Klamotten für "Magersüchtige"
Hi ihr!
Ich hab heute mit meiner Freundin diskutiert über Klamottenläden wie PimkieOrsay und so, wo es halt nur so Klamotten für "extrem Dünne" gibt. Das ist doch irgendwie voll scheiße! Wenn ich mir z.B. H&M anschaue, da ist für jeden was dabei. Sowieso sind die Modemacher von heute nur darauf aus "je schlanker-je besser". Was dabei rauskommt, sind dann junge Leute, die meinen, sie müssten sich diesem "Schönheitsideal" unterwerfen, dabei schaden sie nur ihrem Körper und ihrer Gesundheit. Was meint ihr dazu? Freue mich über Beiträge!
Mehr lesen
Stimmt nicht ganz!
Hi!
Also, ich finde nicht, dass es bei Orsay/Pimkie nur Sachen für extrem dünne gibt...Dort hängen nicht nur Klamotten in xs und s. Dennoch ist es klar, dass stark übergewichtige Leute dort meist nicht finden...
H&M ist so ne Sache, denn da findet auch nicht jeder was. Es gibt Klamotten für den Durchschnittstyp, also durchschnittsgroß, durchschnittsgewichtig etc. Denn die gehen davon aus, je größer die LEute sind, desto breiter sind sie auch. An die Dicken wird dort selbstverständlich gedacht. Da ist es dann nach dem Motto "durchschnittsgroß aber überdurchschnittlich gewichtig".
Tja, was ist denn mit denen, die größer sind und trotzdem dünn? Ich bin 183cm groß und wiege 64kg. Meinst du, bei H&M passt mir irgendetwas??? Fehlanzeige, entweder zu kurz, oder zu breit...und so ists in den meisten Läden.
Ich hab mich schon oft gefragt, ob ich nicht lieber ZUNEHMEN sollte, um wenigstens in der BB-abteilung einkaufen zu können.
Schönheitsideal hin oder her, es wird wohl mehr durch die Medien vermittelt, denn keine mollige Person muss heutzutage jammern, keine Klamotten zu finden.
oder?!? schöne Grüße, Daria
Gefällt mir
Ciao BellaconFuoco..
du sprichst mir aus der Seele! Pimkie und Orsay meide ich. Da hat mal ne Verkäuferin zu mir gesagt, Übergrößen führen sie nicht. Da hatte ich halt nur ne Große Oberweite, sonst 38.Jetzt bin ich halt wie ein Hefekuchen auseinander gegangen.Aber ich hab das Gefühl, dass jetzt ne 38 einer damaligen 36 entspricht, etc. Ich bin zwar net extrem dick, aber ich bin grad am abnehmen. NIcht weil ich keine Klamotten finde, oder zumindest nicht nur, sondern damit mir meine alten Sachen wieder passen.Aber es ist echt frustriend. Heut war ich erst bei Takko, bei H&M gibts bei uns grad nichts gescheites. Da hab ich auch die krise gekriegt. Ich gehöre nicht zu den Dicksten, aber was machen die anderen mit Größe 44 und größer? Ulla Popken?Ist schon doof dass man sich runterhungern muss um tolle Klamotten zu finden. Die sollten echt umdenken , die Designer. Da stellen sie fest, dass der Körper der frau weiblicher wird und die Mode machen sie trotzdem nur für Magersüchtige. Tolle Logik, oder? Nieder mit Pinkie und Co!
LG Candy
Gefällt mir
Stimmt nicht ganz!
Hi!
Also, ich finde nicht, dass es bei Orsay/Pimkie nur Sachen für extrem dünne gibt...Dort hängen nicht nur Klamotten in xs und s. Dennoch ist es klar, dass stark übergewichtige Leute dort meist nicht finden...
H&M ist so ne Sache, denn da findet auch nicht jeder was. Es gibt Klamotten für den Durchschnittstyp, also durchschnittsgroß, durchschnittsgewichtig etc. Denn die gehen davon aus, je größer die LEute sind, desto breiter sind sie auch. An die Dicken wird dort selbstverständlich gedacht. Da ist es dann nach dem Motto "durchschnittsgroß aber überdurchschnittlich gewichtig".
Tja, was ist denn mit denen, die größer sind und trotzdem dünn? Ich bin 183cm groß und wiege 64kg. Meinst du, bei H&M passt mir irgendetwas??? Fehlanzeige, entweder zu kurz, oder zu breit...und so ists in den meisten Läden.
Ich hab mich schon oft gefragt, ob ich nicht lieber ZUNEHMEN sollte, um wenigstens in der BB-abteilung einkaufen zu können.
Schönheitsideal hin oder her, es wird wohl mehr durch die Medien vermittelt, denn keine mollige Person muss heutzutage jammern, keine Klamotten zu finden.
oder?!? schöne Grüße, Daria
Genau!
also ich muß daria zustimmen! auch ich bin recht groß und trage ungefähr kleidergröße 34/36. für solche mädels wie mich ist es genauso schwer wie für euch, passende klamotten zu finden! hosen zu kurz, schuhe zu breit, oberteile zu schlabbrig, h&m kann man für unsere figur wirklich fast vergessen.
also ich finde, man kann sich im allgemeinen wirklich nicht beklagen, klamotten in allen möglichen größen zu finden, letztendlich sollte man aber nicht vergessen, daß die sachen wie bei pimkie, orsay und co. für "durchschnittsfiguren" gemacht sind und von der verarbeitung und vom schnitt her auch nicht so klasse sind, wie teurere klamotten, bei denen (oh wunder!) man vielleicht schon mal eher was figurpassenderes findet.
noch ein wort zu pimkie und co.: schaut man sich die zielgruppen dieser läden an (zum größten teil teenies), ist es doch eigentlich klar, daß dort eher kleinere größen vertreten sind, wäre doch schlimm, wenn unsere jüngste jugend schon mit kleidergröße 44 rumrennen würde,oder?
gruß lilly
Gefällt mir
Hi bella
ich finde die überschrift irgendwie "gemein".
orsay und pimkie sind LEIDER die einzigen läden wo ich klamotten kriege. ich weiss ich sollte es vermutlich nicht persönlich nehmen trotzdem muß ich meinen senf dazugeben.
ich trage hosen und röcke gr. 32. da ich aber oben gr. 38 brauche hat das nichts mit magersüchtig zu tun. bin halt klein und zierlich.
größe 34 hängt mir meist auf der hüfte. bauchfrei ist zwar sexy aber nicht immer angesagt.
was ich doof finde ist es ist mode für jugendliche. und das ist für mich ein zusätzliches problem. denn ich bin immerhin schon 37 jahre und kann nicht ewig miniröcke tragen.
und glaube mir ich habe es satt in die kinderabteilung geschickt zu werden. ich unterwerfe mich sicher keinen schönheitsideal.
also klein und zierlich hat auch probleme.
viele grüße
rica
1 -Gefällt mir
Hi bella
ich finde die überschrift irgendwie "gemein".
orsay und pimkie sind LEIDER die einzigen läden wo ich klamotten kriege. ich weiss ich sollte es vermutlich nicht persönlich nehmen trotzdem muß ich meinen senf dazugeben.
ich trage hosen und röcke gr. 32. da ich aber oben gr. 38 brauche hat das nichts mit magersüchtig zu tun. bin halt klein und zierlich.
größe 34 hängt mir meist auf der hüfte. bauchfrei ist zwar sexy aber nicht immer angesagt.
was ich doof finde ist es ist mode für jugendliche. und das ist für mich ein zusätzliches problem. denn ich bin immerhin schon 37 jahre und kann nicht ewig miniröcke tragen.
und glaube mir ich habe es satt in die kinderabteilung geschickt zu werden. ich unterwerfe mich sicher keinen schönheitsideal.
also klein und zierlich hat auch probleme.
viele grüße
rica
Hallo Rica!
Ich geb ja zu, die Überschrift ist etwas extrem und kann auch als gemein aufgefasst werden! Aber ich wusste nicht, wie ich es sonst beschreiben soll! Sorry! Ich muß dir Recht geben, dass man mit 37 nicht rumlaufen sollte wie ein Teenager von 14 oder 15, klar-aber warum wird das nicht von den Modemachern berücksichtigt? Sie sprechen immer 2-3 verschiedene Figurtypen an, und der Rest kann dann sehen wo er bleibt?!?
Gefällt mir
An alle...
Was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass die Menschen heute (vor allem der weibliche Teil) immer mehr in ein Klischee gezwängt wird, von wegen, die Figur müsste total dünn sein und so weiter. Man sollte sich vielleicht mal darüber Gedanken machen, wo das alles hinführen soll, bis dann irgendwann die 12jährigen anfangen, die Klamotten ihrer 4jährigen Schwester anzuziehen (ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber die Kernaussage trifft´s).
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Stimmt nicht ganz!
Hi!
Also, ich finde nicht, dass es bei Orsay/Pimkie nur Sachen für extrem dünne gibt...Dort hängen nicht nur Klamotten in xs und s. Dennoch ist es klar, dass stark übergewichtige Leute dort meist nicht finden...
H&M ist so ne Sache, denn da findet auch nicht jeder was. Es gibt Klamotten für den Durchschnittstyp, also durchschnittsgroß, durchschnittsgewichtig etc. Denn die gehen davon aus, je größer die LEute sind, desto breiter sind sie auch. An die Dicken wird dort selbstverständlich gedacht. Da ist es dann nach dem Motto "durchschnittsgroß aber überdurchschnittlich gewichtig".
Tja, was ist denn mit denen, die größer sind und trotzdem dünn? Ich bin 183cm groß und wiege 64kg. Meinst du, bei H&M passt mir irgendetwas??? Fehlanzeige, entweder zu kurz, oder zu breit...und so ists in den meisten Läden.
Ich hab mich schon oft gefragt, ob ich nicht lieber ZUNEHMEN sollte, um wenigstens in der BB-abteilung einkaufen zu können.
Schönheitsideal hin oder her, es wird wohl mehr durch die Medien vermittelt, denn keine mollige Person muss heutzutage jammern, keine Klamotten zu finden.
oder?!? schöne Grüße, Daria
Kann mich nur anschließen!
Hi!
Ich bin auch groß und dünn, und ich kann euch nur sagen, die Standardläden wie H&M, Mango etc. kann ich vergessen. Was mir breitenmäßig paßt ist mir prinzipell viel zu kurz. Ich bin inzwischen zu der Überzeugung gelangt, daß diese Klamotten eigentlich niemandem wirklich passen (ich kenn jedenfalls niemanden, unter meinen Freundinen gibt es auch keine, die sowas wirklich tragen kann - und Freundinnen hab ich in allen möglichen Formen (Höhen und Breiten) und Farben).
Eigentlich merkwürdig, daß diese Läden trotzdem so einen Riesenumsatz machen, hm ?
Liebe Grüße, Susi
Gefällt mir
Kann mich nur anschließen!
Hi!
Ich bin auch groß und dünn, und ich kann euch nur sagen, die Standardläden wie H&M, Mango etc. kann ich vergessen. Was mir breitenmäßig paßt ist mir prinzipell viel zu kurz. Ich bin inzwischen zu der Überzeugung gelangt, daß diese Klamotten eigentlich niemandem wirklich passen (ich kenn jedenfalls niemanden, unter meinen Freundinen gibt es auch keine, die sowas wirklich tragen kann - und Freundinnen hab ich in allen möglichen Formen (Höhen und Breiten) und Farben).
Eigentlich merkwürdig, daß diese Läden trotzdem so einen Riesenumsatz machen, hm ?
Liebe Grüße, Susi
Wo denn dann??
hey susi,
da wir figurmäßig wohl gleich sind, nun meine frage, wo du denn dann einkaufen gehst um passende klamotten zu finden??? mit mango bin ich bisher noch ganz gut klar gekommen.
lg Lilly
Gefällt mir
Stimmt nicht ganz!
Hi!
Also, ich finde nicht, dass es bei Orsay/Pimkie nur Sachen für extrem dünne gibt...Dort hängen nicht nur Klamotten in xs und s. Dennoch ist es klar, dass stark übergewichtige Leute dort meist nicht finden...
H&M ist so ne Sache, denn da findet auch nicht jeder was. Es gibt Klamotten für den Durchschnittstyp, also durchschnittsgroß, durchschnittsgewichtig etc. Denn die gehen davon aus, je größer die LEute sind, desto breiter sind sie auch. An die Dicken wird dort selbstverständlich gedacht. Da ist es dann nach dem Motto "durchschnittsgroß aber überdurchschnittlich gewichtig".
Tja, was ist denn mit denen, die größer sind und trotzdem dünn? Ich bin 183cm groß und wiege 64kg. Meinst du, bei H&M passt mir irgendetwas??? Fehlanzeige, entweder zu kurz, oder zu breit...und so ists in den meisten Läden.
Ich hab mich schon oft gefragt, ob ich nicht lieber ZUNEHMEN sollte, um wenigstens in der BB-abteilung einkaufen zu können.
Schönheitsideal hin oder her, es wird wohl mehr durch die Medien vermittelt, denn keine mollige Person muss heutzutage jammern, keine Klamotten zu finden.
oder?!? schöne Grüße, Daria
*zustimm*
Aaalso, ich bin auch einigermaßen groß (1,77m) und relativ schlank, bei mir isses aber wohl eher die Beinlänge (1,14m) mit der ich zu kämpfen habe ! Es gibt nunmal nicht überall die ideale Frau/Mädchen... da muss man sich als Großer, als Dicker, als Molliger als Kleiner .. mit abfinden. Und wen man nicht bei Orsay einkaufen kann, dann geht man ebend in den nächsten Laden.
Der Vorteil für einige "Randgruppen" (oder sidn eher die Models die Randgruppen ??) ist allerdings, dass es irgendwo doch einen Laden gibt, in dem man einkaufen kann. Ich habe z.B. immer Probleme, Hosen zu finden, denn Weite 28/29 und Länge 36 und mehr hat leider fast kein Laden...
Was ich eigentlich sagen wollte *g*: Es gibt sooo wenige Menschen die eine Modelfigur haben und es gibt eigentlich gar nicht soooo viele Geschäfte in denen nur solche Sachen verkauft werden. Also lieber länger suchen (bei Orsay gibt's übrigends auch einige Teile in XL) und nicht den Frust über solche Läden an sich rankommen lassen )
Liebe Grüße,
Nahma
Gefällt mir
N Tipp an alle großen und schlanken...
also, da ihr ja anscheinend genau wie ich nicht so oft was Passendes findet, gebe ich euch mal n Tipp für das leidige Thema Hosenkauf:
Ich hab n Laden gefunden, der führt Hosen Marke J.Joxs. Die haben Hosen mit Breite 36/38-keine Ahnung und Länge bis 36, manchmal auch 38! Und das bei Stoffhosen! kosten aber auch ab 50!
LG Daria
Gefällt mir
N Tipp an alle großen und schlanken...
also, da ihr ja anscheinend genau wie ich nicht so oft was Passendes findet, gebe ich euch mal n Tipp für das leidige Thema Hosenkauf:
Ich hab n Laden gefunden, der führt Hosen Marke J.Joxs. Die haben Hosen mit Breite 36/38-keine Ahnung und Länge bis 36, manchmal auch 38! Und das bei Stoffhosen! kosten aber auch ab 50!
LG Daria
Das geht ja noch ...
Hallo Daria !
J.Jox Hosen hatte ich auch mal, die passen mir auch sehr gut ! Und der Preis ist denke ich mal im Gegensatz zu anderen Hosen sehr gut, weil sonst zahl ich bis zu 100 (!!) für eine Jeans, nur weil es eine Extragröße ist !
Danke aber nochmal für die Erinnerung, an diese Hosen hab ich gar nicht mehr gedacht *gg*
Liebe Grüße,
Nahma
Gefällt mir
Na weil Magersüchtige auch Klamotten brauchen. Aber die Sachen passen Magersüchtigen halt trotzdem nicht. Ich habe leider auch ein Riesenproblem damit. Mir werden die Hosen kurz. Das Problem ist, dass ich nichts kleineres als w23 finde und das gibts nur bei Hollister. Ich möchte nicht 70 für eine Hose ausgeben, weil ich halt auch erst 13 bin. Außerdem ist da eh noch soviel Platz, dass ich da fast nochmal reinpass -.-Ich bin seit Monaten auf der Suche nach einer ordentlichen Jeans. Und ja ich gebs zu, es liegt wohl daran, dass ich keinen Ar*** habe, aber daran kann ich leider herzlich wenig ändern. Das ganze hört sich jetzt warscheinlich total krass an, aber egal.
Bei Pimkie habe ich persönlich übrigens gar nicht das Gefühl, dass die Sachen für Dünne gemacht sind, sondern für Normale. Und bei H&m fangen die Hosen glaub ich ab 26 oder 28 an. Toll -.- Ich bin übrigens nicht magersüchtig. Naja nicht so richtig.
Hat irgendjemand einen Tipp, wo ich eine Hose finde?
Gefällt mir