Anzeige

Forum / Beauty

Kurzer Haarschnitt zur Neueinstellung?

Letzte Nachricht: 20. Oktober 2015 um 0:36
L
lareen_12825453
17.08.15 um 22:29

Hi zusammen,

ich arbeite in der Gastronomie als Servicekraft / Kellnerin in einer Restaurantkette und habe vor ein paar Tagen eine sehr nette und auch sympatische junge Kollegin eingestellt.

Ich arbeite sie auch derzeit rin bisschen ein und wir haben deshalb auch immer zusammen Schicht, wir arbeiten richtig gerne zusammen und ich find es klasse wie sie bedient und findesie passt gut in unser Team und wir verstehen uns auch so gut, dass sie nich auch als Vorbild nimmt auch meinen Kleidungsstil gutfindet und mitmachen möchte...

Als sie sich bei und vorgestellt hat, hatte sie etwa schulterlange, dunkelblonde Haare, gepflegt aber stark stufig geschnitten, d.h. die bei uns übliche Prozedur mit zusammenbinden oder hochstecken längerer Haare bei der Arbeit hat leider nicht geklappt,weil bei ihrem Schnitt unterscidich lange Haarprtien kombiniert sind, wovon sich auch immer wieder viele aus dem Haargummi rausziehen und dann ind Gesicht fallen. Wir haben es fast den ganzen Nachmittag so mit dem Zusammenstecken ausprobiert, aber leider fallen immer wieder einige Strähnen nach vorne, was sie total genervt hat... Schade...aber mit der Frisur wärs nicht gegangen...

Wir haben dann zusammen überlegt was wir machen können und ich habe ich dann vorgeschlagen, dass sie sich gleich einen ganz kurzen Haarschnitt machen läßt, der gut aussieht und habe sie mit einem Foto der paasenden Frisur und einem Gutschein zu unserem Friseur nebenan geschickt, die Dame nimmt auch jede Kundin sofort dran.
Ihre neue Frisur, die wir zusammenausgesucht haben ist suuuper praktisch und passt auch gut zu Ihrem Typ,ich finde sie wirkt als Kellnerin richtig klasse so.
Sie hat sich zwar ein bisschen dran gewöhnen müssen,findet den Schnitt aber jetzt aucht richtig gut und wir sind dann beide nach der Schicht am nächsten Tag zusammen noch losgezogen... sie hat es alskleines Dankschön für die neue Frisur vogeschlagen..
Ihr neuer Schnitt sieht jetzt so auch, ich finde es ist richtig klasse (das Bild habe ich Ihr ja mitgegeben )...:

http://imalbum.aufeminin.com/album/D20150817/0_uplfrm_shortcut1_H222825_S.jpg

Findet Ihr es ok, dass ich sie zum Friseur geschickt habe und sie nur mit den kurzen Haaren eingesellt habe?
Was hättet Ihr in ihrer / in meiner Situation gemacht?
Hättet Ihr auch so entschieden?

P.S.: Wir beide finden das so jedenfall total in Ordnung.

Freumich auf Antworten...

Grüße,

Silvia M.

Mehr lesen

L
lareen_12825453
17.08.15 um 22:32

Bitte entschuldigt...
die vielen Tippfehler... meine Tastatur spinnt irgendwie...

Gefällt mir

A
an0N_1192984799z
20.08.15 um 15:39

Ziemlich drastisch
wow, das nenn ich mal kurz! und von schulterland auf nur noch wenige cm ist ne ziemlich drastische veränderung. ob ich das so mitgemacht hätte? keine ahnung... schließlich hatte sie doch ein vorstellungsgespräch, bei dem man ihre haarlänge / struktur bereits gesehen hat und hätte ihr den einen oder anderen tipp geben können. dass man schulterlange, gestufte haare nicht zusammen gebunden bekommt, kann ich nicht bestätigen - man muss nur genügend klammern verwenden

wenn deine kollegin den vorschlag angenommen hat und sich nun selbst damit gefällt, ist ja grundsätzlich alles gut. ich weiß nur nicht, wie ich reagieren würde, wenn mein AG mir erklärt, dass ich mich so stark verändern soll...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lareen_12825453
20.10.15 um 0:36
In Antwort auf an0N_1192984799z

Ziemlich drastisch
wow, das nenn ich mal kurz! und von schulterland auf nur noch wenige cm ist ne ziemlich drastische veränderung. ob ich das so mitgemacht hätte? keine ahnung... schließlich hatte sie doch ein vorstellungsgespräch, bei dem man ihre haarlänge / struktur bereits gesehen hat und hätte ihr den einen oder anderen tipp geben können. dass man schulterlange, gestufte haare nicht zusammen gebunden bekommt, kann ich nicht bestätigen - man muss nur genügend klammern verwenden

wenn deine kollegin den vorschlag angenommen hat und sich nun selbst damit gefällt, ist ja grundsätzlich alles gut. ich weiß nur nicht, wie ich reagieren würde, wenn mein AG mir erklärt, dass ich mich so stark verändern soll...

Drastische Veränderung
Der Thread ist nun auch schon ein bisschen her, trotzdem vielleicht noch eine Antwort auf Deine Reaktion dazu:

Ja, die Veränderung ist schon deutlich, das finde ich ja auch (deshalb war ich mir etwas unsicher und konnte mir nicht vorstellen, dass sie es so gut findet am Anfang, obwohl sie richtig freudige Ausstrahlung mit dem neuen Schnitt hatte), aber inzwischen meinen wir alle und vor allem sie auch: Es steht Ihr wirklich richtig gut...! Und ich find es soooooo gut!

Aber :

Weder ich ( hier bei der Einstellung in der Funktion des AG ) noch jemand sonst von uns hat diese beschriebene Veränderung eigentlich von Ihr so direkt verlangt ... das steht ausserdem irgendswo in den Modalitäten des Arbeitsvertrages noch sonst wo dass wir das wollen noch so etwas wollen dürfen - es ist eigentlich bei uns sogar eher anders, da dürfen wir alle eher so kommen und bedienen wie sie gerne wollen - Kleidung und Frisur sind eigentlich frei, niemand muss in einem Standardoutfit bei uns zur Arbeit kommen.
Ich selber nutze das ja auch kreativ, und das war auch einer der Gründe warum die neue Kollegin ( und Freundin!) zu uns gekommen ist und auch mit mir zusammenarbeiten wollte - ich wusste das ja schon vorher von Ihr.
Außerdem würde unser Kundenkontakt als Restaurantkette mit teilweise Selbstbedienung das hier gar nicht rechtfertigen, es passt auch zu unserer Atmosphäre und unserem Publikum hier eigentlich so gar nicht wenn wir so genaue Vorgaben hätten abgesehen davon das solche Vorgaben auch teilweise nichtig aus rechtlichen Gründen sind oder wären.

Aber es gibt halt bei uns die Empfehlung bei längeren Haaren - wie auch anderswo - die Haare zur Bedienung usw. halt zusammenzubinden oder hochzustecken, das ist eher als Empfehlung zu verstehen.
Jede(r) kann sich denken weshalb und warum....

Wir - meine Kollegin und ich - haben uns ja beide gemeinsam überlegt und nachgedacht wie wir das lösen könnten, sie wollte sofort anfangen und hatte halt keine so richtige Idee zum zusammenbinden .... Du hast mit dem was Du schreibst völlig recht: Es geht wirklich, egal welche Länge die Haare haben. Aber Ihr hat die Idee mit dem kurzen Schnitt dann doch halt viel besser gefallen. Sie hatte auch keine Lust immer wieder die Haare in der Pause zusammenzubinden, und, ja, sie arbeitet immer noch gerne mit mir zusammen und wir sind auch beste Freundinnen geworden.

Wir haben jetzt beide zusammen immer Schicht auch in der Vorweihnachtszeit, wir haben schon ausgemacht dass wir beide jetzt viiiel öfter weißer Bluse mit kurzem Arm und im dunkelrotem Jeansrock (ohne Taschen) und schwarzen Stiefeln bedienen .... Ihr gefällt der Style, Sie hat es vorgeschlagen, und ich machs gerne mit.

Ich meiné das spricht doch für sich, oder ?

Die Haare möchte sie gerne kurz lassen.
Ich sehdas mal als gutes Zeichen für meine Vorschläge und Entscheidungen, war ja damals als ich den Thread gemacht habe vielleicht noch nicht soooo ganz klar, aber ich glaub einfach mal es war richtig so - jedenfalls wenns nach Ihr und nach mir geht.
Jedenfalls für ein anderes Mal schlage ich vielleicht mal auch was anderes ( Hochsteckfrisur o.ä.) vor, weil nicht alle kurze Haare mögen und so vielleicht ein falsches Bild entsteht.
Ich finde das der Zwang zu einem äußeren Standard wirklich eher oft kontrproduktiv ist, d.h. nach hinten los geht und das Arbeitsklima belastet. Zumindest ist das bei uns so. Ich glaube wer sich nicht wohl fühlt der fällt es schwerer zum Kunden so nett und freundlich zu sein, dass sich alle wie zuhause hier fühlen können.... Oder?
Weniger Anspruch ist manchmal mehr.... findich...

lG, Silvy

Gefällt mir

Anzeige