Anzeige

Forum / Beauty

Lackierte Fingernägel schädlich?

Letzte Nachricht: 14. März um 20:54
sabrina1992
sabrina1992
13.11.20 um 18:16

Wie gesagt ich habe einen Beitrag im Internet gelesen, das lackierte Fingernägel auf Dauer nicht gesund wären.
was haltet ihr Frauen davon?

lg

sabrina

Mehr lesen

M
muc.ist
13.11.20 um 21:30

Wo gesagt? Wem gesagt? 

das stimmt nicht 

Gefällt mir

J
jolien29
14.11.20 um 11:49

Künstliche Nägel sollen nicht gut für den Nagel sein. Von Schöden durch Nagellack habe ich noch nichts gehört 

Gefällt mir

ulli140
ulli140
16.11.20 um 10:59

Verschiedene Inhaltsstoffe, wie der Lackverdünner sind schädlich beim Einatmen. Aber das ist ja bei fast jedem Lack so, daher gut lüften.

Gefällt mir

Anzeige
marie12397
marie12397
25.11.20 um 12:29

Also ich denke, dass es logischerweise nicht gesund für den Nagel ist ihn dauerhaft unter einer fetten Schicht Lack zu haben. Dadurch kann er auch nicht atmen. Aufgrund dessen sind künstliche Nägel auch so schlecht, da durch den ganzen Kleber und den Tip noch weniger Raum zum Atmen bleibt. 
Ein Anzeichen dafür, dass deine Nägel vielleicht mal eine Pause gebrauchen könnten, ist wenn dein Nagel etwas gelb verfärbt ist.

Gefällt mir

melli_
melli_
25.11.20 um 12:35

Ich denke schon, dass die Chemie in Nagellacken bei sehr häufiger Benutzung in den Körper gelangen kann. Aber es gibt ja mittlerweile auch einige Produkte, die aus natürlichen Zutaten gemacht sind.

Gefällt mir

seoultownroad
seoultownroad
14.12.20 um 11:55

Ja mittlerweile gibt es Nagellacke, die möglichst wenig Chemie verwenden. In der Sendung die Höhle der Löwen wurde mal so ein Nagellack präsentiert. Aber ich konnte mir den Namen nicht merken.

Gefällt mir

Anzeige
F
franziskak.
15.12.20 um 9:54

Ja, wer dauerhaft Nagellack trägt und sich die Nägel lackiert tut sich damit wahrscheinlich nichts Gutes. Allerdings glaube ich nicht, dass es so enorme Auswirkungen hat, wenn man es ab und zu mal macht. 

Wer auf Nummer sicher gehen will, der kauft sich Nagellack mit weniger oder sogar keiner Chemie, das ist so ziemlich die beste Alternative. Den gibt es auch in wirklich vielen schönen Farben und sieht anders als erwartet modern aus. 

Gefällt mir

wunderweib01
wunderweib01
16.12.20 um 20:21

Also das lackierte Nägel schädlich sind kann ich mir nicht vorstellen, wenn dann nur der Nagellackentferner den man dann wieder braucht zum abmachen.

Ich mach schon seit Monaten selber Shellac Nägel und meine Nägel sind total gesund

Gefällt mir

Anzeige
M
mia1414
31.12.20 um 14:17

Ich habe praktisch immer Nagellack drauf und muss sagen, ohne fühle ich mich wie nackt.
Allerdings mache ich ab und zu mal Pause von 1Wo. damit die Nähel sich erholen können.

1 -Gefällt mir

marinara
marinara
01.01.21 um 19:20
In Antwort auf sabrina1992

Wie gesagt ich habe einen Beitrag im Internet gelesen, das lackierte Fingernägel auf Dauer nicht gesund wären.
was haltet ihr Frauen davon?

lg

sabrina

Nagellackentferner können recht aggressiv sein, da kannst du schon mal spröde Nägel oder sogar ausgetrocknete Fingerkuppen kriegen, wenn du sehr viel davon verwendest. Aber vom Lack selbst hatte ich noch nie Schwierigkeiten. Natürlich darfst du auf lackierten Nägeln nicht rumkauen.
 

Gefällt mir

Anzeige
A
annika9219
06.01.21 um 12:29

Ich nehme schon länger einen atmungsaktiven Nagellack, gibt es fast überall 

Gefällt mir

femprincess
femprincess
07.01.21 um 9:02

In wiefern denn schädlich? Also ich kann mir schon vorstellen, dass es nicht besonders gesund ist, den Nagellack einzuatmen, wenn man ihn aufträgt. Meinst du das?

Gefällt mir

Anzeige
L
lisalisa2020
07.01.21 um 10:57

Nagellack ist bei häufiger Anwendung nicht gut für die Nägel, die können dann gelb werden. Ab und zu die Nägel lackieren wird aber kaum schädlich sein. Es kommt auch auf die Inhaltsstoffe des Lackes an.

Gefällt mir

D
dixie_24926424
04.06.21 um 7:33

Meine Fingelnägel sind immer lackiert 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
anette
06.06.21 um 0:31
In Antwort auf jolien29

Künstliche Nägel sollen nicht gut für den Nagel sein. Von Schöden durch Nagellack habe ich noch nichts gehört 

Hallo!

Ab und zu mal:

Künstliche Finger-Nägel/Nail-Tips aufzukleben z.B. für eine Feier, zum Ausgehen oder zur Party ist nicht so problematisch!

Aber man sollte es halt wiederrum nicht zu häufig  bzw. zu oft machen!

Gefällt mir

A
anette
06.06.21 um 0:50
In Antwort auf anette

Hallo!

Ab und zu mal:

Künstliche Finger-Nägel/Nail-Tips aufzukleben z.B. für eine Feier, zum Ausgehen oder zur Party ist nicht so problematisch!

Aber man sollte es halt wiederrum nicht zu häufig  bzw. zu oft machen!

Künstliche Fingernägel sollte man sich nur mal gelegentlich/ab und zu aufkleben, und nicht zu häufig bzw. nicht zu oft!

Gelegentlich mal künstliche Fingernägel zu tragen, ist meist unproblematisch!

Aber halt nicht zu oft!!

Warum nicht oft?

Weil:

Die richtigen Nägel sollten meist/ in der Regel gut atmen können, und der spezielle Nagel-Kleber für die künstlichen Nägel ist auch, wenn er zu oft verwendet wird, nicht optimal für die Natur-Nägel!

Abgesehen davon ist:

Allgemein wichtig für gute Natur-Nägel  z.B. auch:

Die richtigen Nägel oft und gut zu pflegen  mit z.B. einer guten Nagel-Creme oder einem guten Nagel-Öl!

Gefällt mir

Anzeige
A
anette
08.06.21 um 16:12
In Antwort auf anette

Künstliche Fingernägel sollte man sich nur mal gelegentlich/ab und zu aufkleben, und nicht zu häufig bzw. nicht zu oft!

Gelegentlich mal künstliche Fingernägel zu tragen, ist meist unproblematisch!

Aber halt nicht zu oft!!

Warum nicht oft?

Weil:

Die richtigen Nägel sollten meist/ in der Regel gut atmen können, und der spezielle Nagel-Kleber für die künstlichen Nägel ist auch, wenn er zu oft verwendet wird, nicht optimal für die Natur-Nägel!

Abgesehen davon ist:

Allgemein wichtig für gute Natur-Nägel  z.B. auch:

Die richtigen Nägel oft und gut zu pflegen  mit z.B. einer guten Nagel-Creme oder einem guten Nagel-Öl!

Richtige Nägel =  Natur-Nägel =  Natürliche Nägel!

Gefällt mir

amararosenrot
amararosenrot
15.06.21 um 10:59
In Antwort auf seoultownroad

Ja mittlerweile gibt es Nagellacke, die möglichst wenig Chemie verwenden. In der Sendung die Höhle der Löwen wurde mal so ein Nagellack präsentiert. Aber ich konnte mir den Namen nicht merken.

Ich glaube die Marke hieß "Gitti" oder so...

Gefällt mir

Anzeige
W
witaysena_71
30.06.21 um 12:45

Das war früher sicherlich so...aber mittlerweile enthalten die meisten modernen Nagellacke pflegende Substanzen.
Was in der Regel als schädlich angesehen wird, ist der Nagellackentferner, der bei häufigem Nägellackieren auch entsprechend häufig zum Einsatz kommt selbst acetonfreier Nagellack ist sehr aggressiv für die Nägel. 
Wenn man permanent lackiert, kann es wirklich auch passieren, dass die Nägel vergilben. 
Daher sollte man den Nägeln auf jeden Fall hin und wieder eine kleine Pause gönnen.
Zum Beispiel lackiere ich meine Fußnägel im Winter normalerweise nicht, außer es geht zum Wellnessurlaub oder so, wo man die Füße natürlich sieht  

Gefällt mir

laurette
laurette
14.09.21 um 23:38

Lackierte Fingernägel schädlich? Was für Quatsch ist das! Ich habe mein ganzes Leben lang lackierte Nägel. Nie ein Problem. Aber sie sind viel Arbeit!

Jeden zweiten Samstag entferne ich den alten Lack mit einem acetonfreien Nagellackentferner. Dann wasche ich meine Hände und meine Nägel in warmem Seifenwasser. Wenn meine Hände trocken sind, tränke ich meine Finger und Nägel in einer Essiglösung, um die Nikotinflecken zu entfernen. Danach reibe ich meine Finger mit Handcreme ein, um meine Haut nach dem Nagellackentferner und dem Essig wieder mit Feuchtigkeit zu versorgen. Bevor ich ins Bett gehe, trage ich einen Nagelhärter auf. Am Sonntagmorgen trage ich die erste Schicht des Nagellacks auf, den ich in den nächsten zwei Wochen tragen möchte. Ich mache eine Hand nach der anderen. Danach trage ich einen Klarlack auf. Insgesamt dauert dies zwei bis drei Stunden. Dann bin ich bereit für die nächsten zwei Wochen.

Gefällt mir

Anzeige
ulli140
ulli140
24.02.23 um 12:33
In Antwort auf laurette

Lackierte Fingernägel schädlich? Was für Quatsch ist das! Ich habe mein ganzes Leben lang lackierte Nägel. Nie ein Problem. Aber sie sind viel Arbeit!

Jeden zweiten Samstag entferne ich den alten Lack mit einem acetonfreien Nagellackentferner. Dann wasche ich meine Hände und meine Nägel in warmem Seifenwasser. Wenn meine Hände trocken sind, tränke ich meine Finger und Nägel in einer Essiglösung, um die Nikotinflecken zu entfernen. Danach reibe ich meine Finger mit Handcreme ein, um meine Haut nach dem Nagellackentferner und dem Essig wieder mit Feuchtigkeit zu versorgen. Bevor ich ins Bett gehe, trage ich einen Nagelhärter auf. Am Sonntagmorgen trage ich die erste Schicht des Nagellacks auf, den ich in den nächsten zwei Wochen tragen möchte. Ich mache eine Hand nach der anderen. Danach trage ich einen Klarlack auf. Insgesamt dauert dies zwei bis drei Stunden. Dann bin ich bereit für die nächsten zwei Wochen.

Das mit den Nikotinflecken an den Fingern ist bemerkenswert.

Gefällt mir

ulli140
ulli140
24.02.23 um 12:38
In Antwort auf amararosenrot

Ich glaube die Marke hieß "Gitti" oder so...

Gitti Lacke sind unverschämt teuer. Ein Fläschen kosten mit Versand um 20 Euro. Und soll auch nur 2-3 Tage halten.

Gefällt mir

Anzeige
G
georggee
01.03.23 um 10:48

Hmm, ich denke nicht, dass es schädlich sein kann, aber Sie sollten offensichtlich wirklich gute Lacke für Maniküre und Pediküre wählen, zum Beispiel verwende ich oft aber Sie können jetzt auch nach etwas anderem für sich selbst suchen, vielleicht finden Sie etwas Besseres.

Gefällt mir

B
bettyboo
11.03.23 um 17:53


Als jemand, der regelmäßig Nagellack trägt, kann ich verstehen, warum diese Behauptung beunruhigend sein könnte. Tatsächlich gibt es einige Bedenken hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen von Nagellack auf die Gesundheit der Nägel und des Körpers im Allgemeinen. 

Zunächst einmal können einige Nagellacke giftige Chemikalien enthalten, die bei langfristiger Exposition schädlich sein können. Dazu gehören beispielsweise Formaldehyd, Toluol und Dibutylphthalat. Diese Chemikalien können zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen, darunter Atemwegserkrankungen, Augen- und Hautreizungen sowie hormonelle Störungen.

Darüber hinaus kann das ständige Tragen von Nagellack die Nägel schwächen und brüchig machen. Dies liegt daran, dass Nagellack die natürliche Feuchtigkeitsbarriere der Nägel beeinträchtigen kann, was zu Trockenheit und Rissen führt. Dies kann langfristig zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen und anderen Nagelproblemen führen.

Trotz dieser Bedenken denke ich jedoch, dass es möglich ist, Nagellack sicher und gesund zu tragen. Eine Möglichkeit besteht darin, auf Nagellacke zu achten, die frei von schädlichen Chemikalien sind und natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Pause zwischen dem Tragen von Nagellacken einzulegen, um den Nägeln Zeit zum Atmen zu geben und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Letztendlich denke ich, dass jede Frau selbst entscheiden sollte, ob sie Nagellack tragen möchte oder nicht. Wenn man jedoch Nagellack trägt, sollte man sich der potenziellen Risiken bewusst sein und sicherstellen, dass man sicher und verantwortungsbewusst damit umgeht.

1 -Gefällt mir

Anzeige
laurette120
laurette120
12.03.23 um 16:44
In Antwort auf ulli140

Das mit den Nikotinflecken an den Fingern ist bemerkenswert.

Ich benutze auch eine Backpulver-Zahnpasta, die hilft, meine Zähne etwas weißer zu halten.

Gefällt mir

J
janina3
14.03.23 um 17:44

Ich hab' seit ewigen Zeiten lackierte Nägel und kann nicht sagen, dass es irgendwie schädlich war.
Meine Nägel sind auch nicht verfärbt oder brüchig.
Ich denke, solange man sich da nicht irgend 'nen Mist drauftut, kann's nicht so schlimm sein.

Gefällt mir

Anzeige
annheels
annheels
14.03.23 um 20:54

Davon habe ich noch nie was gehört 

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige