Anzeige

Forum / Beauty

Krankenkasseübernahme OP

Letzte Nachricht: 7. November 2015 um 10:53
F
fidda_12348476
08.10.15 um 12:21

Hallo ihr Lieben!

Ich habe mich nach einigem Hin und Her den versuch zu wagen:
Die Krankenkasse soll die OP meiner tubulären Brust übernehmen,
Als Studentin kann ich mir das selber nicht leisten und ich habe von einigen gehört, dass die Kasse es übernommen hat.
Beratungstermin beim PC steht. Allerdings habe ich direkt gesagt, dass die KK das übernehmen soll. Daraufhin wurde ich zur Oberärztin weiter verwiesen und mir wurde gesagt, dass ich die Kosten für das Attest zur Vorlage bei der KK auslegen muss.

Und jetzt kommt ihr:

1.) Weiß jemand, was das Attest ca kostet? (Sonst muss ich halt nochmal anrufen... war beim ersten Anruf einfach mega nervös )
2.) Hat jemand den selben Weg evtl schon hinter sich? Hat es geklappt, ist das Ergebnis gut usw?
3.) Oder kann mir jemand einfach sagen, was da auf mich zu kommt mit der KK? Worauf muss ich achten, wie kann ich die Entscheidung günstig beeinflussen?

Dankee!!

Mehr lesen

C
caron_12235445
03.11.15 um 22:27

Verkleinerung
hey also ich habe heute einen letzten termin bei der kk gehabt und warte auf eine Rückmeldung ob sie die kosten übernehmen oder nichf. so zu mir ich bin 1,67cm , wiege 60 kg ,bin 18 und meine brust Größe ist 65G. ich habe eine atest von meinem Orthopäden , meinem hausarzt (+Überweisung zum Chirurgen), Chirurgen (2 um mehrere Meinungen einzubeziehem)( manchmal kosten ateste verfassen lassen 10-20 euro mehr aber nicht oder garnix). mit den ganzen atesten und einer umpfangreichen Schilderung meines anliegens Beschwerden usw. bin ich dann zur KK gegangen. die wollten dann für den medizinischen dienst fotos haben die ich beim Chirurgen habe machen lassen ( nur der arzt kriegt die fotos zu sehen wenn du das auf den unschlag schreibst. ja und da war icv heute und der begutachtet dich nochmal wiegt, misst deine Größe bzw auch taile usw. befragt dich und gibt es an die kk weiter und auf den Anruf warte ich ob es ein ja oder nein wird. meine mama hat sich vorher schlau gemacgt das zu 80% man abgelehnt wird und dann wiederruf einreichen soll wieso und diese dann wiederlegen wenn möglich ( darauf bereite ich mich vor) dann kann es dazu führen das man vor gericht gehen muss und dort gewinnt man zu 85%. ja also kannst dich auf das alles und das viele deine brüste anfassen werden vorbereiten hoffe konnte die weiterhelfen und das das thema noch aktuell ist

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
bettye_12482329
07.11.15 um 10:53

Meine Erfahrngen!
Hallo sparkle212,

ich wurde vor 4 Jahren wegen einer tubulären Brust operiert, die Krankenkasse hat damals bei mir die Kosten übernommen.
Bei mir lief das aber scheinbar (noch?) etwas anders ab. Ich war im nahegelegenen Uni-Klinium, der Arzt (Spezialist für Brustrekonstruktionen nach Amputation, also kein PC) hat dann direkt den ersten Antrag an die Krankenkasse geschickt und der wurde natürlich direkt abgelehnt (machen die anscheinend bei ersten Antrag immer) mit der Begründung, das lässt sich mit Kleidung kaschieren. Daraufhin bin ich wieder zum Arzt und der hat einen Einspruch geschrieben. Und dann dauerte es...
Nach etwa 2 Monaten habe ich angefangen wöchtenlich bei der Krankenkasse anzurufen, nach einem weiteren Monat 2mal in der Woche. Die Begründung, warum es noch keine Entscheidung gibt, war immer die gleiche: der Antrag liegt beim Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK), sie können da nichts machen.
4 Monate nachdem ich den Widerspruch gestellt habe habe ich der Krankenkasse gedroht mit dem Bund der Krankenversicherten in Verbindung zu treten und, zack, 1 Stunde später kam der Anruf mit dem Termin beim MDK. Der war dann auch direkt 2 Tage später. Die haben sich das nochmal angeschaut, ein positives Gutachten erstellt und damit war die Kostenübernahme dann geregelt.
Ich wurde operiert, war nicht zufrieden, wurde nochmal operiert und jetzt bin ich sehr glücklich mit der Entscheidung es machen zu lassen...

Also Fazit: Nicht von der Krankenkasse entmutigen lassen, die lehnen immer erstmal ab. Hartnäckig bleiben und zur Not auch ruhig mal drohen, wenn es zu lange dauert.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Falls du noch was wissen willst, einfach fragen.

LG Annemeg

Gefällt mir

Anzeige