Anzeige

Forum / Beauty

"Made in Germany" - wichtig?

Letzte Nachricht: 23. September 2020 um 13:48
L
laura99106
04.01.20 um 15:51

Hey, ich wollte mal wissen ob euch bei euren Beauty und Pflegeprodukten Made in Germany wichtig ist oder ob euch egal ist wo die Produkte hergestellt werden?  

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

A
aksel_18952028
06.01.20 um 21:25

Hi Laura, 
ich persönlich achte da bei Cremes und Salben insbesondere drauf, dass es Made in Germany ist. Fragst du auf ein gewisses Produkt bezogen oder im allgemeinen?

Gefällt mir

A
aksel_18952028
06.01.20 um 21:25
Beste Antwort

Hi Laura, 
ich persönlich achte da bei Cremes und Salben insbesondere drauf, dass es Made in Germany ist. Fragst du auf ein gewisses Produkt bezogen oder im allgemeinen?

Gefällt mir

L
leesa_19048707
07.01.20 um 14:21
In Antwort auf laura99106

Hey, ich wollte mal wissen ob euch bei euren Beauty und Pflegeprodukten Made in Germany wichtig ist oder ob euch egal ist wo die Produkte hergestellt werden?  

warum soll mir das wichtig sein? ich denke in den USA zum beispiel sind die noch viel weiter als wir hier und da gibt es noch viel besserer produkte, die sogar noch strenger geprüft werden! 

Gefällt mir

L
laura99106
07.01.20 um 17:45
In Antwort auf aksel_18952028

Hi Laura, 
ich persönlich achte da bei Cremes und Salben insbesondere drauf, dass es Made in Germany ist. Fragst du auf ein gewisses Produkt bezogen oder im allgemeinen?

Mich hat das allgemein interessiert  

Gefällt mir

Anzeige
femprincess
femprincess
08.01.20 um 9:27

Ich muss zugeben, ich achte nicht sehr darauf. Aber ich bin gerade dabei so einiges umzustellen. Ich möchte auch ausprobieren ein paar Produkte selbst zu machen, wie Shampoo.

1 -Gefällt mir

femprincess
femprincess
08.01.20 um 11:03

Made in Germany hat den Vorteil, dass das Produkt keine langen Transportwege auf sich nehmen muss und dadurch die Umwelt geschont wird. Anderseits so wie deutsche Unternehmen auch auf dem internationalen Markt tätig sein wollen, wollen natürlich auch ausländische Hersteller in Deutschland verkaufen.
Jetzt mal von diesen Überlegungen unabhängig. Obwohl es aus Klimasicht besser wäre, nicht aus der USA die Artikel liefenr zu lassen, habe ich schon öfter Produkte im Ausland bestellt, einfach weil sie mich von der Qualität mehr überzeugt haben

1 -Gefällt mir

G
gulfem_18501660
08.01.20 um 11:13
In Antwort auf laura99106

Hey, ich wollte mal wissen ob euch bei euren Beauty und Pflegeprodukten Made in Germany wichtig ist oder ob euch egal ist wo die Produkte hergestellt werden?  

mir ist es nur wichtig aufgrund der Regionalität. Ich finde aber lustig, da dass "made in germany" ursprünglich erfunden wurde, um deutsche Produkte schlecht zu machen Nachkriegszeit und so.

1 -Gefällt mir

Anzeige
seoultownroad
seoultownroad
09.01.20 um 9:44

Meist achte ich schon darauf, dass die Produkte aus Deutschland kommen. Aber dann muss man auch zum Teil Abstriche bei der Qualität machen.

1 -Gefällt mir

J
jelka_20847196
25.08.20 um 10:50
In Antwort auf laura99106

Hey, ich wollte mal wissen ob euch bei euren Beauty und Pflegeprodukten Made in Germany wichtig ist oder ob euch egal ist wo die Produkte hergestellt werden?  

gerade in der heutigen Zeit ( corona ) sollte man auf geprüfte Qualität und ein hygienisches Herstellungsverfahren achten !

Dafür steht made in Germany ! - für geprüfte Sicherheit ! Noch vor kurzen hatte ich mich nach einem Nutrikosmetika zur Brustvergrößerung / Straffung im Internet umgesehen.

Sehr viele anbieter aus dem Ausland ( fernost ) ! Da weiss man nie was man bekommt und die Firma ( mamosan24 ) für die ich mich letztendlich entschieden habe, warnt sogar vor verseuchten Pillen aus dem Ausland.

Dann lieber ein par Euronen mehr ausgeben und man ist auf der sicheren Seite !

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
devota1977
devota1977
26.08.20 um 14:42

Beauty und Pflegeprodukten Made in Germany wenn möglich gerne und ja.

Wichtiger halte ich aber eine Regionale Herkunft bei Lebensmittelprodukten, wie Fleisch, Eier, Gemüse und Milchproduktion und hier dann BIO 
 

1 -Gefällt mir

M
mila97
27.08.20 um 16:29

bei Beauty oder Pflegeprodukten achte ich eher auf Umweltverträglichkeit als darauf wo sie hergestellt werden. Natürlich ist Made in Germany wegen der kürzeren Transportwege vorteilhaft.

Gefällt mir

Anzeige
greenthumb
greenthumb
01.09.20 um 13:59

Finde Nachhaltigkeit und die Bevorzugung von regionalen Produkten auch bei der Kosmetik wichtig. Ich nehme am liebsten Naturkosmetik mit einem extra Siegel (Codex B33). Ist das strengste weltweit und schreibt genau vor, was in einer Creme drin sein darf. Bei vielen asiatischen Produkten kann man nie sicher sein, woraus sie bestehen! Ich denke, dass unsere Haut die allerbesten Sachen verdient. Schließlich muss sie lange durchhalten und gut aussehen!  

1 -Gefällt mir

I
ignacy_21276020
13.09.20 um 10:05
In Antwort auf devota1977

Beauty und Pflegeprodukten Made in Germany wenn möglich gerne und ja.

Wichtiger halte ich aber eine Regionale Herkunft bei Lebensmittelprodukten, wie Fleisch, Eier, Gemüse und Milchproduktion und hier dann BIO 
 

Nein weil Made in Germany ,heisst noch lange nicht ,das es hier gemacht ist,kann auch hier nur verpackt worden sein , dann ist es schon.bin ihm Verkauf tätig ich weiss wovon ich  schreibe

Gefällt mir

Anzeige
kakao.love92
kakao.love92
14.09.20 um 16:24

Hey, 

Ich achte eigentlich nur darauf, ob ein Produkt außerhalb von Europa hergestellt wird. 
Ich denke nicht dass eine einfache Body lotion aus den USA oder Australien besser oder schlechter ist als eine aus Deutschland oder der EU. 
Ich versuche das meiste regional zukaufen aber wenn mich ein Produkt wirklich über Zeug und die Qualität verspricht finde ich es in Ordnung wenn es nicht aus Deutschland kommt. Was dann wirklich in dem Produkt steckt kann man meistens nur durch eine Recherche im Internet herausfinden. Oft sind des dann auch Produkte aus Deutschland aber die einzelnen Stoffe kommen wieder von der ganzen Welt. 

Ich mache meine Shampoos zum Beispiel selbst mit neutralen Schampoo das zu 100% regional ist. Ich mische dann verschiedene Öle oder Duftstoffe hin zu wie es mir gefällt und wo ich weiß wo es her kommt... Ebenso so mit Peelings oder Spülungen...  

 

1 -Gefällt mir

greenthumb
greenthumb
22.09.20 um 15:41

Ich glaube, man muss sich wirklich die Mühe machen, genau nachzuschauen, was in einem Produkt drin ist und woher die Inhaltsstoffe kommen! Da hilft es, wenn es schon mal eine zertifizierte Naturkosmetik ist, die viele Vorschriften einhält und regional produziert wird. Ich benutze schon lange die Produkte von Solibia vital, weil die einen richtigen Beipackzettel drin haben und zu den am strengsten zertifizierten Naturkosmetik-Firmen gehören. Betsimmte Sachen will man einfach nicht an seinen Körper lassen. Ich verstehe aber auch, wenn die Leute keine Lust haben, zu recherchieren. Kann ganz schön mühsam sein... Und auch Produkte aus Deutschland haben vielfach nur Mist drin. 

Gefällt mir

Anzeige
E
eleni_21482677
23.09.20 um 13:48
In Antwort auf laura99106

Hey, ich wollte mal wissen ob euch bei euren Beauty und Pflegeprodukten Made in Germany wichtig ist oder ob euch egal ist wo die Produkte hergestellt werden?  

Ich muss ehrlich zugeben, dass es mir bei MakeUp ziemlich egal ist, wo es herkommt (nicht die billigsten chinesischen Marken, so viel ist klar). Gerade Produkte wie von Nyx etc. haben hier ein Alleinstellungsmerkmal und ich wüsste auch keine regionale Firma, die vergleichbare Produkte in der Qualität herstellt. 
Bei Pflegeprodukten widerum ist es genau andersherum. Da gibt es genug deutsche Anbieter, die eben auch auf Tierschutz und Natürlichkeit achten. Dank der aktuellen Situation kaufe ich das momentan alles online bei bei der deutschen Firma  und bin bisher sehr zufrieden damit. Mir ist es auch wichtig die regionalen Unternehmen zu unterstützen, gerade jetzt nachdem viele durch Corona ziemliche Einbußen erlitten haben 

Gefällt mir

Anzeige