Lipödem- wer hat erfahrung?
ich habe erst vorkurzen erfahren, dass meine extremen reiterhosen und ansonten voluminöser hintern, von einer krankheit namens lipödem kommen.
am hintern brauche ischt kleidergröße 54-56 alle oberteile könnte ich mir in größe 44-46 kaufen, ja wenn dieses hinterteil nich wäre!
bevor jeetzt die unwissenden hier schreiben, ich sollte mal eine diät machen, muß ich sofort sagen, das bringt in meinem fall nichts bzw. an den stellen wo die krankhaft veränderten stellen sind geht nichts weg!
hat evtl. jemand erfahrung, mit einer OP?
Mehr lesen
Beste hilfreiche Antwort
Lipödem
Habe gestern erfahren Das ich das Lipödem habe und auch zwei Krampfadern im Rechten bein Innen liegend wer kann mir über seine erfahrungen mit dem Lipödem im anfangsstadium schreiben
1 -Gefällt mir
Lipödem - Antwort für Maus133
Hallo Maus,
habe ähnliche Probleme ... wenn auch (noch) nicht ganz diese Ausmaße.
Erstens gibt es ein einfach geschriebens Heftchen von Prof. Dr. Schingale (wenn das richtig geschrieben ist) über Lymph- und Lipödeme (einige wenige Seiten befaasen sich mit Lipödemen. Zweitens gab es vor kurzem in einer Gesundheitssendung (8. Juni, ich glaube auf dem NDR), einen Beitrag, wo auch die Lipödeme erwähnt wurden (habe ich aufgenommen). Ergebnis war, dass eine Fettabsaugung nicht zu empfehlen ist, da dann unter Umständen Lymphe beschädigt werden. Und dann hast du erst den Salat!
Vergiss jede Diät! Natürlich kannst du wie jeder normale Mensch auf deine Ernährung achten ... aber das weißt du ja selbst.
Ich hatte jetzt im Frühjahr eine manuelle Lymphdrainage ... half zwar nicht sichtbar dem A... aber zumindest etwas den Beinen. Was wirklich der Figur zu Gute kommt (nach meinen Erfahrungen) ist SCHWIMMEN SCHWIMMEN SCHWIMMEN. Noch etwas Wassergymnastik dazu und FRAU verliert tatsächlich einige Pfunde. Bei mir hat es eine Konfektionsgröße ausgemacht *freu*. Habe leider im Moment keinen
2 -Gefällt mir
Antwort 2. Teil
.. da hat das Programm wohl nicht alles genommen .
Hatte noch so in Etwa zu stehen, dass es mir aber im Moment schwer fällt, nach einem langen Arbeitstag den inneren Schweinehund zu überwinden und in die Schwimmhalle zu fahren . Außerdem fehlt mir auch ein Austausch über kleine (Miss)-Erfolge mit Jemandem, der die gleichen Probleme hat. Ich glaube, vieles geht nur durch Probieren ....
LG
sylvia
Gefällt mir
Hallo silviazicke
danke dür deine antwort.
ich bin zur zeit in kur- naja ich habe den arzt auf mein problem agesprochen. die massage ist zu kurz, dass nur ein bein massiert wird.
was bei mir geholfen hat, war rollenstudio. erst wurde durch massage mit rollen die lymphe(schreibt man das so?)
gelockert und massiert. danach mit der bandmassage wieder gefestigt.
das waren schon sehr viele zentimeter an umfang.
aber wenn man damit aufhört gehts wieder los und es staut sich wieder.
Gefällt mir
Lipödem
Habe gestern erfahren Das ich das Lipödem habe und auch zwei Krampfadern im Rechten bein Innen liegend wer kann mir über seine erfahrungen mit dem Lipödem im anfangsstadium schreiben
1 -Gefällt mir
Lipödem
Habe gestern erfahren Das ich das Lipödem habe und auch zwei Krampfadern im Rechten bein Innen liegend wer kann mir über seine erfahrungen mit dem Lipödem im anfangsstadium schreiben
Erfahrungen mit Lipödem
Hallo,
ich habe seit 6 Jahren ein Lipödem. Ich kann dir nur eins raten, trage konsequent Kommpressionsstrümpfe, mach Lymphdrainage, reduziere und halte dein Gewicht.
Ein sehr guter Arzt ist Dr. Schingale in Hohenstadt. Hier noch eine Telefon-Nr. wo Du Dir eine Info-Broschüre zusenden lassen kannst. 08005996999
Alles Gute.
Hasenwoman
Gefällt mir
Lipödem
hallo, ich hab gerade durch zufall deinen Eintrag gelesen und schreib dir jetzt mal meine erfahrungen. Bei mir wurde durch zufall schon in sehr jungen Jahren (13) ein Lipödem mit leichtem Lymphödem (wasseransammlung) festgestellt . Seitdem bin ich im ständiger Behandlung. 2-3 Mal pro Woche Lymphdrainage
und speziell angepasste Kompressionsbestrumpfung muß leider so gut wie immer-auch im sommer-getragen werden um nicht noch mehr Volumen zu erhalten. Ich war schon mehrmals in spezialkliniken (4 Wochen-Kuren) dies bringt sehr viel und ich würde dir empfehlen auf jeden fall einen Kuraufenthalt zu beantragen. Lass dich nicht von Absagen der Krankenkasse entmutigen-denn die haben von dieser seltenen Krankheit meist keine Ahnung und raten zur Diät- da sich aber dieses krankhafte Fettgewebe nicht! einfach durch hungern beseitigen lässt ist das einen falsche annahme. Ich bin mitlerweile 24 und immer noch sehr stabil, doch ich denke immer hätte ich nicht bis jetzt gekämpft wär es noch viel schlimmer. Ich kann dir leider nicht sagen, dass es jemals ganz weg geht, doch eine stationäre behandlung ist der beste schritt und die werden dich dann weiter unterstützen. Es gibt eine sehr gute Klinik in Hinterzarten-Schwarzwald- die Földi-Klinik. und im internet gibt es auch immer mehr informationen dazu-z.b. www.durchblutng.de oder www.cardiovasc.de
falls du noch fragen hast-steh ich dir gern zur verfügung
-ach von einer Fettabsaugung würd ich die auf jeden fall abraten!! Dabei können Lymphgefäße zerstört werden und du erhälst zusätzlich noch Probleme mit "Wasser in den Beinen" und dann sind sie womöglich dicker als vorher. es gibt sicherlich auch ein paar positive fälle-aber lass dich genau über die risiken aufklären und überlege dann selbst... viel glück!
1 -Gefällt mir
Lipödem - Antwort für Maus133
Hallo Maus,
habe ähnliche Probleme ... wenn auch (noch) nicht ganz diese Ausmaße.
Erstens gibt es ein einfach geschriebens Heftchen von Prof. Dr. Schingale (wenn das richtig geschrieben ist) über Lymph- und Lipödeme (einige wenige Seiten befaasen sich mit Lipödemen. Zweitens gab es vor kurzem in einer Gesundheitssendung (8. Juni, ich glaube auf dem NDR), einen Beitrag, wo auch die Lipödeme erwähnt wurden (habe ich aufgenommen). Ergebnis war, dass eine Fettabsaugung nicht zu empfehlen ist, da dann unter Umständen Lymphe beschädigt werden. Und dann hast du erst den Salat!
Vergiss jede Diät! Natürlich kannst du wie jeder normale Mensch auf deine Ernährung achten ... aber das weißt du ja selbst.
Ich hatte jetzt im Frühjahr eine manuelle Lymphdrainage ... half zwar nicht sichtbar dem A... aber zumindest etwas den Beinen. Was wirklich der Figur zu Gute kommt (nach meinen Erfahrungen) ist SCHWIMMEN SCHWIMMEN SCHWIMMEN. Noch etwas Wassergymnastik dazu und FRAU verliert tatsächlich einige Pfunde. Bei mir hat es eine Konfektionsgröße ausgemacht *freu*. Habe leider im Moment keinen
Lipödem-Petition
hallo zusammen,
im Moment läuft eine Petition, damit die Krankenkassen die Kosten für die Liposuktion übernehmen müssen!
Macht also fleißig mit! Wir brauchen 50 000 "Unterschriften" Online in paar Sekunden mitgemacht.
https://www.openpetition.de/petition/online/anerkennung-der-liposuktion-als-ebm-ae-fuer-die-behandlung-des-lipoedems-durch-den-g-ba
5 -Gefällt mir
Lipödem geheilt durch Liposuction
Auch ich leidete an einem Lipödem 2 Grades und habe nun die 2 erfolgreiche Operation an Armen und Beinen hinter mir. Die erste Operation war Ende Oktober 2014 und schon jetzt sind sind die Ergebnisse überwältigend und keine Schmerzen beim Sport mehr. Meine Strumpfhose lagert jetzt im Schrank, gerne trage ich noch das Mieder im Flieger oder an Tagen, an welchen ich viel Stehe. Mein Leben hat sich durch die OP total verändert und ich würde den Eingriff jederzeit wieder vornehmen. Aus Kleidergrösse XL wurde M Danke an Frau Dr. Wörle
Kann Frau Dr. Wörle jeder Patientin
http://www.dr-birgit-woerle.de/de/dermatologie/lipoedem-fettverteilung
4 -Gefällt mir
Lipödem geheilt durch Liposuction
Auch ich leidete an einem Lipödem 2 Grades und habe nun die 2 erfolgreiche Operation an Armen und Beinen hinter mir. Die erste Operation war Ende Oktober 2014 und schon jetzt sind sind die Ergebnisse überwältigend und keine Schmerzen beim Sport mehr. Meine Strumpfhose lagert jetzt im Schrank, gerne trage ich noch das Mieder im Flieger oder an Tagen, an welchen ich viel Stehe. Mein Leben hat sich durch die OP total verändert und ich würde den Eingriff jederzeit wieder vornehmen. Aus Kleidergrösse XL wurde M Danke an Frau Dr. Wörle
Kann Frau Dr. Wörle jeder Patientin
http://www.dr-birgit-woerle.de/de/dermatologie/lipoedem-fettverteilung
Lymph-Lipödem
hallo Iri,
ich interessiere mich sehr für dieses Thema da ich leider selber betroffen bin. Diese Fr. Dr. Wörle ist ja in der Schweiz. Hat die auch in Deutschland eine Praxis? Darf ich fragen was du zahlen mußtest. Es wääre ganz toll wenn du mir mehr erzählen würdest.
Gruß Gwaxe
Gefällt mir
Lymph-Lipödem
hallo Iri,
ich interessiere mich sehr für dieses Thema da ich leider selber betroffen bin. Diese Fr. Dr. Wörle ist ja in der Schweiz. Hat die auch in Deutschland eine Praxis? Darf ich fragen was du zahlen mußtest. Es wääre ganz toll wenn du mir mehr erzählen würdest.
Gruß Gwaxe
Lymph Lipödem
Hallo Gwaxe nein leider nicht (mehr). Durch die Kostengutsprache von Frau Wörle hat die Kasse beide Ops vollumfänglich übernommen. Wünsche dir alles Gute und schreib jederzeit wenn du Fragen hast.
Alles Liebe Iri
1 -Gefällt mir
Lipödem geheilt durch Liposuktion
Liebe Maus, lies dir mal mein Thema durch. Durch 2 OPs wurde ich von dem leiden erlöst und trage jetzt grösse 38. kann dir die OP nur empfehlen, meine jahrelangen Schmerzen sind weg . Alles Liebe Iri
2 -Gefällt mir
Lipödem geheilt durch Liposuktion
Liebe Maus, lies dir mal mein Thema durch. Durch 2 OPs wurde ich von dem leiden erlöst und trage jetzt grösse 38. kann dir die OP nur empfehlen, meine jahrelangen Schmerzen sind weg . Alles Liebe Iri
Lipödem
Hallo,
darf ich fragen in welcher klinik warst Du
danke und grüße christa
Gefällt mir
Erfahrung mit Lipödem
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Lipödem Behandlung, also eine Fettabsaugung/ Liposuktion mehr Erfolg hat als manuelle Lymphdrainagen und Lymphkuren.
Meine Erfahrung nach einer Liposuktion: am Oberarm hatte ich ganze 10 cm weniger Umfang!! Es wurden 2 Liter abgesaugt. Das Ergebnis war sofort sichtbar und real
Mit einer Lymphkur hatte ich weniger gute Erfahrungen.
Ich war ganze 7 Wochen da, drei Lymphdrainagen pro Tag und hatte an manchen Körperstellen nur ca. 1 cm weniger.
Bei mir und in meinem Fall bringen manuelle Lymphdrainagen ehrlich gesagt gar nichts. Es sind auch nach mehreren Behandlungen keine Umfangreduzierung messbar. Man liegt nur für eine Behandlung fast eine Stunde da.
Es ist klar, dass die Therapeuten, die die Lymphdrainagen ausführen, einem klarmachen wollen, dass diese Lymphdrainagen nützlich sind. Aber die verdienen ja auch ihr Gehalt an den Behandlungen. Man sollte allerdings JEDE Woche 2 mal diese Lymphdrainagen vornehmen lassen - und zwar bis ans Lebensende.
Wenn man nun aufrechnet, dass man Lymphdrainagen jahrzehntelang jede Woche aufsuchen muss, kommt man auf einen schockierenden Aufwand an Zeit und Geld.
Was sind Eure Erfahrungen??
Gefällt mir
Herzenswege
Hallo Herzenswege, du kennst eine Mglichkeit Lipdem ohne Fettabsaugung zu behandeln.
Habe einiges gemacht Liposuktion , MLD dann gang zum meiner Kosmetikerin, Kuren uvm.Die Waden rhren sich nucht -Nur gepfuscht nach Liposuktion
Unmässig, Wellig
Gefällt mir
Lymph Lipödem
Hallo Gwaxe nein leider nicht (mehr). Durch die Kostengutsprache von Frau Wörle hat die Kasse beide Ops vollumfänglich übernommen. Wünsche dir alles Gute und schreib jederzeit wenn du Fragen hast.
Alles Liebe Iri
Lymph-Lipdem
Iri, ich habe auch ein Lipo Lymphdem und Frau Wrle emails ausgetauscht.Leider keine Kostenbernahme.
Habe Gutachten Lipdem Stadium.2 B
waden ein beginnendes Lipolymphdem.Medizinisch bei mir anerkannt trotzdem keine Kostenbernahme der Kasse.Alle Kassen sagen egal wie Ned.Notwendig wenn nicht im Leistungskatalog steht-Keine Chanse
Gefällt mir
Antwort 2. Teil
.. da hat das Programm wohl nicht alles genommen .
Hatte noch so in Etwa zu stehen, dass es mir aber im Moment schwer fällt, nach einem langen Arbeitstag den inneren Schweinehund zu überwinden und in die Schwimmhalle zu fahren . Außerdem fehlt mir auch ein Austausch über kleine (Miss)-Erfolge mit Jemandem, der die gleichen Probleme hat. Ich glaube, vieles geht nur durch Probieren ....
LG
sylvia
Kann ich bestätigen!
Gefällt mir
Lipödem geheilt durch Liposuction
Auch ich leidete an einem Lipödem 2 Grades und habe nun die 2 erfolgreiche Operation an Armen und Beinen hinter mir. Die erste Operation war Ende Oktober 2014 und schon jetzt sind sind die Ergebnisse überwältigend und keine Schmerzen beim Sport mehr. Meine Strumpfhose lagert jetzt im Schrank, gerne trage ich noch das Mieder im Flieger oder an Tagen, an welchen ich viel Stehe. Mein Leben hat sich durch die OP total verändert und ich würde den Eingriff jederzeit wieder vornehmen. Aus Kleidergrösse XL wurde M Danke an Frau Dr. Wörle
Kann Frau Dr. Wörle jeder Patientin
http://www.dr-birgit-woerle.de/de/dermatologie/lipoedem-fettverteilung
OP
Hallo, ich bin 26 und habe Lipödem 3 Grades. Mich hat man immer als Adipositas abgestempelt.
Der Antrag auf OP wie soll es auch anders sein, wurde von meiner Krankenkasse abgelehnt.
Haben Sie die OP selbst bezahlt?
Gefällt mir
Lymph Lipödem
Hallo Gwaxe nein leider nicht (mehr). Durch die Kostengutsprache von Frau Wörle hat die Kasse beide Ops vollumfänglich übernommen. Wünsche dir alles Gute und schreib jederzeit wenn du Fragen hast.
Alles Liebe Iri
Krankenkasse
Bei welcher Krankenkasse sind Sie
Gefällt mir
Erfahrung mit Lipödem
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Lipödem Behandlung, also eine Fettabsaugung/ Liposuktion mehr Erfolg hat als manuelle Lymphdrainagen und Lymphkuren.
Meine Erfahrung nach einer Liposuktion: am Oberarm hatte ich ganze 10 cm weniger Umfang!! Es wurden 2 Liter abgesaugt. Das Ergebnis war sofort sichtbar und real
Mit einer Lymphkur hatte ich weniger gute Erfahrungen.
Ich war ganze 7 Wochen da, drei Lymphdrainagen pro Tag und hatte an manchen Körperstellen nur ca. 1 cm weniger.
Bei mir und in meinem Fall bringen manuelle Lymphdrainagen ehrlich gesagt gar nichts. Es sind auch nach mehreren Behandlungen keine Umfangreduzierung messbar. Man liegt nur für eine Behandlung fast eine Stunde da.
Es ist klar, dass die Therapeuten, die die Lymphdrainagen ausführen, einem klarmachen wollen, dass diese Lymphdrainagen nützlich sind. Aber die verdienen ja auch ihr Gehalt an den Behandlungen. Man sollte allerdings JEDE Woche 2 mal diese Lymphdrainagen vornehmen lassen - und zwar bis ans Lebensende.
Wenn man nun aufrechnet, dass man Lymphdrainagen jahrzehntelang jede Woche aufsuchen muss, kommt man auf einen schockierenden Aufwand an Zeit und Geld.
Was sind Eure Erfahrungen??
Lipödem
Hallo, ich habe erst im letzten Jahr erfahren, das ich Lipödem Stufe 3 habe. Vorher war ich für alle Adipositas. Ich habe zig Diäten gemacht, nie abgenommen. OP wurde leider abgelehnt. Strümpfe und Hose noch nicht genehmigt. Soll Lymphdrainage machen. Wird eh nichts bringen. Ich bin erst 26 J. hab noch so viel vor. Warum sträuben sich die Krankenkassen. Wenn man richtig Adipositas ist und man nimmt 50 Kilo ab, für diese nachher OP,s wird doch auch gezahlt,
Gefällt mir
Ohne op
HALLO BIN DURCH ZUFALL AUF DIE SEITE GESTOßEN. Mich würde auch interessieren. Ich leide auch an lipödem. Wohne in Baden Württemberg. Kannst du mir auch mitteilen wie es ohne op gehen soll. Liebe Grüsse
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Die einzige Lösung ist die Liposuktion
Hallo,
möchte gerne auch diese Methode erfahren ohne OP und Liposuktion das Lipödem zu 100% vollständig und dauerhaft zu entfernen.
Laut Dr. Cornely und Dr. Sattler beispielsweise, ist die einzige Möglichkeit NUR die Liposuktion.
Die alternativen Methoden wie manuelle Lymphdrainagen, Lymphkuren, Kompression ist doch nur Geldmacherei und halbherzige Hilfe und ein Tropfen und den heißen Stein meiner Meinung nach.
Wir Erkrankten wollen aber, dass uns richtig geholfen wird und nicht das man aus der Krankheit noch Profit macht.
Ein Tumor- oder Krebsgeschwür wird doch auch schnellstmöglich vollständig entfernt.
2 -Gefällt mir
Lipödem
Hallo, ich habe erst im letzten Jahr erfahren, das ich Lipödem Stufe 3 habe. Vorher war ich für alle Adipositas. Ich habe zig Diäten gemacht, nie abgenommen. OP wurde leider abgelehnt. Strümpfe und Hose noch nicht genehmigt. Soll Lymphdrainage machen. Wird eh nichts bringen. Ich bin erst 26 J. hab noch so viel vor. Warum sträuben sich die Krankenkassen. Wenn man richtig Adipositas ist und man nimmt 50 Kilo ab, für diese nachher OP,s wird doch auch gezahlt,
Lipödem
Sie haben jemanden geschriben das es eine terabi gipt ohne op? Das wür mich wunder neh?
Gefällt mir
Lipödem
ich habe Lipödem stadium III.Krankenskasse will nicht bezahlen meine OP,jetz meine papiere hat Anwalt in Sozialgericht gegeben,,,habe ich möglichkeit das gewinen??
Gefällt mir
Ohne OP mutmachende Ergebnisse
Schaut doch mal hier. HYPOXI nimmt das Lipödem unter die Lupe! Es gibt sehr mutmachende Ergebnisse. Auch ohne OP. OP wird von der Kasse meist nicht übernommen und man kann ja vorher erstmal konservatives ausprobieren..
www.lipoedem-blog.de
lg
Gefällt mir
Ohne OP mutmachende Ergebnisse
Schaut doch mal hier. HYPOXI nimmt das Lipödem unter die Lupe! Es gibt sehr mutmachende Ergebnisse. Auch ohne OP. OP wird von der Kasse meist nicht übernommen und man kann ja vorher erstmal konservatives ausprobieren..
www.lipoedem-blog.de
lg
GELDMACHEREI!
Nur die OP bring langfristige effektive Erfolge.
Was ist HYPOXI denn nun wieder für eine neue Methode, die angeblich helfen soll. Für mich klingt das ehrlich gesagt nach Geldmacherei. Nur der Hersteller profitiert von dieser Methode.
Leute lasst euch doch nicht immer verarschen und euch das Geld aus der Tasche ziehen.
Die Liposuktion ist zwar nicht billig, aber sie hilft wirklich! Durch die Operation ist mein Oberarm an Umfang 10 cm reduziert und viel schmäler und schlanker.
LG
Meernixe
Gefällt mir
GELDMACHEREI!
Nur die OP bring langfristige effektive Erfolge.
Was ist HYPOXI denn nun wieder für eine neue Methode, die angeblich helfen soll. Für mich klingt das ehrlich gesagt nach Geldmacherei. Nur der Hersteller profitiert von dieser Methode.
Leute lasst euch doch nicht immer verarschen und euch das Geld aus der Tasche ziehen.
Die Liposuktion ist zwar nicht billig, aber sie hilft wirklich! Durch die Operation ist mein Oberarm an Umfang 10 cm reduziert und viel schmäler und schlanker.
LG
Meernixe
Bitte etwas differenzieren...
Werte Meernixe,
es ist schön, wenn Ihre OP am Oberarm erfolgreich war. Vielleicht hat ja sogar Herr Dr. Cornely operiert?
Herr Dr. Cornely begleitet die HYPOXI Lipödemstudie bei der 8 Frauen verschiedenen Alters und verschiedener Stadien des Lipödems eine Behandlung durchlaufen. Die Damen wurden bei CNG Lympha vorab untersucht, beraten und vermessen.
Sie selbst haben in einem vorherigen Post Herrn Dr. Cornely als Kapazität erwähnt, dem schließe ich mich uneingeschränkt an.
Die Damen teilen ihre bisherigen Erfahrungen mit und allen Interessierten wird die Möglichkeit gegeben, das einmal zu lesen und sich eine Meinung zu bilden. Bisher gibt es (zum Glück) sehr ermutigende Ergebnisse.
Ich weiß, daß viele Lipödempatientinnen in Ihrer Verzweiflung fragwürdige Methoden angeboten bekommen und sehr oft unnötig Geld ausgeben. Dies soll hier nicht geschehen. Im Gegenteil.
Es geht auch um eine sinnvolle und wirksame Ergänzung zu einer ggfs. erforderlichen Liposuktion.
Jedoch ist es leider so, daß die Krankenkassen nicht jede OP finanzieren und manche Patientinnen in geringeren Stadien zuerst mal konservative Methoden anempfohlen bekommen.
Auch wird die HYPOXI-Methode bei Lipödem von Herrn Dr. Cornely auf Anwendbarkeit nach einer OP getestet. Am Ende der 3 Monate wird ein entsprechendes Ergebnis publiziert.
Es ist daher aus meiner Sicht nicht fair, wenn der Begriff "Geldschneiderei" hier verwendet wird. Zumal die Wirkung der HYPOXI-Methode an sich bereits wissenschaftlich am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf nachgewiesen werden konnte. (www.mpch.de)
Jeder möge sich informieren und sich ein Urteil bilden.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Lipödem geheilt durch Liposuktion
Liebe Maus, lies dir mal mein Thema durch. Durch 2 OPs wurde ich von dem leiden erlöst und trage jetzt grösse 38. kann dir die OP nur empfehlen, meine jahrelangen Schmerzen sind weg . Alles Liebe Iri
Habe auch ein Lipödem
Hallo Iris. Bei mir wurde vor einigen Wochen ein Lipödem festgestellt. Jetzt weiss ich auch hier wo die Schmerzen, blauen Flecken und das ganze Fett herkommt. Ernähre mich sehr gesund mit unter mit wenig Kohlenhydrate. Und 2x die Woche Sport. Habe unten herum früher 38 gehabt jetzt 42!!! Da wohl die op wohl die einzige Lösung ist, das Lipödem fast weg zugekommen werde ich dies im kommenden Frühjahr auch durchführen lassen. Ein deutscher Chirurg sagte mir dass das Lipödem danach sehr sehr langsam wächst und man 10-15 Jahre ruhe hätte. Wo hast du dich operieren lassen? Was gezahlt. Ich werde es wohl in Prag in der Klinik GHC machen lassen. Kannst du mir berichten, wie es dir direkt nach der OPTIMIERUNG ging. Und durch die kleinen Schnitte die gemacht werden fürs absaugen, bleiben da große Narben?? Danke vorab. Viele Grüsse Susanne
Gefällt mir
hallo
ich bin 21 jahre alt und habe/ hatte lipödem anfang 2ten grades im ober- und unterschenkel.
als ich 16 war habe ich 90 kilo gewogen unf durch den ersten liebeskummer 25 abgenommen. allerdings fast nur am oberkörper. an den beinen sogut wie garnicht.
ich wurde von meinem betriebsarzt angeporchen das mein oberkörper nicht zu meinem unterkörper passt und bin daraufhin zu einem lipödem facharzt nach garben/ schwabmünchen.
der arzt hat mir dann bestätigt das ich lipödem anfang 2ten grades hab und hat mir kompressionsstrümpfe verschrieben die ich auch immer brav getragen habe.
allerding hab ich mich nach 2 jahren zu der op entschieden da meine mama auch lipödem hat und sie nach langem stehen schmerzen und schwierigkeiten hat.
nachdem ich mir 3 kliniken angesehen habe, habe ich mich nach langen gesprächen für die op entschieden.
ich hatte großes vertrauen zu dem arzt und war mir zu 100% sicher.
er hat mir alles gut erklärt, sich zeit für mich genommen und mir alle fragen beantwortet.
dann gings zum narkosearzt und 3 wochen später war die op
ich kam 9.00 in die klinik
um 10 war die op angesetzt.
der arzt hat mit mir vor der op nocheinmal gesprochen und alles angezeichnet.
und dann gings los..
von der narkose selber hab ich nichts mitbekommen und als ich aufgewacht bin war meine erste frage ob ich denn ins bett gemacht hab weil alles nass war
allerdings ist mir dann wieder eingefallen das das ja die kochsalzlösung ist die eingespritzt wird um den blutverlust und um das fett zu lockern damit man es leichter absaugen kann.
nach der op bekommt man ein mider angezogen das sehr straff sitzt.
die erste nacht war nicht sehr erholsam aber dank der schmerzmittel erträglich
man kann die schmerzen vergleichen mit einem sehr starken muskelkater.
aber es ist auszuhalten.
das mider wurde am nächsten tag ausgezogen und gewasch und dann wieder angezogen was doch sehr hart war.
ich will euch keine angst machen!! es ist auszuhalten aber es tut weh. :/
nach einer nacht in der klinik durfte ich wieder heim und bin jetzt 10 tage krank geschrieben.
zuhause hatte ich 2 mal kreislaufprobleme aber sonst gehts mir gut
die schmerzen sind auch oke aber ohne schmerzen gehts nicht.
nach 3 tagen hab ich das mider ausgezogen und gewaschen.
man sieht schon das es weniger ist aber es ist noch geschwollen.
die op hab ich selber übernommen da sich die krankenkasse (TK) geweigert hat..
wenn ihr fragen habt
fragt nur (:
liebe grüße
3 -Gefällt mir
hallo
ich bin 21 jahre alt und habe/ hatte lipödem anfang 2ten grades im ober- und unterschenkel.
als ich 16 war habe ich 90 kilo gewogen unf durch den ersten liebeskummer 25 abgenommen. allerdings fast nur am oberkörper. an den beinen sogut wie garnicht.
ich wurde von meinem betriebsarzt angeporchen das mein oberkörper nicht zu meinem unterkörper passt und bin daraufhin zu einem lipödem facharzt nach garben/ schwabmünchen.
der arzt hat mir dann bestätigt das ich lipödem anfang 2ten grades hab und hat mir kompressionsstrümpfe verschrieben die ich auch immer brav getragen habe.
allerding hab ich mich nach 2 jahren zu der op entschieden da meine mama auch lipödem hat und sie nach langem stehen schmerzen und schwierigkeiten hat.
nachdem ich mir 3 kliniken angesehen habe, habe ich mich nach langen gesprächen für die op entschieden.
ich hatte großes vertrauen zu dem arzt und war mir zu 100% sicher.
er hat mir alles gut erklärt, sich zeit für mich genommen und mir alle fragen beantwortet.
dann gings zum narkosearzt und 3 wochen später war die op
ich kam 9.00 in die klinik
um 10 war die op angesetzt.
der arzt hat mit mir vor der op nocheinmal gesprochen und alles angezeichnet.
und dann gings los..
von der narkose selber hab ich nichts mitbekommen und als ich aufgewacht bin war meine erste frage ob ich denn ins bett gemacht hab weil alles nass war
allerdings ist mir dann wieder eingefallen das das ja die kochsalzlösung ist die eingespritzt wird um den blutverlust und um das fett zu lockern damit man es leichter absaugen kann.
nach der op bekommt man ein mider angezogen das sehr straff sitzt.
die erste nacht war nicht sehr erholsam aber dank der schmerzmittel erträglich
man kann die schmerzen vergleichen mit einem sehr starken muskelkater.
aber es ist auszuhalten.
das mider wurde am nächsten tag ausgezogen und gewasch und dann wieder angezogen was doch sehr hart war.
ich will euch keine angst machen!! es ist auszuhalten aber es tut weh. :/
nach einer nacht in der klinik durfte ich wieder heim und bin jetzt 10 tage krank geschrieben.
zuhause hatte ich 2 mal kreislaufprobleme aber sonst gehts mir gut
die schmerzen sind auch oke aber ohne schmerzen gehts nicht.
nach 3 tagen hab ich das mider ausgezogen und gewaschen.
man sieht schon das es weniger ist aber es ist noch geschwollen.
die op hab ich selber übernommen da sich die krankenkasse (TK) geweigert hat..
wenn ihr fragen habt
fragt nur (:
liebe grüße
Hallo Cafe,
wie geht es dir mittlerweile?
Ich bin schwanger und hab nur dadurch die Diagnose bekommen. Dachte erst es wäre einfach Wasser in den Beinen. Jetzt wird mir einiges klar: Warum ich Druckschmerzen hatte, Reiterhosen, überall sehr schlank ausser dort, blaue Flecken, komische Knieform usw.
Ich bin noch ziemlich geschockt von der Diagnose und hab panische Angst dass es noch schlimmer wird als jetzt schon. Vor allem macht mich wahnsinnig, dass ich nix wirklich dagegen tun kann momentan. Muss die SS abwarten, danach die Stillphase und die Rückbildungszeit. Dann erst kann ich mich um eine OP kümmern.
Denn eins ist ja klar: Es ist die einzige wirklich nützliche Behandlung langfristig.
Vielleicht magst du mir ja mal eine PN schreiben?
Mich würde interessieren wo du die OP hast machen lassen, wie viel sie dich kostet und wie es dir im Allgemeinen damit jetzt geht.
Alles Gute und LG
Gefällt mir
Hallo Cafe,
wie geht es dir mittlerweile?
Ich bin schwanger und hab nur dadurch die Diagnose bekommen. Dachte erst es wäre einfach Wasser in den Beinen. Jetzt wird mir einiges klar: Warum ich Druckschmerzen hatte, Reiterhosen, überall sehr schlank ausser dort, blaue Flecken, komische Knieform usw.
Ich bin noch ziemlich geschockt von der Diagnose und hab panische Angst dass es noch schlimmer wird als jetzt schon. Vor allem macht mich wahnsinnig, dass ich nix wirklich dagegen tun kann momentan. Muss die SS abwarten, danach die Stillphase und die Rückbildungszeit. Dann erst kann ich mich um eine OP kümmern.
Denn eins ist ja klar: Es ist die einzige wirklich nützliche Behandlung langfristig.
Vielleicht magst du mir ja mal eine PN schreiben?
Mich würde interessieren wo du die OP hast machen lassen, wie viel sie dich kostet und wie es dir im Allgemeinen damit jetzt geht.
Alles Gute und LG
Hallo ,
Habe Lipödem St. 2 , bin 55 Jahre wohne in München . Ich hatte letzte Woche ein Beratungsgespräch für eine Liposuktion. Leider wollte Diese Praxis 20.000 Euro für 2 Opperationen . 10.000 Für die hintere Seite , 10.ooo für die vordere Seite der Beine.Jetzt meine Frage ......Kennt jemand von Euch eine gute Adresse in der nähe von München die kein Vermögen verlangt .
1 -Gefällt mir
Hallo Cafe,
wie geht es dir mittlerweile?
Ich bin schwanger und hab nur dadurch die Diagnose bekommen. Dachte erst es wäre einfach Wasser in den Beinen. Jetzt wird mir einiges klar: Warum ich Druckschmerzen hatte, Reiterhosen, überall sehr schlank ausser dort, blaue Flecken, komische Knieform usw.
Ich bin noch ziemlich geschockt von der Diagnose und hab panische Angst dass es noch schlimmer wird als jetzt schon. Vor allem macht mich wahnsinnig, dass ich nix wirklich dagegen tun kann momentan. Muss die SS abwarten, danach die Stillphase und die Rückbildungszeit. Dann erst kann ich mich um eine OP kümmern.
Denn eins ist ja klar: Es ist die einzige wirklich nützliche Behandlung langfristig.
Vielleicht magst du mir ja mal eine PN schreiben?
Mich würde interessieren wo du die OP hast machen lassen, wie viel sie dich kostet und wie es dir im Allgemeinen damit jetzt geht.
Alles Gute und LG
Hallo ,
Habe Lipödem St. 2 , bin 55 Jahre wohne in München . Ich hatte letzte Woche ein Beratungsgespräch für eine Liposuktion. Leider wollte Diese Praxis 20.000 Euro für 2 Opperationen . 10.000 Für die hintere Seite , 10.ooo für die vordere Seite der Beine.Jetzt meine Frage ......Kennt jemand von Euch eine gute Adresse in der nähe von München die kein Vermögen verlangt .
Gefällt mir
Hallo Cafe,
wie geht es dir mittlerweile?
Ich bin schwanger und hab nur dadurch die Diagnose bekommen. Dachte erst es wäre einfach Wasser in den Beinen. Jetzt wird mir einiges klar: Warum ich Druckschmerzen hatte, Reiterhosen, überall sehr schlank ausser dort, blaue Flecken, komische Knieform usw.
Ich bin noch ziemlich geschockt von der Diagnose und hab panische Angst dass es noch schlimmer wird als jetzt schon. Vor allem macht mich wahnsinnig, dass ich nix wirklich dagegen tun kann momentan. Muss die SS abwarten, danach die Stillphase und die Rückbildungszeit. Dann erst kann ich mich um eine OP kümmern.
Denn eins ist ja klar: Es ist die einzige wirklich nützliche Behandlung langfristig.
Vielleicht magst du mir ja mal eine PN schreiben?
Mich würde interessieren wo du die OP hast machen lassen, wie viel sie dich kostet und wie es dir im Allgemeinen damit jetzt geht.
Alles Gute und LG
Hallo ,
Habe Lipödem St. 2 , bin 55 Jahre wohne in München . Ich hatte letzte Woche ein Beratungsgespräch für eine Liposuktion. Leider wollte Diese Praxis 20.000 Euro für 2 Opperationen . 10.000 Für die hintere Seite , 10.ooo für die vordere Seite der Beine.Jetzt meine Frage ......Kennt jemand von Euch eine gute Adresse in der nähe von München die kein Vermögen verlangt .
Gefällt mir
Hallo ,
Habe Lipödem St. 2 , bin 55 Jahre wohne in München . Ich hatte letzte Woche ein Beratungsgespräch für eine Liposuktion. Leider wollte Diese Praxis 20.000 Euro für 2 Opperationen . 10.000 Für die hintere Seite , 10.ooo für die vordere Seite der Beine.Jetzt meine Frage ......Kennt jemand von Euch eine gute Adresse in der nähe von München die kein Vermögen verlangt .
hii
ich war auch in München..
der hät auch 20000 verlangt..
was is wenn du mal in augsburg schaust?
(da hät ich dir ne adresse (: )
oder in der umgebung von münchen?
lg
1 -Gefällt mir
hallo
ich bin 21 jahre alt und habe/ hatte lipödem anfang 2ten grades im ober- und unterschenkel.
als ich 16 war habe ich 90 kilo gewogen unf durch den ersten liebeskummer 25 abgenommen. allerdings fast nur am oberkörper. an den beinen sogut wie garnicht.
ich wurde von meinem betriebsarzt angeporchen das mein oberkörper nicht zu meinem unterkörper passt und bin daraufhin zu einem lipödem facharzt nach garben/ schwabmünchen.
der arzt hat mir dann bestätigt das ich lipödem anfang 2ten grades hab und hat mir kompressionsstrümpfe verschrieben die ich auch immer brav getragen habe.
allerding hab ich mich nach 2 jahren zu der op entschieden da meine mama auch lipödem hat und sie nach langem stehen schmerzen und schwierigkeiten hat.
nachdem ich mir 3 kliniken angesehen habe, habe ich mich nach langen gesprächen für die op entschieden.
ich hatte großes vertrauen zu dem arzt und war mir zu 100% sicher.
er hat mir alles gut erklärt, sich zeit für mich genommen und mir alle fragen beantwortet.
dann gings zum narkosearzt und 3 wochen später war die op
ich kam 9.00 in die klinik
um 10 war die op angesetzt.
der arzt hat mit mir vor der op nocheinmal gesprochen und alles angezeichnet.
und dann gings los..
von der narkose selber hab ich nichts mitbekommen und als ich aufgewacht bin war meine erste frage ob ich denn ins bett gemacht hab weil alles nass war
allerdings ist mir dann wieder eingefallen das das ja die kochsalzlösung ist die eingespritzt wird um den blutverlust und um das fett zu lockern damit man es leichter absaugen kann.
nach der op bekommt man ein mider angezogen das sehr straff sitzt.
die erste nacht war nicht sehr erholsam aber dank der schmerzmittel erträglich
man kann die schmerzen vergleichen mit einem sehr starken muskelkater.
aber es ist auszuhalten.
das mider wurde am nächsten tag ausgezogen und gewasch und dann wieder angezogen was doch sehr hart war.
ich will euch keine angst machen!! es ist auszuhalten aber es tut weh. :/
nach einer nacht in der klinik durfte ich wieder heim und bin jetzt 10 tage krank geschrieben.
zuhause hatte ich 2 mal kreislaufprobleme aber sonst gehts mir gut
die schmerzen sind auch oke aber ohne schmerzen gehts nicht.
nach 3 tagen hab ich das mider ausgezogen und gewaschen.
man sieht schon das es weniger ist aber es ist noch geschwollen.
die op hab ich selber übernommen da sich die krankenkasse (TK) geweigert hat..
wenn ihr fragen habt
fragt nur (:
liebe grüße
Liebe Cafe
dein beitrag interessiert mich sehr!
Hab mich auch zu eine op entschlossen.
In welcher klinik warst du? Wieviel hat es dich gekostet und wie gehte es dir jetzt? Lg
Gefällt mir
ich habe erst vorkurzen erfahren, dass meine extremen reiterhosen und ansonten voluminöser hintern, von einer krankheit namens lipödem kommen.
am hintern brauche ischt kleidergröße 54-56 alle oberteile könnte ich mir in größe 44-46 kaufen, ja wenn dieses hinterteil nich wäre!
bevor jeetzt die unwissenden hier schreiben, ich sollte mal eine diät machen, muß ich sofort sagen, das bringt in meinem fall nichts bzw. an den stellen wo die krankhaft veränderten stellen sind geht nichts weg!
hat evtl. jemand erfahrung, mit einer OP?
Hallo liebe maus133,
natürlich ist es absolut richtig beim Krankheitsbild "Lipödem" , welches man in 4 Stadien einteilt, zunächst die konservative Behandlung mit Diäten, Lymphdrainagen, Sport z.B. Schwimmen etc auszuschöpfen, besonders in den Stadien 1 und 2. Damit könnte das Fortschreiten der Erkrankung etwas gebremst werden. Man muss bedenken, dass die konservative Therapie ein Lebenlang durchgeführt werden muss. Aber meine Erfahrung zeigt, dass ab Stadium 3 die konservative Therapie wenn überhaupt, dann nur kurzfristig hilft. Einige Haus- oder Fachärzte weigern sich irgendwann, dauernd Rezepte für Lymphdrainagen auszustellen.
Als ich die Kommentare las, fiel mir auf, dass dir von einigen Mitgliedern geraten wurde, dich von einer Liposuktion zu distanzieren, denn -ich zittiere- "dabei könnten Lymphgefäße beschädigt werden".
Natürlich kann es bei jeder Op, wie z.B Blinddarm-Op auch schwere Komplikationen auftreten, muss aber nicht. Die modernen Liposuktions-Geräte sind viel atraumatischer und gewebsschonender als die früheren. Wenn der Arzt über ausreichend Erfahrung verfügt, wird er wissen, dass die Behandlung mehrere Sitzungen bedarf. Er sollte nicht versuchen, in einer Sitzung zuviel abzusaugen, sondern die Behandlung sorgfälltig in mehreren Schritten einzuteilen.
Für einen Antrag zur Vorlage bei der Krankenkasse kann ich gerne behilflich sein.
Beste Grüsse
1 -Gefällt mir
Hallo zusammen!
Ich habe letztes Jahr im September die Diagnose gestellt bekommen, an einem Lipödem (bereits in Stadium 2) zu leiden.
Mir wurden Kompressionsstrumphosen verschrieben und mittlerweile soll ich auch Kompressionswäsche an den Armen (bis hin zur Fingerspitze) tragen.
Gerade bei den aktuellen Temperaturen ist es ein Graus.
Ich hoffe für alle, dass die Krankenkasse irgendwann die Liposuktion für das Lipödem in den Leistungskatalog mit aufnimmt. ... Die nächste Sitzung vom Bundesausschuss zu dem Thema erfolgt wahrscheinlich erst im Jahre 2022... bleibt also abzuwarten.
Ob ich es bis dahin mit den Schmerzen aushalte ist fraglich.
Ich bin 26 Jahre alt... ich möchte eigentlich auch Kinder. Da ich diese Krankheit aber einer möglichen Tochter in die Wiege legen könnte (und mit großer Wahrscheinlichkeit auch werde), bin ich aktuell sehr unsicher, ob es nicht besser ist, den Wunsch eines Kindes einfach aufzugeben. Wenn andere an den See oder ins Schwimmbad gehe, sitze ich zuhause und bin den Tränen nahe - zum einen weil meine Beine schmerzen und zum anderen weil ich mich nicht mehr attraktiv genug fühle.
Ich treibe viel Sport und ernähre mich gesund.
Nicht selten, dass mein Mann und ich (wenn wir frei haben) erst 40 km mit dem Fahrrad fahren und dann noch knapp 10 km walken gehen. Aber die Beine werden gefühlt immer dicker und schwerer.
@drt100
Wie genau sieht ein Antrag bei der Krankenkasse aus? Gibt es spezielle Argumente die eine Liposuktion eher genehmigen lassen?
Liebe Grüße
Mima
Gefällt mir
Hallo zusammen!
Ich habe letztes Jahr im September die Diagnose gestellt bekommen, an einem Lipödem (bereits in Stadium 2) zu leiden.
Mir wurden Kompressionsstrumphosen verschrieben und mittlerweile soll ich auch Kompressionswäsche an den Armen (bis hin zur Fingerspitze) tragen.
Gerade bei den aktuellen Temperaturen ist es ein Graus.
Ich hoffe für alle, dass die Krankenkasse irgendwann die Liposuktion für das Lipödem in den Leistungskatalog mit aufnimmt. ... Die nächste Sitzung vom Bundesausschuss zu dem Thema erfolgt wahrscheinlich erst im Jahre 2022... bleibt also abzuwarten.
Ob ich es bis dahin mit den Schmerzen aushalte ist fraglich.
Ich bin 26 Jahre alt... ich möchte eigentlich auch Kinder. Da ich diese Krankheit aber einer möglichen Tochter in die Wiege legen könnte (und mit großer Wahrscheinlichkeit auch werde), bin ich aktuell sehr unsicher, ob es nicht besser ist, den Wunsch eines Kindes einfach aufzugeben. Wenn andere an den See oder ins Schwimmbad gehe, sitze ich zuhause und bin den Tränen nahe - zum einen weil meine Beine schmerzen und zum anderen weil ich mich nicht mehr attraktiv genug fühle.
Ich treibe viel Sport und ernähre mich gesund.
Nicht selten, dass mein Mann und ich (wenn wir frei haben) erst 40 km mit dem Fahrrad fahren und dann noch knapp 10 km walken gehen. Aber die Beine werden gefühlt immer dicker und schwerer.
@drt100
Wie genau sieht ein Antrag bei der Krankenkasse aus? Gibt es spezielle Argumente die eine Liposuktion eher genehmigen lassen?
Liebe Grüße
Mima
Mima schau doch mal auf die offizielle Seite für lip/lymphödem.
Med-foren.de
Da findest du viele Infos von Betroffenen als auch Fachärzte. Auch über Behandlung, liposuktion und viele tipps
Gefällt mir
Diese Diskussion ist ja eigentlich nicht mehr aktuell, aber dennoch gibt es ja genug Menschen, die die Diagnose Lipödem erhalten haben.
Es gibt eine Möglichkeit dem Lipödem begegnen zu können und das ohne OP. Wer dazu Informationen haben möchte, kann mich gerne kontaktieren.
Gefällt mir
Hallo smomha_12957166,
Vor ca zwei Monaten teilte mir meinen Gefäßchirurg mit dass ich mittlerweile im dritten Stadium des Lipödem bin und gab mir den Rat mich in einer Klinik vorzustellen wegen einer Operation. Ich folgte natürlich diesem Rat voller Hoffnungen auf Minderung jedoch teilte man mir dort mit dass ich mit einem BMI von über 60 nicht auf Kosten der Krankenkasse operiert werde da diese die Kosten nur tragen wenn der BMI ca bei 30 liegt. Ich habe immer wieder im Internet recherchiert nach Alternativen und bin dann tatsächlich auf etwas gestoßen was ich ausprobieren musste. Seit etwa vier Wochen nehme ich täglich Kurkuma Kapseln ein und zusätzlich Hanföl Tropfen. Zusätzlich habe ich mir den Venen Engel gekauft, den ich jeden Abend zur Massage benutze. Ich habe jetzt innerhalb von 4 Wochen jeweils 5 cm an Hüfte und Taille abgenommen und 2 cm Umfang an den Beinen. Ich war nun bei meiner Physiotherapeutin, bei der ich zur Lymphdrainage bin, und sie meinte zu mir, dass sich die Beine jedes Mal etwas besser anfühlen und weicher geworden sind. Meine Recherchen haben ergeben dass Kurkuma schwer abbaubare Fette umwandeln kann in Fette die leichter abgebaut werden können. Und das Hanföl bewirkt dass Fette schneller und leichter abgebaut werden können und Fette nicht mehr so leicht eingelagert werden. Durch die zusätzliche Massage mit dem Venen Engel werden die ganzen Abfallstoffe dann besser aus dem Körper abgetragen.
Vielleicht konnte ich dir damit helfen und dich vor einer OP bewahren.
Liebe Grüße
Angela
Gefällt mir