Anzeige

Forum / Beauty

Kaputtes dünn gewordenes strapaziertes Haar, was tun?

Letzte Nachricht: 5. August 2016 um 22:32
D
dewi_12096518
31.03.13 um 21:37

Hallo zusammen,

ich bin wirklich sehr verzweifelt!! Ich hab in den letzten Jahren viel geglättet, weswegen meine Haare dünner geworden sind. Ich bin deswegen vor knapp einem Monat beim Friseur gewesen und hab die Sptizen schneiden lassen, damit sie wieder gesünder wachsen. Ich hab sie zwar bisher nicht gefärbt, sie sind aber trotzdem ziemlich trocken, dünn, kraftos und strapaziert, obwohl ich kein feines Haar habe. Die Friseuse meinte auch, dass ich dünnes und krausiges Haar habe, mir würden daher keine langen Haare stehen. Das hat mich echt deprimiert. ( Meine Haare sind von Natur aus eigentlich dick, aber ich hab das Gefühl, dass die Dichte wirklich abgenommen hat. Das hab ich ihr auch gesagt, sie sagte aber, das sei nicht wahr, wer hat mir das denn eingeredet??! Ich hätte dünnes Haar..Und ich mach mir große Sorgen deswegen. Ich möchte mir auch Kokosöl kaufen und schauen, ob das wirklich etwas bringt. Außerdem werd ich mir Bio Shampoos kaufen. Habt ihr Erfahrungen mit Kokosöl? Ich hab gehört, dass Biotin, Zink und Kieselerde-Kapseln auch gut seien. HIlft das alles wirklich? Ich möchte wieder gesunde kräftige lange Haare haben. Ich weiß, dass ich geduldig sein muss, aber ich brauch auch die richtigen Kosmetikartikel. Wäre über ein paar Antworten seeeehr dankbar!

lG, Ebru

Mehr lesen

S
svenja_12833862
01.04.13 um 0:05

Wunderkur
Hallo,
also, ich habe auch eine ziemlich große und langwierige Haarkatastrophe nach einer Haarverlängerung mit Bondings durchgemacht ... Ich hatte danach kaum noch Haare auf dem Kopf, (habe von Natur viel, aber dafür dünnes Haar und die Fremdhaarsträhnen waren einfach viel zu schwer dafür!) die Haare die dann noch übrig waren, waren brüchig und sehr trocken. Ich hab dann wirklich so ziemlich alles was der Kühlschrank oder die Schönheitsindustrie zu bieten hat,ausprobiert. Eine Besserung meines Haarelends war jedoch nicht in Sicht! Wachstum gab es praktisch keins, da die Dinger immer wieder abbrachen,als sie etwa Kinnlänge erreicht hatten... Dazu muss ich erwähnen dass ich Allergikerin bin und manches gar nicht vertragen habe. Nun gut,ich könnte jetzt ein ganzes Buch darüber schreiben...
Vor einigen Monaten kaufte ich auch das Tägliche Öl Elixir von Gliss Kur und war zwar ziemlich begeistert davon, aber etwas fehlte noch zu meinem Haarglück.. Nach langer Suche habe ich nun mit großem Erfolg folgende Haarkur ausprobiert, die ich einmal pro Woche anwende:

1 EL Kleiebad für Babys von Töpfer in Pulverform (gibt es bei Rossmann oder Dm)
5 EL warme Milch oder Sahne
1 EL Honig
1 EL Kokosöl (ich kaufe es im Asia-Shop) oder Olivenöl
1 Ei
1 Spritzer Zitronensaft (kann auch aus der Plastikzitrone sein)

Das Babybadpulver zusammen mit der Milch und dem Kokosöl in der Mikro erwärmen (nicht heiss werden lassen!).
Ei,Honig und Zitrone dazugeben und verrühren,so dass ein Brei daraus entsteht. Diese Mischung in das trockene,ausgebürstete Haar einmassieren (ist etwas schmierig,ich weiss!) nun Plastikhaube oder Frischhaltefolie drauf,Handtuch drumwickeln und mindestens 30 Minuten einwirken lassen. Danach grundlich mit warmes Wasser ausspülen und am besten mit silikonfreien Feuchtigkeitsshampoo und Spülung nachbehandeln,ich nehme die Rossmann Produkte von Alverde mit Granatapfel und Aloe Vera,die sind echt super. Ich wasche das Haar auch erstmal mit einem EL in wenig Wasser aufgelöstem Kleiebadpulver,spüle und benutze danach erst das Shampoo (einmal shamponieren reicht) und die Spülung. In die noch feuchten Haarlängen massiere ich dann das Öl von Gliss Kur ein und benutze keinen Schaumfestiger oder so,das würde die Haare nämlich wieder austrocknen. Also,meine Haare fühlen sich jetzt richtig gesund an,sind in 1 1/2 Monaten von Kinn auf fast Schulterlänge gewachsen,und haben einen tollen Glanz bekommen (Habe schwarzes Haar) Sogar mein Mann wunderte sich neulich, als die Sonne mir aufs Haupt schien, über den tollen Glanz und fragte mich, ob ich mir wieder Extensions reingemacht hätte,denn ich hätte wieder, wie er es nennt, ganz schön viel Frisur bekommen. Nun,ich hoffe,ich konnte Dir weiterhelfen. Viel Glück.

Gefällt mir

D
dewi_12096518
01.04.13 um 0:18
In Antwort auf svenja_12833862

Wunderkur
Hallo,
also, ich habe auch eine ziemlich große und langwierige Haarkatastrophe nach einer Haarverlängerung mit Bondings durchgemacht ... Ich hatte danach kaum noch Haare auf dem Kopf, (habe von Natur viel, aber dafür dünnes Haar und die Fremdhaarsträhnen waren einfach viel zu schwer dafür!) die Haare die dann noch übrig waren, waren brüchig und sehr trocken. Ich hab dann wirklich so ziemlich alles was der Kühlschrank oder die Schönheitsindustrie zu bieten hat,ausprobiert. Eine Besserung meines Haarelends war jedoch nicht in Sicht! Wachstum gab es praktisch keins, da die Dinger immer wieder abbrachen,als sie etwa Kinnlänge erreicht hatten... Dazu muss ich erwähnen dass ich Allergikerin bin und manches gar nicht vertragen habe. Nun gut,ich könnte jetzt ein ganzes Buch darüber schreiben...
Vor einigen Monaten kaufte ich auch das Tägliche Öl Elixir von Gliss Kur und war zwar ziemlich begeistert davon, aber etwas fehlte noch zu meinem Haarglück.. Nach langer Suche habe ich nun mit großem Erfolg folgende Haarkur ausprobiert, die ich einmal pro Woche anwende:

1 EL Kleiebad für Babys von Töpfer in Pulverform (gibt es bei Rossmann oder Dm)
5 EL warme Milch oder Sahne
1 EL Honig
1 EL Kokosöl (ich kaufe es im Asia-Shop) oder Olivenöl
1 Ei
1 Spritzer Zitronensaft (kann auch aus der Plastikzitrone sein)

Das Babybadpulver zusammen mit der Milch und dem Kokosöl in der Mikro erwärmen (nicht heiss werden lassen!).
Ei,Honig und Zitrone dazugeben und verrühren,so dass ein Brei daraus entsteht. Diese Mischung in das trockene,ausgebürstete Haar einmassieren (ist etwas schmierig,ich weiss!) nun Plastikhaube oder Frischhaltefolie drauf,Handtuch drumwickeln und mindestens 30 Minuten einwirken lassen. Danach grundlich mit warmes Wasser ausspülen und am besten mit silikonfreien Feuchtigkeitsshampoo und Spülung nachbehandeln,ich nehme die Rossmann Produkte von Alverde mit Granatapfel und Aloe Vera,die sind echt super. Ich wasche das Haar auch erstmal mit einem EL in wenig Wasser aufgelöstem Kleiebadpulver,spüle und benutze danach erst das Shampoo (einmal shamponieren reicht) und die Spülung. In die noch feuchten Haarlängen massiere ich dann das Öl von Gliss Kur ein und benutze keinen Schaumfestiger oder so,das würde die Haare nämlich wieder austrocknen. Also,meine Haare fühlen sich jetzt richtig gesund an,sind in 1 1/2 Monaten von Kinn auf fast Schulterlänge gewachsen,und haben einen tollen Glanz bekommen (Habe schwarzes Haar) Sogar mein Mann wunderte sich neulich, als die Sonne mir aufs Haupt schien, über den tollen Glanz und fragte mich, ob ich mir wieder Extensions reingemacht hätte,denn ich hätte wieder, wie er es nennt, ganz schön viel Frisur bekommen. Nun,ich hoffe,ich konnte Dir weiterhelfen. Viel Glück.

Dankeschön!!
Vielen lieben Dank!!! Du hast mir definitiv weitergeholfen. Das hört sich alles super an. Die Kur, die Du selbst zusammenstellst, hört sich vielversprechend an, vor allem, weil nichts chemisches drin ist. Das werd ich, sobald ich das Kokosöl habe, einfach mal ausprobieren und mich etwas in Geduld üben. Hoffentlich lässt sich nach einiger Zeit das Ergebnis sehen. Danke für Deine ausführliche Beschreibung!

Gefällt mir

I
ivonne_12505716
01.04.13 um 2:52
In Antwort auf dewi_12096518

Dankeschön!!
Vielen lieben Dank!!! Du hast mir definitiv weitergeholfen. Das hört sich alles super an. Die Kur, die Du selbst zusammenstellst, hört sich vielversprechend an, vor allem, weil nichts chemisches drin ist. Das werd ich, sobald ich das Kokosöl habe, einfach mal ausprobieren und mich etwas in Geduld üben. Hoffentlich lässt sich nach einiger Zeit das Ergebnis sehen. Danke für Deine ausführliche Beschreibung!

Mhm...
...Mhm.
Also das Übliche - Deine Haare sind kaputt vom Glätten bzw. hast du (wahrscheinlich) starken Haarbruch.
Dadurch fallen sie vermehrt aus (oft merkt man das gar nicht richtig) und wirken dann natürlich dünner.
Gut ist schon mal, dass du nicht färbst.

Und das Glätten solltest du auch ganz aufgeben; Aber das hast du wahrscheinlich ohnehin schon.
Ab und zu mal föhnen ist jetzt, nach meinen Erfahrungen, nicht so schlimm.

Wenn man ein junger und gesunder Mensch ist, dann wachsen einem auch wieder gesunde Haare nach, also mach dich nicht verrückt; Das wird schon wieder.

Wenn du auf Naturkosmetik umsteigen willst, dann darfst du dich am Anfang nicht wundern, wenn sie ziemlich glanzlos und strohig wirken.
Wenn das ganze Silikon abgewaschen ist (also der Lack ab ist, hihi), kommt dann der wahre "Zustand" des Haareshervor; Das war bei mir auch so. Das gibt sich aber mit Zeit.

Schau mal bei der Webseite von "Ecco Verde". Die haben eine tolle Auswahl an Naturkosmetik Produkten.
Ich persönlich bevorzuge bei den Marken ja Aubrey Organics und Lavera.

Gewisse Haarpflege-Sachen von Alverde sind auch ganz okay. Da könntest du zB das Coffein-Shampoo ausprobieren, um die Kopfhaut wieder ein wenig zu "beleben".

Und kauf dir ein paar naturreine Öle wie zB Arganöl, Avocado-Öl, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Kokosöl, Jojobaöl u.ä.
Dann kannst du zB eine Ölkur über Nacht machen (am besten das Haar ein wenig anfeuchten vorher) oder es zur Haarspitzen-Pflege benutzen.

Man kann Öle auch prima mit ins Shampoo oder die Haarkur reinmischen. Dann glänzen sie besonders schön und werden geschmeidig.

Ich benutze Öle auch zur Hautpflege (zB als Gesichts-Pflege über Nacht); Oder ich gebe ein paar Tröpfchen mit ins Duschgel oder die Bodylotion. Ist vor allem im Winter praktisch, wenn man trockene Haut hat.

Ansonsten könntest du dir noch ein paar Kapseln speziell für die Haare kaufen; ZB beim DM oder so - Wirkt zwar keine Wunder, aber ein paar Vitamine zusätzlich schaden ja nicht...

Liebe Grüße







Gefällt mir

Anzeige
R
rada_13021155
01.04.13 um 16:56

Mein tipp
ich hab auch probleme mit kaputtem haar gehabt das immer dünner zu werden schien, hab das aber sehr gut in den griff bekommen, mein tipp:

lass dir zunächst mal einen teil abschneiden, so 2cm sollten es schon sein, je nachdem wieviel du "verkraftest".

und dann machst du mindestens 1mal pro woche eine haarkur mit purem olivenöl. das ist billig, total simpel und sehr wirkungsvoll!

also du knetest dir das olivenöl ins haar(besonders natürlich in die kaputten partien) und lässt das ganze dann am besten über nacht einwirken(kannst ja einen turban drüberbinden), das wirkt wahre wunder!

außerdem würde ich IMMER nach jeder haarwäsche eine spülung benutzen und falls du glättest, benutze eine entsprechende schutzlotion für die haare.

so wird es schon wieder, es braucht nur geduld, alles gute

Gefällt mir

S
svenja_12833862
03.04.13 um 0:36
In Antwort auf dewi_12096518

Dankeschön!!
Vielen lieben Dank!!! Du hast mir definitiv weitergeholfen. Das hört sich alles super an. Die Kur, die Du selbst zusammenstellst, hört sich vielversprechend an, vor allem, weil nichts chemisches drin ist. Das werd ich, sobald ich das Kokosöl habe, einfach mal ausprobieren und mich etwas in Geduld üben. Hoffentlich lässt sich nach einiger Zeit das Ergebnis sehen. Danke für Deine ausführliche Beschreibung!

Dafür nicht
Gern geschehen. Ich hab über 3 Jahre so viel Geld in meine Haare investiert und geholfen hat nichts! Schon gar nicht die "Wundermittel" aus der täglichen Fernsehwerbung oder sogar die superteure Haarpflege von Claudebell. Meist sahen die Haare nach der Verwendung dieser "Mittelchen" wie dahingeklatscht aus und ich konnte damit nix machen,die hingen nur so herab und sahen kaputt und sch*** aus!
Nun habe ich überall auch neue,kleine Haare bemerkt und wenn ich mit den Fingern durch die Haare fahre bleibt nichts mehr hängen.
Ich muss mich korrigieren: Nicht von Alverde sind mein Shampoo und meine Spülung, sondern von Alterra.
Das Tolle am Kleiebad ist die geballte Ladung an Weizen-und Miilchproteinen und die vielen wertvolle pflanzliche Öle.die darin enthalten sind.
Klar,jeder Mensch ist anders,aber wenn es Dir genauso wie mir ergeht,dann wirst Du nicht lange auf den Erfolg warten müssen. Keine drei Wochen hat es bei mir gedauert.
Ach ja,am besten immer ein Dutt zum schlafengehen machen,so scheuern die Haare nicht so sehr an der Bettwäsche.

Liebe Grüsse

1 -Gefällt mir

J
jotham_12868298
03.04.13 um 15:02

Auf Hitze verzichten
Ich würde auch erstmal auf Hitze verzichten und immer schön kuren. Es kann auch sein, dass deine Haare keine Ölkuren mögen, dann einfach weiter probieren. Wie diese Wunderkur aber wirkt würde mich wirklich interessieren

Gefällt mir

Anzeige
S
sascha_12237888
03.04.13 um 16:07

Haaröl
Versuch es mal mit Haaröl. Damit habe ich meine Haare wieder hinbekommen. Und versuche so wenig wie möglich zu föhnen und zu glätten.

Gefällt mir

S
svenja_12833862
04.04.13 um 0:16
In Antwort auf sascha_12237888

Haaröl
Versuch es mal mit Haaröl. Damit habe ich meine Haare wieder hinbekommen. Und versuche so wenig wie möglich zu föhnen und zu glätten.

Genau
Meine Haare mochten auch keine reine Ölkuren,deswegen hab ich sehr viel rumexperimentiert.. Aber die ganzen Kuren aus dem Handel haben mir echt nicht weitergeholfen. .
So bin ich auf das Kleiebad gestoßen. Es wird für die extrem trockene Haut von Babys bei Neurodermitis angewendet. Ich kannte es eigentlich schon lange,mein Sohn hatte als Baby auch Neurodermitis.

Wie es wirkt,kann ich nicht sagen,ich weiss nur dass es mir zusammen mit den anderen Zutaten geholfen hat.. Vielleicht sollte ich auch mal den Kleiebadbrei nur mit Wasser angerührt allein als Kur ausprobieren,um zu schauen ob es den selben Effekt hat?

Und falls du doch reines Öl verwenden möchtest dann nicht glätten oder heiss föhnen,Suri hat recht. Die Haare würden dann regelrecht frittiert.

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dewi_12096518
05.04.13 um 14:51
In Antwort auf sascha_12237888

Haaröl
Versuch es mal mit Haaröl. Damit habe ich meine Haare wieder hinbekommen. Und versuche so wenig wie möglich zu föhnen und zu glätten.

Öl ist super!
Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. In den letzten drei Wochen hab ich Mandelöl über Nacht als Kur einwirken lassen. Ich hab das Gefühl, dass das besser geworden ist. Das Glätteisen benutze ich nicht mehr, Föhnen muss ich aber leider, meine Haare sind einfach zu krausig. Lufttrocknen hilft da leider nicht.

Gefällt mir

D
dewi_12096518
05.04.13 um 14:55
In Antwort auf rada_13021155

Mein tipp
ich hab auch probleme mit kaputtem haar gehabt das immer dünner zu werden schien, hab das aber sehr gut in den griff bekommen, mein tipp:

lass dir zunächst mal einen teil abschneiden, so 2cm sollten es schon sein, je nachdem wieviel du "verkraftest".

und dann machst du mindestens 1mal pro woche eine haarkur mit purem olivenöl. das ist billig, total simpel und sehr wirkungsvoll!

also du knetest dir das olivenöl ins haar(besonders natürlich in die kaputten partien) und lässt das ganze dann am besten über nacht einwirken(kannst ja einen turban drüberbinden), das wirkt wahre wunder!

außerdem würde ich IMMER nach jeder haarwäsche eine spülung benutzen und falls du glättest, benutze eine entsprechende schutzlotion für die haare.

so wird es schon wieder, es braucht nur geduld, alles gute

Dankeschön!
Danke für Deinen Tipp! So mache ich das auch in den letzten Wochen. Statt Olivenöl benutze ich aber Mandelöl, das ist jetzt aber alle. Habe mir jetzt Kokosöl gekauft. Das benutze ich dann mal dieses WE. Sobald sich in den Wochen etwas tut, geb ich mal Zwischenbericht. Beim Friseur war ich schon vor ein paar Wochen, es sind mehr als 2 cm gewesen, hab aber nach wie vor etwas Spliss, ich bring's aber einfach nicht übers Herz mehr abschneiden zu lassen. Ich warte einfach mal ab und schone meine Haare!

Gefällt mir

Anzeige
D
dewi_12096518
05.04.13 um 14:59
In Antwort auf svenja_12833862

Dafür nicht
Gern geschehen. Ich hab über 3 Jahre so viel Geld in meine Haare investiert und geholfen hat nichts! Schon gar nicht die "Wundermittel" aus der täglichen Fernsehwerbung oder sogar die superteure Haarpflege von Claudebell. Meist sahen die Haare nach der Verwendung dieser "Mittelchen" wie dahingeklatscht aus und ich konnte damit nix machen,die hingen nur so herab und sahen kaputt und sch*** aus!
Nun habe ich überall auch neue,kleine Haare bemerkt und wenn ich mit den Fingern durch die Haare fahre bleibt nichts mehr hängen.
Ich muss mich korrigieren: Nicht von Alverde sind mein Shampoo und meine Spülung, sondern von Alterra.
Das Tolle am Kleiebad ist die geballte Ladung an Weizen-und Miilchproteinen und die vielen wertvolle pflanzliche Öle.die darin enthalten sind.
Klar,jeder Mensch ist anders,aber wenn es Dir genauso wie mir ergeht,dann wirst Du nicht lange auf den Erfolg warten müssen. Keine drei Wochen hat es bei mir gedauert.
Ach ja,am besten immer ein Dutt zum schlafengehen machen,so scheuern die Haare nicht so sehr an der Bettwäsche.

Liebe Grüsse

Silicia-Gel
Vielen Dank! Es ist zwar sehr deprimierend, aber ich denke ich bin jetzt auf gute Weg, dass meine Haare wieder gesünder und kräftiger werden. Ich hab jetzt auch meine Ernährung umgestellt und esse auch viele gesünder! Ich fühle mich dadurch auch viel fitter und bin besonders motiviert, weil ich mich so auf Ergebnis freue. Habt ihr Erfahrungen mit Siliciagel, das soll die Haare kräftiger machen?!

Gefällt mir

D
dewi_12096518
05.04.13 um 15:02
In Antwort auf ivonne_12505716

Mhm...
...Mhm.
Also das Übliche - Deine Haare sind kaputt vom Glätten bzw. hast du (wahrscheinlich) starken Haarbruch.
Dadurch fallen sie vermehrt aus (oft merkt man das gar nicht richtig) und wirken dann natürlich dünner.
Gut ist schon mal, dass du nicht färbst.

Und das Glätten solltest du auch ganz aufgeben; Aber das hast du wahrscheinlich ohnehin schon.
Ab und zu mal föhnen ist jetzt, nach meinen Erfahrungen, nicht so schlimm.

Wenn man ein junger und gesunder Mensch ist, dann wachsen einem auch wieder gesunde Haare nach, also mach dich nicht verrückt; Das wird schon wieder.

Wenn du auf Naturkosmetik umsteigen willst, dann darfst du dich am Anfang nicht wundern, wenn sie ziemlich glanzlos und strohig wirken.
Wenn das ganze Silikon abgewaschen ist (also der Lack ab ist, hihi), kommt dann der wahre "Zustand" des Haareshervor; Das war bei mir auch so. Das gibt sich aber mit Zeit.

Schau mal bei der Webseite von "Ecco Verde". Die haben eine tolle Auswahl an Naturkosmetik Produkten.
Ich persönlich bevorzuge bei den Marken ja Aubrey Organics und Lavera.

Gewisse Haarpflege-Sachen von Alverde sind auch ganz okay. Da könntest du zB das Coffein-Shampoo ausprobieren, um die Kopfhaut wieder ein wenig zu "beleben".

Und kauf dir ein paar naturreine Öle wie zB Arganöl, Avocado-Öl, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Kokosöl, Jojobaöl u.ä.
Dann kannst du zB eine Ölkur über Nacht machen (am besten das Haar ein wenig anfeuchten vorher) oder es zur Haarspitzen-Pflege benutzen.

Man kann Öle auch prima mit ins Shampoo oder die Haarkur reinmischen. Dann glänzen sie besonders schön und werden geschmeidig.

Ich benutze Öle auch zur Hautpflege (zB als Gesichts-Pflege über Nacht); Oder ich gebe ein paar Tröpfchen mit ins Duschgel oder die Bodylotion. Ist vor allem im Winter praktisch, wenn man trockene Haut hat.

Ansonsten könntest du dir noch ein paar Kapseln speziell für die Haare kaufen; ZB beim DM oder so - Wirkt zwar keine Wunder, aber ein paar Vitamine zusätzlich schaden ja nicht...

Liebe Grüße








Genauso mache ich das auch..habe bisher Mandelöl benutzt, werd aber jetzt mal Kokosöl ausprobieren..Ich achte auch darauf, dass keine Silikone in den Haarprodukten sind. Ich muss mich einfach mal in Geduld üben, bin schon ganz gespannt.

Gefällt mir

Anzeige
D
dewi_12096518
05.04.13 um 15:05
In Antwort auf svenja_12833862

Genau
Meine Haare mochten auch keine reine Ölkuren,deswegen hab ich sehr viel rumexperimentiert.. Aber die ganzen Kuren aus dem Handel haben mir echt nicht weitergeholfen. .
So bin ich auf das Kleiebad gestoßen. Es wird für die extrem trockene Haut von Babys bei Neurodermitis angewendet. Ich kannte es eigentlich schon lange,mein Sohn hatte als Baby auch Neurodermitis.

Wie es wirkt,kann ich nicht sagen,ich weiss nur dass es mir zusammen mit den anderen Zutaten geholfen hat.. Vielleicht sollte ich auch mal den Kleiebadbrei nur mit Wasser angerührt allein als Kur ausprobieren,um zu schauen ob es den selben Effekt hat?

Und falls du doch reines Öl verwenden möchtest dann nicht glätten oder heiss föhnen,Suri hat recht. Die Haare würden dann regelrecht frittiert.

LG


Danke sehr!

Gefällt mir

A
an0N_1195921099z
08.04.13 um 16:00

Weg mit dem glätter und föhn!
habe nun haare bist oberhalb des po's und es ist super gepflegt. ich glätte mein haar selten und föhne NIE. das beste was du jetzt tun kannst ist kräftig abschneiden und dann richtig gut pflegen. aber wenn du wirklich gesunde haare haben willst musst du das glätten und färben wirklich sein lassen. und achte noch auf eine eiweissreiche ernährung =)

Gefällt mir

Anzeige
P
petros_12889228
05.08.16 um 22:32

Es wird schon wieder
Kauf keine bioshampoos sondern mach dir selber ein natürliches shampoo.
Hier ist ein sehr einfaches Rezept:

https://youtu.be/bM7EGOygUEk

Leider sind in allen shampoos Konservierungsstoffe wie Alkohol drin die dir das Haar langfristig austrocknen.
Auf meinem Kanal findest du auch noch eine Haarmaske
die dir helfen kann.

Ausserdem das mit dem kokosöl ist super!
Das mache ich auch. Ich hatte das gleiche Problem
wie du und versuche meine erfolge jetzt zu teilen.

Und nicht stressen das wird schon wieder

Gefällt mir

Anzeige