefähr)
denn ich weiss nicht ob ich das richtig beurteilen aber das sieht so aus als brechen die haare schon ab unten.... kann man da noch etwas retten???? Mit einer super Haarkur wieder geschmeidig machen???
Mehr lesen
Das kann man...
...So pauschal nicht sagen. Die Eine schwört auf diese Marke, die andere wiederum auf eine Andere...
Was benutzt du denn momentan für Sachen?
Wenn du zuviel silikonhaltige Sachen benutzt und nicht regelmäßig ein Tiefenreinigungs-Shampoo benutzt dann prallt die Pflege wahrscheinlich an der Silischicht ab bzw. es kommt nicht genug Feuchtigkeit und Pflege durch...
Kaufe dir am besten ein paar gute und naturreine Öle und lasse sie über Nacht einwirken (zB Arganöl von der "Grüne Erde").
Das Haarspitzenfluid von Alverde ist auch sehr gut gegen trockene Spitzen, generell pflegt NK meist besser und ist viel reichhaltiger als herkömmliche Produkte.
Habe gehört das Aubrey Organics eine sehr gute Marke ist, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Momentan benutze ich Sachen von "Grüne Erde" und Alverde.
Und zwischendurch benutze ich das Tiefenreinigungs-Shampoo von Balea (Pur + Fresh).
Auf jeden Fall solltest du ein paar Sachen ausprobieren, bis du das Richtige für dich gefunden hast;
Denn nur wegen Trockenheit musst du dir ja nicht gleich einen Bob schneiden lassen...Das wird schon wieder...
Lieben Gruß
MaryP21
1 -Gefällt mir
Das kann man...
...So pauschal nicht sagen. Die Eine schwört auf diese Marke, die andere wiederum auf eine Andere...
Was benutzt du denn momentan für Sachen?
Wenn du zuviel silikonhaltige Sachen benutzt und nicht regelmäßig ein Tiefenreinigungs-Shampoo benutzt dann prallt die Pflege wahrscheinlich an der Silischicht ab bzw. es kommt nicht genug Feuchtigkeit und Pflege durch...
Kaufe dir am besten ein paar gute und naturreine Öle und lasse sie über Nacht einwirken (zB Arganöl von der "Grüne Erde").
Das Haarspitzenfluid von Alverde ist auch sehr gut gegen trockene Spitzen, generell pflegt NK meist besser und ist viel reichhaltiger als herkömmliche Produkte.
Habe gehört das Aubrey Organics eine sehr gute Marke ist, habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Momentan benutze ich Sachen von "Grüne Erde" und Alverde.
Und zwischendurch benutze ich das Tiefenreinigungs-Shampoo von Balea (Pur + Fresh).
Auf jeden Fall solltest du ein paar Sachen ausprobieren, bis du das Richtige für dich gefunden hast;
Denn nur wegen Trockenheit musst du dir ja nicht gleich einen Bob schneiden lassen...Das wird schon wieder...
Lieben Gruß
MaryP21
Danke schön für deine Antwort
Ich habe mir eben von dm einpaar Produkte zu gelegt,
Von Alverde Spitzenfluid, Von Garnier ein Shampoo mit Kokosöl und Kakaobutter ohne Silikone und Parabene.
Und von Herbal eine Feuchtigkeitskur hat mir eine freundin empfohlen. Ich werde es ausprobieren.
Mir auch nicht ständig die Haare föhnen, dass war letzter Zeit so dass ich fast 20min. föhnen musste bis die Haare trocken waren durch die ganze Chemie in meinen Haaren.
Ich werde nach und nach mir NK zu legen auch für Gesicht und Körper. Find ich besser für mich und auch für die Umwelt
Ja aber ums schneiden ein Stück werde ich wohl nicht drum herum kommen, da die haare an manchen stellen ja abbrechen. Das sind von der unten nach oben bestimmt 10cm ich werd mal hören was der Frisör sagt.
Fürs nächste mal lasse ich die Finger von blonden Strähnen, dass hat mir persönlich die Haare zerstört, ich muss dazu sagen ich vergaß wohl aber auch das blond mehr pflege braucht.
Gefällt mir
Grüne Erde
Habe ich schon oft gelesen?... heißt die Marke so? Wo bekommt man das her?
Mir wurde auch Pferdemarkkur empfohlen, ist da das drin so wies heißt?
Gefällt mir
Huhu
WarnenAntworten
Danke schön für deine Antwort
Ich habe mir eben von dm einpaar Produkte zu gelegt,
Von Alverde Spitzenfluid, Von Garnier ein Shampoo mit Kokosöl und Kakaobutter ohne Silikone und Parabene.
Und von Herbal eine Feuchtigkeitskur hat mir eine freundin empfohlen. Ich werde es ausprobieren.
Mir auch nicht ständig die Haare föhnen, dass war letzter Zeit so dass ich fast 20min. föhnen musste bis die Haare trocken waren durch die ganze Chemie in meinen Haaren.
Ich werde nach und nach mir NK zu legen auch für Gesicht und Körper. Find ich besser für mich und auch für die Umwelt
Ja aber ums schneiden ein Stück werde ich wohl nicht drum herum kommen, da die haare an manchen stellen ja abbrechen. Das sind von der unten nach oben bestimmt 10cm ich werd mal hören was der Frisör sagt.
Fürs nächste mal lasse ich die Finger von blonden Strähnen, dass hat mir persönlich die Haare zerstört, ich muss dazu sagen ich vergaß wohl aber auch das blond mehr pflege braucht.
Gefällt mir
Grüne Erde
Habe ich schon oft gelesen?... heißt die Marke so? Wo bekommt man das her?
Mir wurde auch Pferdemarkkur empfohlen, ist da das drin so wies heißt?
Hi...
...Gern geschehen...
Ein paar Zentimeter Spitzen schneiden kann sicher nicht schaden.
"Grüne Erde" ist ziemlich teuer - Ein normales Shampoo kostet 9,90; Balsam ca. 15 Euro (also bei uns in Österreich).
In jeder Flasche sind aber nur 200 ml drinnen.
Ich nehme nur ca. 10ml Shampoo und verdünne es etwas mit Wasser. Diese Sachen sind echt sehr ergiebig...
Schau doch mal beim Basler - Die haben auch viele gute Sachen und total günstig; Auch Marken-Produkte.
Außer wenn du jetzt unbedingt nur mehr NK willst, dann natürlich nicht...
Beim Amazon haben sie auch viele Sachen von Logona, Aubrey Organics, usw.
Muss aber sagen, dass ich mich mit NK auch noch nicht soo gut auskenne, bin auch erst seit kurzem umgestiegen...
Wo es eine Pferdemarkkur gibt; Also da bin ich echt überfragt - Vielleicht weiß das ja jemand...
Lieben Gruß
MaryP21
Gefällt mir
Ja Longona kenne ich davon hatte ich auch mal ein shampoo was mich an NK nervt das alles ein bisschen flüssiger ist, hab ein gesichtsreinigung von nonique alles 100% natur hab ich durch zufall bei schlecker gesehen, das zeug flutscht einen ja nur auch der hand Aber die von alverde sind nicht so extrem flüssig, demnächst wenn ich bei rossmann bin nehme ich mal etwas von alnatura mit, du merkst schon ich hab ein kleinen beauty tick...
Die Pferdemark Kur soll es bei schlecker geben ,muss ich beim nächsten mal drauf achten, nur ist da wirklich irgendetwas vom pferd drin? das heißt doch nur so, oder?
Gefällt mir
Ja Longona kenne ich davon hatte ich auch mal ein shampoo was mich an NK nervt das alles ein bisschen flüssiger ist, hab ein gesichtsreinigung von nonique alles 100% natur hab ich durch zufall bei schlecker gesehen, das zeug flutscht einen ja nur auch der hand Aber die von alverde sind nicht so extrem flüssig, demnächst wenn ich bei rossmann bin nehme ich mal etwas von alnatura mit, du merkst schon ich hab ein kleinen beauty tick...
Die Pferdemark Kur soll es bei schlecker geben ,muss ich beim nächsten mal drauf achten, nur ist da wirklich irgendetwas vom pferd drin? das heißt doch nur so, oder?
...
Pferdemarkkur gibts auch beim dm.
Und ja, da ist wirklich Pferdemark drinnen, genauso wie in der Nerzöl-Kur echtes Nerzöl drin ist.
Das ganze sind "Abfallprodukte".
Wer damit nicht klar kommt, darfs einfach nicht nehmen
Gefällt mir
...
Ja ist ja schön das da abfallprodukte drin sind, dass muss ja jeder selbst entscheiden was er sich in die haare schmiert, ich bin jetzt nicht voll öko ich wollte nur mal darauf etwas mehr achten was man alles so an chemischen mitteln nimmt, warum chemie wenn es auch anders geht, von vielen produkten kommt man auch nicht weg , weil man die einfach gewöhnt ist und sie zu schätzen weiss, aber wie gesagt mal ein bisschen drauf zu achten schadet nicht, tut auch der umwelt gut...
Gefällt mir
...
Ja ist ja schön das da abfallprodukte drin sind, dass muss ja jeder selbst entscheiden was er sich in die haare schmiert, ich bin jetzt nicht voll öko ich wollte nur mal darauf etwas mehr achten was man alles so an chemischen mitteln nimmt, warum chemie wenn es auch anders geht, von vielen produkten kommt man auch nicht weg , weil man die einfach gewöhnt ist und sie zu schätzen weiss, aber wie gesagt mal ein bisschen drauf zu achten schadet nicht, tut auch der umwelt gut...
Hallo
Ich habe auch angefangen, NK zu verwenden.
Ich habe mir in einem anderen Forum angelesen, dass blonde Haare oft einen Proteinmangel haben, und deswegen Feuchtigkeitskuren nichts bringen.
NK ist da super, ich habe zB die Granatapfel-Haarkur von Alterra, die wird auch oft hoch gelobt. =)
Ich find sie auch super, muss ich sagen. Ich glaube ich kaufe mir bald noch mehr Haarkuren von Alverde, bei uns gibts von Alterra nur die eine, ich glaube aber, dass es bisher noch nicht mehr gibt.
Dazu habe ich noch das Volumen-Shampoo und die Glanz-Spülung. =)
Und von Alverde das besagte Haarspitzenfluid.
Aber im Moment nutze ich noch meine alten Produkte, habe zB das Haarbruch-Shampoo von Herbal Essences, und kann es wirklich empfehlen, ich hätte nie gedacht, dass ein Shampoo etwas derartiges bewirken kann.
Gefällt mir
Warum falsch...
...Soll doch jeder nehmen, was er denkt, das am besten ist.
Man kann auch zB zwischen NK und herkömmlichen Produkten abwechseln.
Habe ich vor einiger Zeit auch mal gemacht...
LG
MaryP21
Gefällt mir
Hey
Ich hab selber sehr krauses Haar welches durch färben und Glätteisen auch einiges mitmachen muss. Ich habe mir im ASIA Shop ein Kokosöl gekauft was dem Haar angeblich super helfen soll. Das Kokosöl muss 100% rein sein und kalt gepresst. Ich schmelzen es bei niedriger Temperatur , da es von der Konsistenz eher an Palmin erinnert als an "Öl" lol ) Lass das Kokosöl für ein oder zwei Stunden ( oder über Nacht ) einwirken und spüle es dann gut aus. Hilft Wunder - zumindest bei mir.
Ein Produkt von dem ich auch sehr begeistert bin ist die Sheabutter Kur von Gliss Kur, einfach Haare waschen, danach die Kur drauf und eine Minute einwirken lassen und wieder ausspülen .... fertig ) Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir etwas von der Haarkur mit Wasser zu mischen und es als leave in conditioner zu verwenden ... dann müsste es noch pflegender sein .... denk ich mal
)
1 -Gefällt mir
Keine reichhaltige Pflege
Hallo
Eine Freundin von mir hat sich auch ihre Haare immer total oft gefärbt. Das Resultat waren dann wie bei dir trockene, strohige, splissige Haare. Sie hat alles mögliche versucht, um ihre Spitzen wieder schön zu pflegen.
Anfangs hat sies mit ganz vielen reichhaltigen Kuren und Shampoos veruscht. Hat aber nicht wirklich funktioniert, wurde teilweise nur noch schlimmer. Danach hat sie sich, auf Rat eines Haarspezialisten, ein sehr mildes und wenig reichhaltige Shampoo gekauft. (Sie benutzt das Mandelmilch Shampoo von Lavera)
Und ich muss sagen, man sieht gewaltige Unterschiede. Ihre Haare schaun viel besser an und sie meint selbst, dass die sich auch nicht mehr so trocken anfühlen.
Ich würde dir raten erst mal eine "Nulldiät" zu machen, also nur wenige Pflege für die Haare, damit die sich bisschen beruhigen können.
Gefällt mir
DANKE
Danke für die vielen Tipps....
Ich habe bis jetzt Olivenöl ausprobiert und ich muss sagen es hat wirklich funktioniert, nur leider als ich am nächsten Tag wieder meine Haare gewaschen habe waren die Haare wieder trocken oder leider immer noch. Ich denke ich muss es mehrmals machen. Ich werde aber demnächst min.3-5cm schneiden. Was einmal so kaputt ist kann man glaub ich echt nicht mehr retten. Wie gesagt sind nicht splissig aber die brechen an manchen stellen ab. da hilft keine Kur.
Und übrigends benutze ich auch silikonhaltige Produkte Was die sache aber nicht verbessert, legt nur einen Film auf die Haare und veräppelt mich. Ich habe für mich einfach gelernt, weniger ist mehr ich probiere zu viel aus..... das haben meine Haare mir nun übel genommen.
LG Bella
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
DANKE
Danke für die vielen Tipps....
Ich habe bis jetzt Olivenöl ausprobiert und ich muss sagen es hat wirklich funktioniert, nur leider als ich am nächsten Tag wieder meine Haare gewaschen habe waren die Haare wieder trocken oder leider immer noch. Ich denke ich muss es mehrmals machen. Ich werde aber demnächst min.3-5cm schneiden. Was einmal so kaputt ist kann man glaub ich echt nicht mehr retten. Wie gesagt sind nicht splissig aber die brechen an manchen stellen ab. da hilft keine Kur.
Und übrigends benutze ich auch silikonhaltige Produkte Was die sache aber nicht verbessert, legt nur einen Film auf die Haare und veräppelt mich. Ich habe für mich einfach gelernt, weniger ist mehr ich probiere zu viel aus..... das haben meine Haare mir nun übel genommen.
LG Bella
Naja...
...Bei trockenen Haaren empfiehlt es sich das Öl mit Conditioner/Spülung auszuwaschen.
Oder überhaupt nur mit Condi waschen, Shampoo kann ja auch die Haare austrocknen...
LG
MaryP21
Gefällt mir
Lavaerde
Ich habe das gleiche Problem . Spitzen um 3 cm gekürzt i d ich Wäsche nur noch mit lavaerde aus dem Reformhaus . Das erste mal war es net gut , Haare müssen sich erst auf Bio umstellen , aber nach der 3.wäsche : wow !!!!!!! Es wird wieder toll und ich kann wachsen lassen .
Gefällt mir
Marokkanöl von Schutzengelein
und das Einhornshampoo - sehr gut bei sehr trockenem kaputten Haar
Gefällt mir
Bananenhaarkur!
Banane unbedingt im Mixer zerkleinern! Die Stückchen gehten sonst ewig nicht mehr raus!
Meine Haare werden davon total weich und seidig, obwohl sie vorher rau und strohig waren.
Gefällt mir
Marokkanöl von Schutzengelein
und das Einhornshampoo - sehr gut bei sehr trockenem kaputten Haar
Das arme Einhorn!
1 -Gefällt mir
...
Pferdemarkkur gibts auch beim dm.
Und ja, da ist wirklich Pferdemark drinnen, genauso wie in der Nerzöl-Kur echtes Nerzöl drin ist.
Das ganze sind "Abfallprodukte".
Wer damit nicht klar kommt, darfs einfach nicht nehmen
Das arme Pferd!
Erst in der Lasagne und jetzt noch in der Haarkur!
Und das Nerzöl ist ein Abfallprodukt der Pelzindustrie...
Gefällt mir
Wäre mir zu teuer...
...nehme als Ölkur meist naturreines Arganöl (vom Kräuterhaus Sanct Bernhard).
Gegen trockene Spitzen vorbeugend Aprikosenkernöl, aber das brauche ich momentan nicht. Erst falls sie wieder länger werden; Momentan gehen sie knapp über die Schulter.
Ab und zu mal, damit sie schneller kämmbar sind und als Hitzeschutz, verwende ich das "Wunderöl" von Garnier Fructis. Das ist relativ preisgünstig und für meine feinen, aber ziemlich fülligen Haare ideal.
Warum sollte man so viel Geld für ein überteuertes Produkt ausgeben? Da zählt man doch nur für den Namen...
Wo doch teils eh ziemlich dieselben Incis drinnen sind.
LG
Gefällt mir
Sicher...
...Olivenöl hab ich auch schon probiert. Sehr gut vor allem im Winter...
Habe übrigens einiges an naturreinen Ölen zu Hause, die ich regelmäßig zur Gesichts- Körper- und Haarpflege benutze.
Bei Shampoo, Spülungen und Haarkur nehme ich ausschließlich Naturkosmetik-Produkte...
Das Öl von Fructis habe ich geschenkt bekommen und benutze das, wie schon erwähnt, eher selten.
Bis jetzt habe ich mir die Haare noch nicht "versaut" damit.
Man kann auch übertreiben; Als wenn ab und zu ein paar Silikone die Haarspitzen "auffressen" würden...Hihi...
LG
Gefällt mir
Naja...
...Das kommt auch drauf an. Ich wasche meist nur alle 3-5 Tage, wenn möglich.
Zu oft Haare waschen kann ev. die Kopfhaut austrockenen. Vor allem, wenn man eh schon trockenes Haar und trockene Kopfhaut hat. Ich bin eher der "gemischte" Typ. Also normales Haar und Kopfhaut und leicht sensible Mischhaut.
Die Frage war ja (ursprünglich) ein Mittelchen gegen trockenes Haar durch Färben.
Nicht dass wir da zu sehr abschweifen...
LG
Gefällt mir
Mhm...
...Stimmt. Das hat aber Jahre gedauert, bis meine Haare nicht mehr so schnell fettig wurden...
Regelmäßig Spitzen Schneiden bzw. der Friseurbesuch - mindestens alle 3-4 Monate - ist schon Pflicht (bei mir).
LG
Gefällt mir
Pro naturals
Probieren Sie Pro Naturals.
Gefällt mir
Zu meinem Haaren: Ich habe 18Jahre blond getragen, jetzt bin ich seid fast fünf Haaren am experimentieren alle Möglichen Brauntöne, mal Schoko mal Goldig etc. Ich habe von Natur aus Haare die etwas mehr abkönnen also das Färben oder Tönen haben sie immer super mitgemacht schön glänzend kei Spliss nichts.
So da ich Dussel jetzt vor 1 Jahr mir immer mal wieder zwischen den Brauntönen blonde strähnen oder Highlights machen lassen habe, sind die Haare von mal zu mal trockenner geworden und schließlich bis heute so trocken in den spitzen das ich echt drauf und dran bin mir einen Bob zu schneiden, (meine Haare bis zum BH Verschluss ungefähr)
denn ich weiss nicht ob ich das richtig beurteilen aber das sieht so aus als brechen die haare schon ab unten.... kann man da noch etwas retten???? Mit einer super Haarkur wieder geschmeidig machen???
Die Blondierung reißt das Haar ja auch vom Anfang bis zum Ende und löst die Pigmente raus. Darum gehn die Haare vom Blondieren total kaputt. Ich blondiere meine jedenfalls nicht mehr und wasche sie nur noch mit Birkenbalsamshampoo von Schutzengelein. Außerdem nehme ich die Spülung und mache einmal die Woche ne Birkenbalsamkurpackung drauf. Seitdem hab ich Ruhe. Meine Haare glänzen wieder und sind seidig.
Gefällt mir