Klettenwurzelöl...Gut oder Schlecht?
Hey Leute,
Hab gestern in ner Frauenzeitschrift gelesen, dass es total gut für die Haare ist, wenn man dieses Öl einmassiert und drei Stunden wirken lässt.
Ist auch nicht teuer.
Tja und bevor ich es heute Abend gaaanz schnell kaufe und feststelle, dass es net so toll ist,
wollte ich die Beauty-Experten hier mal fragen, ob jemand damit bereits Erfahrungen gemacht hat?!
Grüße, Cin
Mehr lesen
Ja, ist tatsächlich super!
In vielen Haarprodukten für trockene Haare ist dieses Öl drin.
Meine Mutter hatte übrigens vor einem Jahr Krebs mit Chemotherapie. Sie hat dabei viele Haare verloren, und was übrig blieb, war ein struppiger, grauer Balg. (Sie hatte vorher keine grauen Haare.)
Seit sie dieses Öl verwendet, hat sie schöneres Haar als je zuvor, die Grauen sind ausgefallen und nun wieder glänzend braun und wieder schön dicht.
Tatsächlich ein Wundermittel!!!
LG und viel Erfolg!
Loreena
3 -Gefällt mir
Ja, ist tatsächlich super!
In vielen Haarprodukten für trockene Haare ist dieses Öl drin.
Meine Mutter hatte übrigens vor einem Jahr Krebs mit Chemotherapie. Sie hat dabei viele Haare verloren, und was übrig blieb, war ein struppiger, grauer Balg. (Sie hatte vorher keine grauen Haare.)
Seit sie dieses Öl verwendet, hat sie schöneres Haar als je zuvor, die Grauen sind ausgefallen und nun wieder glänzend braun und wieder schön dicht.
Tatsächlich ein Wundermittel!!!
LG und viel Erfolg!
Loreena
Noch ne Frage!
Hey Loreena,
hab mir gestern dieses Öl gekauft und es ins trockene Haar einmassiert.
Handtuch drüber und zwei Stunden einwirken lassen.
Naja, das Ergebnis ist eigentluch nicht besonders, meine Haare sehen aus wie immer.
Muss man das Öl vielleicht in nasses Haar einmassieren?
Oder wird das erst nach mehrmaliger Anwendung!
Hab mir irgendwie ein "Wunder" vorgestellt...
Gefällt mir
Noch ne Frage!
Hey Loreena,
hab mir gestern dieses Öl gekauft und es ins trockene Haar einmassiert.
Handtuch drüber und zwei Stunden einwirken lassen.
Naja, das Ergebnis ist eigentluch nicht besonders, meine Haare sehen aus wie immer.
Muss man das Öl vielleicht in nasses Haar einmassieren?
Oder wird das erst nach mehrmaliger Anwendung!
Hab mir irgendwie ein "Wunder" vorgestellt...
Geduld, Geduld!
Das Öl wird in die trockene Kopfhaut einmassiert.
Es ist eben ein Mittel, das langfristig wirkt. Es wirkt auf die Haarwurzeln und aktiviert ein gesundes Wachstum. Vergleichbar mit Hirseprodukten.
Wenn du kurzfristig einen Effekt willst, dann nimm doch eine gute Haarmaske (z.B. Marlies Möller) oder Olivenöl. Beide kommen auf die trockenen Haare und man lässt's über Nacht einwirken. Am Morgen Haare waschen.
Beim Klettenwurzöl musst du auf das "Wunder" wohl etwas länger warten...
LG Loreena
Gefällt mir
Habs jetzt auch!
Hi!
Also ich hab mir das Klettenwurzelöl jetzt auch geholt. Werds jetzt mal testen ein paar Wochen und werd natürlich über das Resultat gleich Bescheid geben!
Wie oft sollte ich es denn anwenden? Also einmal pro Woche, zweimal pro Woche oder jeden Tag? Hab doch keine Ahnung *gg*
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende von mary
Gefällt mir
Habs mir auch schon gekauft: Mach jetzt 2x in der Woche Olivenöl-Klettenwurzelöl-Ei-Kur, massiere mir täglich die Kopfhaut damit und zu Spitzenpflege verwende ich das Zeug auch (ist ja sehr ergiebig) Hoffe es bringt mal was
PV
1 -Gefällt mir
Habs mir auch schon gekauft: Mach jetzt 2x in der Woche Olivenöl-Klettenwurzelöl-Ei-Kur, massiere mir täglich die Kopfhaut damit und zu Spitzenpflege verwende ich das Zeug auch (ist ja sehr ergiebig) Hoffe es bringt mal was
PV
Hey Pechvogel!
Also ich mache sonst einmal die Woche Olivenöl-kur. Mischst du bei deiner Kur das einfach alles zusammen, also Olivenöl, Eier und KLettenwurzelöl?
Hmm mir täglich die Kopfhaut einzumassieren, da hab ich wohl keine Zeit zu, weil das Zeug ja auch noch einwirken soll drei Stunden.
Siehst du denn schon Erfolge?
Schönes We, mary
Gefällt mir
Hey Pechvogel!
Also ich mache sonst einmal die Woche Olivenöl-kur. Mischst du bei deiner Kur das einfach alles zusammen, also Olivenöl, Eier und KLettenwurzelöl?
Hmm mir täglich die Kopfhaut einzumassieren, da hab ich wohl keine Zeit zu, weil das Zeug ja auch noch einwirken soll drei Stunden.
Siehst du denn schon Erfolge?
Schönes We, mary
@bloodyMary03
Also ich mach jetzt seit einem Monat Olivenöl-Ei Kur und seit einer Woche kommt jetzt das Klettenwurzelöl dazu. Ich misch einfach alles bunt durcheinander. Was das einmassieren betrifft... *hüstel* ich wasch mir meine Haare nur so alle drei Tage.... also bleibts halt drin...ist ja nicht viel (soll sie laut Friseur nicht öfters waschen) Aber meine Haare sind jetzt irgendwie glänzender. Aber bei dem Klettenwurzelöl muss ich halt noch abwarten was passiert.
lg
PV
Gefällt mir
@bloodyMary03
Also ich mach jetzt seit einem Monat Olivenöl-Ei Kur und seit einer Woche kommt jetzt das Klettenwurzelöl dazu. Ich misch einfach alles bunt durcheinander. Was das einmassieren betrifft... *hüstel* ich wasch mir meine Haare nur so alle drei Tage.... also bleibts halt drin...ist ja nicht viel (soll sie laut Friseur nicht öfters waschen) Aber meine Haare sind jetzt irgendwie glänzender. Aber bei dem Klettenwurzelöl muss ich halt noch abwarten was passiert.
lg
PV
Hi!
Also ich lass das jetzt einfach die ganze Nacht einwirken, dann kann ich das morgen früh auswaschen, weil morgens müsste ich zu füh aufstehen, wenn ich es noch einwirken lassen müsste und abends vergess ich das eh nur, es exakt drei Stunden vorher draufzumachen. Und weil du es ja auch drei Tage drauf bzw drin lässt, kann es ja nicht schaden..
Danke für deine Antwort!
Ich hoffe ich kann demnächst auch von Erfolgen berichten!
Gute Nacht: mary
Gefällt mir
Weleda-Klettenwurzelöl
Man sollte darauf achten, dass man lieber das Klettenwurzel-Haaröl von Weleda kauft, da hier ausschließlich pflanzliche Öle verwendet werden. Meist sieht man nämlich nur das Haaröl von Beiersdorf, welches hauptsächlich Paraffinöl (Erdölbasis) enthält.
2 -Gefällt mir
Weleda-Klettenwurzelöl
Man sollte darauf achten, dass man lieber das Klettenwurzel-Haaröl von Weleda kauft, da hier ausschließlich pflanzliche Öle verwendet werden. Meist sieht man nämlich nur das Haaröl von Beiersdorf, welches hauptsächlich Paraffinöl (Erdölbasis) enthält.
Hi!
Und das ist irgendwie schädlich? Also vielleicht ist das ne doofe Frage, aber ist das nicht so gut für die Haut, gesundheitssschädlich oder so?
Ja ich weiß das Paraffinöl ein Abfallprodukt bei der Erdölraffinerie ist..
Grüße mary
Gefällt mir
Paraffinöl
Paraffinöl ist eine flüssige Mischung gesättigter Kohlenwasserstoffe, die bei der Erdöldestillation anfallen. Paraffinöl wird gerne als Fett- oder Ölersatz verwendet, da es nicht ranzig werden kann. Paraffinöl verhärtet beim Kaninchen die Haut und lagert sich im Gewebe ab. Ausserdem wird im Bereich Kosmetika der teilokklusive Effekt kontrovers diskutiert. Dies meint die Ausbildung einer weniger dampfdurchlässigen Schicht (vollständig okklusiv = Plastikfolie).
Diese Schicht, durch die dann weniger Feuchtigkeit und Fett verloren geht hat den Nachteil, dass die Haut annimmt, ausreichend versorgt zu sein und daher die Eigenproduktion an Fetten und Feuchtigkeit reduziert. Ob Paraffinöl für die Haare schädigend ist, kann ich nicht sagen. Muss es aber auch nicht ausprobieren, wenn ich weiss, dass es eine pflanzliche Alternative (Weleda-Haaröl) gibt !
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Fands nicht so berauschend...
also ich hab letztens auch mal dieses hochangepriesene Klettenwurzelhaaröl ausprobiert, weil meine Friseuse es mir dringendst empfohlen hat. Habs mir in die Haare geschmiert und für ein paar Stunden drinnen gelassen, dann hab ich es rausgewaschen und mir die haare mit shampoo und spülung ganz normal gewaschen. hab schon beim waschen gedacht "wow, toll, endlich sind die haare nicht mehr so trocken"... naja und dann hab ich meine haare geföhnt und gestylt. hab mich schon gefragt, wieso die nicht trocknen wollen. und als sie dann nach 3 stunden immer noch nicht trocke waren, hab ich dann doch mal angefangen, mir gedanken zu machen... die haare sahen nach dem waschen so extrem fettig aus.. ich hab ausgesehen wir von ner kuh über den kopf geleckt. und meine freundin hat mir berichtet, dass sie mit olivenöl das gleiche erlebt hat. nachdem ich mir meine haare am nächsten tag dann ne halbe stunde meine haare geschrubbt hab, sahen sie dann endlich wieder normal aus und eigentlich sogar auch besser und bisschen seidiger als vorher. weiß aber nicht, ob ich mir des nochmal antun soll. ich glaub, ich bleib doch lieber bei meinen altbewährten haarkuren. so seh ich wenigstens nicht aus, als hätten meine haare 3 monate kein wasser mehr gesehen... )
Gefällt mir
@bloodyMary03
Also ich mach jetzt seit einem Monat Olivenöl-Ei Kur und seit einer Woche kommt jetzt das Klettenwurzelöl dazu. Ich misch einfach alles bunt durcheinander. Was das einmassieren betrifft... *hüstel* ich wasch mir meine Haare nur so alle drei Tage.... also bleibts halt drin...ist ja nicht viel (soll sie laut Friseur nicht öfters waschen) Aber meine Haare sind jetzt irgendwie glänzender. Aber bei dem Klettenwurzelöl muss ich halt noch abwarten was passiert.
lg
PV
Re:
sag mal sehen da deine Haare dann nicht fettig aus?kann mir das gar nicht vorstellen.habs mal mit olivenöl u dann auswaschen probiert, aber das ergebnis war, dass meine Haare total fettig und straehnig aussahen.
wieviel nimmst du da ungefähr?
liebe grüße
paz
1 -Gefällt mir
Fands nicht so berauschend...
also ich hab letztens auch mal dieses hochangepriesene Klettenwurzelhaaröl ausprobiert, weil meine Friseuse es mir dringendst empfohlen hat. Habs mir in die Haare geschmiert und für ein paar Stunden drinnen gelassen, dann hab ich es rausgewaschen und mir die haare mit shampoo und spülung ganz normal gewaschen. hab schon beim waschen gedacht "wow, toll, endlich sind die haare nicht mehr so trocken"... naja und dann hab ich meine haare geföhnt und gestylt. hab mich schon gefragt, wieso die nicht trocknen wollen. und als sie dann nach 3 stunden immer noch nicht trocke waren, hab ich dann doch mal angefangen, mir gedanken zu machen... die haare sahen nach dem waschen so extrem fettig aus.. ich hab ausgesehen wir von ner kuh über den kopf geleckt. und meine freundin hat mir berichtet, dass sie mit olivenöl das gleiche erlebt hat. nachdem ich mir meine haare am nächsten tag dann ne halbe stunde meine haare geschrubbt hab, sahen sie dann endlich wieder normal aus und eigentlich sogar auch besser und bisschen seidiger als vorher. weiß aber nicht, ob ich mir des nochmal antun soll. ich glaub, ich bleib doch lieber bei meinen altbewährten haarkuren. so seh ich wenigstens nicht aus, als hätten meine haare 3 monate kein wasser mehr gesehen... )
Waschen!
Wenn du einfach nochmal wäschst, dann müsste das aber rausgehen. Klar es ist Öl, aber ich kriege auch Olivenöl problemlos aus meinen Haaren. Vielleicht brauchst du nur etwas Geduld..
LG mary
Gefällt mir
Waschen!
Wenn du einfach nochmal wäschst, dann müsste das aber rausgehen. Klar es ist Öl, aber ich kriege auch Olivenöl problemlos aus meinen Haaren. Vielleicht brauchst du nur etwas Geduld..
LG mary
Klar
ja, des is mir ja schon klar. aber des strapaziert die haare ja total, wenn man die gleich mehrmals hintereinander wäscht. und ich hab eh schon dreifachspliss an jedem haar und so lauf ich lieber nen tag mit megafettigen haaren rum, als dass die nachher noch splissiger aussehen...
Gefällt mir
Klar
ja, des is mir ja schon klar. aber des strapaziert die haare ja total, wenn man die gleich mehrmals hintereinander wäscht. und ich hab eh schon dreifachspliss an jedem haar und so lauf ich lieber nen tag mit megafettigen haaren rum, als dass die nachher noch splissiger aussehen...
Musste halt
n mildes Shampoo nehmen, das strapaziert nicht so sehr! Das mit dem Spliss kenn ich . Naja jeder muss die richtigen Produkte für sich finden, aber ich find Öle schon okay
LG mary
1 -Gefällt mir
Geduld, Geduld!
Das Öl wird in die trockene Kopfhaut einmassiert.
Es ist eben ein Mittel, das langfristig wirkt. Es wirkt auf die Haarwurzeln und aktiviert ein gesundes Wachstum. Vergleichbar mit Hirseprodukten.
Wenn du kurzfristig einen Effekt willst, dann nimm doch eine gute Haarmaske (z.B. Marlies Möller) oder Olivenöl. Beide kommen auf die trockenen Haare und man lässt's über Nacht einwirken. Am Morgen Haare waschen.
Beim Klettenwurzöl musst du auf das "Wunder" wohl etwas länger warten...
LG Loreena
Klettenwurzöl für die Kopfhaut
Ja, ich weiß schon seit immer, dass das Klettenwurzöl gut für die Haare sein sollte. Es geht dabei nicht um die Haare selbst, sondern um die Haarwurzeln. Es geht also nicht um die äußere Qualitäten in erster Linie, sondern um eine Behandlung bei Haarausfall.
@Loreena69:
Was meinst mit Hirseprodukten? Was genau gibt es für die Haar-Pflege?
2 -Gefällt mir
Nicht ausspülen
ich habe es aufgetragen und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen erging es mir genauso wie dir, 2x shamponiert, danach ewig gefönt, die Haare sahen furchtbar aus. Jetzt steht aber auf der Flasche: Nicht ausspülen. NACH DER HAARWÄSCHE IN DIE KOPFHAUT EINMASSIEREN!!!!!!! Igitt igitt
1 -Gefällt mir
Fands nicht so berauschend...
also ich hab letztens auch mal dieses hochangepriesene Klettenwurzelhaaröl ausprobiert, weil meine Friseuse es mir dringendst empfohlen hat. Habs mir in die Haare geschmiert und für ein paar Stunden drinnen gelassen, dann hab ich es rausgewaschen und mir die haare mit shampoo und spülung ganz normal gewaschen. hab schon beim waschen gedacht "wow, toll, endlich sind die haare nicht mehr so trocken"... naja und dann hab ich meine haare geföhnt und gestylt. hab mich schon gefragt, wieso die nicht trocknen wollen. und als sie dann nach 3 stunden immer noch nicht trocke waren, hab ich dann doch mal angefangen, mir gedanken zu machen... die haare sahen nach dem waschen so extrem fettig aus.. ich hab ausgesehen wir von ner kuh über den kopf geleckt. und meine freundin hat mir berichtet, dass sie mit olivenöl das gleiche erlebt hat. nachdem ich mir meine haare am nächsten tag dann ne halbe stunde meine haare geschrubbt hab, sahen sie dann endlich wieder normal aus und eigentlich sogar auch besser und bisschen seidiger als vorher. weiß aber nicht, ob ich mir des nochmal antun soll. ich glaub, ich bleib doch lieber bei meinen altbewährten haarkuren. so seh ich wenigstens nicht aus, als hätten meine haare 3 monate kein wasser mehr gesehen... )
Klettenwurzelöl getestet - für gut empfunden
Hallo,
als ich in Urlaub war habe ich auch mal klettenwurzelöl ausprobiert, meine Haare waren genau so fettig und dazu ziemlich Kraus. Also habe ich diese dann morgens nochmal ausgespült und danach waren sie hübsch. (ich habe nicht geföhnt)
Nach 3 Tagen habe ich diese Klettenwürzelöl auf meine Haare aufgetragen. Ich habe danach immer eine Tüte über meinen Kopf gemacht und mit einem Handtuch darüber. Damit das schön warm bleibt. Vorher habe ich aber das Öl warm gemacht.
Nach mehreren anwenden, glaube ich das sich die Kopfhaut und das Haar an dasÖl gewöhnen müssen. Danach hatte ich schönes weiches Haar
Schade das ich damit aufgehört habe als ich wieder in Deutschland war. Fange aber wieder damit an.
Schönen Abend noch
3 -Gefällt mir
Noch ne Frage!
Hey Loreena,
hab mir gestern dieses Öl gekauft und es ins trockene Haar einmassiert.
Handtuch drüber und zwei Stunden einwirken lassen.
Naja, das Ergebnis ist eigentluch nicht besonders, meine Haare sehen aus wie immer.
Muss man das Öl vielleicht in nasses Haar einmassieren?
Oder wird das erst nach mehrmaliger Anwendung!
Hab mir irgendwie ein "Wunder" vorgestellt...
Hallo, ich habe es mir heute gekauft und ausprobiert das soll man nicht ausspülen steht auch auf dem Fläschchen drauf ich bin Friseurin ich habe viele Haarausfall und für haaewachstum Produkte benutzt aus dem friseurbedarf aber ich muss als Friseurin zugeben das ich mit die Produkte über 50 Euro nicht zufrieden bin und manchmal sind sogar billige Sachen besser als teure, ich habe oft mal originales bio Olivenöl auf meine Kopfhaut einmassiert und es 30 Minuten einwirken lassen und mit ein mildes Shampoo gewaschen und mit etwas kühlen Wasser abgespült ist echt gut und fettet nicht ich hoffe ich konnte helfen
Gefällt mir
Uhhhhh das werde ich gleich mit den Wimpern ausprobieren! Danke für die Aktivierung des Threads
1 -Gefällt mir