In Antwort auf naim_12287079
Hallo Miah
hey, das ist ja echt Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht und jetzt bist du auch schon an der Reihe. 
Du kannst echt froh sein, dass du deine Periode schon bekommen hast. Andererseits kommt bei der Narkose eh alles durcheinander. Also ich hatte 1 Woche nach der OP leichte Schmierblutungen, obwohl ich meine Periode gar nicht hätte bekommen sollen. Meine Frauenärztin meinte dann, dass das öfters vorkommt.
Schade, dass es dir so schlecht geht. Das wäre echt ärgerlich, wenn du deine OP verschieben müsstest. Bist du dir sicher, dass es eine Magendarmgrippe ist oder hast du vielleicht auch was Falsches gegessen? Meinem Vater ging das im Urlaub auch mal so und dem ging's 2 Tage lang schlecht. Ich kann deine Ängste echt verstehen. Ich hab kurz vor der OP auch noch Halsschmerzen bekommen und hatte so Angst, dass sie verschoben werden muss. Aber sie haben zum Glück trotzdem operiert.
Aber selbst wenn es wirklich eine Magendarmgrippe bei dir sein sollte, müsste sie bis Montag auf jeden Fall (hoffentlich) wieder weg sein.
Wann hast du denn deine Voruntersuchungen? Ich wurde auch montags operiert und musste schon freitags zu Voruntersuchungen hin. Da haben sie mir dann Blut abgenommen etc. und überprüft, ob die OP durchgeführt werden kann.
Tja, ob 2 Wochen wirklich genug sind, hängt völlig von deinem Heilungsverlauf ab. Also ich muss sagen, dass es mir nach 1 Woche schon wieder ganz gut ging, aber man darf sich halt auch nicht überschätzen. Du musst ja nicht direkt arbeiten (körperlich o.ä.), sondern bist ja in der Schule und das würde eventuell schon gehen. Ich wäre aber trotzdem lieber vorsichtig, vorallem solltest du nicht schwer tragen usw. Falls es dir doch nicht so gut gehen sollte, wäre es ja nicht so schlimm, wenn du am Anfang vom Schuljahr fehlst. Da macht man ja noch nicht sooo viel. Dann lass dir die Sachen von ner Freundin bringen und du kannst es dann zu Hause nacharbeiten oder so.
Meiner Meinung nach ist es halt am Besten, wenn du dich so lange wie möglich schonst, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Schließlich sollst du dich ja auch mit deiner "neuen" kleinen Brust freuen. 
Ich wünsch dir eine gute Besserung und drücke dir ganz fest die Daumen, dass es dir bald besser geht.
Ganz liebe Grüße, Jasmin
Hi jasmin!
danke für deine schnelle antwort!
ich habe meine voruntersuchung am sonntag. soll mich da zwischen 12 und 13 uhr im krankenhaus melden. ich denke auch, dass es mir bis dahin wieder gut geht. ich hoffe halt, dass die medikamente, die ich genommen habe, ungefährlich für die op sind. aber egtl soll man ja nur kein aspirin oder andere blutverdünnende mittel nehmen, und soetwas habe ich nicht genommen.
ob es jetzt wirklich eine magendarmgrippe oder doch sowas wie ne lebensmittelvergiftung oder so war, kann ich nicht sicher sagen. wie gesagt, ich wurde in griechenland krank, und der arzt konnte mir nur mit mühe und not erklären, was ich jetzt nicht mehr essen darf usw., da hab ich ihn nicht gefragt, was ich jetzt egtl genau habe ^^
falls ich mich wirklich nicht schnell genug erhole, muss ich wohl oer über die ersten tage des schulanfangs ausfallen lassen. leider ist das bei mir dieses jahr wirklich kritisch, weil ich in die 13. komme und wir egtl ohne unterbrechung mit dem unterricht weitermachenund und auch gleich einige arbeiten und referate anstehen werden...
naja, wie gesagt, ich hoffe einfach, dass alles gut wird. hauptsache, ich kann die op endlich machen.
wie lange musstest du egtl im krankenhaus bleiben? und hast du in den ersten tagen schmerztabletten gebraucht? wie ist das egtl mit dem fäden ziehen? muss man da nach einigen tagen nochmal extra kommen oder werden die gezogen, solange man noch im krankenhaus liegt?
danke nochmal für deine liebe antwort!
lieber gruß, mia
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !